Alexander Bröcker

Inhaber

Buxtehude, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2022 - Bis heute
3 Jahren 1 Monate
Buxtehude, Deutschland

Inhaber

Pema-Tec Alexander Bröcker

  • Projekt zum Erstellen der kompletten Software für ein Folienrollenlager bei American Packaging Corporation in Story City, Iowa
  • Entwicklung eines Lager-Simulators für reale Maschinenprozesse mit dem Ziel, die Lagerung von Folienrollen mit C# zu optimieren
  • Projekt zum Erstellen der kompletten Software für ein Druckzylinderlager bei Huhtamaki in Ronsberg, inklusive Anbindung an SPS-Steuerungen über TIA Portal für Lagerfahrzeuge, C# und Oracle für die Lagerverwaltung und DB-Tabellen für die Warenwirtschaftssystem-Schnittstelle; sowie Weiterentwicklung des Lager-Simulators zur verbesserten Programmierung des Movement Planners
  • Projekt zum Lesen und Auswerten von QR-Codes auf Briefen im Briefsortierer bei XPROMA GmbH in Salzhausen; inklusive eines Serviceprogramms zum schnellen Auslesen von QR-Codes über zwei Keyence-Barcodeleser, Überwachung und Parametrierung der Barcodeleser und Initiieren des Datentransfers per C#, Microsoft SQL-Server, TCP/IP und SFTP
  • Projekt zur Entwicklung und Programmierung eines kostengünstigen Managementsystems für fahrerlose Transportsysteme in Zusammenarbeit mit Egemin Automation Inc. und American Packaging Corporation unter Einsatz von C++, C#, Microsoft SQL-Server und TCP/IP
  • Projekt für die Entwicklung eines Prüfstandes und die Automatisierung von SYS.5-Tests für den Klimaaktuator bei ETO GRUPPE TECHNOLOGIES GmbH in Stockach unter Einsatz von LabVIEW und C# für die Prüfstandssoftware, DIAdem und C# für die Testauswertung, integriert mit Microsoft SQL-Server-Datenbanken
Okt. 2019 - Juni 2022
2 Jahren 9 Monaten
Hohenlockstedt, Deutschland

Softwareentwicklung & Automatisierung

Bauer GmbH & Co. KG

  • Verantwortung für die termingerechte Erstellung kommissionsbezogener Lager-Software inklusive Fahrzeugsteuerung, Verwaltung und Schnittstellen
  • Durchführung der Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden
  • Programmierung von Maschinensteuerungen mit TIA Portal, TwinCAT 2/3, Omron, CoDeSys und HIMA
  • Programmierung fahrerloser Transportsysteme in Zusammenarbeit mit SEW-Eurodrive unter Einsatz von MoviPLC und TIA Portal
  • Entwicklung von Lagerverwaltungssoftware mit C, C++, C#, Microsoft SQL-Server, MySQL und Oracle
  • Programmierung von HTML-Oberflächen und Schnittstellen mit IIS, NodeJS und REST-API
  • Programmierung von Robotersystemen (FANUC, KUKA)
  • Erstellung und Bearbeitung von Lasten- und Pflichtenheften, Abnahme des Systems mit TÜV und Kunden, Anpassung von Schaltplänen (EPALN P8) und Baustellenleitung
Nov. 2018 - Sept. 2019
11 Monaten
Neumünster, Deutschland

Softwarearchitekt Digital Development

Oerlikon Textile GmbH & Co. KG

  • Verantwortung für die termingerechte Erstellung kommissionsbezogener UI-Software
  • Koordination und Durchführung der Inbetriebnahmeplanung
  • Programmierung von Maschinensteuerungen mit TIA Portal und WinCC OA
  • Spezifikation von Schnittstellen
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
  • Entwicklung von Standard-Softwaremodulen und Softwarevorlagen
  • Automatisierung von Tests und Implementierung eines Testsystems
Juni 2017 - Okt. 2018
1 Jahr 5 Monaten
Hemmoor, Deutschland

Teamleiter Order Engineering SPS

HOMAG Automation GmbH

  • Verantwortung für die termingerechte Erstellung kommissionsbezogener SPS-Software
  • Koordination und Durchführung der Inbetriebnahmeplanung
  • Programmierung von Maschinensteuerungen mit TIA Portal, CoDeSys und TwinCAT 2/3
  • Abstimmung und Spezifikation von Arbeitspaketen für Mitarbeiter
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften und Angebotserstellung
  • Gesamtprojektleitung inklusive Planung, Durchführung, Kontrolle und Abschluss
  • Entwicklung von Standard-Softwaremodulen und Softwarevorlagen
  • Automatisierung von Tests und Implementierung eines virtuellen Testsystems (ISG-Virtuos), digitale Zwillingmodellierung und Erstellung von Testdatenszenarien
  • Entwicklung und Anpassung von Simulationssoftware zur Steuerung von Transportsystemen und Holzbearbeitungsmaschinen mit C#
Feb. 2017 - Mai 2017
4 Monaten
Hamburg, Deutschland

freier Trainer für Elektrotechnik

Trainmobil Training für Praktiker GmbH

  • Konzeption von Schulungen
  • Aufbau von Schulungsunterlagen
  • Durchführung von Schulungen
Juli 2010 - Jan. 2017
6 Jahren 7 Monaten
Gifhorn, Deutschland

Teamleiter elektrischer Komponenten - Versuch

EDAG Engineering GmbH

  • Verantwortung für elektrische Prüfungen von Komponenten und Baugruppen sowie Hardware- und Softwareentwicklung
  • Planung, Aufbau und Softwareentwicklung von Prüfständen inklusive:
  • HiL-Sonderfahrzeuge: Planung mit EPLAN, Echtzeitsteuerung mit TwinCAT, NI-Messtechnikprogrammierung mit LabVIEW (cRIO, FPGA), Testablaufprogrammierung mit Vector CANoe und Restbussimulation für CAN-Bus und LIN-Bus
  • Motorprüfstand: Planung mit EPLAN, Echtzeitsteuerung mit TwinCAT, NI-Messtechnikprogrammierung mit LabVIEW (cRIO, FPGA), Restbussimulation für CAN-Bus und LIN-Bus sowie Diagnose über CAN-Bus und LIN-Bus
  • Lenkgetriebeprüfstand: Planung mit EPLAN, Echtzeitsteuerung mit TwinCAT, NI-Messtechnikprogrammierung mit LabVIEW und Restbussimulation für CAN-Bus und LIN-Bus
  • Dauerlaufprüfstand Nebentrieb: Planung mit EPLAN, Echtzeitsteuerung mit TIA Portal WinCC, NI-Messtechnikprogrammierung mit LabVIEW, Restbussimulation für CAN-Bus und LIN-Bus sowie Diagnose über CAN-Bus und LIN-Bus
  • Starter-Generator-Prüfstand: Planung mit EPLAN, Echtzeitsteuerung mit TIA Portal WinCC, NI-Messtechnikprogrammierung mit LabVIEW, Restbussimulation für CAN-Bus und LIN-Bus sowie Diagnose über CAN-Bus und LIN-Bus
  • Sitzprüfstand: Planung mit EPLAN, Echtzeitsteuerung mit TIA Portal WinCC und NI-Messtechnikprogrammierung mit LabVIEW
  • Aufbau von Prüf- und Prototypfahrzeugen (Bordnetz, Steuergeräte, Software)
  • Koordination und Spezifikation von Arbeitspaketen zwischen Volkswagen AG und EDAG Engineering GmbH
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Angebotserstellung und Gesamtprojektleitung (Planung, Durchführung, Kontrolle, Monitoring, Abschluss)
  • Weiterentwicklung elektrischer und mechanischer Komponententests, Prüfträgerflächen und Testabläufe inklusive Akustiktests (Getriebe, Motoren), Ölpumpentests und Benchmarks für Getriebe und Motoren
  • Automatisierung von Testkatalogen (z. B. HiL-Sonderfahrzeuge mit Vector CANoe, CAN-Bus, CANopen-Sonderfahrzeuge, LIN-Bus)
  • Prüfung von Diagnosefunktionen mit CAN-Bus und LIN-Bus an HiL-Sonderfahrzeugen
  • Datenaufbereitung und Visualisierung von Testabläufen für Volkswagen AG mit DIAdem
  • Tätigkeit als VEFK- und CE-Beauftragter

Zusammenfassung

Ich bringe tiefgehende, jahrelange professionelle Erfahrung in der Softwareentwicklung mit, davon seit knapp 20 Jahren mit C#. Mein Schwerpunkt liegt klar in der Backend-Entwicklung, insbesondere in der Gestaltung robuster Lagerverwaltungs- und Steuerungssysteme für den Sondermaschinen- und Anlagenbau. In meiner Laufbahn habe ich umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Simulationsframeworks gesammelt. Dazu zählen unter anderem eigens entwickelte Simulatoren zur Abbildung komplexer Bewegungslogiken, Lagerstrukturen und Steuerprozesse. Diese wurden genutzt, um reale Maschinenprozesse softwareseitig vorab zu testen, zu optimieren und zu validieren – z. B. für Lager- und Transportsysteme oder Prüfstands-Umgebungen. Auch ICS Virtuos kam in diesem Zusammenhang zum Einsatz.

Aktuell entwickle ich eine vollständige Lagersoftwareverwaltung für Tiefdruckzylinder (z. B. für Kaffeebecher), inklusive Anbindung an SPS-Steuerungen über TIA Portal. Ich bin sowohl für das Backend als auch für das Frontend verantwortlich und entwickle zusätzlich einen Movement Planner zur Simulation und Optimierung von Lagerbewegungen. Dabei werden unter anderem freie Lagerplätze intelligent ermittelt und sichergestellt, dass das gesamte System softwareseitig reibungslos funktioniert. Ich betreue dieses System ganzheitlich – von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme und dem laufenden Support.

In der Vergangenheit war ich bei HOMAG für die Softwareentwicklung von Maschinenanlagen wie Sägen, Bekannten, Bohren und Transport der Möbelteile tätig, etwa für IKEA-Projekte. Mit ICS Virtuos habe ich virtuelle Lagerumgebungen simuliert und getestet. Für Volkswagen habe ich im Bereich Prüfstände mit Echtzeitsteuerung gearbeitet und in C# einen umfassenden Testmanager zur Automatisierung entwickelt.

Ich verfüge über tiefgehende Backend-Expertise in C#, inklusive komplexer Datenbankanbindungen (Microsoft SQL-Server, Oracle, MySQL) und der Entwicklung leistungsfähiger Schnittstellen. Dabei habe ich zahlreiche eigene REST-APIs konzipiert und umgesetzt. Mein technisches Verständnis industrieller Schnittstellen ist fundiert – ich arbeite regelmäßig mit Protokollen wie OPC UA (im aktuellen Projekt aktiv im Einsatz), TCP/IP, RS232 sowie mit Feldbussen wie CAN und LIN. Ich kenne industrielle Prozessflüsse sowohl aus Sicht der Steuerung als auch aus der Sicht der IT-Architektur.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Aufbau und der Umsetzung von State Machines sowie komplexer Steuerlogik – sowohl auf Maschinenebene (z. B. mit TIA Portal, TwinCAT oder CoDeSys) als auch in der Lagerlogistik oder der Prüfstandautomatisierung. Meine Lösungen sind geprägt von einem klaren Engineering-Mindset und einem hohen Qualitätsanspruch, den ich mit Clean-Code-Prinzipien, GIT, JIRA, Visual Studio (Vorgänger der Einzellösung von Azure DevOps) und einem strukturierten Vorgehen konsequent umsetze.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Sept. 1994 - Juli 1996

Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Staatlich Geprüfter Techniker · Elektrotechnik · Bad Hersfeld, Deutschland

Sept. 1987 - März 1990

VEB Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt

Ausbildung Zum Elektronikfacharbeiter · Elektronikfacharbeiter · Erfurt, Deutschland

Sept. 1977 - Juli 1987

Polytechnischen Oberschule Dorndorf / Rhön

Mittlere Reife · Oberelsbach, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Kursleiter an der VHS Hamburg und Wedel für Delphi, C / C++ und Access

VHS Hamburg und Wedel

Ausbildereignung gemäß der IHK-Ausbilder-Eignungsverordnung

IHK

IHK-Führungskultur

EDAG

Risikoanalysen (CE)

Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.