Dominik Wei-fieg

Leiter Mobile Entwicklung / CTO

Stuttgart, Deutschland
Erfahrungen
März 2016 - Bis heute
9 Jahren 5 Monaten

Leiter Mobile Entwicklung / CTO

Mosaic Blabber

  • Verantwortung für Planung, Entwicklung und Umsetzung von Blockchain-Smart Contracts sowie mobilen und Server-Anwendungen.
  • Technische Strategieplanung für Client-Server- und Blockchain-Umgebungen
  • Entwicklung von Smart Contracts für die EOS-Blockchain mit C++, Python und JavaScript sowie für Ethereum mit Solidity
  • Entwicklung der BLABBER Mobile App für iOS und Android mit React Native
Aug. 2010 - Bis heute
15 Jahren

Inhaber / Softwareentwickler

Ars Subtilior

  • Betreuung von 14 Kunden bei Planung, Entwicklung und Umsetzung von mobilen und Desktop-Anwendungen.

  • Erstellung von mobilen Apps für IoT-Geräte mit Bluetooth Mesh und WLAN für Honeywell, Atlantik Elektronik, Ansorg, Zumtobel, Micas und HenselVisit

  • Umsetzung von iOS-Apps für verschiedene Kunden, darunter standortbasierte Apps (Inforad / PIXITIS), News-Apps (barfi.ch), Social-Networking-Apps (Prototyp für iDressApp.de), Business-Apps (beontra, HighQ) sowie Design-/Unterhaltungs-Apps (344design)

  • Beratung und Umsetzung eines iOS-Client-Frameworks für die Genero Business Development Language (4js)

  • Umsetzung einer Audio-Therapie-Software für macOS und iOS basierend auf der Tomatis-Methode (hoer.akademie)

  • Erstellung und Veröffentlichung von iOS-Apps im App Store als unabhängiger Entwickler

  • Auswahl aktueller Apps und Projekte mit Fokus auf IoT.

  • DoctorBox: Die führende deutsche Gesundheits-App. Verantwortung für Design, Architektur und Umsetzung der iOS-App seit 2017.

  • Ansorg INspire: App-basiertes Lichtsteuersystem über Bluetooth Mesh. Umsetzung und Software-Architektur.

  • Hensel Remote: iOS-, Android- und macOS-App zur Steuerung und Konfiguration professioneller Blitzgeräte, Kommunikation über eigenes Protokoll per WLAN.

  • Micas Autolight: Konfiguration der kompakten MICAS HF-Bewegungsmelder. Schalten, Dimmen und Inbetriebnahme komplexer Installationen per App über Bluetooth-P2P.

  • Honeywell MB-Secure: Android- und iOS-App in React Native zur Konfiguration und Steuerung von MB-Secure-Alarmanlagen über sicheres Websocket-Protokoll.

  • Richnerstutz Trackit: Besucherverfolgung am POS mittels anonymisierter MAC-Adressen über WLAN-APs. Software-Architektur, Planung, Projektmanagement und Import von Rohdaten in die Web-App.

Okt. 2001 - Juli 2010
8 Jahren 10 Monaten

Softwareentwickler, F&E; Technischer Berater

Interactive Objects Software GmbH

  • Entwicklung der Benutzeroberfläche und der Interoperabilität mit Modellierungswerkzeugen der modellgetriebenen Architektur-IDE ArcStyler

  • Implementierung visueller Business-Modell-Editoren, Integration mit Rational Rose UML und der Code-Generierungs-Engine.

  • Hauptverantwortlicher für Migration von ArcStyler zu Rational Software Modeler, Koordination der Umstellung von eigenem Framework und Swing-UI zu Eclipse-Plugins und SWT, Implementierung von Generatoren und MOF-basierten Modell-Repositories.

  • Entwicklung eines Frameworks für modellgetriebene Software-Migration: Text-Parsing-Engine, AST-Transformation, MOF-basiertes Repository und Code-Generatoren

  • Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams von Banken und Versicherungen wie CreditSuisse, Zurich usw.

  • Koordination und Umsetzung von Test-Driven Development und UI-Tests für die Private-Banking-Backoffice-Software von CreditSuisse

  • Erstellung der Intranet-Corporate-Identity-Bilddatenbank für CreditSuisse

  • Unterstützung bei modellgetriebener Software-Migration bei CreditSuisse: Implementierung eines Parsers und UML-Importers für COBOL

  • Umsetzung von modellgetriebenem Outsourcing für Zurich: PL/1-Parsing, UML-Modellerstellung und Workflow-Design

Juni 2000 - Feb. 2001
9 Monaten

Technischer Projektleiter

Cult Group GmbH

  • Koordination aller Software-Entwicklungsprojekte. Team aus 7 Entwicklern.
  • Führung von Onsite- und Offsite-Entwicklern, Abstimmung der Programmierarbeiten mit Projektmanagern und Designleitung, Sicherstellung von Meilensteinen und Qualitätssicherung
  • Koordination, Projektmanagement und Entwicklung für Brokat, LBBW, Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH usw.
  • Entwicklung von Banking-Webanwendungen mit J2EE, EJB, JSP und mobilen Anwendungen mit WAP
Nov. 1999 - Mai 2000
7 Monaten

Produktionsleiter

Cult Interactive GmbH

  • Verantwortung für Entwicklung von Websites und Desktop-Anwendungen, Support für Marketing und Vertrieb sowie Koordination zwischen Entwicklern und Designern
  • Steuerung des Übergangs von CGI-Skripten zu JSP und PHP
  • Erweiterung des Angebots um Desktop-Anwendungen
Zusammenfassung
  • 20-jährige Karriere in der Programmierung
  • Erfahrung in Design, Analyse und Entwicklung von mobilen, Desktop- und groß angelegten Enterprise-Anwendungen
  • Fundierte Kenntnisse in objektorientierter und funktionaler Programmierung sowie Designmustern
  • Praktische Erfahrung in der Blockchain-Entwicklung mit Solidity und eosio.cdt
  • Teamorientiert, umsetzungsstark, pragmatisch und lösungsorientiert
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Koreanisch
Fortgeschritten
Chinesisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Feb. 1999 - Okt. 1999

Seoul National University

Traditionelle koreanische Musik · Korea, Republik

Feb. 1998 - Juli 2000

University of Tübingen

Koreanistik · Tübingen, Deutschland

Sept. 1994 - Feb. 1999

Musikhochschule Karlsruhe

Diplom Musiktheorielehrer · Musiktheorie und Computermusik / DSP · Karlsruhe, Deutschland

...und 1 Weitere
Zertifikate & Bescheinigungen

Certified Project Management Practitioner / IPMA Level D

GPM / IPMA

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen