In freiwilliger Funktion war ich in den Redaktionsteams von sieben wissenschaftlichen Fachzeitschriften tätig, in Rollen vom Assistenzredakteur über stellvertretenden Redakteur bis hin zum Chefredakteur: Horticulturae (MDPI), Journal of Phytopathology (Wiley), Journal of Plant Diseases and Protection (Springer), PhytoFrontiers (American Phytopathological Society, APS), Phytopathology (APS), Plant Disease (APS), Tropical Plant Pathology (Springer).
Ich freue mich, mich für die Position als Freiberuflicher Biologie-Experte für das Training von KI-Modellen zu bewerben, wie auf der Fratch-Website ausgeschrieben. Nach einer 30-jährigen Laufbahn in der biologischen Forschung und Lehre an der University of Georgia freue ich mich darauf, meine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, umfangreiche redaktionelle Erfahrung und ein tiefes Verständnis von Daten und Sprache einzubringen.
Während meiner Laufbahn als Universitätsprofessor lag ein starker Fokus auf der effektiven Vermittlung komplexer Ideen und Daten. Ich habe verschiedene Bachelor- und Masterkurse in den biologischen und Datenwissenschaften gelehrt und erfolgreich zahlreiche Doktoranden bei Forschung und Datenanalyse betreut, wobei ich großen Wert auf die Entwicklung wirksamer schriftlicher und mündlicher Kommunikationsfähigkeiten gelegt habe. Meine Erfahrung als Autor zeigt sich in meiner Publikationsliste mit über 130 wissenschaftlichen Fachartikeln und 12 Buchkapiteln, die alle sorgfältige Detailarbeit, Klarheit und Präzision in der schriftlichen Kommunikation erforderten.
Außerdem hat mir meine langjährige Tätigkeit als Peer-Reviewer (für fast 100 verschiedene Fachzeitschriften in den Biowissenschaften) und als wissenschaftlicher Redakteur (für sieben verschiedene Zeitschriften) ein tiefes Verständnis für Korrektorat, Lektorat sowie die Gewährleistung von Genauigkeit und Klarheit schriftlicher Inhalte vermittelt. In dieser Rolle habe ich die Arbeiten anderer bewertet und verfeinert – eine Aufgabe, die direkt mit dem Training von KI-Sprachmodellen in Zusammenhang steht.
Ich nutze generative KI-Tools aktiv und wende sie fast täglich im beruflichen und privaten Umfeld an. Diese praktische Erfahrung hat mir Einblicke gegeben, wie KI-Modelle mit Nutzern interagieren und wie die Formulierung von Anfragen die Antworten und Ergebnisse beeinflusst.
Die Rolle des Freiberuflichen Biologie-Experten entspricht genau meinem Wunsch, weiterhin sinnvoll zu Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft beizutragen. Meinen Lebenslauf habe ich beigefügt und freue mich darauf, diese Möglichkeit mit Ihnen zu besprechen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.