Roran B.

Leitender Softwareentwickler

Bandon, Irland

Erfahrungen

Sept. 2024 - Bis heute
1 Jahr 3 Monaten

Leitender Softwareentwickler

Shell

  • Leitete die Entwicklung eines Rust-Mikroservices für Inventar- und Auftragsverwaltung, der über 2.700 Öl- und Gasstationen umfasst.
  • Steigerte die Systemzuverlässigkeit, indem ich einen Verzögerungs- und Wiederholungsmechanismus für Verbindungen zu 3PL-Anbietern einführte, um einen reibungslosen Betrieb bei gelegentlichen Ausfällen zu gewährleisten.
  • Entwarf eine robuste AWS-Infrastruktur mit AWS CDK in Rust und nutzte dabei Dienste wie Lambda, EC2, S3, RDS, SNS und SQS.
  • Setzte AWS EKS und ArgoCD für das Hosting von Docker-Images im Kubernetes ein.
  • Verwendete gRPC mit Protobuf (grpc-ruby) für effiziente Kommunikation zwischen Diensten.
  • Integrierte DynamoDB und PostgreSQL nahtlos für flexibles Datenmanagement.
  • Optimierte die CI/CD-Pipeline mit GitHub Actions und befolgte dabei DevOps-Prinzipien.
  • Koordinierte die Rust- und API-Entwicklung (mit actix-web oder Rocket) inklusive umfangreicher Tests (mit cargo test).
  • Wählte OAuth 2.0 (Doorkeeper) und setzte sichere API-Design-Praktiken durch.
  • Erreichte über 85 % Testabdeckung mit dem eingebauten Testframework von Rust und mockall für Mock-Implementierungen.
  • Implementierte Zahlungen von Drittanbietern (Stripe, PayPal) im Billing-Mikroservice mit offiziellen Rust-SDKs.
  • Wandelte einen PHP-basierten Social-Management-Service in Rust um (mit actix-web oder Rocket), was Wartbarkeit und Entwicklerproduktivität steigerte.
  • Wartete das Frontend (React 17 + Bootstrap).
  • Implementierte OpsGenie-Benachrichtigungen und Datadog-Metriken, um schnelle und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
Okt. 2023 - Okt. 2024
1 Jahr 1 Monate

Senior Softwareentwickler

Artisan AI

  • Erstellte ein hochperformantes Rust-Inferenz-Gateway (actix-web + grpcio + protobuf) auf EKS/KServe/Triton mit dynamischem Batching und Request-Coalescing; P99-Latenz 210→98 ms, GPU-Auslastung 42 %→79 %, 3.1 k rps bei < 1 % Fehlerquote; validiert mit Prometheus + Datadog APM.
  • Entwarf RAG-Retrieval mit pgvector (HNSW) + Redis und hybridem BM25+Vektor-Re-Ranking; recall@10 0.62→0.83, MRR 0.41→0.58; Online-Handoff-Deflection +18 %; evaluiert mit separaten Datensätzen und A/B-Flags.
  • Implementierte Rust-Feature- & Embedding-Pipelines (Kafka → Rust-Consumer (rust-rdkafka) → S3/Parquet) mit idempotenten Schreibvorgängen und Exactly-Once-Semantik; Datenaktualität 24 h→5 min; maximale Backlog-Abbaurate 3 h→17 min (Grafana).
  • Orchestrierte Fine-Tune/LoRA-Jobs mit Argo Workflows + CUDA-Containern; fügte eine Evaluierungsumgebung hinzu (Gewinnrate vs. Basislinie, Toxicity/PII-Prüfungen, Kosten/pro Anfrage); bestes Modell Gewinnrate +21 %, Kosten −34 %.
  • Lieferte Guardrails und Sicherheitsfilter (Prompt-Injection-Heuristiken, PII-Redaktion, Allow-Lists, Ausgabe-Limits) mit OpenTelemetry-Korrelation; unsichere Ausgaben 0.9 %→0.2 %, False Positives −37 %.
  • Tiefgehende Rust-Performance-Analysen: perf, cargo flamegraph, tokio-tuner, YJIT-Tuning, Connection Pooling, Semi-Circuit-Breaker, Exponential Backoff; Hot-Path-CPU −28 % und GC-Pause p99 −46 %.
  • Platform & DevOps: Helm + Argo CD Progressive Delivery (Canary/Blue-Green), KEDA GPU-Autoscaling, Spot-/Flexible-Node-Gruppen, gp3 + S3-Lifecycle-Tiers; Infrastrukturkosten −26 % QoQ bei 99,9 % SLO; Change-Failure 3.2 %→1.1 %.
  • Supply-Chain & Compliance: SBOM (syft/grype), Trivy, Cosign, Vault + IRSA; MTTR 44→14 min via Runbooks, synthetische Checks, Burn-Rate-SLO-Alerts.
  • Erstellte eine "Prompt-Lab"-Konsole (React + Vue + gRPC-Web) für Dataset-Kuration, Prompt-/Versionsexperimente und Online-A/B-Rollouts; Zykluszeit Tage→Stunden.
  • Etablierte ein Model-/Feature-Registry & Lineage (Labels, Datasets, Versionen, Eval-Scores) mit automatischer Drift-Erkennung; verhinderte zwei Regressionen vor der Produktion und standardisierte Rollbacks auf <10 min.
Apr. 2021 - Sept. 2023
2 Jahren 6 Monaten

DevOps-Ingenieur

LetsGetChecked

  • Replattformte Kernservices von EC2/ASG zu EKS (AWS) mit Helm und Cluster-Autoscaler; senkte MTTR für Deploys von 32→11 min und Change-Failure-Rate von 3.4 %→1.1 %, belegt durch Release-Timelines und On-Call-Reports.
  • Standardisierte IaC mit Terraform-Modulen und Packer-AMIs; integrierte Vault für kurzlebige Credentials und Consul Service Discovery; verringerte Konfigurationsdrift-Vorfälle von 9→1 pro Quartal und beschleunigte das Hochfahren von Umgebungen von Stunden auf <15 min.
  • Erstellte CI/CD-Pipelines für .NET- und Container-Workloads mit AppVeyor + Helm-Chart-Promotion und policy-gated Change Control; implementierte Container-/EC2-Schwachstellenmanagement, um Compliance-SLAs zu erfüllen (kritische CVEs ≤48 h geschlossen).
  • Definierte SLIs/SLOs für Bestell-, Ergebnis- und eRx-Flows; optimierte Alerts mit Burn-Rate-Richtlinien; P99 der Patientenbestell-APIs verbesserte sich von 310→190 ms und das Verhältnis verwertbarer Alerts stieg von 35 %→78 %, validiert in Observability-Dashboards und Incident-Reviews.
  • Härtete Kubernetes gemäß Gesundheitsvorgaben (HIPAA/SOC-2-konform) ab: Netzwerk-Richtlinien, Least-Privilege-IAM, ECR-Image-Scanning, Secrets via Vault/KMS; unterstützte CLIA-zertifizierte/CAP-akkreditierte Labor-Workflows mit End-to-End-Verarbeitung von PHI.
  • Senkte Infrastrukturkosten um ≈24 % durch Right-Sizing der Node-Gruppen, Einsatz von Mixed-Instance/Spot für Batch-Workloads, Migration zu gp3-EBS und S3-Lifecycle-Tiers; Einsparungen bestätigt im AWS Cost Explorer und monatlichen FinOps-Reports.
  • Ermöglichte EMR/FHIR- und eRx-Integrationen für zuverlässigen Betrieb im großen Umfang durch Hinzufügen von mandantenbezogenen Helm-Overlays, Canary-Rollouts und Blue/Green-Strategien; reduzierte Integrations-Rollbacks pro Quartal von 7 auf 2 und verkürzte die Partner-Onboarding-Zeit um 40 %.
  • Erstellte Runbooks, Diagramme und Platform-Dokumentation; leitete SRE-Workshops zu Kubernetes, Terraform, Vault und Consul, wodurch die mittlere Time-to-Diagnosis von 45→18 min und die Einarbeitungszeit neuer Engineers von 6→3 Wochen sank.
Aug. 2015 - Mai 2021
5 Jahren 10 Monaten

Backend-Entwickler

HubSpot

  • Leitete eine Backend-Skalierungsinitiative um 50 %, um für das Kundenwachstum gerüstet zu sein, vor der $117M SolarWinds-Übernahme.
  • Migrierte Microservices nach GKE und leitete die interne Kubernetes-Einführung.
  • Behandelte kritische gRPC-Probleme in Kubernetes, optimierte Rust-Services (Refactorings, Speicher- & GC-Tuning) und erhöhte die Stabilität während Rolling Updates.
  • Verwendete Diesel/SeaORM, um den Datenbankzugriff in Rust zu vereinfachen.
  • Arbeitete an einer robusten MySQL-Plattform mit >2.000 Datenbanken und optimierte die Abfrageleistung.
  • Setzte MongoDB für Speicher- und Abrufprozesse in einem hochvolumigen CMS ein.
  • Trug zur Zuverlässigkeit und Funktionserweiterung von Rust-basierten Microservices im CRM-Ökosystem bei.
  • Erstellte RESTful APIs in Rust (mit actix-web oder Rocket) und Node.js für nahtlose Datenkommunikation zwischen Diensten.
  • Implementierte Kafka-Konsum in Rust-Microservices mit rust-rdkafka.
  • Schlug eine Brücke zwischen SRE und Backend; wartete das Frontend mit Angular 9; instrumentierte mit New Relic.

Zusammenfassung

  • Senior Rust-Entwickler mit über 10 Jahren Erfahrung, ausgeprägten DevOps-Kenntnissen und tiefem Wissen im KI-Engineering.

  • Mir ist eine gesunde, kollaborative Kultur wichtig – klare Kommunikation, Eigenverantwortung und eine schuldfreie Lernmentalität – damit Teams schnell arbeiten, ohne auszubrennen, und echten Mehrwert schaffen.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Irisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2013 - Juni 2014

Dublin City University

Master-Abschluss · Informatik · Dublin, Irland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen