Piotr W.

Senior Softwareentwickler

Łódź, Polen

Erfahrungen

Sept. 2023 - Bis heute
2 Jahren 2 Monaten
Vereinigte Staaten

Senior Softwareentwickler

Iron Mountain

  • Entwickelte microservices-basierte Backend-Systeme für Fintech-, Essensliefer- und SaaS-Plattformen mit Go (Golang), Node.js (Express.js) und Python (Flask), mit Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
  • Erreichte Antwortzeiten von unter 100 ms in einer Fintech-Plattform durch Implementierung von gRPC für die Kommunikation zwischen Diensten und Optimierung der PostgreSQL-Schemata für transaktionsintensive Vorgänge.
  • Entwarf ereignisgesteuerte Architekturen mit Apache Kafka und RabbitMQ, die Echtzeit-Betrugserkennung, Benachrichtigungssysteme und Dashboard-Updates in Umgebungen mit hohem Volumen (über 1 Mio. Ereignisse pro Tag) unterstützen.
  • Erstellte serverlose Komponenten mit AWS Lambda für Anwendungsfälle wie Transaktionswarnungen, Zahlungsstatus-Updates, Dateitransformationen und Echtzeit-Benachrichtigungen.
  • Nutzte Redis und DynamoDB, um Datenzugriff und Caching in Bestellverwaltung, Benutzereinstellungen und Restaurantmenüs zu optimieren, was die Backend-Last deutlich senkte und die API-Antwortzeiten verbesserte.
  • Setzte containerisierte Dienste auf AWS ECS Fargate und Kubernetes (EKS) ein, um automatische Skalierung und fehlertolerante Infrastruktur für Spitzenlasten in Produktionsumgebungen sicherzustellen.
  • Konfigurierte AWS SNS für Push-Benachrichtigungen in Echtzeit an Kunden, Fahrer und Endnutzer und ermöglichte reaktionsschnelle Nutzererlebnisse auf Web und Mobilgeräten.
  • Implementierte CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions, optimierte automatisierte Tests, sichere Bereitstellungen und Infrastrukturaktualisierungen in allen Umgebungen.
  • Automatisierte die Infrastrukturbereitstellung mit Terraform, verkürzte die Einrichtungszeit um 60 % und verbesserte die Konsistenz zwischen Test- und Produktionsumgebung.
  • Überwachte Systemgesundheit und Leistung mit Prometheus, Grafana und dem ELK-Stack, um Transparenz über alle Dienste zu gewährleisten und schnelle Reaktionen bei Vorfällen zu ermöglichen.
  • Entwarf und implementierte Strategien zur Wiederherstellung nach Katastrophen mit AWS Backup und regionsübergreifender Replikation, um Datenresilienz und Geschäftskontinuität sicherzustellen.
Jan. 2016 - Aug. 2023
7 Jahren 8 Monaten
Dänemark

Backend-Entwickler

Unity Technologies

  • Erstellte eine GraphQL-API, um unnötige Datenabfragen zu vermeiden und die Client-Performance um 30 % zu steigern; ermöglichte Echtzeit-Interaktionen wie Likes, Kommentare und Nachrichten via WebSockets.
  • Entwarf ein leistungsstarkes Microservices-Backend in Go (Golang) und nutzte Apache Kafka für ereignisgesteuerte Updates von Nutzer-Feeds und Benachrichtigungen.
  • Speicherte nutzergenerierte Inhalte in MongoDB, um flexible Schemaänderungen und hohe Schreibvolumen zu unterstützen.
  • Implementierte sichere Nutzer-Authentifizierung mit OAuth2 und JWT-Token.
  • Setzte Dienste auf Kubernetes (EKS) ein und sorgte so für nahtloses Skalieren bei Traffic-Spitzen.
  • Integrierte Datadog für Full-Stack-Observability und schnelle Fehlerdiagnose.
  • Entwickelte ein niedrig-latentes Backend für eine mobile Gaming-Plattform in Go (Golang) und unterstützte Echtzeit-Multiplayer-Spiele.
  • Modellierte den Echtzeit-Spielzustand in DynamoDB, optimiert für Geschwindigkeit und Skalierbarkeit.
  • Setzte Apache Kafka auf, um Spieler-Events und Spiel-Logik-Updates asynchron zu bearbeiten.
  • Lieferte Spiel-Assets global über AWS CloudFront CDN für schnellere Ladezeiten.
  • Nutzte AWS Lambda, um im Spiel getätigte Käufe abzuwickeln und Kaufbelege zu validieren.
  • Implementierte zentrale Protokollierung mit dem ELK-Stack, um Überwachung und Fehlerbehebung zu vereinfachen.
  • Überwachte die Backend-Gesundheit mit Prometheus und Grafana und ermöglichte proaktive Warnungen sowie Leistungsoptimierung.
  • Erstellte eine Strategie zur Wiederherstellung nach Katastrophen mit AWS Backup und regionsübergreifender Replikation für hohe Verfügbarkeit.

Zusammenfassung

Senior Backend-Entwickler mit über 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung robuster, leistungsstarker Systeme für Startups und Großunternehmen. Spezialisiert auf Backend-Entwicklung, verteilte Systeme und DevOps mit starkem Fokus auf Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.

Hervorragende Kenntnisse in Go (Golang) und gute Kenntnisse in Python, Java und Node.js. Erfahren im Entwerfen von Microservices-Architekturen, Implementieren ereignisgesteuerter Systeme und Optimieren von Backend-Diensten für Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit. Erfahrung in Site Reliability Engineering, CI/CD-Automatisierung und Infrastructure-as-Code mit AWS und Terraform. Leidenschaft für sauberen, wartbaren Code und Bereitstellung von Backend-Plattformen, die schnelle Produktiterationen und langfristige technische Stabilität ermöglichen.

Sprachen

Dänisch
Verhandlungssicher
Englisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2017 - Juni 2019

EK – Erhvervsakademi København

Master-Abschluss · Informatik · Dänemark

Okt. 2014 - Juni 2017

EK – Erhvervsakademi København

Bachelor-Abschluss · Informatik · Dänemark

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen