Freiberuflicher Software-Architekt
Analyse der Anforderungen und Konzeption von Lösungen zur Erweiterung der Outlook-Funktionalitäten gemäß den Kundenanforderungen (Die Bundeswehr).
Design, Implementierung und Optimierung von Add-ins für die E-Mail-Klassifizierung, -Paraphierung und Integration von Outlook-Objekten in SharePoint.
Entwicklung von Funktionen zur Aufgabenverwaltung und Objektkonvertierung.
Durchführung von Tests, Dokumentation und Unterstützung des Rollouts.
C#, WinForms, WPF, .Net, MVVM, Outlook, Microsoft Add-ins, SharePoint, Azure DevOps, Jira, Git, Visual Studio
Freiberuflicher Backend-Entwickler
Durchführung einer Anforderungsanalyse und Entwicklung eines Migrationskonzepts.
Entwurf und Implementierung moderner Microservices zur Ablösung eines Cobol-basierten Portalsystems.
Integration neuer Datenmodelle und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse.
Test, Dokumentation und Vorbereitung der Produktionsfreigabe.
Java, Spring boot, Spring Batch, Microservices, Tomcat, Git, Cobol, Intellij, Hibernate/JPA, IBM DB2 Database, Jenkins, Confluence, Postman, DBeaver, Jira, Bitbucket, Log4j, Mockito, Junit.
Freiberuflicher Full Stack Entwickler
Entwurf und Entwicklung von Microservices zur Digitalisierung und Automatisierung von Bewerber- und Lieferantenprozessen.
Durchführung von Architektur- und Code-Reviews sowie Performance-Optimierungen.
Testing, Dokumentation und Integration in die bestehende IT-Infrastruktur.
C#, .Net Core, Entity Framework, VS Code, Gitlab CI/CD, Openshift, Docker, Amazon AWS, Cake, REST, MSSQL Server, Postman, Serilog, NSubsitute, MS Test-Tools, Python, Bash Script, Git, Scrum, Jira.
Freiberuflicher Full Stack Entwickler
Analyse und Umsetzung einer Schnittstelle für die Integration von Bundesdruckerei-Diensten
Entwicklung und Konfiguration der Kommunikationsmodule
Erstellung von Testszenarien und Sicherstellung der Datenintegrität
C#, .Net Core, Entity Framework, VS Code, Gitlab CI/CD, Openshift, Docker, Amazon AWS, Cake, REST, MSSQL Server, Serilog, NSubsitute, MS Test-Tools, Python, Bash Script, Git, Scrum, Jira.
Freiberuflicher Full Stack Entwickler
Architektur, Design und Implementierung von REST APIs zur Abbildung der Konzernstruktur.
Optimierung von Datenmodellen und Integration neuer Funktionalitäten.
Verwaltung und Betrieb in containerisierten Umgebungen unter Nutzung von CI/CD-Pipelines.
Erstellung von Tests und detaillierter Dokumentation für den langfristigen Betrieb.
Java, Spring boot, Swagger/OpenApi, Gitlab CI/CD, Docker, Openshift, Pipeship CI/CD Eclipse Spring Tool Suite, AWS, Hibernate/JPA, MSSQL Server, Postman, Log4j, Mockito, Junit, Git.
Das Projekt umfasste die Überarbeitung und Optimierung des ERP-Systems, das die Bereiche Personalmanagement, Auftragsmanagement, Bewerbermanagement, Beschaffungsmanagement, Controlling und Kundenmanagement abdeckte.
Freiberuflicher Software-Engineer
Durchführung einer detaillierten Anforderungsanalyse in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
Erstellung einer skalierbaren und wartungsfreundlichen Softwarearchitektur basierend auf .NET-Technologien.
Beratung der Kunden zur Optimierung des Systemdesigns und der Geschäftsprozesse.
Refactoring und Neugestaltung des bestehenden Datenmodells zur Verbesserung der Datenintegrität und -effizienz.
Planung und Durchführung der Datenmigration von Altsystemen in die neue ERP-Plattform.
Entwicklung und Implementierung neuer Softwaremodule, einschließlich der Anpassung vorhandener Funktionen.
Erstellung von Reports und Analyse-Dashboards mit MS Reporting Services.
Durchführung von Integrations- und automatisierten Tests mit Tools wie Selenium und Appium.
Erstellung von technischer Dokumentation zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit und Wartbarkeit.
C#, WPF, MVVM, Entity Framework, Visual Studio, Unity, MSSQL Server, MS Reporting Services, Azure DevOps, CI-Integration, Log4Net, NSubsitute, MS Test-Tools, Selenium/Appium, Jira, Scrum.
Das Ziel des Projekts war die Entwicklung einer leistungsstarken und zuverlässigen Schnittstelle zur automatisierten Datenübertragung zwischen der DB Zeitarbeit GmbH und der Bundesagentur für Arbeit. Dabei sollten Prozesse zur Übermittlung von Personaldaten standardisiert und nahtlos in die bestehende IT-Landschaft integriert werden.
Freiberuflicher Backend-Entwickler
Aufnahme und Analyse der Kundenanforderungen in enger Abstimmung mit der Bundesagentur für Arbeit.
Koordination zwischen dem internen Entwicklungsteam und den Ansprechpartnern der Bundesagentur.
Entwurf einer skalierbaren und wartungsfreundlichen Schnittstellenarchitektur auf Basis moderner Frameworks.
Modellierung eines effizienten Datenmodells zur Unterstützung von HRXML-Standards.
Implementierung der REST-Schnittstelle unter Verwendung von Java, Spring Boot und JAXB.
Integration von JSON- und HRXML-Datenformaten zur Optimierung der Datenübertragung.
Persistierung und Verarbeitung der Daten mithilfe von Hibernate/JPA und MSSQL Server.
Einrichtung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins zur automatisierten Bereitstellung und Qualitätssicherung.
Verwendung von AWS-Diensten für Hosting und Skalierbarkeit.
Implementierung und Durchführung von Unit-Tests (Junit) zur Sicherstellung der Codequalität.
Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen für den reibungslosen Betrieb und die zukünftige Weiterentwicklung.
Java, Spring boot, JAXB, HRXML, REST, JSON, Hibernate/JPA, Jenkins, Eclipse Spring Tool Suite, MSSQL Server, AWS, Log4j, Bash Script, Team Foundation Server, Junit, Scrum.
Freiberuflicher Full Stack Web-Entwickler
Analyse der bestehenden Anforderungen und Abstimmung mit dem Kunden zur Definition neuer Features für das Portal.
Weiterentwicklung und Anpassung des Frameworks aus dem vorherigen Projekt zur elektronischen Zeiterfassung.
Erweiterung des Datenmodells zur Unterstützung der spezifischen Anforderungen der Jobbörse.
Entwicklung und Implementierung von Backend-Funktionen in Java mit Spring Boot, Hibernate/JPA und MSSQL Server.
Implementierung von Frontend-Funktionalitäten unter Verwendung von HTML5, CSS, JavaScript und jQuery.
Durchführung von Penetration Tests zur Sicherstellung der Sicherheit und Stabilität der Plattform.
Aufbau automatisierter Builds und Deployments mit Jenkins und Maven.
Testautomatisierung mit Junit zur Gewährleistung der Softwarequalität.
Erstellung technischer Dokumentationen für die Übergabe und den Betrieb der Software.
Java, Spring boot, JAXB, HRXML, Eclipse Spring Tool Suite, MSSQL Server, Hibernate/JPA, Jenkins, Maven, Log4j, Apache Tomcat, Team Foundation Server, HTML5, CSS, JavaScript, jQuery, Bash Script, Junit, Scrum.
Freiberuflicher Full Stack Software Entwickler
Entwurf und Entwicklung eines Prototyps für das Online-Organigramm.
Visualisierung komplexer Organisationsstrukturen durch interaktive Grafiken mit D3.js.
Implementierung von responsivem Design für eine optimale Darstellung auf unterschiedlichen Endgeräten.
Erstellung eines skalierbaren Datenmodells zur Abbildung der Organisationsstruktur.
Backend-Entwicklung mit VB.Net zur Bereitstellung und Verarbeitung der Daten.
Integration der Datenbank MSSQL Server für die Speicherung und Verwaltung der Organisationsdaten.
Entwicklung des Frontends mit HTML5, CSS, JavaScript und jQuery für eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Erstellung interaktiver Diagramme und Visualisierungen mit D3.js.
Erstellung technischer Dokumentationen zur Übergabe des Prototyps an das Entwicklungsteam.
Durchführung von Usability-Tests, um Feedback für die Weiterentwicklung des Tools zu generieren.
VB.Net, HTML5, CSS, JavaScript, jQuery, D3.js, Visual Studio, MSSQL Server, Team Foundation Server.
Das Projekt diente der Entwicklung einer zentralen digitalen Lösung zur Zeiterfassung für Zeitarbeitnehmer der DB Zeitarbeit GmbH. Ziel war die Optimierung und Digitalisierung des Zeiterfassungsprozesses über ein benutzerfreundliches Portal und eine ergänzende mobile App.
Freiberuflicher Full Stack Web-Entwickler
Durchführung der Anforderungsanalyse in enger Abstimmung mit Stakeholdern.
Erstellung der Software-Architektur für die Portal- und App-Lösung, basierend auf einer skalierbaren und modularen Struktur.
Entwicklung von Backend-Funktionen mit Java und Spring Framework zur Verwaltung von Zeiterfassungsdaten.
Erstellung eines effizienten Datenmodells für die Speicherung und Verarbeitung der Arbeitszeitdaten.
Integration von MSSQL Server für die Datenbankverwaltung sowie MS Reporting Services für die Erstellung von Berichten.
Entwicklung eines benutzerfreundlichen Web-Frontends mit HTML5, CSS, JavaScript und jQuery.
Integration von responsivem Design für die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten.
Unterstützung der App-Entwicklung durch API-Entwicklung und Backend-Integration.
Implementierung von Unit-Tests und Integrationstests mit JUnit, Jenkins und Bash-Skripten, um die Stabilität der Lösung sicherzustellen.
Erstellung von Reports und Dokumentationen zur Übergabe und Nutzung der Lösung.
Java, Spring, Eclipse Spring Tool Suite, MSSQL Server, MS Reporting Services, Team Foundation Server, HTML5, CSS, JavaScript, jQuery, Hibernate/JPA, Jenkins, Ant, Maven, Log4j, Bash Script, Junit, Scrum.
Freiberuflicher Software-Entwickler
Erstellung eines funktionalen und technischen Konzepts basierend auf den Anforderungen des Projekts.
Entwicklung der Backend-Logik mit VB.Net und Spring.Net zur Unterstützung der Funktionalitäten des Stellenmarkt-Portals.
Integration und Erweiterung des Datenmodells zur effizienten Speicherung und Verarbeitung von Stellenanzeigen.
Entwicklung und Implementierung von Reporting-Funktionalitäten mit MS Reporting Services für die Analyse von Stellenanzeigen und Bewerberdaten.
Sicherstellung der Datenintegrität durch den Einsatz von MSSQL Server.
Implementierung von Unit-Tests mit MS UnitTesting und Rhino Mocks zur Validierung der entwickelten Komponenten.
Zusammenarbeit mit dem Team zur Fehleranalyse und zur kontinuierlichen Verbesserung der Software.
VB.Net, Visual Studio, MSSQL Server, MS Reporting Services, Team Foundation Server, Spring.Net, MS UnitTesting, Rhino Mocks, JIRA
Im Rahmen des Projekts wurden die Websites und mobilen Plattformen der führenden Verlagsmarken Handelsblatt, Tagesspiegel und Wirtschaftswoche kontinuierlich weiterentwickelt, optimiert und gewartet. Ziel war es, hochverfügbare und nutzerfreundliche Anwendungen zu erstellen und den Lesern ein modernes digitales Erlebnis zu bieten.
Web-Entwicklung Technisches Projektmanagement
Entwicklung und Optimierung von Web- und Mobile-Anwendungen basierend auf dem CoreMedia CMS.
Implementierung von dynamischen Webseiten-Features mithilfe von JSP, AJAX, jQuery und Spring.
Anpassung und Konfiguration von CoreMedia 5.2, einschließlich Integration neuer Funktionen in das CMS.
Bereitstellung von Second- und Third-Level-Support für die bestehenden Anwendungen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Durchführung von Deployments sowie Konfiguration und Installation von Anwendungen in der Produktionsumgebung.
Durchführung von Anforderungsanalysen und Erstellung technischer Konzepte basierend auf Kundenanforderungen.
Aufwandsschätzung und Planung der Entwicklungsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Anwendung agiler Methoden, wie SCRUM, zur Steuerung und Umsetzung der Projekte.
Implementierung von automatisierten Tests mit JUnit und Selenium, um die Funktionalität und Stabilität der Anwendungen sicherzustellen.
Einsatz von Jenkins für die kontinuierliche Integration und Auslieferung von Software.
Java, Spring, JSP, AJAX, JQuery, Tomcat 6, Maven, Mercurial, Apache Solr, IntelliJ IDEA, Oracle, CoreMedia 5.2, JUnit, Selenium, Jenkins and Scrum
Softwareentwicklung
Entwicklung einer Schnittstelle zwischen dem Zeiterfassungsmodul und der Werkstattauftragsverwaltung zur Optimierung interner Prozesse.
Konzeption und Implementierung von Benutzerprofil- und Protokollbuchmodulen.
Entwicklung von J2EE-Anwendungen mit Rational Application Developer (RAD) und Oracle.
Umsetzung von Rich-Client-Anwendungen auf Basis von Eclipse RCP unter Verwendung von SWT und JFace.
Installation, Integration, Anpassung und Wartung einer unternehmensweiten Intranet-Webseite mit Drupal und Alfresco zur Unterstützung der Projektdokumentation und -entwicklung.
Mitwirkung bei Review- und Angebotskalkulationsphasen sowie der Erstellung technischer Konzepte und Prototypen.
Durchführung von Softwaretests mit JUnit und QFTest.
Nutzung von SVN zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit im Entwicklungsteam.
Java, J2EE, Eclipse, RCP, SWT, RAD, IBM Websphere, JUnit, SVN, PHP, Drupal, QFTest
Softwareentwicklung
Entwicklung und Implementierung von Werkstattauftrags-, Lager-, Ladestellen- und Stammdatenverwaltungsmodule zur Effizienzsteigerung der internen Prozesse.
Konzeption und Entwicklung einer unternehmensweiten Zeiterfassungsanwendung mit JBoss, Servlets, JSP, AJAX und JavaScript.
Umsetzung von benutzerfreundlichen Oberflächen durch Rich-Client-Programmierung basierend auf Eclipse RCP, SWT und JFace.
Einsatz von Jython und Python für Continuous Integration und Build-Automatisierung.
Entwicklung und Durchführung von Capture-Replay-Tests zur Qualitätssicherung mit QFTest.
Erstellung und Optimierung von Berichten mit Crystal Reports.
Entwicklung mit Rational Application Developer (RAD) in einer J2EE-Umgebung und Integration mit IBM WebSphere und Oracle.
Java, J2EE, Eclipse, RCP, SWT, RAD, IBM Websphere, JUnit, Ant, CVS, QFTest, Jython und Python
Softwareentwicklung Kundenbetreuung
Mitwirkung bei der Konzeption und Entwicklung der offiziellen Webseite der GASP und des GASP Sprachinstituts zur Unterstützung der Vermittlung von Studienplätzen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Implementierung und Integration von Zahlungsabwicklungsmodulen (PayPal, CashU-Geldkarten) für eine sichere und effiziente Online-Zahlung.
Direkter Kundenkontakt mit externen Partnern, insbesondere in der Region Nahost, zur Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit und zur Klärung technischer Anforderungen.
Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Plattform durch kontinuierliche Wartung und Optimierung der Systemarchitektur und Implementierung von neuen Features.
PHP, Postnuke, HTML, Javascript, CSS, MySQL, Apache WebServer, Linux
Web-Entwicklung
Erstellung eines maßgeschneiderten Publishing-Systems für die Online-Präsenz der libanesischen Zeitung "Albalad". Die Lösung ermöglichte die effiziente Verwaltung und Veröffentlichung von Nachrichten und Artikeln in einem dynamischen Umfeld.
Design und Implementierung eines Workflowsystems zur Steuerung und Überwachung der Arbeitsabläufe innerhalb des verteilten Teams von Reportern und Redakteuren. Das System sorgte für eine transparente Verteilung von Aufgaben und die Einhaltung von Zuständigkeiten, Ressourcen und Deadlines.
Web-Entwicklung unter Verwendung von PHP, JavaScript, XSL, NewsML und MySQL. Integration des Props CMS zur Content-Management-Unterstützung und zum Strukturieren der Inhalte.
PHP, HTML, CSS, Javascript, MySQL, XSL, NewsML, Props CMS unter Linux
Das Projekt umfasste die Entwicklung einer innovativen Auktionsplattform, die als erste ihrer Art im Nahen Osten den Online-Handel revolutionierte. Die Website wurde später zu Souq.com, einer führenden E-Commerce-Plattform in der Region.
Web-Entwicklung
Erstellung und Implementierung der Auktionsplattform Mazadmaktoob, die später in Souq.com umgewandelt wurde. Diese Plattform ermöglichte es Nutzern, Waren online zu versteigern und zu erwerben und setzte neue Maßstäbe im Online-Handel in der Region.
Weiterentwicklung und Pflege der Plattform, um die Benutzererfahrung zu optimieren und die Funktionsweise zu verbessern.
Design und Implementierung eines Escrow-Systems zur sicheren Abwicklung von Transaktionen und Versandprozessen. Dieses System garantierte, dass beide Parteien (Verkäufer und Käufer) während der Transaktion geschützt sind.
Web-Entwicklung unter Perl, CGI, MySQL und Linux, um eine stabile und skalierbare Auktionsplattform zu schaffen.
Perl, HTML, CSS, Javascript, MySQL, unter Linux
In diesem Zeitraum war ich an mehreren Projekten in verschiedenen Industrien beteiligt, einschließlich e-Government, e-Learning, Pharmaindustrie, Textilindustrie, Transportindustrie und Verlagswesen. Das Spektrum reichte von der Softwarearchitektur über die Implementierung und Integration bis hin zu umfangreichen Tests der Lösungen.
Web-Entwicklung
Entwurf und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für unterschiedliche Projekte in einer Vielzahl von Branchen. Dies umfasste sowohl Front-End als auch Back-End Entwicklungen.
Integration der entwickelten Lösungen in bestehende Systeme und Durchführung umfangreicher Tests zur Qualitätssicherung.
Arbeit an spezifischen Anwendungen in den Bereichen e-Government, e-Learning, Pharmaindustrie, Textilindustrie, Transportindustrie und Verlagswesen. Arbeitsbeispiel: Ein Beispiel für die entwickelte Lösung ist die Tourismus-Website Syriatourism.org, die zur Förderung des Tourismus in Syrien beiträgt.
PHP, HTML, CSS, Javascript und MySQL mit Postnuke & osCommerce unter Linux
Softwareentwicklung
Implementierung eines Enterprise Resource Planning (ERP) Systems für ein Finanzdienstleistungsunternehmen, das die spezifischen Anforderungen des Kunden sowie die gesetzlichen Vorschriften erfüllte.
Das System ermöglichte eine effizientere Verwaltung von Geschäftsprozessen und trug zur Optimierung von Ressourcen, Finanzen und Zeitplanung bei.
Datenbank-Entwicklung: Nutzung von Oracle SQL, PL/SQL, Oracle SQL* und Oracle Developer 2000 unter Windows zur Erstellung von robusten und skalierbaren Datenbanklösungen.
Oracle SQL & PL/SQL, Oracle SQL*, Oracle Developer 2000 unter Windows
Softwareentwicklung
Entwicklung eines Systems zur automatisierten Berechnung und Verwaltung von Löhnen und Gehältern für die Mitarbeiter der Zementfabrik unter Berücksichtigung der lokalen rechtlichen und finanziellen Standards.
Implementierung der Lohnabrechnungslogik, Abzugskonten und Auszahlungsmodalitäten.
Erstellung einer benutzerfreundlichen und effizienten Oberfläche.
Verwendung von Oracle SQL, PL/SQL und Oracle SQL* zur Verwaltung von Abrechnungsdaten.
Einsatz von Crystal Report zur Erstellung detaillierter Gehalts- und Steuerberichte.
Visual Basic, Oracle SQL & PL/SQL, Oracle SQL* und Crystal Report unter Windows
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.