Waldemar Biller

Solution-Architekt

Vellmar, Deutschland
Erfahrungen
Apr. 2023 - Juni 2023
3 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Solution-Architekt

top it-services AG

Für eine international agierende Bank aus Frankfurt am Main habe ich die Konzeption einer Betriebsumgebung auf Basis von Kubernetes angeführt und die Zusammenarbeit der Workstreams Governance, Netzwerkdesign, Security und Betriebs- und Entwicklungstools koordiniert.

  • Koordinierung der Zusammenarbeit.
  • Erstellen eines Infrastrukturkonzepts.
  • Erstellung des Lösungsdesigns.
  • Tools: Kubernetes, Microsoft Word, StarUML.
Okt. 2022 - März 2023
6 Monaten
Deutschland

Teamleiter DevOps

corporate connect GmbH

Für ein familiengeführtes Handelsunternehmen habe ich die Führung des Teams, das sich mit der Entwicklung des Tools zur Abbildung der Einkaufsprozesse im Unternehmen beschäftigt, übernommen. Neben der Koordinierung der Umsetzung von Change Requests, habe ich die einzelnen Mitarbeiter beim Wissensaufbau begleitet und die Modernisierung der Anwendung vorangetrieben.

Um die Effizienz zu steigern, habe ich die bestehenden CI-Pipelines analysiert, optimiert und konsolidiert. Zudem habe ich bei der Erstellung von Releases und dem Rollout dieser unterstützt.

  • Koordinierung der Entwicklungstätigkeiten.
  • Moderation der Planungsmeetings.
  • Modernisierung der Anwendung.
  • Optimierung CI-Pipelines.
  • Tools: Java 17, Spring Boot, ReactJS, Docker, Hibernate, JPA, GitHub, TravisCI.
Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten
Deutschland

IT-Consultant, DevOps-Architekt

ekom21 KGRZ Hessen

Seit Januar 2022 berate und unterstütze ich den Unternehmensbereich Software-Entwicklung der ekom21 in den Themen Requirements Engineering, Software-, Cloud und DevOps-Architektur. U. a. habe ich für ekom21 mehrere Event-Storming und User-Story-Mapping-Workshops durchgeführt.

Des Weiteren habe ich bei der Optimierung und dem Neuaufbau der Entwicklungsumgebung auf Basis von GitLab, Harbor und Kubernetes unterstützt.

  • Beratung und Unterstützung der Software-Entwicklung.
  • Aufbau der Entwicklungsumgebung.
  • Aufbau und Optimierung von Pipelines (Gitlab CI).
  • Durchführen von Workshops.
  • Tools: Kubernetes, Java 11, Java 17, GitLab, Confluence, User-Story-Mapping, Event-Storming, Harbor, GitLab, Git, GitLab CI, Helm, FluxCD.
Jan. 2022 - Sept. 2022
9 Monaten
Deutschland

DevOps Engineer / Buildmanager

top it-services AG

Für einen Finanzdienstleister habe ich in der Rolle des Buildmanagers die Zusammenstellung von Releases koordiniert und durchgeführt. Zudem habe ich bei der Fehleranalyse mitgewirkt. Die Optimierung von CI/CD Pipelines in Jenkins, als auch in GitLab, fielen ebenfalls in mein Tätigkeitsgebiet.

  • Erstellung von Releases.
  • Koordinierung von Testaktivitäten.
  • Fehleranalyse.
  • Optimierung CI/CD-Pipelines.
  • Tools: Kubernetes, Jenkins, GitLab, Gerrit, Git, Helm, FluxCD.
Sept. 2019 - Jan. 2022
2 Jahren 5 Monaten
Deutschland

Leiter Entwicklung / Leiter Architektur

Betterspace GmbH

Als Head of Development habe ich die Führung des Entwicklungsteams der Firma übernommen. Neben der Mitarbeiterführung habe ich die Themen Software-Architektur und Cloud-Umgebung verantwortet.

Durch Vorträge, Marketingmaßnahmen und Einbinden externer Partner ist es mir gelungen, die Teamgröße zu verdoppeln.

Als Abteilungsleiter habe ich das neue Produktsegment Check-in technologisch vorangetrieben und im Rahmen dessen eine Abstraktion für die Integration mit Property Management Systemen entworfen und die Implementierung als Product Owner begleitet.

Als Head of Architecture habe ich das Thema Kubernetes vorangetrieben und eine Plattform für den Betrieb der bestehenden Systeme aufgebaut. Neben den Eigenentwicklungen habe ich auf der Plattform Möglichkeiten zur Log- und Metriken-Analyse bereitgestellt.

  • Mitarbeiterführung (8 Entwickler).
  • Software-Architektur.
  • Aufbau der Cloud-Umgebung (DevOps).
  • Product Owner für Property-Management-System-Gateway.
  • Tools: Java 11, NodeJS, PostgreSQL, Spring Integration, Azure Service Bus, Azure Kubernetes Service (AKS), Terraform, OpsGenie, Jira, Confluence, Git, Azure DevOps, Helm, FluxCD, Grafana, Grafana Loki, Prometheus, Kanban, Scrum, IT-Architektur.
Feb. 2019 - Aug. 2019
7 Monaten
Deutschland

Senior Software-Architekt, Site Reliability Engineer

Crisp Research AG

Als Senior Software-Architect beriet ich die Kunden einer Analysten-Firma in den Themen Cloud, Kubernetes und PaaS. Zudem veröffentliche ich Beiträge, die die strategischen Aspekte der Cloud Technologien beleuchten.

Als Teil des Site Reliability Engineering Teams verantworte ich den reibungslosen Betrieb mehrerer Kubernetes Cluster im Kundenauftrag.

  • Beratung von Kunden in strategischen und taktischen Vorgehen bei der Einführung von Cloud Technologien.
  • Betrieb und Weiterentwicklung mehrerer Kubernetes Cluster im Kundenauftrag (SRE / DevOps).
  • Tools: Azure Kubernetes Service, Terraform, OpsGenie, Jira, Confluence, Git, Bitbucket, Kanban, Load Balancing, Helm, FluxCD.
Nov. 2018 - Feb. 2019
4 Monaten
Deutschland

Softwareentwickler

Amoria Bond GmbH

Im Rahmen dieses Projekt wird ein bestehendes Transport-Management-System eines globalen-agierenden Spediteurs im norddeutschen Raum durch eine Neuentwicklung abgelöst. Das neu entwickelte System basiert auf den Konzepten des Event-Sourcings und ist komplett event-getrieben.

  • Entwicklung von Komponenten.
  • Bugfixing.
  • Tools: Java 10, Spring Boot, Oracle 12, Apache Kafka, Polymer, Bitbucket, Scrum.
Aug. 2018 - Okt. 2018
3 Monaten
Göttingen, Deutschland

Requirements Engineer

GBV Göttingen

Ziel des Projekts war die Erstellung eines Fachkonzepts für die Erfassung von Paketen und Einzeltiteln für Angestellte eines Verbunds für Bibliotheken. Die Anforderungen wurden in mehrere Workshops gesammelt und anschließend ausgewertet. Auf Basis der Ergebnisse habe ich mit dem Tool Figma Masken und Prototypen entworfen. Die Masken und Erkenntnisse habe ich anschließend in einem Fachkonzept festgehalten.

  • Analyse der Workshops.
  • Erstellen der Masken und Prototypen.
  • Erstellen des Fachkonzepts.
  • Tools: StarUML, Figma, Confluence, Microsoft Office.
März 2018 - Okt. 2018
8 Monaten
Deutschland

Requirements Engineer, Software-Architekt, Berater

Your Mellon GmbH

Ab März 2018 beriet ich ein Start-up, das für eine grobe Idee Hilfe bei der Umsetzung benötigte. In einem User-Story-Mapping Workshop half ich den Gesellschaftern ihre Idee zu konkretisieren. Die Ergebnisse des Workshops habe ich in einem Umsetzungskonzept festgehalten. Im weiteren Verlauf unterstützte ich das Start-up bei der Erarbeitung eines Lastenhefts.

  • Durchführen des User-Story-Mapping-Workshops.
  • Aufarbeiten und Festhalten der Ergebnisse des Workshops.
  • Beratung.
  • Tools: Figma, Microsoft Office.
Okt. 2017 - Feb. 2018
5 Monaten
Deutschland

Teamleiter, Product Owner, Software-Architekt

fino create GmbH

In dieser Tätigkeit habe ich in Abstimmung mit Designern und Softwareentwicklern einen neuen Dienst entwickelt, der Nutzern Informationen und Hilfsmittel für die gesamte Dauer eines Umzugs bereitstellt.

  • Steuern des Teams (3 Mitarbeiter).
  • Ermitteln der Anforderungen.
  • Erstellen der Software-Architektur.
  • Tools: Confluence, Java 8, Spring Boot, RabbitMQ, Spring Data, MongoDB, IntelliJ, StarUML, Maven.
Juni 2017 - Feb. 2018
9 Monaten
Deutschland

Ops

fino create GmbH

Im Rahmen des Tech-Boost-Programms erfolgte die Umstellung des Betriebs eines Start-ups auf die Open Telekom Cloud und auf Kubernetes. Im Rahmen der Tätigkeit habe ich mehrere Installationsmethoden für Kubernetes evaluiert. Schlussendlich wurde die Container Cluster Engine der Open Telekom Cloud ausgewählt.

  • Evaluieren der Installationsmethoden für Kubernetes.
  • Inbetriebnahme und Konfiguration der Cluster.
  • Tools: Kubernetes, Ansible, Open Telekom Cloud.
Jan. 2017 - Okt. 2017
10 Monaten
Deutschland

Teamleiter, Softwareentwickler, Software-Architekt, Projektleiter

fino create GmbH

Mit den mir zugeteilten Mitarbeitern habe ich die Produkte Kontowechselhilfe, Kontowechselservice betrieben und das Produkt Depotwechselservice realisiert. Zudem habe ich Fachinterviews mit externen Software-Entwickler durchgeführt und die Weiterbildung der Teammitglieder koordiniert.

Neben den Managementaufgaben habe ich auch Services entwickelt, die die tägliche Arbeit erleichtert. Dazu zählen ein Konfigurations-Server bei dem mandantenspezifische Optionen hinterlegt wurden und eine Adressdatenbank, die Kontaktdetails und Transaktionsdetails wie z.B. die Gläubiger-ID gehalten hat. Beide Dienste authentifizierten sich gegen einen OAuth2-Authentifizierungsserver, den ich auf Basis von Spring Security OAuth 2 entwickelt habe.

  • Führen des Teams (10 Mitarbeiter).
  • Steuern externen Softwareentwickler.
  • Tools: Java 8, Dropwizard, Spring Boot, RabbitMQ, Docker, JUnit, MongoDB, IntelliJ, StarUML, Elasticsearch, AWS, API, Gradle, Maven, GitLab, Jenkins, Kanban.
Apr. 2016 - Dez. 2016
9 Monaten
Deutschland

Leitender Software-Entwickler, Software-Architekt

ekom21 KGRZ Hessen

Das Ordnungswidrigkeitenverfahren einer Körperschaft des öffentlichen Rechts ist im bundesweiten Einsatz. Im Rahmen dieser Tätigkeit übernahm ich die Rolle des leitenden Software-Entwicklers und Software-Architekten. Das Verfahren wurde auf Basis einer Microservices-Architektur realisiert und nach den Prinzipien des Domain-Driven Design entwickelt. Die event-getriebene Architektur wurde mithilfe des Event-Sourcing-Patterns umgesetzt, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Für den Betrieb der Software habe mittels Ansible einen Kubernetes-Cluster mit der drei Knoten aufgesetzt.

  • Führen des Entwicklungsteams (6 Entwickler).
  • Steuern externer Software-Entwickler.
  • Erstellen der Software-Architektur.
  • Tools: Java 8, IntelliJ, Spring Boot, RabbitMQ, Domain-Driven Design, Event-Sourcing, Docker, JUnit, MongoDB, PostgreSQL, Kubernetes, Flyway, QueryDSL, REST, API, XML, Maven, Gerrit, Jenkins, Scrum.
Sept. 2015 - Jan. 2016
5 Monaten
Deutschland

Leitender Software-Entwickler, Software-Architekt

Deutsche Bahn Station & Service

Im Rahmen einer konzernweiten Strategie hat ein namhaftes deutsches Transportunternehmen das Projekt “Reisendeninformation der Zukunft” in Leben gerufen. Ziel des Projekts war eine höhere Qualität der Informationsweitergabe. Während dieser Tätigkeit übernahm ich die Rolle des leitenden Entwicklers für die Backoffice-Anwendung des Gesamtsystems. Zudem unterstützte ich das Architektur-Team bei der Auswahl geeigneter Tools und Frameworks.

Die Anwendung basierte sowohl im Backend als auch im Frontend auf einer Microservices-Architektur und nutze zur Kommunikation Spring Integration und RabbitMQ.

  • Führen des Entwicklungsteams (4 Entwickler).
  • Erstellen der Software-Architektur.
  • Unterstützen des Architektur-Teams.
  • Tools: Java 8, Spring Boot, HTML5, PostgreSQL, Spring Integration, RabbitMQ, Kubernetes, Elasticsearch, AWS, API, Eclipse, IntelliJ, Gradle, Scrum.
Jan. 2015 - Sept. 2015
9 Monaten
Deutschland

Leitender Software-Entwickler, Software-Architekt

GLS IT-Services GmbH

Bei dieser Tätigkeit leitete ich die Entwicklung eines Logistikportals für Privatkunden. Ich übernahm eine Führungsrolle und entwarf in Abstimmung mit den Stakeholdern und dem Entwicklungsteam die Architektur für das Portal.

  • Führen des Entwicklungsteams (4 Entwickler).
  • Erstellen der Software-Architektur.
  • Berichte an die Projektleitung.
  • Tools: Java 7, Spring Web MVC, Spring Data, PostgreSQL, Spring Integration, JBoss EAP, Confluence, Flyway, JPA, API, Hibernate, IntelliJ, Gradle, Git, Subversion, Jenkins, Gerrit, Scrum.
Jan. 2014 - Nov. 2014
11 Monaten
Deutschland

Software-Entwickler

Telekom Deutschland GmbH

Im Rahmen dieses Projekts wirkte ich bei der Neu-Implementierung eines Services zur Provisionierung von Benutzerrechten aus Aufträgen eines deutschen Telekommunikationsanbieters mit. Ich implementiere Module gemäß dem Fachkonzept des Auftraggebers und testete die Module mit JUnit.

  • Erstellen von Modulen gemäß Spezifikation.
  • Erstellen von Unit-Tests.
  • Integration von Drittsystemen.
  • Tools: Java 7, Spring Integration, Spring Data, ActiveMQ, IBM WebSphereMQ, JPA, Hibernate, Maven, Eclipse, Subversion, Scrum.
Okt. 2013 - Dez. 2013
3 Monaten
Deutschland

Software-Entwickler

Arvato Mobile Solutions

Bei dieser Tätigkeit wirkte ich bei Entwicklung der Betriebssoftware eines Telekommunikationsanbieters mit. Die Entwicklung erfolgte nach den Vorgaben eines Fachkonzepts und beinhaltete auch die Programmierung von Unit-Tests.

  • Erstellen von Modulen gemäß Spezifikation.
  • Erstellen von Unit-Tests.
  • Tools: Java 6, Oracle 10, Swing, JUnit, Eclipse, Ant.
März 2013 - Sept. 2013
7 Monaten
Deutschland

Software-Entwickler

Volkswagen AG

In diesem Projekt habe ich die Administrationsmaske für die mobile Datenerfassung von Paket im Depot eines deutschen Automobilherstellers neu implementiert. Die Administrationsmaske war eine technische Erneuerung eines Altsystems.

  • Altsystem analysieren.
  • Modellierung des Systems mit UML.
  • Design und Implementierung des Systems.
  • Dokumentation.
  • Tools: Java 6, Spring Web MVC, Spring Data, Oracle, JUnit, Eclipse, Maven.
Jan. 2012 - Sept. 2012
9 Monaten
Deutschland

Projektmanager

Volkswagen AG

Um die Kommunikation zwischen Kunden, Entwicklern und Verantwortlichen zu vereinfachen habe ich in diesem Projekt auf Basis der Software Confluence ein Wiki aufgesetzt. Meine Aufgaben beinhalteten die Abstimmung mit den Stakeholdern, dem Ermitteln einer geeigneten Struktur für das Wiki und die Schulung der Nutzer.

  • Kommunikation mit Stakeholdern.
  • Schulen der Nutzer.
  • Tools: Confluence, Microsoft Office.
März 2011 - Dez. 2011
10 Monaten
Deutschland

Software-Entwickler

Volkswagen AG

Im Rahmen dieser Tätigkeit habe ich die Pflege und Weiterentwicklung eines Verwaltungssystems übernommen. Das System wird von den technischen Büros des Zentraldepots eines deutschen Automobilherstellers zur Verwaltung von Inventar, Schulung und Personalmanagement verwendet. Neben der Pflege habe ich ein Lastenheft erstellt, welches die Funktionen der Lösung beschreibt.

  • Pflege und Weiterentwicklung der Software.
  • Erstellen eines Lastenheftes.
  • Tools: PHP, MySQL, Apache HTTP, Eclipse.
Okt. 2009 - Dez. 2009
3 Monaten
Deutschland

Software-Entwickler

Volkswagen AG

Im Rahmen dieser Tätigkeit habe ich die Pflege und Weiterentwicklung eines Verwaltungssystems übernommen. Das System wird von den technischen Büros des Zentraldepots eines deutschen Automobilherstellers zur Verwaltung von Inventar, Schulung und Personalmanagement verwendet. Neben der Pflege habe ich ein Lastenheft erstellt, welches die Funktionen der Lösung beschreibt.

  • Pflege und Weiterentwicklung der Software.
  • Erstellen eines Lastenheftes.
  • Tools: PHP, MySQL, Apache HTTP, Eclipse.
Zusammenfassung
  • Entwicklung webbasierter Anwendungen mit Spring

  • Qualitätssicherung

  • Projektmanagement

  • Software-Architektur und Software-Architekturberatung

  • Requirements Engineering

  • Strategische und taktische Technologieberatung

  • Aufbau und Betrieb von Online-Plattformen

  • Logistik

  • Automotive

  • Telekommunikation

  • öffentliche Verwaltung

  • Finanzen

  • Hotellerie

  • Software-Entwickler

  • Software-Architekt

  • Leitender Software-Entwickler

  • Projektmanager

  • Requirements Engineer

  • Teamleiter

  • Abteilungsleiter

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Russisch
Grundkenntnisse
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen