Freddy (Vincent sop) M.

Full-Stack-Softwareingenieur

Randburg, Südafrika

Erfahrungen

Dez. 2022 - Bis heute
2 Jahren 11 Monaten
Johannesburg, Südafrika

Full-Stack-Softwareingenieur

BMW IT HUB SA

  • ITLBHM ist die Abteilung der BMW Group, die sich mit Wareneingang, Transportplanung, Verpackung, Containerverwaltung, Tracking und den dazugehörigen Finanzen befasst
  • Neue Funktionen im Produkt ITLBHM entwickelt, mit Schwerpunkt auf Quarkus-Microservice-Entwicklung und Frontend-Entwicklung mit JavaScript
  • Infrastruktur-als-Code-Module mit Terraform und Terragrunt erstellt und gepflegt, um die Cloud-Infrastruktur zu automatisieren
  • Technische Absicherung der CPMD-Lösung für alle Beteiligten durch Code-Reviews und Management der Architektur-Pipeline bereitgestellt
  • Qualitätssicherung von Code und Architektur-Artefakten über Hub, AG und Drittanbieter hinweg sichergestellt
  • An Architektur-Diskussionen und Entscheidungen innerhalb und zwischen Teams teilgenommen
  • CPMD-Lösung gewartet und verbessert, inklusive Support und Fehleranalyse während BMW-Testzyklen und Rollouts
  • Technologien: Quarkus; Angular; Kafka; Kubernetes; Maven; JPA; Git; Bitbucket; GitHub; Jira; Confluence; IaC; Azure; AWS; ArgoCD; Helm; Terraform; Terragrunt
Nov. 2020 - Nov. 2022
2 Jahren 1 Monate
Johannesburg, Südafrika

Java-Entwickler (Intermediate)

Discovery Health Medical Scheme

  • Discovery Admin and Billing ist die Abteilung, die Anträge auf medizinische Versicherung über eine Webanwendung für Vermittler bearbeitet, indem sie die Daten der Antragsteller erfasst, Hintergrundprüfungen durchführt und basierend auf den gewählten Tarifen Angebote erstellt
  • Java-Anwendungssoftware entwickelt und bei der Erstellung technischer Spezifikationen und Designs unterstützt
  • Hochvolumige, latenzarme Anwendungen für geschäftskritische Systeme mit hoher Verfügbarkeit und Leistung entworfen und entwickelt
  • Zu allen Phasen des Entwicklungszyklus beigetragen, indem ich gut gestalteten, testbaren und effizienten Code schrieb und sicherstellte, dass die Designs den Spezifikationen entsprachen
  • Releases von Softwarekomponenten vorbereitet und erstellt
  • Kontinuierliche Verbesserung unterstützt, indem alternative Technologien untersucht und zur Architekturprüfung vorgestellt wurden
  • Mit Teammitgliedern und Stakeholdern zusammengearbeitet, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen
  • Technologien: Spring Boot; Spring Cloud; Oracle 11g; Maven; JPA; Git; Bitbucket; Jira; Confluence; WebLogic; Bamboo; SoapUI; Angular 10; Test Driven Development; Backend Driven Development
Nov. 2018 - Dez. 2020
2 Jahren 2 Monaten
Cape Town, Südafrika

Java-Entwickler (Auftragnehmer)

WiGroup International

  • Spot Money ist eine mobile Open-Banking-Plattform, die verschiedene Bank- und Zahlungsdienste integriert und Funktionen wie Kredite und Versicherungen, Geldtransfers, Tap-to-Pay, QR-Code-Zahlungen und Cashback-Belohnungen bietet
  • RESTful-Webservices für Zahlungen, Treueprogramme, Prämien und andere Kundenanforderungen erstellt und gewartet, unter Einhaltung der Best Practices der Softwareentwicklung
  • An mehreren internen Systemen und Integrationen mit Drittanbietersystemen wie MasterCard, Bidvest, Paysoft, Masterpass und Ozow gearbeitet
  • Anforderungen erfasst und analysiert und in kleinere Entwicklungstasks aufgeteilt
  • Technologien: Spring Framework; MuleSoft; Maven; JPA; Git; Bitbucket; Jira; Confluence; MySQL; REST; Linux; JUnit; WildFly; JEE; Agile Methodik; Docker; Amazon CloudWatch; Amazon RDS; Amazon EC2; Amazon SNS; Amazon S3
März 2017 - Okt. 2020
3 Jahren 8 Monaten
Cape Town, Südafrika

Java-Full-Stack-Entwickler

Fluidity Software Solutions

  • Expose-It ist eine App, die Mitarbeitern ermöglicht, Organisationsfehlverhalten mit 100 % Anonymität und ohne Angst vor Vergeltungsmaßnahmen zu melden
  • Effizienten, wiederverwendbaren und zuverlässigen Java-Code implementiert und gepflegt
  • Zur Systemarchitektur beigetragen, um Skalierbarkeit, Performance und Wartbarkeit sicherzustellen
  • Mit funktionsübergreifenden Teams zusammengearbeitet, um technische Anforderungen und Systemintegration zu definieren
  • Java-Anwendungen in relationale Datenbanken und andere Datenspeicherlösungen integriert
  • RESTful-APIs entwickelt und gewartet, um die Kommunikation zwischen Systemkomponenten zu ermöglichen
  • Fehlerbehebung, Wartung, Softwaredesign, Architektur, Datenbankdesign und Optimierung durchgeführt
  • Technologien: Spring Framework; Angular 4; JPA; Git; Bitbucket; Trello; MySQL; REST; Linux; JUnit; Gradle; TypeScript; Agile Methodik

Zusammenfassung

Engagierter Full-Stack-Softwareingenieur mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Java-Backend-Entwicklung.

Erfahren im Aufbau von Serveranwendungen und Microservices, die in der Cloud bereitgestellt werden.

Wesentliche Rolle in einem Projekt, das an der Initiative „Umsetzung des Pariser Klimaabkommens“ beteiligt ist, mit dem Fokus auf die Identifizierung und Umsetzung effizienter Strategien zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Erfahren in Frontend-Technologien und sicher in allen Phasen des Softwareentwicklungszyklus.

Engagiert, Technologie zur Bewältigung drängender globaler Herausforderungen einzusetzen.

Freue mich darauf, mein Java-Know-how und meine Full-Stack-Fähigkeiten als Full-Stack-Softwareingenieur in Ihrem Unternehmen einzubringen.

Sprachen

Französisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Jan. 2015 - Dez. 2018

Cape Peninsula University of Technology

Bachelor of Technology · Elektrotechnik · Cape Town, Südafrika

Zertifikate & Bescheinigungen

AWS Certified Cloud Practitioner

Oracle Certified Associate

Oracle Certified Professional

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen