Adri De bruyn

Intensive Betreuung OTC R2R P2P während Go-live (S/4HANA)

Bergen op Zoom, Niederlande
Erfahrungen
Sept. 2024 - Nov. 2024
3 Monaten

Intensive Betreuung OTC R2R P2P während Go-live (S/4HANA)

Carrier

  • Unterstützung des OTC-Teams in S/4HANA vor und während des Go-live in anderen Abteilungen.
  • Einrichtung der Fiori-Kacheln im Hauptbildschirm.
  • Anlegen von Varianten für die Nutzer der spezifischen Kacheln.
  • Korrigieren/Hinzufügen von falschen/fehlenden Daten während der Datenmigration.
  • Pflege der korrekten Positionskategorien und Hinzufügen von Abrechnungsplänen, die nicht automatisiert migriert werden konnten.
  • Einrichtung und Korrektur von Daten im neuen S/4HANA-System.
  • Einweisung der Anwender in das neue S/4HANA-System.
Juni 2024 - Aug. 2024
3 Monaten

Stammdaten-Spezialist (MDG) JDE/SAP (S/4HANA)

Milcobel

  • Unterstützung des Projektteams beim Anlegen von Stammdaten in JDE und S/4HANA.
  • Anlage von Kunden/Lieferanten/Lieferadressen/Materialien und anderen Anfragen über ein Ticketsystem.
  • Datenvalidierung.
  • Einrichtung und Korrektur von Daten im alten und neuen System mit gegenseitigen Referenzen innerhalb der im Ticketsystem vorgegebenen Frist.
Jan. 2024 - Apr. 2024
4 Monaten

Implementierungsberater Tungsten Reporting System

Perfetti van Melle

  • Datenreporting (R2R) S/4HANA-Verkaufsrechnungen an Tungsten.
  • Hochladen von Verkaufsrechnungen und eingegangenen Bestellungen, damit diese korrekt verbucht und vom Kunden bezahlt werden.
  • Analyse großer Datensätze mit Einkaufs- und Verkaufsdaten, wenn auf der Verkaufsrechnung keine Bestellung genannt war.
  • Klärung von Geschäftspartnern wegen Mehrwertsteuerfragen (Inlandsverkauf/ICL-Verkauf/Export).
  • Logistischer Workflow von Land A nach B.
  • Finanz-Workflow über CH.
  • Einrichtung des Reklamationsmanagements.
  • Extrahieren/Reporten von Daten aus S/4HANA ins Tungsten-System.
  • MWST-Prüfung und Reklamationsmanagement, Transaktionsdatenmigration/SAP SD/FICO/MM/EWM.
  • MDM/MDG.
Juni 2023 - Dez. 2023
7 Monaten

SAP Stammdatenberater

Perfetti van Melle

  • Datenmigration von SAP R/3 ECC zu S/4HANA.
  • Erstellung von Golden Files mit Daten aus dem Altsystem und Übertragung der Werte ins S/4HANA-System.
  • Ablage dieser Stammdatendateien in SharePoint, damit sie von den Ressourcen in Indien migriert werden, und Auswertung der Fehlprotokolle.
  • Einrichtung von Merkmalen und Klassifikationen für PPDS.
  • Verantwortung für die Bestandsmigration von vier Werken im Wert von rund 70 Mio.
  • Transaktionsdaten- und Bestandsmigration/SAP PP/FICO/MM/EWM.
  • MDM/MDG.
Jan. 2023 - Apr. 2023
4 Monaten
Deutschland

SAP Deployment Manager (Übernahme nach Manager-Rücktritt)

Fresenius Kabi

  • Einrichtung einer neuen Produktionslinie in den Niederlanden und Übernahme der Produktion von der bestehenden Linie in Deutschland.
  • Unterstützung der Key-User im Projektteam bei der Migration von Stammdaten.
  • Ablage der Stammdatendateien in SharePoint zur Migration durch Indien-Ressourcen und Auswertung der Fehlprotokolle.
  • Erstellung von Validierungstests in Solution Manager mit Feedback an die IT-Zentrale in Deutschland.
  • Datenmigration vom deutschen zum niederländischen Werk nach straffem Zeitplan mit parallelen Projekten.
  • Transaktionsdatenmigration/SAP PP/FICO/MM/EWM.
  • MDM/MDG.
Juni 2021 - Juli 2022
1 Jahr 2 Monaten

Stammdaten-Spezialist (MDG) JDE/SAP (S/4HANA)

Milcobel

  • Unterstützung des Projektteams beim Anlegen von Stammdaten in JDE und S/4HANA.
  • Anlage von Kunden/Lieferanten/Lieferadressen/Materialien und anderen Anfragen über ein Ticketsystem.
  • Datenvalidierung.
  • Einrichtung und Korrektur von Daten im alten und neuen System mit gegenseitigen Referenzen innerhalb der im Ticketsystem vorgegebenen Frist.
März 2021 - Mai 2021
3 Monaten
Italien

Financial Controller

Rimini Italia

  • Erstellung des Jahresabschlusses für die Buchhaltung.
  • Einrichtung der Abschlussbilanzkontenspezifikationen.
  • Monatliche Berichtserstattung.
  • Monatliche MwSt.-Anmeldungen.
  • Einrichtung zusätzlicher Managementreports.
  • Interim Finance Controlling.
Dez. 2017 - Juli 2018
8 Monaten

Business Controller/Analyst Run-off für NV

HDI Gerling Verzekeringen NV

  • Klärung von Differenzen auf den laufenden Konten zwischen Maklern und Versicherung.
  • Entwicklung von Workarounds und Beratung zur Einführung neuer IT-Systeme.
  • Analyse von Informationsflüssen, Prozessanalyse und -modellierung, Anforderungsanalyse und -management, Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Interim Business Controlling/Analyse.
Nov. 2016 - März 2017
5 Monaten

Business Controller/ERP-Spezialist

Van Iperen/Mol Agrocom

  • Einführung eines ERP-Systems nach Fusion beider Unternehmen. Vollständige Lifecycle-Implementierung.
  • Interviews mit Anwendern zur Ermittlung von Workarounds.
  • Klärung der Bilanzkonten und Vorbereitung des Jahresabschlusses für die externe Prüfung.
  • MDM/MDG Master Data Management.
  • Einrichtung von Verknüpfungen HGB mit MwSt.-Konten inklusive Spezifikationen.
  • Vorbereitung aller Datenkonvertierungen von einem System ins andere.
  • Master Data Management/Governance.
  • Nachbereitung des Go-live mit dem neuen System Microsoft Dynamics.
  • Vermittler zwischen Anwendern und DEV-Team (Scrum).
  • Erstellung von BPMN-Diagrammen.
  • Analysen und finanzielle Begründungen.
  • Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Interim Business Controlling.
Nov. 2015 - März 2016
5 Monaten
Belgien

Business Controller NL/BE

Terex Port Solutions

  • Erstellung von Standard Operating Procedures.
  • Interviews mit Anwendern zur Ermittlung von Workarounds.
  • Klärung der Bilanzkonten und Vorbereitung des Jahresabschlusses für die externe Prüfung.
  • Einrichtung von Verknüpfungen HGB mit MwSt.-Konten inklusive Spezifikationen.
  • Unterstützung des Financial Controllers NL/BE bei internen Abläufen und Reporting für die niederländische Einheit.
  • Erstellung von BPMN-Diagrammen.
  • Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Interim Business Controlling.
Mai 2015 - Aug. 2015
4 Monaten

Business Consultant Billing

Vopak Headquarter

  • Verantwortung für die Auswahl des Abrechnungspakets.
  • Interviews mit Key-Usern zur Ermittlung der Anforderungen an den verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Arbeitsweisen.
  • Entwicklung von Workarounds für eine einheitliche Arbeitsweise.
  • Interviews mit Anbietern zur Abstimmung von Anforderungen und Möglichkeiten der Abrechnungspakete sowie spezieller MwSt.-Anforderungen.
  • Abschlussbericht mit Vor- und Nachteilen und finaler Empfehlung des passenden Pakets.
  • Erstellung von BPMN-Diagrammen.
  • Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Interim Business Consulting.
Feb. 2012 - Aug. 2014
2 Jahren 7 Monaten

Interim Financial/Business Controller

MCB BIS (Metaal Company Brabant)

  • Verantwortung für das laufende Geschäft aus finanzieller Sicht.
  • Finanz- und Managementreporting der Monatszahlen für Management, Holding und Steuerabteilung.
  • Monatliche MwSt./ICL-Anmeldung mit Verknüpfungen zu den verschiedenen Hauptbüchern.
  • Verrechnung von SAP-Lizenzen zwischen Gesellschaften anhand berechneter Seat-Preise.
  • Forecasting von SAP-Implementierungsprojekten.
  • Analysen und finanzielle Begründungen.
  • Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Interim Business Control.
Dez. 2011 - März 2013
1 Jahr 4 Monaten
Deutschland

Business Consultant

SAM Electronics

  • Verantwortung für die SAP-Implementierung (FICO, SD, MM, CATS). Vollständige Lifecycle-ERP-Implementierung.
  • Datenmigration aus Exact, Daten-Mapping, Bereinigung oder Ergänzung fehlender Daten.
  • Testen des Happy Flows.
  • MDM/MDG Master Data Management/Governance.
  • Tests mit Echt-Daten.
  • Finanz- und Managementreporting der Monatszahlen für das Management.
  • Erstellung neuer Reports aus SAP.
  • Einrichtung von MwSt.-Regeln mit den Technikern des SAP CC in Hamburg und Erstellung eines Excel-Reports mit Verknüpfungen zwischen MwSt. und verschiedenen Hauptbuchkonten.
  • Erstellung von BPMN-Diagrammen.
  • Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Datenvalidierung, Datenqualität, Vorbereitung von LSMW für die Datenmigration.
  • Interim Business Consulting.
Juli 2010 - Feb. 2011
8 Monaten
Niederlande

Interim Financial/Business Controller

EPZ (Energie Productie Zuid Nederland)

  • Verantwortung für das laufende Geschäft aus finanzieller Sicht.
  • Finanz- und Managementreporting der Monatszahlen für das Management.
  • Einrichtung neuer Reports aus Microsoft Dynamics (kürzlich implementiert).
  • Erstellung von BPMN-Diagrammen.
  • Analysen und finanzielle Begründungen.
  • Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Interim Business Control.
Aug. 2008 - Juli 2009
1 Jahr
Belgien

Interim Financial/Business Controller

MCB BIS (Metaal Company Brabant)

  • Verantwortung für das laufende Geschäft aus finanzieller Sicht.
  • Finanz- und Managementreporting der Monatszahlen für Management, Holding und Steuerabteilung.
  • Monatliche MwSt./ICL-Anmeldung mit Verknüpfungen zu den verschiedenen Hauptbüchern.
  • Verrechnung von SAP-Lizenzen zwischen Gesellschaften anhand berechneter Seat-Preise.
  • Forecasting des Pilotprojekts SAP-Implementierung in Belgien.
  • Analysen und finanzielle Begründungen.
  • Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Interim Finance Control.
März 2008 - Bis heute
17 Jahren 5 Monaten
Belgien

Consultant/Financial Controller/Tax Consultant

Administration/Tax Office de Bruyn

  • Verantwortung für das laufende Geschäft aus finanzieller Sicht.
  • Reporting der Quartalszahlen für Management und MwSt./Steuerabteilung.
  • Versicherungen und sonstige Verträge, Einsprüche.
  • Einkommensteuer für Privatpersonen in den Niederlanden und Belgien.
  • Betreuung von Expats.
  • Beratung zu Vor- und Nachteilen von Angestelltenverhältnis vs. Selbstständigkeit.
  • Begleitung bei Anmeldung und Beratung bei der Handelskammer.
  • Einrichtung von Buchhaltungen und Coaching zur fristgerechten Abgabe der Unterlagen für Umsatzsteuer und Einkommensteuer, um eine „Schreibtischschubladen“-Buchhaltung zu vermeiden.
  • Beratung zu notwendigen Versicherungen und/oder Gründungskrediten. Finanzielle Unterstützung.
Okt. 2007 - Feb. 2008
5 Monaten

Consultant

ICE Consulting

  • Kunde: Nuon.
  • Erstellung von Testskripten in SAP IS-U zur Prüfung der Prozesse für Geschäftskunden, die ins System eingepflegt werden, sowie für Endkunden.
  • Erstellung von Testskripten für neue und alte Prozesse.
  • Erstellung von BPMN-Diagrammen.
  • Einrichtung von Skripten zur Fehlervermeidung im neuen System nach der Datenmigration.
Sept. 2007 - Sept. 2007
1 Monate

Consultant

ICE Consulting

  • Kunde: Nidera.
  • Erstellung von Datensätzen in SAP R/3 im AP und AR mit IC-Verrechnungen für das Performance-Präsentationsprojekt.
  • Durchführung eines kleinen Shadow-Runs zur Darstellung der Buchungsweise im Unternehmen.
  • Erstellung von BPMN-Diagrammen.
  • Einrichtung eines Teils der Live-Finanzbuchhaltung.
Juli 2007 - Aug. 2007
2 Monaten

Consultant

ICE Consulting

  • Kunde: Essent “Greenfield”-Projekt.
  • Verantwortung für Datenbereinigung in SAP IS-U für Vermietungen und KZO.
  • Bearbeitung mehrerer Abweichungen im alten KERN-System.
  • Kommunikation dieser Themen mit Fach- und IT-Abteilung, um die Ursache der Fehler im KERN-System zu ermitteln.
  • Abgleich von Kundenproblemen zur Vermeidung doppelter Arbeit.
  • Unterstützung bei der Datenbereinigung.
Dez. 2006 - Mai 2007
6 Monaten

Consultant

ICE Consulting

  • Kunde: Philips “Best in Finance”-Projekt.
  • Verantwortlich für Mapping-Themen.
  • Erstellung und Prüfung von Mapping-Dateien für Stammdaten (MDM/MDG).
  • Pflege von Hierarchien.
  • Erstellung unterschiedlicher Anforderungsformulare.
  • Beschreibung von BCS-Schulungen.
  • Erstellung von Performance-Reports.
  • Unterstützung bei webbasierten BCS-Schulungen und SAP BW BEx-Reporting sowie BW-Sicherheit.
  • Test-Skripting und Testbegleitung von Anwendern und Key-Usern.
  • ERP-Unterstützung für Stammdatenmanagement (MDM/MDG).
Feb. 2005 - Dez. 2006
1 Jahr 11 Monaten
Deutschland

Financial/Business Controller

HL Display RSC BV

  • Finanzmanagement bei HL Display RSC.
  • Tägliches Finanzreporting.
  • Steuerperformance; MwSt.-Reporting für NL und DE.
  • Einrichtung eines neuen „Douane entrepôt“ (Zollager) und der Finanzstruktur im Jeeves ERP-System.
  • First-Level-Support für ERP-System und BW (QlikView).
  • Ansprechpartner für externe Buchhaltung.
  • Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Finanz- und ERP-Support.
Jan. 2004 - Dez. 2004
1 Jahr
Deutschland

F&A Manager

Schober Direct Marketing

  • Nationale Einführung von SAP R/3 FICO in den Niederlanden. Vollständige Lifecycle-ERP-Implementierung.
  • Tägliches Finanzreporting.
  • Managementreporting zu Umsatz und Kosten an die Muttergesellschaft in Deutschland.
  • Übersetzung von FICO vom Deutschen ins Niederländische und Einrichtung des Kreditmanagements.
  • Erstellung von BPMN-Diagrammen.
  • Projektmanagement-Aspekte (Kosten, Timing, Koordination, Planung, Schätzungen).
  • Finanz- und SAP-Unterstützung.
Sept. 2003 - Nov. 2003
3 Monaten
Niederlande

Finance/Business Controller

W&R

  • Kunde: Van Dorp Installation Technics (NL).
  • Performance und Kontrolle des Van-Dorp-Geschäfts in Exact.
  • Untersuchung von Verbesserungen der Finanzperformance und internen Kontrolle.
  • Trennung von Work-in-Progress und abgeschlossenen Projekten.
  • Erstellung der Eröffnungsbilanz im Einklang mit dem Jahresabschlussbericht 2002.
Juni 2003 - Aug. 2003
3 Monaten

Finance Team Lead

W&R

  • Internes Projekt.
  • Fuhrparkmanagement.
  • Planung der Fahrzeugwartung und Schadenkontrolle.
  • Leitung des Finance-Teams.
Feb. 2002 - Mai 2003
1 Jahr 4 Monaten

F&A Manager

Zwaardfruit BV

  • Tägliche Finanzarbeit in SAP R/3.
  • Einrichtung des monatlichen Financial- und Managementreportings.
  • Verantwortung für (Steuer-)Prüfer, Finanzen und Gehaltsabrechnung.
Jan. 2002 - Jan. 2002
1 Monate

Interim Controller

KPMG Interim Finance Professionals

  • Kunde: Huisman Special Lifting Equipment.
  • Prüfung des Jahresabschlusses 2001.
  • Vollständiges Bilanzfile mit Spezifikationen für Prüfer.
  • Bereitstellung aller Details aus Konten und Nebenbüchern zur Vorbereitung des Audits vor Fristende.
Dez. 2001 - Dez. 2001
1 Monate

Test Consultant

KPMG Interim Finance Professionals

  • Kunde: Rijkswaterstaat Dienst AVV.
  • Scan-Projekt für eingehende Rechnungen.
  • Schulung und Support beim Scansystem.
  • Verantwortung für die Performanz des Eingangsregisters und die finale Freigabe eingehender Rechnungen über das Scansystem, das an ein Mail-System angebunden war.
Nov. 2000 - Nov. 2001
1 Jahr 1 Monate
Niederlande

Interim Controller

KPMG Interim Finance Professionals

  • Kunde: Provastgoed Nederland BV.
  • Upgrade von EXACT von DOS auf Windows.
  • Vollständige Einführung von Exact mit komplexem Projekt-Admin.
  • Verantwortung für die komplette Umsetzung in 11 Gesellschaften mit unterschiedlichen Beteiligungen.
  • Weitere tägliche Buchhaltung.
Mai 2000 - Okt. 2000
6 Monaten

Project Manager

KPMG Interim Finance Professionals

  • Kunde: Bernard van Leer Foundation.
  • Einrichtung eines neuen Projektsystems.
  • Tägliches F&A-Reporting und Einrichtung des neuen Projektsystems.
  • Projekt-Reporting von Zahlungsanforderungen und Budgetplanung.
Sept. 1999 - Apr. 2000
8 Monaten

Credit Management, Roll-out Manager

KPMG Interim Finance Professionals

  • Kunde: Generale Bank Lease.
  • Rollout-Vorbereitung für das Upgrade der Mahnverwaltung.
  • Kontrolle und Feinabstimmung ausstehender Forderungen.
  • Vorbereitung und Nachverfolgung des Mahnprozesses.
Juni 1998 - Aug. 1999
1 Jahr 3 Monaten
Niederlande

Project Manager

Origin International (NL)

  • Einrichtung von Finanz- und Managementreporting im Intranet.
  • Monatliches Reporting und Abstimmung zwischen allen Ländern.
  • Einführung des Finanz- und Managementreportings vom Mainframe ins Intranet.
  • Entwicklung von Handbüchern und weltweiter Support für das Intranet-System.
Apr. 1997 - Mai 1998
1 Jahr 2 Monaten
Belgien

F&A Manager

Origin International (BE)

  • Tägliche Finanztätigkeit in Exact/SAP R/3.
  • Monatliches Reporting und Key-User im SAP-Implementierungsprojekt.
  • Durchführung der täglichen Buchhaltung, Testen von Prozessen in SAP, Meetings mit SAP-Beratern für internes Projekt.
  • Erstellung von Handbüchern für SAP R/3 PS und CATS.
Nov. 1994 - März 1997
2 Jahren 5 Monaten
Breda, Niederlande

F&A Manager

BSO Breda BV

  • Tägliche Finanztätigkeit.
  • Monatliches Reporting.
  • Durchführung der täglichen Buchhaltung, einschließlich Steuerreporting.
Zusammenfassung

Adri de Bruyn war an verschiedenen (inter)nationalen Implementierungen von SAP und anderen ERP-Systemen sowie Business-Improvement-Projekten beteiligt. Er hat sich als Finanz- und Logistikexperte bewährt. Seine Erfahrung in Finanz- und Unternehmensberatung, untermauert durch seine persönlichen, unternehmerischen und Management-Fähigkeiten, bieten die perfekte Kombination, um exzellenten Service in seiner nächsten Herausforderung zu liefern. Beratung zu organisatorischen und IT-Themen. Erfahrung im allgemeinen Geschäftsmanagement mit Anwendung im IT-Bereich.

Sprachen
Niederländisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet

MBA · Betriebswirtschaft

Zertifikate & Bescheinigungen

PD Buchhaltung

SPD

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen