Verfahren ONLINE Programm-Organisation für die Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der sozialen Dienstleistungen und Online-Portale der Bundesagentur für Arbeit
Das Projekt CloudIA hat die auf Oracle OSB und WebLogic basierten Middleware-Anwendungen der DB Cargo abgelöst. Ziel war der Einsatz von Open-Source-Produkten wie Apache Camel, Apache Kafka und dem Java OpenJDK-Ökosystem.
LYNXX ist eine weltweit genutzte Laborsoftware für das Veterinärwesen, die fortlaufend erweitert und gewartet wird. Sie ist wesentlicher Bestandteil der Wertschöpfungskette von IDEXX.
EDES ALM ist ein internes Bosch-Produkt für das Kommunikations- und Anforderungsmanagement mit Kunden wie VW, BMW, Daimler und Porsche.
TAKT2 ist das Nachfolgeprodukt von TAKT zur Abbildung des LKW-Produktionsprozesses in Daimler-Trucks-Fabriken weltweit. Basis war Oracle Application Forms, ersetzt durch Java EE und JSF.
MTx ist ein Android-basiertes mobiles Terminal für Zugbegleiter:innen der Deutschen Bahn. Es kommuniziert über eine SIM-Karte mit den Servern, um Daten fortlaufend zu aktualisieren.
Teilnahme am Rail Control System (RCS) Training für Softwareengineering bei der SBB in Bern, CH. RCS dient zur Überwachung des gesamten Schienennetzverkehrs der SBB.
Umsetzung verschiedener Features für die Bechtle B2B-Shops und Neuentwicklung des E-Shops im Projekt NEXXT.
Entwicklung und Inbetriebnahme einer Video-Management-Software für Operationssäle.
Entwicklung einer Software-Client-Performance-Testumgebung mit Java SE und Eclipse IDE für das ABB Research Center in Ladenburg.
Entwicklung einer Anwendung für das Business-Process-Monitoring-Tool HORUS am FZI in Karlsruhe.
Erfahrener Full-Stack-Entwickler mit Schwerpunkt auf DevOps-Praktiken und umfassenden Kenntnissen im Bereich Ende-zu-Ende-Testen. Spezialisiert auf die Entwicklung von Microservices mit Spring Boot, Apache Kafka, Kafka Streams API und Apache Camel. Fundierte Kenntnisse in JavaScript, TypeScript und Angular für die Frontend-Entwicklung. Erfahren im Einsatz von Jenkins für CI/CD-Pipelines und in der Bereitstellung von Microservices auf Amazon Web Services (AWS). Kompetent in der Containerisierung von Anwendungen mit Docker und der Orchestrierung von Containern mit Kubernetes.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.