Adam S.

Senior Softwareentwickler

Korczyna, Polen

Erfahrungen

Jan. 2023 - Bis heute
2 Jahren 11 Monaten

Senior Softwareentwickler

Deloitte Digital

  • Bereitstellung robuster Architektur und Feature-Entwicklung für eine Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Plattform, bei der Ruby on Rails als Basis für API-getriebene und serviceorientierte Lösungen dient.
  • Architektur und Aufbau skalierbarer Backendsysteme mit Ruby on Rails, mit Fokus auf modulare RESTful-APIs und nahtlose Integrationen von Drittanbieterdiensten.
  • Entwurf und Umsetzung komplexer Geschäftsabläufe unter Nutzung der Hintergrundverarbeitung mit Sidekiq, um fehlertolerante, asynchrone Prozesse zu liefern.
  • Kontinuierliche Entwicklung von Frontend-Komponenten und dynamischen Oberflächen mit Stimulus, Hotwire und integriertem JavaScript, abgestimmt auf Rails' moderne Konventionen für reaktive UIs.
  • Führung der Migration von Legacy-Services zu einem Microservices-Ansatz mit Rails API-only-Anwendungen, wodurch die Bereitstellungszeiten um 40 % verkürzt und die Service-Isolierung verbessert wurden.
  • Integration von Cloud-Infrastrukturen unter Verwendung von AWS (EC2, RDS, S3), Containerisierung mit Docker und automatisierter Bereitstellung via Terraform.
  • Etablierung umfassender Teststrategien mit RSpec, FactoryBot und Capybara, Erhöhung der Testabdeckung von 60 % auf 94 % und Reduzierung der Regressionen.
  • Gestaltung robuster Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen mit OAuth2 und JWT zur Absicherung von REST- und GraphQL-Endpunkten in mandantenfähigen Anwendungen.
  • Direkte Implementierung von Echtzeitfunktionen mit ActionCable und Hintergrundjobs für Streaming-Benachrichtigungen und Updates.
  • Optimierung der Datenbankarchitektur und Abfrageeffizienz in PostgreSQL und Redis, was zu einer 32 %igen Verbesserung der Antwortzeiten bei stark frequentierten Endpunkten führte.
  • Durchführung von Code-Reviews, Durchsetzung von Best Practices in Ruby und Rails und Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und sauberen Codes.
  • Entwicklung und Dokumentation von API-Verträgen und öffentlichen Schnittstellen mit Swagger/OpenAPI, um das Onboarding für externe und interne Entwickler zu beschleunigen.
  • Enge Zusammenarbeit mit DevOps zur Optimierung der CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions, inklusive automatisierter Bereitstellung, statischer Analyse und Sicherheitschecks.
  • Überwachung und Verwaltung von Incident-Response-Prozessen, um die Systemzuverlässigkeit sicherzustellen und die Mean Time to Repair (MTTR) durch detaillierte Nachbesprechungen zu minimieren.
Juni 2018 - Dez. 2022
4 Jahren 7 Monaten

Full-Stack-Entwickler

ThoughtWorks

  • Entwicklung einer Suite von Funktionen für eine Healthcare-Plattform mit einem Ruby on Rails Service-Backend und modernen Frontend-Integrationen.
  • Entwurf und Implementierung wichtiger Backend-Module in Ruby on Rails zur Unterstützung der hochvolumigen Datenverarbeitung für Verschreibungen und Patientenakten.
  • Aufbau robuster REST- und GraphQL-APIs für Web- und Mobilclients auf mehreren Plattformen, optimiert für Sicherheit und niedrige Latenz.
  • Automatisierte Cloud-Bereitstellungen auf AWS und Heroku, Containerisierung der Workloads mit Docker, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen und Rollouts zu beschleunigen.
  • Einsatz von RSpec, Minitest und Capybara für eine automatisierte Testabdeckung von über 90 %, was zu einem deutlichen Rückgang der On-Call-Vorfälle führte.
  • Entwicklung von Frontend-Komponenten und dynamischen Dashboards mit React und Vue.js und nahtlose Integration mit Rails-APIs.
  • Implementierung von Authentifizierung und Single Sign-On mit OAuth2 zur Gewährleistung von HIPAA-konformer Sicherheit für alle REST-Endpunkte.
  • Verbesserung von Caching und Sitzungsverwaltung mit Redis, wodurch die Seitenladezeiten um 22 % für stark frequentierte Module verkürzt wurden.
  • Koordination abteilungsübergreifender Initiativen zur Standardisierung der API-Dokumentation mit Swagger und zur Schulung der Stakeholder durch Wissensaustausch.
Juli 2015 - Mai 2018
2 Jahren 11 Monaten

Softwareentwickler

Accenture

  • Entwicklung und Erweiterung von Kernmodulen für eine Enterprise-Lernplattform und Schaffung einer soliden, wartbaren Architektur mit Ruby on Rails.
  • Entwicklung skalierbarer RESTful-APIs mit Ruby on Rails zur Unterstützung von Lernmanagement, Prüfungsverwaltung und Analyse-Workflows.
  • Umsetzung von Backend-Funktionen für mehrsprachige Inhaltsbereitstellung und rollenbasierte Zugriffskontrolle zur Betreuung von über 100.000 monatlichen aktiven Nutzern.
  • Einsatz von Sidekiq-Hintergrundprozessen für asynchrone Datensynchronisation und Reporting-Jobs.
  • Verwaltung der SQL-Performance in PostgreSQL und Optimierung von Indexierungsstrategien für schnellen, konsistenten Datenzugriff.
  • Erstellung umfassender Testfälle mit RSpec und FactoryBot zur Steigerung der Zuverlässigkeit und Wartbarkeit aller Code-Module.
  • Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen mit Jenkins und Implementierung containerisierter Testumgebungen.
  • Zusammenarbeit bei UI-Verbesserungen, Bereitstellung von Templates mit JavaScript und reaktiven Updates über Stimulus.
  • Einarbeitung und Schulung neuer Entwickler in Rails-Konventionen, TDD und automatisierte Deployment-Patterns.
Aug. 2014 - Juni 2015
11 Monaten

Junior Softwareentwickler

Capgemini

  • Mitwirkung am Kern eines FinTech-Processing-Systems mit Fokus auf Ruby-on-Rails-Backend und Prozessautomatisierung.
  • Unterstützung bei der Entwicklung sicherer, modularer Backend-Komponenten in Ruby on Rails zur Steuerung von Event-Handling und Transaktionsverarbeitung.
  • Entwicklung von Modulen für Datenimport/-export, RESTful-API-Endpunkten und Hintergrundjobs mit Sidekiq für Finanzabgleiche.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Unit-, Integrations- und Acceptance-Tests mit RSpec und Capybara.
  • Beitrag zur Datenbankoptimierung, Schema-Evolution und Fehlerbehebung bei langsamen Abfragen in PostgreSQL.

Zusammenfassung

Senior Softwareentwickler mit über 11 Jahren umfassender Erfahrung im Erstellen, Optimieren und Skalieren von Enterprise-Anwendungen mit Ruby on Rails. Meine Expertise umfasst Backend-Architektur, API-Design und Full-Stack-Entwicklung mit Fokus auf wartbare, hochverfügbare Lösungen in Cloud-Umgebungen.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2010 - Juni 2014

University of Oxford

Bachelor of Science · Informatik · Oxford, Vereinigtes Königreich

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen