Führung eines Teams von internen und externen Software Entwicklern.
Hauptfokus auf Backend: REST APIs, Middleware und Datenmigration.
Einsatz von Python und Frameworks wie Django, DRF, Starlette und FastAPI.
Erfahrung mit JS Frontend Systemen wie Vue und ExtJS.
Entwicklung und Wartung interner Software, einschließlich Kunden Backends und diverser REST Backends für interne Dienste (z. B. Kundenportal, Gateways zu SwissCom Fiber/xDSL Ordering, VoIP-Provisioning) und Datenbanken.
Einsatz von Python, Django, UWSGI, Nginx und Celery/Redis.
Verantwortlich für die Migration und Integration der Systeme der übernommenen deep AG.
Betrieb der internen und Kundeninfrastruktur, einschließlich Mail, DSL/RADIUS, DNS und Hosting.
Einrichtung und Wartung der Hardware sowie Implementierung und Adaptierung der Software.
Entwicklung und Wartung interner Software, unter anderem des Billing- und Provisioning-Systems sowie Netzwerk- und Systemmonitoring.
Neuentwicklung der gesamten Infrastruktur (90% der Tätigkeit): Migration aller ISP Dienste (DNS, Web, Mail, Radius) mit Implementierung einer REST API pro Dienst.
Komplette Neuimplementierung und Migration des alten Java/Perl-basierten Kunden/Service-Management-Systems mit Django, DRF und ExtJS.
Analyse von Geschäftsprozessen sowie Projektleitung und Management in verschiedenen Projekten mit verteilten internationalen Teams.
Entwicklung und Wartung interner Software: Mailsysteme, Billingsysteme, VoIP-Infrastrukturen, Netzwerkmonitoring und -konfiguration sowie Order-, Pricing- und Provisioning-Systeme.
Entwicklung von Produkten als SOA-Architekturen unter Tomcat und IBM WebSphere.
Einsatz von Oracle (Versionen 8, 9, 10), PostgreSQL, MySQL.
Betrieb interner Applikationen auf Web-Server-Farmen unter Apache und Tomcat.
Programmierung in Python, Perl, Java, C und PHP.
Entwicklung von Applikationen zur Unterstützung des 24x7-Betriebs komplexer SOA-Architekturen.
Produkte: Resale DSL, VoIP, Email, Web Hosting und kundenspezifische Lösungen wie Network- und VoIP Reporting für Daimler.
Entwicklung einer Software zur Routerkonfiguration (BGP) aus RPSL-Daten in Python.
Entwicklung von Strategien zur Identifizierung von Botnetzwerken anhand von Netflow-Daten.
Planung, Erweiterung und Betrieb des MCI EMEA Backbones (Cisco und Juniper Hardware).
Entwicklung von Software zur Netzwerkvalidierung und Backbone-Netzkonfiguration.
Internetrouting und Auswertung von Netflow-Netzflussdaten.
Support der dritten Ebene für das EMEA Network Operation Center inklusive 24x7 Rufbereitschaft.
Installation und Support von Kundenanschlüssen (Wähl- und Standleitungen).
Automatisierung der Bestell- und Bereitstellungsprozesse.
Professioneller Freiberufler - Backend/Frontend (Python/JavaScript)
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.