Im Direktvertrag Mitarbeit bei der in Berlin ansässigen fundgarden GmbH. Diese Firma wurde vor wenigen Jahren von Csaba Gyorsok zusammen mit einem Geschäftspartner gegründet und bietet eine Plattform zum Fördermittelmanagement mit Schwerpunkt im Musikbereich. Mit Herrn Gyorsok habe ich zuvor als Lead Developer das im Januar 2021 begonnene Projekt für die Living Quarter GmbH durchgeführt und war mit ihm zusammen für die E-Projecta GmbH tätig. Beim dem Projekt von fundgarden ist Csaba Gyorsok Lead Developer und ich bin dort Co-Entwickler.
Im Direktvertrag Mitarbeit an bestehenden Projekten von meo-media, einem Druckhaus mit Sitz im Oldenburger Raum. Für diesen Auftraggeber war auch an der Neuentwicklung eines Produkts beteiligt, einem Whitelabel Shop. Bei den einzelnen Projekten gibt eine unterschiedliche Besetzung von in- und externen Mitarbeitern. Sämtliche Projekte basieren auf PHP und Laravel. Bei einigen davon kommt VUE 3.x zum Einsatz, bei einem davon auch Inertia.
Im Direktvertrag Mitarbeit an verschiedenen Projekten. Darunter auch die Weiterentwicklung des Produkts, mit dem ich bereits von Oktober 2019 – Juli 2020 als Freiberufler beschäftigt war.
Gegenwärtig beende ich gerade Modifikations- und Erweiterungsarbeiten an mehreren Webanwendungen für diesen Auftraggeber. Zuvor gab es zuletzt den Ausbau der im September bis Dezember 2020 implementierten Intranet/Backoffice-Lösung um die automatisierte Belieferung von Großkunden mit einem auf sie zugeschnittenem DIN-VDE-Normengrundwerk. Hierzu gehören im Einzelfall auch historische, zurückgezogene Normen und Normentwürfe, im Extremfall über 18.000 PDF-Dokumente. Diese Dokumente werden auf jeder Seite mit einer kundenindividuellen Bestempelung und i.d.R. auch PDF-Passwortschutz und Rechtebeschränkungen versehen, um die Dokumente, im Rahmen der Möglichkeiten vor Veränderungen zu schützen.
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Gebäude-, Raum-, und Bewohner-Management-Anwendung, die schwerpunktmäßig im Auftrag von Kommunen tätig ist. Dieses Projekt führe ich zusammen mit einem Freelancer-Kollegen durch.
Neuimplementierung einer von mir in den Jahren 2000 – 2019 implementierten, mit etlichen zwischenzeitlichen Erweiterungen versehenen Website mit 100%-Backoffice-Bereich zur Erfassung von Aufträgen zu einer Vielzahl unterschiedlicher Auftragsarten für Großkunden, Einzelbestellung besonderer Art, Bereitstellung von Dokumenten nach Art eines Verteilersystems. Der Benutzerkreis besteht aus Mitarbeitern des Hauses aber auch externen Nutzern (VDE-Verband) und Referenten von Seminaren, die im Namen des Auftraggebers durchgeführt werden.
Es besteht eine Vielzahl von Features, auszugsweise:
In der Neuimplementierung wird intensiv von Laravel Livewire Gebrauch gemacht und damit die zuvor sehr komplexe AJAX-Implementierung deutlich vereinfacht.
Website für den Neuabschluss und Umstellungen bestehender Abonnements zu einem Online-Abonnement des gleichen Auftraggebers. Mit Anbindung für externe Anbieter mit besonderen Konditionen, etwa zur Rabattvergabe für Innungsmitglieder.
Es handelte sich um eine Ausgliederung eines Bereichs aus einer Website des gleichen Hauses, die ebenfalls von mir entwickelt wurde, unter gleichzeitiger Hinzunahme weiterer Features/Kundenkreise. Vertragsdaten werden in XML-Schnittstellendateien für die Verarbeitung durch eine CRM-Verlags-Software aus dem Hause knk geschrieben.
Freie Mitarbeit, 100 % im Homeoffice, bei einem Projekt für das Veranstaltungsmanagement im Sicherheitsbereich. Es handelt sich um eine Kombination von Server- und Client-Anwendung mit identischer Codebasis, die per Konfiguration zwischen Server und Client unterscheidet. Unter anderem waren die Implementierung des Clients und die Synchronisation von Veranstaltungsdaten und Ausweis-Scans zwischen Server und Client mittels in PHP implementierten Windows-Diensten Teil meiner Aufgabe.
Meine Kenntnisse in Laravel und VUE konnte ich bei diesem anspruchsvollen Projekt deutlich ausbauen. Die Tätigkeit umfasste OAuth2-Authentifizierung für persönliche Benutzer und App-Clients per Laravel Passport, Speicherung von Dokumenten in einem virtuellen Datenbank-Dateisystem mit Ordnerstruktur ähnlich Explorer/Finder. Dabei kamen von mir zu diesem Projekt erstellte VUE-Komponenten für die Anzeige der Ordner und Dateien inkl. Thumbnails zum Einsatz. Auch die Installation/Deinstallation von in PHP/Laravel geschriebenen Synchronisationsdiensten im Windows-Service-Manager mittels PHP-Code unter Verwendung von php_win32service war Teil meiner Aufgaben.
Re-Implementierung des von 1994-1997 entwickelten Produktes für den Geschäftsnachfolger.
Diktierservice via Internet. Zuordnung von Telearbeitskräften zu Diktieraufträgen mit medizinischem und juristischem Schwerpunkt. Inklusive Auftragseinstellung durch Kunden mit Diktate- und Vorlagen-Upload, automatischer und teilautomatischer Zuordnung von Telearbeitskräften (Einzelkräfte und Gruppen), Statusverfolgung und automatischen Mitteilungen an die relevanten Empfänger. Die in 2014 durchgeführte komplette Neuimplementierung als Webanwendung mit JSON-API löste die von 2005 bis 2014 in Gebrauch befindliche und ebenfalls von mir entwickelte Kombination von XML-Webservice (PHP) und Windows-Anwendungen (Delphi) ab.
Mehrere individuelle Shop-Systeme mit sehr spezieller Geschäftslogik, u.a. auch die Haupt-Website des Verlags und eine Website für einen geschlossenen Nutzerkreis mit umfangreichem Backend.
Die umfangreiche Tätigkeit für diesen Kunden umfasste im Laufe der Jahre:
Neuimplementierung von Oracle Forms-Anwendungen eines anderen Auftragnehmers mit MS Access.
Mehrere Windows-Anwendungen für den hausinternen Gebrauch.
Mehrere Relaunches der erstellten Websites.
In 2018-2019 wurde für die Haupt-Website/-anwendung in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und zwei Anbietern von CRM- und Warenwirtschaftssystemen ein umfangreicher Umbau durchgeführt. Mit Kommunikation über JSON-Schnittstellen, Single-Sign-On, direkter Auftragsübergabe an die Warenwirtschaft, Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben zu Datenschutz, EU-innergemeinschaftlichem Handel und E-Payment.
MS-Access-Anwendung für das Management von Norm- und Druckdaten mit Generierung von etlichen Exporten und Berichten in diversen Formaten. Darunter u.a. auch die Erzeugung von Inhaltsverzeichnissen mit Einsortierungshinweisen zu Neuerscheinungen und Zurückziehungen des DIN-VDE-Normen-Gesamtwerks sowie der diversen fachspezifischen Teilgruppen und -auswahlen aus diesem Gesamtwerk.
Technologien: PHP 4.x bis 7.x, MySQL, Zend Framework 1.x, Bootstrap, RactiveJS, Joomla!, Dojo Toolkit, jQuery, Photoshop, PrepTool von PDF-Tools, SetaPDF-Stamper, IIS, MS SQL Server, VB 6.0, VBA, Delphi, C#, Qt, PERL
Freie Mitarbeit an mehreren Produkten eines Softwareherstellers.
Freie Mitarbeit an mehreren Produkten eines Softwareherstellers.
Freie Mitarbeit an einem Produkt eines Softwareherstellers.
Erweiterung des u.g. Produktes zur Anmeldung und Abrechnung im GEMA-Industrieverfahren.
Software für das Management von sämtlichen Aspekten der Auftrags-Tonträgerherstellung.
Schon seit 1994 biete ich als Freiberufler Mitarbeit in Projekten an, übernehme aber auch als Einzelunternehmer die komplette Durchführung ganzer Projekte. Dabei konnte ich Erfahrungen mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Umgebungen sammeln. Aktuell liegt mein Schwerpunkt auf Webentwicklung mit PHP und JavaScript. Durch viele Jahre Arbeit in anderen Bereichen der Softwareentwicklung, wie der Client/Server-Programmierung, unterstütze ich auch andere Projektformen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.