Daniel K.

Cloud Security Architekt | Cybersecurity Architekt | Identity Governance | Zero Trust & ISO 27001 Spezialist

Port Moresby, Papua-Neuguinea

Erfahrungen

Jan. 2025 - Dez. 2025
1 Jahr

ISMS Risiko-Tracker & Compliance-Portal (Streamlit + PostgreSQL)

  • Erstellt ein Streamlit + PostgreSQL-Portal zur Nachverfolgung von ISO 27001-Audits; automatisierte Nachweise und Erinnerungen für Kontrollen, wodurch die Reaktionszeit bei Audits um 40 % verkürzt wurde.
  • Verkürzte die Audit-Reaktionszeit um 40 % und verbesserte die Abstimmung zwischen den Teams durch Zentralisierung der Kontrollverfolgung, Nachweisverwaltung und Compliance-Prozesse.
Jan. 2025 - Dez. 2025
1 Jahr

Nationales Programm für Informationssicherheits-Compliance und Governance

  • Leitete ISO 27001-Audits und Cybersecurity-Governance-Initiativen über mehrere Institutionen hinweg und steigerte die nationale Sicherheitsreife sowie die Datenschutzbereitschaft.
  • Führte ISO/IEC 27001:2022-Audits, Bewertungen der digitalen Reife und Security-Assurance-Programme in öffentlichen und akademischen Einrichtungen durch.
  • Erstellte Roadmaps zur Risikobehebung, Governance-Berichte und sichere Leitlinien für ICT-Architekturen gemäß internationalen Standards.
  • Unterstützte strategische Digitalisierungsinitiativen und sorgte für die Einhaltung globaler Daten-Governance-, Cloud-Security- und regulatorischer Reporting-Rahmenwerke.
Nov. 2023 - März 2024
5 Monaten

Enterprise Microsoft 365 Tenant-Migration & Cloud-Backup-Modernisierung

  • Leitete die vollständige Microsoft 365-Tenant-Migration (Exchange Online, SharePoint, Teams, OneDrive) und stellte dabei null Datenverlust, minimale Ausfallzeiten und reibungslose Benutzerakzeptanz sicher.
  • Neugestaltete die Identity Governance (SSO, MFA, Conditional Access, sichere Zugriffsrichtlinien) und verbesserte so die Authentifizierungssicherheit sowie die Compliance-Ausrichtung.
  • Implementierte unternehmensgerechte SaaS-Backup-Lösungen mit Acronis Backup und Veeam M365 für sichere Langzeitaufbewahrung und verlässliche Wiederherstellungsoptionen.
  • Optimierte Microsoft 365-Lizenzen und -Konfiguration, steigerte die Kosteneffizienz und erfüllte Governance-Anforderungen.
  • Etablierte sichere Datenschutz-Baselines und Aufbewahrungsrichtlinien zur Unterstützung von ISO 27001/ISMS-Compliance.
  • Koordinierte die Einführung, Benutzerbereitschaft und abteilungsweite Schulungen und stärkte so die operative Effizienz und die Reife der Cloud-Zusammenarbeit.
Juni 2021 - Bis heute
4 Jahren 6 Monaten

Technologiemanager | Cloud-Lösungsarchitekt | ISMS-Leiter

PNG DataCo - Yes You'll Be Covered

  • Leitete die Cloud-Sicherheitsarchitektur und Governance für Azure, Entra ID und Microsoft 365 und gewährleistete eine sichere, konforme und belastbare Servicebereitstellung.
  • Entwarf und pflegte eine Zero-Trust-basierte Identitäts- und Zugriffsgovernance, implementierte MFA, Conditional Access, PIM, SSO und Least-Privilege-Zugriffskontrollen für Unternehmensnutzer.
  • Entwickelte und setzte Azure Policy-as-Code, Defender for Cloud-Baselines und Frameworks zur Verhinderung von Konfigurationsabweichungen ein und erreichte nahezu perfekte Compliance in Cloud-Workloads.
  • Erstellte und optimierte Microsoft Sentinel SIEM, entwickelte KQL-Analyse-Regeln, Incident-Response-Playbooks und automatisierte SOAR-Workflows für proaktive Bedrohungserkennung.
  • Administrierte Intune Endpoint-Security, einschließlich MDM/MAM-Baselines, Gerätekonformität, Autopilot-Provisioning und Richtlinien zum Anwendungsschutz für hybride und mobile Geräteflotten.
  • Stärkte die Cloud-Resilienz durch verbesserte Backup-Governance und nutzte Veeam M365, Acronis und Azure Backup, um validierte Aufbewahrung und Wiederherstellung in kritischen Systemen sicherzustellen.
  • Leitete ISO 27001-konforme Sicherheits-Governance, führte interne ITGC-Audits durch, verwaltete Kontrollen, sammelte Nachweise und unterstützte externe Zertifizierungsbewertungen.
  • Erstellte Cloud-Sicherheits-Dashboards und KRIs – darunter Patch-Compliance, Backup-Status, Incident-Kennzahlen und Policy-Drift – zur Unterstützung von Führungsentscheidungen.
  • Begleitete Modernisierungsinitiativen, sichere Cloud-Migrationen und Architekturverbesserungen, die die operative Resilienz steigerten, Zugriffsvorfälle reduzierten und die Compliance stärkten.
  • Führte Cloud- und Infrastruktursicherheits-Operationen für funktionsübergreifende Teams, koordinierte mit internen Mitarbeitern und Managed-Service-Anbietern, um SLA-Leistung aufrechtzuerhalten.
  • Entwickelte und pflegte Sicherheitsdokumentation, einschließlich Richtlinien, SOPs, Baselines und technischer Standards, um kontinuierliche Prüfungsbereitschaft und regulatorische Konformität zu gewährleisten.
  • Fördere das organisatorische Cybersecurity-Bewusstsein durch gezielte Schulungen, Phishing-Simulationen und sichere Digital-Workplace-Praktiken.
Okt. 2017 - Mai 2021
3 Jahren 8 Monaten

ICT-Governance- & Infrastrukturberater

Simbu Provincial Government

  • Erbrachte ICT-Governance, betriebliches Risikomanagement und Technologieberatungsleistungen in mehreren Regionalbüros und stellte die Kontinuität kritischer Finanz- und Verwaltungsprozesse sicher.
  • Führte End-to-End-ICT-Modernisierungsinitiativen durch, die Projektlaufzeiten beschleunigten, die Infrastrukturresilienz verbesserten und die Systemverfügbarkeit über verteilte Plattformen erhöhten.
  • Entwickelte und implementierte ICT-Planungs-, Beschaffungs- und Governance-Rahmenwerke nach nationalen Standards und internationalen Best Practices, einschließlich Cybersecurity- und regulatorischer Compliance-Anforderungen.
  • Führte umfassende risikobasierte ICT-Bewertungen durch, um strategische Investitionsentscheidungen zu steuern, Sicherheitskontrollen zu stärken und ICT-Umgebungen an globale Governance-Benchmarks anzupassen.
  • Entwarf und leitete ICT-Governance- und Cybersecurity-Awareness-Programme für Mitarbeiter, verbesserte die sichere Systemnutzung, die Compliance-Reife und die organisatorische Cyber-Readiness.
  • Überwachte ICT-Beschaffungs- und Lieferantenmanagementprozesse, integrierte SLA-Monitoring, Leistungsüberwachung und Risikokontrollen – senkte Kosten und steigerte gleichzeitig die Servicequalität.
  • Betreute und schulte ICT-Mitarbeiter weiter, stärkte die lokale Kapazität, verbesserte die operative Eigenverantwortung und erhöhte die langfristige Nachhaltigkeit der ICT-Systeme und Governance-Praktiken.
März 2016 - Feb. 2017
1 Jahr

Regionaler IT-Berater

Volunteer Service Overseas International, Provincial Capacity Building Programme | AusAID | UNDP

  • Erbrachte Unterstützung im IT-Governance und Risikomanagement für mehrere Regionalbüros, stellte die Kontinuität von Finanz- und Betriebsdiensten sicher und löste über 95 % der gemeldeten IT-Vorfälle.
  • Entwarf und implementierte IT-Modernisierungsprogramme, die Projektlaufzeiten verkürzten, die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur stärkten, die Systemverfügbarkeit verbesserten und die Kapazität kritischer Plattformen ausbauten.
  • Entwickelte und implementierte IT-Planungs-, Beschaffungs- und Governance-Rahmenwerke im Einklang mit nationalen Standards sowie internationalen Cybersecurity- und Regulierungsanforderungen.
  • Führte umfassende, risikobasierte IT-Bewertungen durch, um die strategische Investitionspriorisierung zu steuern, die Sicherheitslage zu stärken und sicherzustellen, dass IT-Kontrollen den globalen Governance-Vorgaben entsprechen.
  • Führte IT-Governance-, Cybersecurity-Awareness- und Digital-Literacy-Programme für mehr als 70 % der Mitarbeitenden durch, was die Kompetenzen zur sicheren Systemnutzung und die Compliance-Reife deutlich verbesserte.
  • Überwachte IT-Beschaffung und Lieferantenverträge, integrierte Compliance-, SLA-Monitoring- und operative Risikokontrollen – und erreichte dabei eine Kostenreduzierung in der Beschaffung von 60 %, während die Servicequalität und Verantwortlichkeit verbessert wurden.
  • Betreute und unterstützte IT-Verantwortliche, verbesserte die Governance-Reife, stärkte die operative Eigenverantwortung und sicherte die langfristige Nachhaltigkeit von IT-Systemen und Risikomanagement-Praktiken.

Zusammenfassung

Ich verfüge über mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in der Gestaltung sicherer Cloud-Umgebungen und der Implementierung robuster IT-Infrastrukturlösungen. Ich spezialisiere mich auf Azure-Cloud-Architektur, Identity & Access Management (IAM) und Microsoft 365-Sicherheit mit fundierter Expertise in ISO 27001 und NIST-konformen Governance-Rahmenwerken. Meine Arbeit stärkt durchweg das Risikomanagement, verbessert die Prüfungsbereitschaft und erhöht die operative Resilienz in Unternehmensumgebungen.

Ich habe cloudweite Sicherheits- und Compliance-Programme über mehrere Institutionen geleitet und die technische Umsetzung mit starker Governance verknüpft. Durch die Modernisierung von Identitätsgrenzen, die Verbesserung von Cloud-Backup- und Resilienz-Funktionen sowie die Optimierung von Microsoft 365-Umgebungen liefere ich sichere, kosteneffiziente und skalierbare Lösungen, die kritische Daten schützen und die digitale Transformation in verschiedenen Branchen unterstützen.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Jan. 2023 - Aug. 2026

Georgia Institute of Technology

Master of Science in Cybersecurity, Informationssicherheit · Cybersecurity (Informationssicherheit) · Atlanta, Vereinigte Staaten · 3.5

Ich studiere derzeit einen Master of Science in Cybersecurity mit Schwerpunkt Informationssicherheit und konzentriere mich auf fortgeschrittene Bereiche wie sicheres Netzwerkdesign, angewandte Kryptografie, Bedrohungserkennung, Cloud-Security-Engineering und Unternehmenssicherheitsarchitektur. Das Programm stärkt meine Fähigkeit, sichere Systeme zu entwerfen, digitale Risiken zu bewerten und Governance- sowie Compliance-Rahmenwerke im Einklang mit globalen Standards wie ISO 27001, NIST und CIS umzusetzen. Dieser Studiengang unterstützt direkt meine Arbeit in Cloud-Sicherheit, Identity Governance und Unternehmensresilienz.

Okt. 2010 - Juli 2013

Kenya Methodist University

Bachelor of Science in Informatik · Informatik · Nairobi, Kenia · 3.5

Ich habe einen Bachelor of Science in Informationssystemen mit starker Basis in Systemanalyse, Datenbankmanagement, IT-Infrastruktur und Softwareentwicklung abgeschlossen. Das Programm bot praktische Erfahrung im Entwurf und Management von Informationssystemen, in der Integration von Technologie in Geschäftsprozesse und in der Anwendung von IT-Lösungen zur Steigerung der operativen Effizienz. Dabei entwickelte ich Kompetenzen in Netzwerktechnik, Informationsmanagement, grundlegender Systemsicherheit und organisatorischem IT-Support, die die technische und analytische Basis für meine spätere Spezialisierung in Cybersecurity und Cloud-Sicherheitsarchitektur bildeten.

Jan. 2002 - Aug. 2004

Jomo Kenyatta University of Agriculture & Technology

Diplom in Informatik · Informatik · Nairobi, Kenia

Zertifikate & Bescheinigungen

Certified Information Security Auditor

ISACA

AWS Certified Security - Specialty

AWS

AWS Certified SysOps Administrator - Associate

AWS

AWS Certified Solutions Architect - Associate

AWS

Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate

Microsoft

Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert

Microsoft

Microsoft Certified: Azure Security Engineer Associate

Microsoft

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen