Thomas G.

Persönliche Weiterbildung

München, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2023 - Bis heute
2 Jahren 5 Monaten

Persönliche Weiterbildung

  • Testcontainers, Docker Compose v2, Kubernetes
  • Spring Boot 3.x mit Java 17 und JakartaEE
  • MongoDB mit Java 17 und Python 3
  • Microservices mit Python und FastAPI
  • GitHub Actions mit TypeScript
  • OpenAPI 3, SwaggerUI, OpenAPI Code Generator
  • Gradle Tasks und Plugins mit Groovy
  • AWS Lambda Functions und AWS Serverless Application Model (SAM)
  • Kubernetes mit Helm
  • Helidon mit MicroProfile, Postman
  • Payara Micro mit MicroProfile und Testcontainers
  • Quarkus
  • Spring WebFlux und Reactive Programming
  • OpenLiberty
  • GitLab CI/CD (Zertifikat)
Mai 2022 - März 2023
11 Monaten
Landshut, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk)

  • Pflege und Weiterentwicklung der Web-Anwendung iBalis
  • Java 11, Tomcat, JPA mit Hibernate, Wicket
  • Build-Pipeline mit Bamboo
  • VCS mit Git, Bitbucket
  • Quality Gate mit SonarQube
  • PostGreSQL und PostGIS für Geodaten
  • Atlassian Tools, Kommunikation mit WebEx, Jabber
Jan. 2022 - Feb. 2022
2 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherungskammer Bayern (VKB)

  • JFrog Artifactory Repository Manager.
Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

AXA Konzern AG

  • Microservices mit SOAP- und REST-Interfaces
  • OpenShift 3 und 4
  • Jenkins-Pipelines mit Groovy
  • Spring Security
  • OpenAPI
  • OpenFeign als REST-Client
  • Cucumber
Okt. 2020 - Dez. 2020
3 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Cognizant Technology Solutions GmbH für Telefónica o2

  • Amazon-Cloud (AWS) mit ElastiCache, Lambda Functions, ECS, EventBridge, CloudWatch
  • Redis Cache mit Lettuce als Java-Implementierung
  • Payara standalone und im Docker Container
  • Terraform
  • Java 8, Groovy
  • Projektsprache überwiegend Englisch
Nov. 2018 - Sept. 2020
1 Jahr 11 Monaten

Persönliche Weiterbildung

  • Microservice-Workshop bei Eberhard Wolff (W-JAX 2018)
  • Bei der Nachbereitung Spring Boot, Netflix-Stack, Docker, Kubernetes
  • Einbindung von Datenbanken (MariaDB, PostgreSQL) in o.g. Microservices mittels docker network
  • Amazon Webservices (AWS) bis zur Zertifizierung
  • Amazon Elastic Container Service (ECS)
  • Auffrischen der Camunda-Kenntnisse
  • Kafka mit Avro zur Serialisierung
  • Quarkus als Micro Framework
  • Microstream als neue, alternative Persistenz-Strategie
  • Vue.js mit HTML 5 und CSS als aktuelle Frontend-Technologie (allerdings nur als Ergänzung meines Portfolios, nicht als Kernkompetenz)
März 2018 - Okt. 2018
8 Monaten

Software-Entwickler und Berater

Cognizant Technology Solutions GmbH für Telefónica o2

  • Weiterentwicklung einer Middleware, die Informationen zwischen verschiedenen Frontends (REST) und Backends (SOAP) verteilt.
  • Technologien: Kafka, Avro, JavaEE 7, JavaSE 8, Weblogic 12.2, Oracle 11g, Oracle Coherence, Oracle Advanced Queueing (JMS), JBoss Drools, Spring 2.5, EclipseLink, JAXB, Mockito, PL/SQL, JAX-RS, JAX-WS.
  • Vorgehen nach SCRUM mit Jira.
Juni 2017 - Feb. 2018
9 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

TNG Technology Consulting GmbH für Telefónica o2

  • Entwicklung eines Backends, das u.a. von der Telefónica-Middleware angesprochen wird.
  • JavaEE 7, JavaSE 7, Weblogic 12.2
  • Build-Tools Ant und Gradle
  • CI mit Jenkins
  • Skripte mit Python, Apache-Webserver-Konfiguration mit mod_qos
  • Vagrant, Provisioning mit Salt
  • Docker und Kubernetes als Platform für ELK
  • Behavior Driven Development (BDD) mit JGiven
  • Libraries wie Google Guava und assertJ
  • Atlassian-Tools (Jira, Confluence, Fisheye, Crucible, HipChat)
  • Vorgehen nach Scrum, z.T. englischsprachig
Feb. 2016 - Dez. 2016
11 Monaten

Software-Entwickler und Berater

Cognizant Technology Solutions GmbH für Telefónica o2

  • Weiterentwicklung einer Middleware, die Informationen zwischen verschiedenen Frontends (REST) und Backends (SOAP) verteilt.
  • Migration von WebLogic 10.3 nach Weblogic 12.2.
  • Implementierung asynchroner Prozesse (Concurrency).
  • Technologien: JavaEE 7, JavaSE 8, Weblogic 12.2, Oracle 11g, Oracle Coherence, Oracle Advanced Queueing (JMS), JBoss Drools, Spring 2.5, EclipseLink, JAXB, Mockito, PL/SQL, JAX-RS, JAX-WS.
  • Vorgehen nach SCRUM mit Jira.
Aug. 2014 - Juni 2015
11 Monaten

Software-Entwickler und Berater

Cognizant SetCon GmbH für Telefónica o2

  • Entwicklung einer Middleware, die Informationen zwischen verschiedenen Frontends (REST) und Backends (SOAP) verteilt.
  • WebLogic 10.3
  • Oracle 11g Datenbank, Oracle Coherence (Cache), Oracle Advanced Queueing (JMS)
  • JBoss Drools (BRMS)
  • JavaSE7, Spring 2.5, EclipseLink, JAXB, Mockito, PL/SQL, JAX-RS, JAX-WS
  • SCRUM, Jira
Jan. 2013 - Jan. 2014
1 Jahr 1 Monate
München, Deutschland

Software-Entwickler mit Teilverantwortung für Architektur-Fragen

Siemens AG

  • Entwicklung mit JavaEE 6 Full Stack im JBoss EAP 6.2, insbesondere Hibernate 4, CDI und EJB-WebServices.
  • Datenbank: Oracle 11g.
  • Architektur: SOA.
  • Verwendung von Apache POI.
  • Testgetriebene Entwicklung (TDD) mit Arquillian.
  • Arbeit an verteilten Standorten mit täglichen Telefon-Konferenzen, ohne agile Prozesse.
  • Thema: Aktienpläne, Accounting.
März 2012 - Okt. 2012
8 Monaten
Ismaning, Deutschland

Software-Entwickler im Backend-Bereich und Product Owner

msg systems AG

  • Software-Entwickler im Backend-Bereich einer komplexen Anwendung.

  • Modellgetriebene Entwicklung mit EMF und Xtext.

  • Plattform: IBM Websphere und IBM DB2.

  • Agiles Vorgehen nach SCRUM.

  • Product Owner in einem SCRUM-Team mit Mitgliedern aus Deutschland und Rumänien (Off Shore).

  • Bewertung von Spezifikationen, Kostenschätzung von Change Requests, regelmäßiger Kontakt zum Endkunden (inkl. Reisen).

Okt. 2011 - Jan. 2012
4 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Swiss Life

  • Mitwirkung bei einem komplexen Migrationsvorhaben.
  • Oracle SQL und PL/SQL auf großen Datenbeständen (>100 Mio. Zeilen pro Tabelle).
  • Java-Entwicklung gegen einen ESB, SOAP-WebServices mit Apache CXF.
  • Verwendung von Sparx Systems Enterprise Architect, SoapUI.
  • Analyse von COBOL-Code zur Re-Implementierung in Java.
  • Basisanwendung von Grails.
März 2011 - Juni 2011
4 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

metafinanz GmbH

  • Entwurf und Implementierung einer Web-Anwendung für die Allianz AG.
  • Technologien: Tomcat 6, Oracle 11g, Spring 3, Spring Security 3, JPA 2 (Hibernate 3.6), JSF mit RichFaces 3.3.
Juli 2010 - Okt. 2010
4 Monaten
Würzburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Minova GmbH

  • Entwurf und Implementierung einer Java-Enterprise-Applikation.
  • Technologien: JBoss 5.1, MySQL 5.1, Ubuntu-Linux, EJB 3, JSF 1.2, JbossWS.
Juli 2000 - Feb. 2009
8 Jahren 8 Monaten
Rimpar, Deutschland

Technischer Projektleiter und Teamleiter

empolis GmbH (ein Teil von arvato)

  • Technischer Projektleiter und Teamleiter im Bereich Enterprise Content Management für die Systeme sigmalink und e:CLS.
  • Entwicklung von Projektplänen und Aufwandsschätzungen.
  • Leitung von Projektgruppen mit bis zu sechs Mitarbeitern.
  • Verfassen von funktionalen und technischen Spezifikationen, oft für mehrere Projekte parallel.
  • Installationen und Upgrades der Software (inkl. Oracle-Datenbanken) im In- und Ausland.
  • Intensiver Kundenkontakt, inklusive Reisen und Durchführung von Workshops auf Deutsch und Englisch vor Ort.

Zusammenfassung

Ich arbeite seit Mitte 2000 als Entwickler von Java-Enterprise-Anwendungen, eigenständig und in diversen Anwendungsservern sowie Webservern. Dabei habe ich eine Vielzahl von Programmier- und vor allem Testverfahren kennengelernt. Heute interessieren mich vor allem Microservices und Docker-Netzwerke, auch in der Cloud und mit Kubernetes. Die Entwicklung von (automatisierten) Tests liegt mir besonders am Herzen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Julius-Maximilian-Universität

Diplom · Physik · Würzburg, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

GitLab Certified CI/CD Associate

GitLab

AWS Certified Solutions Architect – Associate

AWS

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen