Arkadius S.

Architekt, Requirement Engineering, Senior Developer

Dortmund, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2024 - Dez. 2024
3 Monaten

Architekt, Requirement Engineering, Senior Developer

Bitmarck Holding GmbH

  • Schwerpunkt: Kontoverwaltungssystem (KVS) für EPA V3 (ePa4All)
  • EPA V3 (Requirement Engineering für Ombudsstelle, sowie Erstellung technischer User Stories)
  • Widersprüche/Widerrufe per Mail/Brief (Transaktionsmails in hoher Anzahl)
  • Abstimmungen mit anderen Teams über Schnittstellen usw.
  • Konzeption einer hochverfügbaren und Hochdurchsatz-Lösung auf OpenShift und Java Backend (Micro services)
  • Eingesetzte Tools:
  • Java 17
  • Spring Boot 3
  • Spring Security 6
  • Keycloak (IAM)
  • Inxmail
  • IntelliJ
  • Maven
  • OpenShift
  • DB2
  • Jenkins
  • Micro services
  • JavaScript
  • Kubernetes
  • REST-API
  • SOAP
  • OpenAPI
  • Helm-Charts
  • Liquibase
  • OAuth2
  • HTML
  • Thymeleaf
Mai 2024 - Sept. 2024
5 Monaten

Senior-Developer Full Stack, Architekt, DevOps, DevLead, Requirement Engineering

Bitmarck Holding GmbH

  • Schwerpunkt: Kontoverwaltungssystem (KVS) für den TI-Messenger
  • Implementierung und Erweiterung von MicroServices
  • Aufbau der Infrastruktur für Deployment auf OpenShift / Kubernetes Inklusive Jenkins Pipelines
  • Anbindung an das BitIAM, TI-M Fachdienst, Consent Keeper und Fdv
  • Erfassung der Anforderungen aus DevOps-Betrieb und Fachbereich
  • Abstimmungen mit anderen Teams über Schnittstellen usw.
  • Eingesetzte Tools:
  • Java 17
  • Spring Boot 3
  • Spring Security 6
  • Keycloak (IAM)
  • IntelliJ
  • Maven
  • OpenShift
  • Postgres-DB
  • Jenkins
  • Microservices
  • Hibernate
  • Kubernetes
  • REST-API
  • SOAP
  • OpenAPI
  • Helm-Charts
  • Liquibase
  • OAuth2
Okt. 2022 - Apr. 2024
1 Jahr 7 Monaten

Senior-Developer Full Stack, DevOps

Bitmarck Holding GmbH

  • Schwerpunkt: Kontoverwaltungssystem (KVS) für die ePA
  • Implementierung und Erweiterung von MicroServices
  • Deployment auf OpenShift / Kubernetes
  • Continuous integration / Scrum
  • Use Case: Kassenfusion, Opt-Out, Last Test, Widerspruchsmanagement
  • Integration Tests Automatisierung
  • Feature-Erweiterungen, Spring Boot Updates auf Version 3
  • Eingesetzte Tools:
  • Java 17
  • Spring Boot 3
  • Spring Security 6
  • JavaScript
  • Thymeleaf
  • Keycloak
  • IntelliJ
  • Maven
  • OpenShift
  • SQL-DB2
  • Jenkins
  • Microservices
  • Hibernate
  • Kubernetes
  • REST-API
  • SOAP
  • OpenAPI
  • Helm-Charts
  • Liquibase
  • OAuth2
Jan. 2021 - Sept. 2022
1 Jahr 9 Monaten

Senior-Entwickler Full Stack, Produktverantwortlicher

Signal Iduna Gruppe

  • Schwerpunkt: Elektronische Patientenakte für Privatversicherte
  • Implementierung von MicroServices (Backend und Frontend)
  • Deployment auf OpenShift
  • Produktverantwortung / Tech Lead
  • Continuous integration / Scrum
  • Eingesetzte Tools:
  • Java 11/17
  • DropWizard
  • Spring
  • Angular 12
  • TypeScript
  • IntelliJ
  • Gradle
  • OpenShift
  • MongoDB
  • Jenkins
  • Microservices
  • Docker
  • Apache Kafka
  • REST-API
  • OAuth2
  • OpenApi
Jan. 2018 - Mai 2020
2 Jahren 5 Monaten

Senior-Entwickler

Beutlhauser

  • Schwerpunkt: Flottenmanagement-Portal
  • Implementierung von Features (Backend und Frontend)
  • Deployment auf AWS
  • Implementierung einer PWA
  • Continuous integration / delivery
  • Eingesetzte Tools:
  • Java 8/9
  • Spring
  • Angular 7/8
  • TypeScript
  • Webstorm
  • Keycloak
  • Microservices
  • AWS
  • MongoDB
  • Elasticsearch
  • MySQL
  • IntelliJ
  • JasperReports
  • Gradle
Juni 2016 - Dez. 2017
1 Jahr 7 Monaten
Hybrid

Senior Entwickler (Full Stack)

COMLINE Computer + Softwarelösungen AG für NAS (StartUp)

  • Schwerpunkt: Startup Hybrid-App (Bundle) für Android und iOS, Infrastruktur bis hin zur Implementierung
  • Entwicklung von Microservices für das CSP Java-Backend
  • Entwicklung der Mobile App für Android und iOS
  • Aufbau der Cloud-Service-Plattform-Infrastruktur
  • Eingesetzte Tools:
  • Java
  • Spring Boot
  • TypeScript
  • Ionic Framework
  • Cordova
  • HTML5
  • CSS
  • IntelliJ
  • Webstorm
  • Gitlab
  • Jira
  • Linux
  • Maven
  • Jenkins
  • MariaDB
  • MongoDB
  • Consul
  • Nginx
  • Docker
Apr. 2016 - Mai 2016
2 Monaten

Java Entwickler (Backend)

KION Group IT

  • Schwerpunkt: Implementierung der Webservices für das gesamte Java Backend
  • Software-Entwicklung mit Java 8 und CritieriaAPI
  • Implementierung der REST-API (JSON)
  • Eingesetzte Tools:
  • Java Spring
  • IntelliJ
  • SVN
  • Jira
  • Linux
  • Maven
  • Liquibase
  • Swagger-API
Nov. 2015 - Dez. 2015
2 Monaten

Development Engineer (Frontend)

Sophos Technology GmbH

  • Schwerpunkt: Frontend Software Entwicklung
  • Webentwicklung mit AngularJS und Bootstrap
  • Umsetzung der Design-Vorgaben
  • Eingesetzte Tools:
  • AngularJS
  • Gradle
  • JavaScript
  • HTML5
  • CSS
  • Bootstrap
  • Webstorm
  • Git
  • Jira
  • Linux
Sept. 2015 - Okt. 2015
2 Monaten

Development Engineer

Sophos Technology GmbH

  • Schwerpunkt: Windows 10 Mobile Support (MDM) in der Sophos Cloud
  • Software-Entwicklung mit Java 7 Spring Framework (4.0)
  • Erweiterung der Funktionalität zur Unterstützung von Windows 10 mobilen Geräten in der Sophos Cloud
  • Eingesetzte Tools:
  • Java
  • Spring
  • JUnit
  • Gradle
  • IntelliJ
  • MongoDB
  • Git
  • Bamboo
  • Jira
  • Linux
  • MacOS
  • Apache Tomcat
Apr. 2015 - Aug. 2015
5 Monaten

Development Engineer

Sophos Technology GmbH

  • Schwerpunkt: Entwicklung und Implementierung der Mobile Security in die Cloud
  • Software-Entwicklung mit Java 7 Spring Framework (4.0)
  • Integration von Sophos Mobile Security in die Sophos Cloud
  • Versionierung mit Git, Buildsystem von Bamboo (Atlassian)
  • Eingesetzte Tools:
  • Java
  • Spring
  • JUnit
  • Gradle
  • IntelliJ
  • MongoDB
  • Git
  • Bamboo
  • Jira
  • Linux
  • MacOS
  • Apache Tomcat
Aug. 2014 - März 2015
8 Monaten

Development Engineer

Sophos Technology GmbH

  • Schwerpunkt: Portierung der Mobile-Komponente in die Java Sophos Cloud V3
  • Software-Entwicklung mit Java 7 Spring Framework (4.0)
  • Implementierung der Komponente “Mobile” für die Sophos Cloud V3 (Amazon als IaaS-Anbieter, AWS)
  • Versionierung mit Git, Buildsystem von Bamboo (Atlassian)
  • Eingesetzte Tools:
  • Java
  • Spring
  • JUnit
  • Gradle
  • IntelliJ
  • MongoDB
  • Git
  • Bamboo
  • Jira
  • Linux
  • MacOS
  • Apache Tomcat
Jan. 2014 - Juli 2014
7 Monaten

Development Engineer

Sophos Technology GmbH

  • Schwerpunkt: Software-Entwicklung für die Sophos Cloud V2
  • Software-Entwicklung mit Ruby
  • Entwicklung der Komponente “Mobile” für die Sophos Cloud V2 (Amazon als IaaS-Anbieter)
  • iOS und Android Mobile Device Management (MDM)
  • Behavior-driven development mit RSpec
  • Versionierung mit Git, Buildsystem von Bamboo (Atlassian)
  • Eingesetzte Tools:
  • Ruby
  • RSpec
  • Rubymine
  • MongoDB
  • Git
  • Bamboo
  • Jira
  • Linux
  • Redis
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr

Application Support Engineer

Experian GmbH (E-Mail Marketing Services Provider)

  • Schwerpunkt: Umstellung des Ticketsystems nach ITIL, Prozessdefinition
  • ITIL Management (Prozess-Optimierung)
  • Incident Management
  • Support der Email-Marketing-Services Plattform (CCMP und Mailsolution)
  • Einführung neuer Prozesse
  • Einhaltung der SLAs und Prozesse nach ITIL
  • Anpassung des internen Ticketsystems mit JavaScript und autom. bash-Scripten zur automatisierten Kommunikation und Speicherung der Dateien als Backup
  • Erstellung von IBM Crystal Clear Reports als Template
  • Eingesetzte Tools:
  • UML
  • MS Office
  • HTML
  • CCMP (Cross-Channel-Marketing Plattform)
  • Jira Ticketsystem
  • JavaScript
  • Bash
  • MySQL
  • IBM Crystal Reports
Nov. 2012 - Nov. 2012
1 Monate

System-Administrator

Ceteq GmbH

  • Schwerpunkt: Software-Verteilung mit Opsi-Server
  • Einrichtung der Netzwerkinfrastruktur sowie Installation des Opsi-Servers
  • DHCP Konfiguration der Rechner als PXE-Clients
  • Einbindung der Netboot-Produkte für WinXP und Win7
  • Einbindung der Softwareprodukte zur automatischen Verteilung
  • Schulung der Mitarbeiter zur Wartung des Opsi-Servers
  • Eingesetzte Tools:
  • Opsi-Server Integration
  • Ubuntu
  • Windows Server 2008 R2 Server
  • VMware vSphere
  • VMware ESX
  • Windows XP
  • Windows 7
  • DHCP
  • PXE
Aug. 2012 - Okt. 2012
3 Monaten

Testspezialist

E-Plus

  • Schwerpunkt: Review der Spezifikationsdokumente und Testszenarien / Testfälle einer Service-Data-Management-Applikation
  • Review anhand der Spezifikation, Mappingmatrix, Testfälle, Komponententestszenarien bestehender Applikation
  • Prüfen der Dokumente auf ihre Qualität und Vollständigkeit
  • Verbesserungsempfehlungen
  • Eingesetzte Tools:
  • MS Office
Juli 2012 - Juli 2012
1 Monate

Software-Entwickler, Software-Tester, System Engineer

Software-Datenlieferant (TecDoc)

  • Schwerpunkt: Schnittstellen-Entwicklung, Aufsetzen einer Testumgebung
  • Evaluierung von SoapUI und LoadUI, Anbindung an das Webservice-Backend mit selbstentwickelten Groovy-Skripten
  • Entwicklung/Implementierung von Groovy-Skripten zur Kommunikation mit Webservice
  • Integration der Groovy-Skripte in SoapUI
  • Entwicklung geeigneter Methoden für das Session-Handling in SoapUI / Groovy-Skripten
  • Parametrisierung der Skripte
  • Anbindung an LoadUI
  • Anbindung und Evaluierung an LoadUI
  • Last-Test mit virtuellen Benutzern auf geeigneter Umgebung
  • Eingesetzte Tools:
  • Groovy
  • SoapUI
  • LoadUI
  • Eclipse
  • Charles Proxy
  • JBoss Server
Apr. 2011 - Dez. 2011
9 Monaten
Dortmund, Deutschland

Software-Entwickler, System-Engineer

TU Dortmund

  • Schwerpunkt: Softwareentwicklung, Software-Architektur, Datenbank-Verwaltung
  • Implementierung zur CDMI-Unterstützung mit notwendigen vorhandenen Komponenten von OpenNebula zu kombinieren
  • Entwicklung einer Architektur, in der die Kommunikation von einem Webinterface über OCCI/CDMI zu OpenNebula möglich ist
  • Anpassung der OpenSource Varianten eines OCCI- und CDMI-Servers zur Realisierung dieser Architektur
  • Implementierung von CDMI und NFS-Protokoll für OpenNebula zur Unterstützung von zusätzlichen Clouds
  • Evaluation der Architektur auf einer Testumgebung
  • Eingesetzte Tools:
  • Ruby
  • JSON
  • Java
  • Bash-Script
  • KVM
  • REST
  • Subversion
  • Git
  • SLES
  • Ubuntu
  • MySQL
  • OCCI
  • CDMI
  • OpenNebula
  • Eclipse
  • Apache Tomcat
Juli 2010 - Sept. 2011
1 Jahr 3 Monaten
Dortmund, Deutschland

System-Administrator, Software-Entwickler

TU Dortmund

  • Schwerpunkt: Administration einer komplexen IT-Infrastruktur im Bereich High Performance Computing
  • Betreuung von Hard- und Software für das Cloud Computing Testbed der TU Dortmund bestehend aus mehr als 250 HP Blade Servern
  • Administration von DHCP & LDAP Infrastruktur
  • Administration Ubuntu & Suse Enterprise Betriebssystemen
  • Virtualisierung mit KVM, Optimierung u.a. für High Performance Computing
  • Management der virtuellen Infrastruktur mit dem Cloud Framework OpenNebula
  • Erstellung von Dokumentationen und Installationsanleitungen
  • Eingesetzte Tools:
  • Ubuntu
  • SLES
  • DHCP
  • LDAP
  • KVM
  • OpenNebula
  • Ruby
  • Bash-Script
Juli 2010 - Aug. 2010
2 Monaten
Dortmund, Deutschland

Studentische Hilfskraft

RIF e.V. (Dortmunder Initiative zur rechnerintegrierten Fertigung)

  • Schwerpunkt: Erneuerung der Projektionstechnik für die Virtuelle Realität (hausintern und Kunden)
  • Umbau der Hardware
  • Einrichtung des Netzwerk
  • Windows Neu-Konfiguration
  • Aufbau der Server und Netzwerkinfrastruktur
  • Wartung der Projektoren
  • Eingesetzte Tools:
  • Windows Server 2008
  • Linux
März 2010 - März 2011
1 Jahr 1 Monate
Dortmund, Deutschland

Software-Entwickler, System-Engineer, Systemadministrator

TU Dortmund

  • Schwerpunkt: Management Portal: Die Erzeugung, Überwachung und Steuerung von virtuellen Maschinen mit Hilfe eines intuitiv zu bedienenden Web-Portals
  • Schwerpunkt: Ressourcenverwaltung: Automatische Verteilung des VM-Kontexts und Ausgleich von Netzwerkströmen, Migration von virtuellen Maschinen zu virtualisierten Servern und VMware, Xen
  • Schwerpunkt: Vorhersageprozess für Ressourcenbedarf: „Beratung“ der Benutzer bei der Ausstattung der virtuellen Maschinen mit Ressourcen (Anzahl Hauptspeicher, Prozessoren, Größe des Festplattenspeichers usw.) sowie Simulation und Unterstützung des Betriebs an phys. Servern hinsichtlich zukünftigen Bedarfs bei der Hardwareplanung
  • Java-Entwicklung des Webportals und Backends
  • Aufsetzen der Testumgebung für das Webportal
  • Aufsetzen der Cloud-Umgebungen sowie die notwendige Hard- und Betriebssysteminstallation
  • Debugging von OpenNebula
  • Code Refactoring und Fehlerbeseitigung
  • Eingesetzte Tools:
  • Eclipse
  • VMware ESXi
  • ZK-Framework
  • KVM
  • LDAP
  • OpenNebula
  • VPN
  • VNC
  • Java
  • Subversion
  • Bash-Script
  • MySQL-Server
  • SQL
  • Apache Tomcat

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Polnisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom-Informatiker, Nebenfach BWL · Informatik

Zertifikate & Bescheinigungen

ISTQB Certified Tester Foundation Level

ISTQB

Professional Scrum Master 1

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen