Weiterentwicklung (inkl. Java Update von 11 auf 17 und Spring Boot Update von 2.7 auf 3.1) und Optimierung von einen Mail Client für Verarbeitung von Posteingang
Logistik-Unternehmen mit mehr als 30000 Mitarbeitern
Beratung eines bestehenden Teams zum Thema Rules Engines, insbesondere in Bezug auf die Implementierung einer Curation Engine – Toolauswahl, Vorgehen, Architektur
Aufbau & Konfiguration der Rules Engine
Übergabe der umgesetzten Ergebnisse in ein bestehendes DevOps Team
Verantwortung für die Umsetzung eines festgelegten Teils von funktionalen Anforderungen (User-Storys)
Konzeption, Design und Entwicklung von Basisbibliotheken zur Erstellung einer PKI-Testsuite mit Fokus auf PKI und Sicherheit
Entwicklung einer Testsuite auf Basis von Java und Spring Boot inklusive der Dokumentation von APIs
Einsatz von Sicherheitsmechanismen in Backendanwendungen
Verwendung von Mechanismen der Verschlüsselung, elektronischen Signatur und Authentisierung
Ermittlung, Bewertung sowie Umsetzung der Anforderungen der Product Owner und ggf. Tester im Rahmen des SCRUM-Prozesses
Konzeption und Definition der Software-Architektur
Mitarbeit beim Aufbau und Modernisierung der Tool-Chains für die Entwicklung von Backendanwendungen
Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für Entwicklungen, Code-Reviews, Refactoring und regelmäßige Abstimmungen mit den Stakeholdern
Toolset: Java, Spring Boot (inkl. Java Update von 11 auf 17 und Spring Boot Update von 2.7 auf 3.1), REST, Public Key Infrastructure (PKI, TLS, OCSP, Signaturen, Verschlüsselung, X.509, CVC, Bouncy Castle), SSH, RSA, Wireshark, IntelliJ IDEA, maven, Mockito, Wiremock, JaCoCo, SonarQube, git, Gitlab, Jenkins, OWASP, dependabot, Nexus, Docker, Containers, shell / bash scripting, SAFE, Scrum, Pair Programming, Test Driven Development (TDD)
Okt. 2021 - Juni 2022
9 Monaten
DevOps Engineer & Senior Software Entwickler
IT-Unternehmen mit mehr als 200 Tausend Mitarbeitern weltweit
Implementierung von Integrations- und Paketierungsdiensten
Implementierung von Springboot-basierten APIs für den neuen Daily Driver Build (Entwicklungs- und EC-Treiber)
Verbesserung des Auslieferungsprozesses
Modernisierung des Binär-Repository (dnf / yum) mit Artifactory
System von internen Diensten für die Quellcode-Verwaltung, Binär-Repositories, Multi-Architektur-Build-Umgebungen, Projektplanungs- und -Verwaltungstools sowie Zugriffsmanagement-Tools
IT-Unternehmen mit mehr als 200 Tausend Mitarbeitern weltweit
Erstellung eines einheitlichen, kohärenten und flexiblen Setups für Infrastrukturkonfigurationen und Bewertung, welche der Dienste in die Cloud migriert werden können, um eine geeignete Cloud-Architektur und ein Design auf Basis von OpenShift/Kubernetes vorzuschlagen
Installation, Konfiguration und Wartung neuer Anwendungen mit IT-Infrastruktur
Analyse von Problemen, Evaluation von technischen Fragen, Testen, Warten, Anpassung, Integration, Überwachung und Sicherstellung der Automatisierung von Softwaresystemen
Pflege und Verwaltung von Sicherheitspatches
Durchführung von komplexer technischer Bewertungen und Vorschläge für Cloud-Architekturen zusammen mit detaillierten Designs, Migration ausgewählter Dienste in eine Cloud-Umgebung
Bewertung und Empfehlung notwendiger Änderungen bei Leistungsoptimierung, Infrastrukturdesign und Überwachung
Versicherungskonzern mit mehr als 1000 Mitarbeitern
Entwurf, Umsetzung und Integration eines Klassifizierungs- und Extraktions-Frameworks für Dunkelverarbeitung von Deckungsanfragen bei einem Versicherungsunternehmen – die Pipeline wird in Produktion genutzt
Automatisierung von Build-, Test- u. Deployment-Prozessen
Data Engineering und Data Preprocessing, Data Cleaning, Feature Extraction, Custom Named Entity Recognition (NER), Entity Linking, Name & Address Matching, NLP + Machine Learning, Parsing Rules, Custom Annotators, Topic Modelling, Regex, Ontological Modelling, Spelling Correction, Text Analytics
Toolset: Java, Spring Boot, JUnit, JPA, Hibernate, SQL, MySQL, python, scikit-learn, numpy, weitere Bibliotheken für Machine Learning u. NLP; REST, Design Patterns, Performance Optimization, maven, Gitlab, Jenkins, Nexus, Code Reviews, Linux, Eclipse, PyCharm; Requirements Engineering, Erheben und Einhalten von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen, Domain Driven Design (DDD), 12-Factor App
Apr. 2019 - Juni 2019
3 Monaten
Solution Architect, DevOps-Engineer
Gas- und Ölproduzent
Automatisierung und Anpassung von Deployment- und Data Ingestion-Prozessen von einer Cloud-Native Applikation
Verarbeitung und Extraktion von Informationen aus den Dokumenten sowie Daten-Integration und Abfrage mit Hilfe von Knowledge Graphs, Bildverarbeitung
Entwurf von der Architektur, Definition von Schnittstellen, Integration
Vorbereitung und Verarbeitung von Text- und Bild- Daten
Schwerpunkt: Entwurf und Umsetzung von IT-Lösungen, Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, DevOps, Microservices, Integration, Cloud Services, Verarbeitung von unstrukturierten Daten, Natural Language Processing (NLP) Pipelines, Machine Learning (ML), Entwicklung von Annotatoren, Parsing Rules, Dictionaries, Regex, Named Entity Recognition (NER), Extraktion und Matching von Informationen, Spelling Correction, Ontological Modeling, Entwurf und Umsetzung von Schnittstellen, Performance Optimierung, Beratung von Kunden
Beispielprojekte: Dunkelverarbeitung von Deckungsanfragen in Versicherungsbereich, Klassifizierung von Eingangspost in Versicherungsbereich, Aufbau einer Plattform für kognitive Services bei einer Bank, Digitalisierung von Dokumenten mit Einsatz von Knowledge Graphs, Analyse von textuellen Kundenbewertungen, Chat-Bots für Vertrieb-Helpdesk in Banksektor, Analyse von IT-Support-Tickets
Entwicklung von Prototypen und Demos, Aufwandsschätzung, Einsetzen und Anpassung von Open Source Bibliotheken für NLP und Machine Learning, Konvertieren und Vorbereitung von Daten, Unterstützung und Beratung von internen Kollegen
Genutzte Technologien: Java, Spring Boot, Python, Cloud Services, Docker, Containers, Kubernetes, Cloud Foundry, OpenShift, IBM UrbanCode Deploy, TeamCity, Jenkins, JUnit, Agile, Scrum, Code Reviews, Clean Code, OOP, Entwurfsmuster, Maven, git, JProfile, VisualVM, SonarQube, SoapUI, Zertifikate/OpenSSL, Nexus, Artifactory, MySQL, SQL, JPA, Hibernate, Jupiter Notebook, IBM Operational Decision Manager on Cloud, JSON, XML, XLSX, XSLT, RabbitMQ, Redis, MongoDB, scikit-learn, numpy, IBM Watson Explorer (Analytical & Foundational Components, +API), IBM Watson Knowledge Studio + NLU, IBM Watson Assistant, IBM Knowledge Studio, UIMA API, Guava, Eclipse Collections, Watson Assistant (+API), Tesseract, HOCR
Feb. 2017 - Apr. 2018
1 Jahr 3 Monaten
DevOps-Engineer, Senior Software-Entwickler
einer der größten Banken in Deutschland
Entwurf und Aufbau von Build-, Test- und Deployment-Pipelines: die Software Lösung bestand aus vielen heterogenen Komponenten (on premise, Datenbank, Cloud Services, etc.), und unter Berücksichtigung von Governance- und Security-Anforderungen
Automatisierung vom Training und Generieren von Dialogen
One-Click Installation und Deployment der Lösung
Erster Use Case: Umsetzung, Integration und Automatisierung von einem Chatbot + Enterprise Search Engine für Unterstützung von Vertrieb-Service-Line
Crawlen und Extraktion von Informationen aus Lieferungsaufträgen
Toolset: python, Java, UIMA API, Eclipse, Watson Explorer Analytical Components and Foundational Components
Juli 2016 - Jan. 2018
1 Jahr 7 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland
Software-Entwickler
IBM Client Innovation Center Germany GmbH
Schwerpunkt: Entwurf und Umsetzung von IT-Lösungen, Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, DevOps, Microservices, Integration, Cloud Services, Verarbeitung von unstrukturierten Daten, Natural Language Processing (NLP) Pipelines, Machine Learning (ML), Entwicklung von Annotatoren, Parsing Rules, Dictionaries, Regex, Named Entity Recognition (NER), Extraktion und Matching von Informationen, Spelling Correction, Ontological Modeling, Entwurf und Umsetzung von Schnittstellen, Performance Optimierung, Beratung von Kunden
Beispielprojekte: Dunkelverarbeitung von Deckungsanfragen in Versicherungsbereich, Klassifizierung von Eingangspost in Versicherungsbereich, Aufbau einer Plattform für kognitive Services bei einer Bank, Digitalisierung von Dokumenten mit Einsatz von Knowledge Graphs, Analyse von textuellen Kundenbewertungen, Chat-Bots für Vertrieb-Helpdesk in Banksektor, Analyse von IT-Support-Tickets
Entwicklung von Prototypen und Demos, Aufwandsschätzung, Einsetzen und Anpassung von Open Source Bibliotheken für NLP und Machine Learning, Konvertieren und Vorbereitung von Daten, Unterstützung und Beratung von internen Kollegen
Genutzte Technologien: Java, Spring Boot, Python, Cloud Services, Docker, Containers, Kubernetes, Cloud Foundry, OpenShift, IBM UrbanCode Deploy, TeamCity, Jenkins, JUnit, Agile, Scrum, Code Reviews, Clean Code, OOP, Entwurfsmuster, Maven, git, JProfile, VisualVM, SonarQube, SoapUI, Zertifikate/OpenSSL, Nexus, Artifactory, MySQL, SQL, JPA, Hibernate, Jupiter Notebook, IBM Operational Decision Manager on Cloud, JSON, XML, XLSX, XSLT, RabbitMQ, Redis, MongoDB, scikit-learn, numpy, IBM Watson Explorer (Analytical & Foundational Components, +API), IBM Watson Knowledge Studio + NLU, IBM Watson Assistant, IBM Knowledge Studio, UIMA API, Guava, Eclipse Collections, Watson Assistant (+API), Tesseract, HOCR
Juli 2016 - Aug. 2016
2 Monaten
Senior Software-Entwickler, Data Scientist
Entwicklung eines Chatbots für Urlaubsbuchungen: Extraktion von Informationen, Modellieren von Chatbot-Dialogen
Toolset: Java, UIMA API, Eclipse, IBM Watson Conversation Service, IBM Watson Explorer Analytical Components, Custom Annotators
März 2016 - Juni 2016
4 Monaten
Business Rules Consultant
führendes Unternehmen in Kfz-Schadenbearbeitung
Modellieren und Formalisieren der fachlichen Logik
Entwurf und Umsetzung der zentralen Orchestrierung-Komponente
Formalisieren der fachlichen Logik und Umsetzung in Form eines Regelwerks
Toolset: Java, JavaMail, IBM ODM, Eclipse, WebSphere AS, Decision Center, Rule Execution Server, XLSX, Rule Designer API
Juni 2015 - Nov. 2015
6 Monaten
Business Rules Consultant
weltweit führendes Autoleasingunternehmen
Formalisieren der fachlichen Logik und Umsetzung in Form eines Regelwerkes
Beratung
Toolset: IBM ODM, Java, Eclipse, git, SoapUI, Rule Designer API, Decision Center
Juni 2015 - Sept. 2015
4 Monaten
Business Rules Consultant
Telekommunikationsunternehmen
Formalisieren der fachlichen Logik und Umsetzung in Form eines Regelwerkes
Toolset: JRules, SoapUI, Rule Designer API
Mai 2015 - März 2016
11 Monaten
Software Entwickler, Business Rules Consultant
Chemie- und Pharmakonzern
Entwurf und Umsetzung der zentralen Orchestrierung-Komponente
Formalisieren der fachlichen Logik und Umsetzung in Form eines Regelwerkes
Beratung
Toolset: Java, IBM ODM, Eclipse, SoapUI, SQL Server Management Studio, WebSphere AS, Decision Center, Rule Execution Server
Feb. 2015 - März 2015
2 Monaten
Software Entwickler
ein Versicherungskonzern
Umsetzung von Schnittstellen
Datenkonvertierung
Toolset: Java, Eclipse, XML, XLSX, IBM ODM, Rule Designer API
Jan. 2015 - Feb. 2015
2 Monaten
Business Rules Consultant
Versicherungskonzern
Beratung
Modellieren
Formalisieren und Umsetzung der fachlichen Logik in Form eines Regelwerkes
Toolset: IBM ODM, Java, Eclipse, SVN
Okt. 2014 - Juni 2016
1 Jahr 9 Monaten
Dillingen, Deutschland
IT-Consultant (Business Rules Consultant)
S&D Software nach Maß GmbH
Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung von Regelwerken, Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe von Business Rules, Implementierung von Schnittstellen, Unterstützung und Beratung von Kunden vor Ort.
Entwicklung von Prototypen und Demos, Back Office Unterstützung bei mehreren Projekten, darunter:
Modellieren der Geschäfts- und Industrieprozessen
Formalisieren und Umsetzung der fachlichen Logik
Anlegen der Regelwerke
Beratung
Behebung der Probleme in Regelwerken der Kunden
Erstellen von Anleitungen und Dokumentationen für Kunden
Erstellung von Testdaten, Testen, Installation
Entwicklung von Test-GUIs
Entwickeln der Bibliotheken mit Hilfsmethoden für Regelwerke
Beispielprojekte für Kunden: Bewertung von Datenqualität in Business-Intelligence-Bereich, Regelwerk für Output-Management in Versicherungsbereich, Automatisierung der Bewertung von Neukunden und Aufträgen in Telekommunikationsbereich, Automatisierung von Beleg- und Rechnungsprüfungen in Automotive-Bereich.
Aufwandsschätzung, Back-Office Unterstützung, u.a. Erstellung von Testdaten, Testen, Fehlerbereinigung.
Technologien: Java, IBM Operational Decision Manager (+API), Eclipse, XML, XLSX, MS SQL, Bosch Visual Rules, Drools, IBM WAS, Web Services, JavaMail, SoapUI, shell, cygwin, JAXB, Visual Rules Execution Server, Rule Designer API, Rule Execution Server, Decision Center, Drools.
Apr. 2011 - Sept. 2014
3 Jahren 6 Monaten
Saarbrücken, Deutschland
Doctoral Researcher
Max-Planck-Institut für Informatik
Projekt: Algorithms for network alignment using graph edit distance models
Schwerpunkt: Konzeption, Ausarbeitung und Analyse von neuartigen Algorithmen für Graphenprobleme; Algorithmentheorie, Umsetzung, Evaluation und Vergleich von Algorithmen, Literaturrecherche, Peer-Reviewing
Performance Optimization
Betreuung von Bachelor- und Masterstudenten, Vorbereitung von Vorlesungen und Tutorials
Angewandte Fähigkeiten/Bereiche: Data analysis technologies, Data consolidation, Data transformation, Data visualization, Data cleaning and preprocessing, Data Mining – Association, Data Mining – Clustering
Vorbereitung von Daten
Generieren, Evaluation und Interpretation von Modellen für die Vorhersage von Umsatzvolumen von Konsumwaren
Vorbereitung von Demos und Dokumentationen
Technologien: Deductor Studio, SQL, Firebird
Dez. 2006 - Sept. 2009
2 Jahren 10 Monaten
Tashkent, Usbekistan
Junior-Wissenschaftler (Teilzeit)
Labor der medizinischen Informatik, Institut für Mathematik und Informationstechnologie der Akademie der Wissenschaften von
Themen: High Performance & Parallel Computing, Datenanalyse, Verteiltes Machine Learning, Scientific Computing, Grid-Technologien, Telemedizin, Multi-Agent Systems