Matthias Boldt

Trainer

Wildau, Deutschland
Erfahrungen
Okt. 2022 - Okt. 2022
1 Monate

Trainer

ppedv AG

  • mehrere zweitägige Trainings zu Docker und Kubernetes mit Ausblick auf Microservices und den CNCF-Stack
  • Kenntnisse: Docker, Kubernetes, K8s, CNCF, Cloud-Native, Microservices, Microservice-Architecture, Coaching, Trainer
Jan. 2021 - Sept. 2022
1 Jahr 9 Monaten
Wildau, Deutschland

Software-Architekt/Lead-Architekt, Software-Entwickler, Projektleiter

sense.AI.tion GmbH

  • Das HR-Tech-System basiert auf dem Analyse-System der sense.AI.tion GmbH. Mit PWAs (Progressive Web-Apps) und zusätzlichen Microservice-Modulen werden Anwendungen für das Recruiting/Assessment und das Team-Management in Unternehmen erstellt.
  • Kenntnisse: Kubernetes, Go, C++, Docker, MongoDB, Redis, PWA, Microservice, Message Queuing, KI, OpenAPI, Linux, Linux Administration, DevOps, JavaScript, ReactJS, REST, Helm, Rancher, CI/CD, Scrum, Testautomatisierung, Sentry, Softwarearchitektur, Projektleitung, Headless CMS, Gohugo, HTML, CSS, BPMN, Git, GitLab, Drone.io, Cloud, Cloud Computing, NATS, CNCF, Progressive Web App, Responsive Webdesign
Nov. 2018 - Nov. 2022
4 Jahren 1 Monate
Wildau, Deutschland

Software-Architekt/Lead-Architekt, Software-Entwickler, Projektleiter

sense.AI.tion GmbH

  • Das Cloud-Computing-System ist in Microservices-Architektur entwickelt und läuft als Kubernetes-Cluster mit mehreren hundert Pods.
  • Diese Analysen werden durch KI-Module (Microservices) ausgeführt.
  • Das System kann auf Grundlage von Message-Queues in sehr weiten Grenzen skalieren.
  • Ein umfangreiches, generisches REST-Interface bietet die Möglichkeit zur Einbindung in diverse Systeme.
  • Mittels PWAs (Progressive Web-Apps) werden Apps entwickelt, welche die Funktionalität des Analyse-Systems zu Anwendern bringen.
  • Das Management des Kubernetes-Cloud-Systems erfolgt auf Linux-Servern mit Rancher. Das Deployment wird durch Helm-Charts gesteuert. Alle Container der Microservices basieren auf Alpine-Linux. Services mit persistenter NoSQL-Datenhaltung nutzen MongoDB-Instanzen. Die Messages werden mittels NATS und Redis als Message-Queue zwischen den Services geteilt.
  • Eine CI/CD-Pipeline, bestehend aus Git/GitLab, Drone.io und Sentry.io testet die Entwicklungen automatisch und erzeugt im Erfolgsfall neue Container für die Services.
  • Kenntnisse: Kubernetes, Go, C++, Docker, MongoDB, Redis, PWA, Microservice, Message Queuing, KI, OpenAPI, Linux, Linux Administration, DevOps, JavaScript, ReactJS, REST, Helm, Rancher, CI/CD, Scrum, Softwarearchitektur, Projektleitung, HTML, CSS, Git, GitLab, Drone.io, Cloud, Cloud Computing, NATS, CNCF
  • Eingesetzte Produkte: AWS, Google Cloud, Azure, DigitalOcean, Swagger
März 2013 - Jan. 2019
5 Jahren 11 Monaten

Software-Architekt/Lead-Architekt, Software-Entwickler, Projektleiter

texorello Verlag

  • Entwurf und Erstellung eines Publishing-Systems für das Verlagswesen:
  • Cross-Publishing aus einer Quelle (Datenbank) für Bücher
  • automatisierte Print-Formatierung (druckfertiges PDF)
  • automatisierte E-Book-Formatierung (EPUB)
  • automatisierte Web-Formatierung für ein Portal
  • Nutzer- und Rechteverwaltung für das Autoren-Portal
  • Kenntnisse: PHP, MySQL, LAMP, Linux, Linux Administration, Softwarearchitektur, Yii, HTML, JavaScript, CSS, Twitter Bootstrap, Git, Agile Softwareentwicklung, PDF, EPUB, SEO, E-Commerce
Jan. 2002 - Jan. 2008
6 Jahren 1 Monate
Hamburg, Deutschland

Software-Entwickler, Software-Design, DevOps

Sportfive-Tixx GmbH

  • Betrieb und Weiterentwicklung des Systems
  • Schulungen für Anwender
  • Kenntnisse: PHP, MySQL, LAMP, Linux, Java, JavaScript, C, C++, SQLite, DevOps, Softwarearchitektur, Linux Administration, HTML, CSS, Agile Softwareentwicklung, CVS
Jan. 2002 - Jan. 2003
1 Jahr 1 Monate
Hamburg, Deutschland

Software-Design, Software-Entwickler

Sportfive

  • System zur Verwaltung von Kontingenten von VIP-Karten für einen großen Vermarkter von Sportrechten
  • Kenntnisse: PHP, LAMP, MySQL, HTML, CSS
März 1999 - Okt. 2018
19 Jahren 8 Monaten
Wildau, Deutschland

Software-Architekt/Lead-Architekt, Software-Entwickler, Projektleiter (Gesamtprojekt und für über 100 Kundenprojekte)

ticket-web GmbH & Co. KG, SAP SE

  • Das Online-Event-Ticketing-System bedient alle Vertriebswege aus einer einheitlichen Datenbasis: Online-Shops, Verkaufsstellen, Tageskassen an Spielstätten.
  • Ein sitzplatzgenauer Verkauf, direkt aus dem Saalplan, ist möglich.
  • Das System kann für einzelne Veranstalter, als auch für regionale Verkäufer eingesetzt werden.
  • Es ist hoch skalierbar und kann jährlich Event-Tickets in einer zweistelligen Millionenhöhe verkaufen.
  • Zu dem Event-Ticketing-System sind mehrere Zusatzmodule entwickelt worden:
  • ein CRM-System
  • ein Finanzbuchhaltungssystem
  • ein modulares System zur Integration von beliebiger Verkaufskassen-Peripherie (Kartenleser, Spezialdrucker, Scanner, ...)
  • Das System verfügt über umfangreiche Web-Service-Schnittstellen, die eine Kopplung mit anderen Systemen gestatten.
  • Kenntnisse: PHP, MySQL, C, C++, Java, JavaScript, LAMP, SQLite, DevOps, Testautomatisierung, Scrum, Scrum Master, Scrum Product Owner, Softwarearchitektur, Projektakquise, Projektleitung, HTML, CSS, BPMN, Git, Linux, Linux Administration, Cloud Computing, E-Commerce, CVS
März 1999 - Jan. 2013
13 Jahren 11 Monaten
Berlin, Deutschland

Software-Architekt, Software-Entwickler, Software-Entwurf, Projektleiter

Kaiser's/Tengelmann

  • Der Online-Shop diente zur Steuerung des Lebensmittel-Lieferdienstes:
  • Präsentation der Waren/Lebensmittel
  • Verwaltung der Kunden
  • Verwaltung der Warenkörbe
  • Verwaltung der Lieferzeitfenster
  • Übergabe der Daten an die Disposition
  • Kenntnisse: PHP, MySQL, LAMP, DevOps, Linux, Linux Administration, Agile Softwareentwicklung, agiles Projektmanagement, Projektmanagement, Projektleitung, Softwarearchitektur, HTML, Content Management System, CSS, JavaScript, CVS
Jan. 1997 - Aug. 1998
1 Jahr 8 Monaten
Berlin, Deutschland

Software-Entwickler, Software-Design

Kaiser's/Tengelmann

  • Die interaktiven Online-Spiele waren Teil der monatlich wechselnden Website von Kaiser's/Tengelmann.
  • Kenntnisse: PHP, Java, HTML, CSS, Softwarearchitektur, Linux, Linux Administration
Aug. 1996 - März 1998
1 Jahr 8 Monaten
Wildau, Deutschland

Lead-Architekt, Software-Design, Software-Entwickler

wild-east GmbH & Co. KG

  • Der Merchant-Server stellt Online-Shops und Content-Management-Systeme für Kunden der Branchen Einzelhandel und Tourismus in Regionalmarketing-Systemen auf SaaS-Basis bereit.
  • Kenntnisse: PHP, Linux, MySQL, LAMP, HTML, CSS, Softwarearchitektur, Projektleitung
Jan. 1995 - Juli 1996
1 Jahr 7 Monaten
Berlin, Deutschland

Forscher, Software-Design, Software-Entwickler

  • Entwicklung eines automatisierten 3D-Routings für Rohrleitungen im Anlagenbau mit Beachtung von Trassen und transportierten Medien
  • Kenntnisse: C++
  • Eingesetzte Produkte: Autotrol CAD
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Dez. 1990 - Apr. 1994

Universität Rostock

Dr.-Ing. · Rostock, Deutschland

Okt. 1986 - Nov. 1990

Universität Rostock

Diplom-Informatiker · Informatik · Rostock, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen