Alexandru Ardelean

Auftragnehmer

Cluj-Napoca, Rumänien
Erfahrungen
Mai 2022 - Bis heute
3 Jahren 3 Monaten
Cluj-Napoca, Rumänien

Auftragnehmer

Shruggie

Auftragnehmer für Embedded-/Linux-Projekte.

Kunden auf diesem Weg:

  • MXT Creation – BSPs für Renesas RZ/V DRP AI SoC-Familien erstellen (RZV2L, RZV2M(A)). Verwendete Technologien: Yocto, Python, Shell.
  • MXT Creation – KI-Computer-Vision-Modelle auf Renesas RZ/V DRP AI SoCs trainieren und bereitstellen. Technologien: Python & C++ für Apps, C für Kameratreiber.
  • STIHL – Funktionen und Leistungsverbesserungen für den 2023 eingeführten iMOW (Mähroboter). Technologien: C++ für Apps.
  • Ateme – Überarbeitung einer TS-Muxer-Bibliothek für einen HW-Video-Encoder. Technologie: C++.
  • Allegro DVT (über Deviqon Labs) – Weiterentwicklung eines Emulators für HW-IP-Designs. Technologie: C++.
  • BrightGrove (Beratungsgruppe) – Plattform für neue Smart-TV-Reihe entwickeln (für einen Kunden von BrightGrove). Technologien: Buildroot, Android, C/C++.
  • MathWorks (Hersteller von Matlab/Simulink) – Kernel-Unterstützung für RF-Anwendungen. Technologie: C für Linux-Kernel-Treiber.
März 2021 - Feb. 2023
2 Jahren
Cluj-Napoca, Rumänien

Senior Softwareentwickler

Deviqon Labs

Software für Dienste in der Streaming- und Fernsehbranche entwickeln.

Kunden:

  • Ateme (ehemals Anevia) – Software für Video-/Audio-/TV-Streaming und DRM erstellen und erweitern. Technologie: C++.
  • Allegro DVT – Emulator für HW-IP-Designs (Video-Decoder) erstellen. Technologie: C++.
Dez. 2017 - Feb. 2021
3 Jahren 3 Monaten
Cluj-Napoca, Rumänien

Linux-Kernel-Entwickler

Analog Devices GmbH

  • Entwicklung von Linux-Kernel-Treibern für Analog Devices Bausteine (ADCs, DACs, Beschleunigungssensoren, IMUs).
  • Arbeiten und Erweiterungen am Linux-Kernel zur besseren Unterstützung der Analog Devices Bausteine.
  • Kontinuierlicher Austausch mit der Linux-Kernel-Community durch Einreichung von Änderungen.
  • Interne Code-Reviews für neue Änderungen im Analog Devices Kernel-Repository.

Verwendete Technologien:

  • Xilinx Zynq-7-Serie: ZedBoard, ZC706, ZC702.
  • Xilinx ZynqMP-Serie: ZCU102, ZU11EG.
  • Intel/Altera Arria10 SoC.
  • C für Linux-Kernel-/Baremetal-Treiber.
  • C++ für Scopy.
  • DeviceTree zur Board-Konfiguration für Linux.
Jan. 2016 - Dez. 2022
7 Jahren

Co-Pflege

mstpd package

  • Gemeinsame Pflege des mstpd-Pakets/Code-Basis (Multiple Spanning Tree Daemon) mit anderen Entwicklern.
  • Technologie: C für das gesamte Projekt.
Jan. 2014 - Bis heute
11 Jahren 7 Monaten

Mitwirkender

OpenWrt

OpenWrt ist eine Embedded-Linux-Distribution für Router.

  • Verwendete Technologien: Shell, Makefile und C für Treiber.
  • Einreichung verschiedener Patches für den OpenWrt-Kern.
  • Pflege einiger Pakete im Paket-Feed.
Jan. 2014 - Dez. 2017
4 Jahren
Cluj-Napoca, Rumänien

Embedded Softwareentwickler

Ocedo / Riverbed Technology

Riverbed hat Ocedo (ehemals kleines Netzwerk-Startup in Karlsruhe) übernommen.

Entwicklung und Pflege von Softwaremodulen und Treibern für Gateways, Switches und Access Points:

  • Integration von 3G/4G-Konnektivität in Gateways.
  • Integration von Spanning Tree (STP) und Link-Layer Discovery (LLDP) Protokollen in Switches.
  • Unterstützung für einige Broadcom-Switch-Chips.
  • Interne Code-Reviews.

Verwendete Technologien: C für Apps und Linux-Kernel-Treiber, Shell, Makefile, STP, LLDP, Jenkins.

Apr. 2013 - Jan. 2014
10 Monaten
Cluj-Napoca, Rumänien

DevOps für interne Werkzeuge

Betfair.com

  • Wartung & Support für interne Tools: GitLab, Perforce, SVN, Jenkins, Atlassian (Confluence, JIRA, Fisheye), Fortify.
  • Automatisierung von Deployment-Prozessen mit verschiedenen Tools (Jenkins CI, Chef, Puppet).
Nov. 2012 - Apr. 2013
6 Monaten
Cluj-Napoca, Rumänien

Embedded Softwareentwickler für Automotive

EBS Romania (derzeit NTT Romania)

Entwicklung von Software & Dokumentation für Continental Automotive für verschiedene Arbeiten an Instrumententafeln.

  • Verwendete Technologie: C für verschiedene Softwaremodule.
Aug. 2011 - Nov. 2012
1 Jahr 4 Monaten
Cluj-Napoca, Rumänien

Softwareentwickler

NSpyre Romania (derzeit Capgemini Romania)

Entwicklung von Softwaremodulen & Dokumentation zur Steuerung hochkomplexer Industriemaschinen für ASML.

  • Verwendete Technologien: Python, NumPy, SciPy.
März 2007 - Aug. 2011
4 Jahren 6 Monaten
Cluj-Napoca, Rumänien

Softwareentwickler

National Instruments Romania

Verwendete Technologien: C für RTOS & Treiber, Ethernet, TCP/IP.

  • Hauptsächlich Entwicklung für Phar Lap (RTOS).
  • Treiberentwicklung für Ethernet-Karten für PXI-Produkte auf Phar Lap OS.
  • Entwicklung & Pflege des TCP/IP-Stacks für Phar Lap.
  • Erweiterung von Debugging-Funktionen im Phar Lap OS zur besseren Fehleranalyse im Netzwerk.
  • Pflege von LabVIEW-Netzwerk-Primitive für Windows, macOS, Linux, Phar Lap und VxWorks.
Zusammenfassung

Eingebetteter Softwareentwickler, hauptsächlich erfahren in C, Shell, etwas Python, Automatisierung und einigen weiteren Themen. Mitwirkender an verschiedenen Open-Source-Projekten (Linux-Kernel, OpenWrt und anderen). In letzter Zeit habe ich mit Computer Vision und KI-Modelltraining (YOLO, HRnet) begonnen und diese auf Embedded-Geräten zum Laufen gebracht.

Sprachen
Rumänisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 2003 - Juni 2008

Technical University of Cluj-Napoca

Informatik · Cluj-Napoca, Rumänien

Okt. 1999 - Juni 2003

Mihai Eminescu High School

Mathematik und Informatik · Satu Mare, Rumänien

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen