Mohamed Keita

Interim Senior Camunda/BPMN Berater, Spring Boot/Java Backend Developer

Berlin, Germany

Experience

Jun 2024 - Oct 2024
5 months
Berlin, Germany

Interim Senior Camunda/BPMN Berater, Spring Boot/Java Backend Developer

GEMA/IT4IPM GmbH

  • Unterstützung der GEMA im Rahmen des Projekts REAKT2.0 – IT-Integration und Automatisierung der Prozesse bei der Bearbeitung der Reklamationen und Korrekturen der GEMA- Mitglieder zu den verschiedenen Spartenverteilungen.
  • Anbindung von REAKT an externen IT-Verfahren wie ANUBIS, SES, Zentralprozesssteuerung ZPS.
  • Modellierung und Entwicklung von Camunda BPMN2.0 Workflows zur Reklamation -/ und Korrekturprozessunterstützung.
  • Branche: IT & Öff. Sektor.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Fachlicher Experte des Kunden für alle Themen zur Modellierung und Entwicklung von Camunda BPMN2.0.
  • Entwickeln von neuen Funktionalitäten und APIs.
  • Koordination von Aufgaben und aktive Unterstützung der Produktteams bei der Modellierung von Camunda Workflows.
  • Entwerfen und entwickeln von REST-APIs mit Swagger (Code First).
  • Entwicklung von Lösungsansätzen (Soll-Entwürfe, Grobkonzept) & Anforderungsspezifikation.
  • Abstimmung Soll-Datenmodell und – Prozesse.
  • Analyse und Bewertung alternativer Lösungsansätze.
  • Unterstützung des Umsetzungsteam bei der Anbindung des externen IT-Verfahren an Google GCP PubSub Schnittstelle.
  • Umsetzung von Adaptoren und REST-API für die Anbindung an externen IT-Verfahren wie ANUBIS, SES, Zentralprozesssteuerung ZPS.
  • Pair Programming und Code Reviews.
  • Austausch mit den API Product Ownern.
  • Beratung, Konzeptionierung bei der Transformierung von alten BPMN Workflows in Camunda und Camunda Modeler.
  • Beratungs- und Entwicklungsleistung bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen durch Camunda.
  • Beratung zum Einsatz und zur Konfiguration von Camunda BPM.
  • Beratung bei der Inbetriebnahme von Camunda hinsichtlich Performance und Skalierbarkeit.
  • Entwicklung von BPMN Prototypen in kurzen Iterationen und in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder.
  • BPMN und DMN Modellierung und Implementierung der Lösung mit Camunda.
  • Betriebsunterstützung und Bug Fixing.
  • Transfer und Dokumentation des projektbezogenen Wissens.
  • Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei entwickeln von neuen Funktionalitäten.
  • Statische Code Analyse mit SonarQube.
  • Testen von externen APIs mit Integration-Test.
  • Implementierung, Wartung und Pflege und Automatisierung von Testfällen in Java.
  • Analyse von StackTrace- und Log-Dateien zur Fehlerbehebung auf GCP-PROD.
  • Ermittlung von benötigten Testdaten und Ausführung der geplanten Tests und Dokumentation der Testergebnisse gemäß Vorgaben des Testkonzepts.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, IntelliJ, Java (openJDK 22+), Spring Boot 2.7.x, Spring Tool Suite, Spring Integration, Spring DATA/JPA/Hibernate, spring-boot-starter-security, spring-boot-starter-actuator, spring-boot-starter-web, spring-cloud, spring-cloud-gcp, spring-cloud-gcp-starter-secretmanager, REST, Swagger/OpenAPI, rest-assured, Jenkins, Github, GIT, GitBash, Docker, JIRA, Confluence, H2, PostgresSQL, Liquibase, Microservices, XML, XSD, JSON, YAML, OpenAPI, JsonSchema, Camunda 7.x/BPMN/DMN, Camunda Modeler, camunda-bpm-spring-boot-starter-rest, camunda-spin-dataformat-json-jackson, SonarCloud, Junit, junit-jupiter, mockito, Postman, JAX-RS, JAX-WS, jaxb-api, Google Cloud/GCP, Slf4j/Log4j, Maven, maven-assembly-plugin, openapi-generator-maven-plugin, maven-dependency-plugin, maven-resources-plugin, maven-checkstyle-plugin, wsdl2java und xsd2java, jsonschema-maven-plugin, mapstruct, lombok, spring-boot-starter-validation, spring-cloud-starter-openfeign, spring-cloud-gcp-starter-pubsub, jackson-datatype-jsr310, camunda-bpm-spring-boot-starter-external-task-client, spring-retry.
Feb 2023 - Apr 2024
1 year 3 months
Berlin, Germany

Senior Business Analyst - Technische Leitung – Prozessberater

Phone Vision GmbH

  • Analyse Bestehender Prozesse im Hinblick auf die Bedarfsplanung/Digitalisierung der Verkaufsprozesse.
  • Entwicklung und Umsetzung einer Back-Office ERP Lösung für digitale Bestellabwicklungsprozesse eines E-Commerce Online Shops – von der Auftragsannahme über Verarbeitung bis zur Endabnahme auf Basis von Low-Code bzw. No-Code Open Source Technologien.
  • Branche: E-Commerce/Online Shop.
  • Agilmethode: Scrum.
  • Teamgröße: 8 Personen.
  • Fachlicher Experte des Kunden für alle Architektur Themen.
  • Koordination von Aufgaben, aktive Unterstützung des Produktteams bei UI/UX Design.
  • Planung und Vorbereitung von Anforderungsworkshops.
  • Analyse und Bewertung alternativer Lösungsansätze.
  • Anforderungsanalyse, Recherche und Validierung von neuen Open Source Technologien sowie deren Einsätze im Rahmen von Softwareprojekten.
  • Beratung bei der Auswahl von Low-Code bzw. No-Code Open Source Technologien zur Integration in Software-Produkten.
  • Empfehlungsmanagement (Vor und Nachteile der unterschiedlichen open Source Technologien).
  • Prototypische Implementierung der Umsetzung.
  • Beratungs- und Entwicklungsleistung von Geschäftsprozessen.
  • Modellieren, Vorbereiten von Geschäftsprozesse für die Ausführung mit Camunda Modeler.
  • Analyse des aktuellen Prozess Lifecycles des Kunden und Entwicklung von BPMN Workflows in kurzen Iterationen.
  • Testen und Anbindung von externen APIs mit SoapUI und Postman.
  • Analyse von Stack Trace - und Log-Dateien zur Fehlerbehebung auf PROD.
  • Ermittlung von benötigten Testdaten und Ausführung der geplanten Tests und Dokumentation der Testergebnisse gemäß Vorgaben des Testkonzepts.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, IntelliJ, Visual Studio Code, Java (openJDK 13+), Spring Boot 2.7.x, Spring Tool Suite, Spring DATA/JPA, Spring Security, REST API, Swagger/OpenAPI, Jenkins, GitLab, Github, GIT, GitBash, JIRA, Confluence, H2, MySQL, Flyway, Microservices, JSON, YAML, Camunda Modeler/BPMN/DMN, Postman, Maven, PHP, Bootstrap, JavaScript, HTML, CSS, SCSS, JQuery, ChartJS.
Jan 2020 - Dec 2022
2 years
Hanover, Germany

Senior Spring Boot/Java Backend Architekt - Lead Developer, Camunda/BPMN Berater

Nord/LB, Deutsche Hypo

  • Unterstützung der Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) im Rahmen des Projekts VOIDH – Teilprojekt IT-Integration und Migration der Deutschen Hypo – stream Kunde – AP Markt.
  • Objektdaten aller Asset Klassen in einer zentralen Asset übergreifenden Datenbank nutzbar zu machen und die bisherigen Assetmanagement Software wie Specifics, PRIMAS, PARIS und REX abzulösen.
  • Entwicklung von Camunda Workflows zur Kreditprozessunterstützung.
  • Branche: Banken und Finanzen.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Fachlicher Experte des Kunden für alle Architektur Themen.
  • Gemeinsame IT Strategien planen und implementieren, Konzeption komplexer, verteilter Ernteprise-Softwarearchitekturen (insbesondere Microservices und APIs).
  • Koordination von Aufgaben und strategische Ausrichtung der Architektur der Kunden.
  • Coaching und aktive Unterstützung der Produktteams bei UI/UX Design, entwerfen und entwickeln von APIs mit OpenAPI (Design First).
  • Entwicklung von Lösungsansätzen (Soll-Entwürfe, Grobkonzept) & Anforderungsspezifikation.
  • Vorstrukturierung und Entwurf Soll-Datenmodell und Soll-Prozesse.
  • Abstimmung, Workshops Soll-Datenmodell und - Prozesse.
  • Planung & Vorbereitung Anforderungsworkshops.
  • Analyse und Bewertung alternativer Lösungsansätze.
  • Unterstützung des Fachbereichs bei der Erstellung des Migrationskonzepts für die Migration von Systemteilen eines Altsystems MS SQLServer auf ein Neusystem MYSQL Server.
  • Beschreibung von Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Abläufe zur Überführung relevanter Systemteile des Altsystems auf die neue Zielumgebung.
  • Erstellung einer Mapping Spezifikation je Fachcluster mit entsprechenden Tools (Excel, Word, PowerPoint, UML etc.).
  • Umsetzung von Adaptoren und REST-API für Anbindung an externen IT-Verfahren wie Specifics, PRIMAS, PARIS und REX.
  • Pair Programming und Code Reviews.
  • Austausch mit den API Product Ownern.
  • Stakeholder Management.
  • Beratung sowie Konzeptionierung bei der Transformierung von alten BPMN Workflows in Camunda und Camunda Modeler.
  • Beratungs- und Entwicklungsleistung bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen durch Camunda.
  • Beratung zum Einsatz und zur Konfiguration von Camunda BPM.
  • Beratung bei der Inbetriebnahme von Camunda hinsichtlich Performance und Skalierbarkeit.
  • Entwicklung von BPMN Prototypen in kurzen Iterationen und in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder.
  • BPMN und DMN Modellierung und Implementierung der Lösung mit Camunda.
  • Betriebsunterstützung und Bug Fixing.
  • Transfer und Dokumentation des projektbezogenen Wissens.
  • Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei entwickeln von neuen Funktionalitäten.
  • Statische Code Analyse mit SonarQube.
  • Testen von externen APIs mit SoapUI und Postman.
  • Implementierung, Wartung und Pflege und Automatisierung von Testfällen in Java.
  • Analyse von StackTrace- und Log-Dateien zur Fehlerbehebung auf PROD.
  • Ermittlung von benötigten Testdaten und Ausführung der geplanten Tests und Dokumentation der Testergebnisse gemäß Vorgaben des Testkonzepts.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, IntelliJ, Java (openJDK 13+), Spring Boot 2.7.x, Spring Tool Suite, Spring Integration, Spring MVC, Spring DATA/JPA, spring-boot-starter-security, keycloak-spring-boot-starter, spring-boot-starter-actuator, spring-boot-starter-oauth2-resource-server, spring-boot-starter-webflux, REST, Swagger/OpenAPI, Jenkins, GitLab, Github, GIT, GitBash, JIRA, Confluence, Kibana, OracleDB, H2, MySQL, PostgresSQL, Flyway, SOAP, WSDL, Webservices, SOA, Microservices, Servlets, XML, XSD, JSON, YAML, OpenAPI, JsonSchema, Camunda Platform 7.x/BPMN/DMN, Camunda Modeler, Nexus, SonarQube, Junit, SoapUI, Postman, Insomnia, Mockito, JAX-RS, JAX-WS, JAXB, Confluent Kafka, JMS, RabbitMQ, Log4j, slf4j, Apache cxf, Maven, maven-assembly-plugin, openapi-generator-maven-plugin, maven-dependency-plugin, maven plugin wsdl2java und xsd2java,jsonschema-maven-plugin, Docker, Lombok, Poiji Excel Sheets Mapping.
Jul 2020 - Dec 2020
6 months
Hanover, Germany

Senior Camunda/BPMN Berater – Spring Boot/Java Backend Entwickler

VHV Versicherung AG

  • Unterstützung der VHV Solutions GmbH im Projekt goDigital.KOMPOSIT - Team ESB.
  • Modellierung und Umsetzung der Backend-Infrastruktur eines BPMN Automaten für den automatisierten Bounce Management im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens mit Camunda.
  • Branche: Versicherung.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Beratung, Modellierung und Umsetzung der Double-Opt-In und Bounce Management BPMN Prozesse für die E-Mail Validierung mit Camunda, Anbindung Camunda Engine an der externen IT-Verfahren wie GuidWire (Claim Center / Policy Center / Contract Manager), Panda System.
  • Aufbau, Konfiguration, Administration, Integration von Camunda BPMN Prozessen.
  • Integrationsarchitekturen (ESB, Webservices, REST, Messaging).
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Neu-/ bzw Weiterentwicklung von Serviceoperationen im ESB.
  • Anbindung von Webservices an externen Providern wie WebPDF und WebSMS.
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Planung, Analyse und Entwurf einer neuen Systemarchitektur, die sowohl die neuen Anforderungen des Projektes als auch die bisherigen Funktionalitäten ermöglicht.
  • Aufnahme und Analyse von Kundenanforderungen aus dem Fachbereich im agilen Umfeld (Scrum/Kanban), Aufwandsschätzungen und Machbarkeitsanalyse gemeinsam mit dem Team, Kommunikation mit den verschiedenen PO's der Fachbereichen und mit den Schnittstellenpartnern.
  • Entwicklern von Datenmodell in Abstimmung mit dem Fachbreich und mit dem Entwicklerteam.
  • Analyse und Bewertung alternativer Lösungsansätze.
  • Unterstützung des Produktteams bei der fachlichen Bewertung, Aufwandsschätzung, Umsetzungsplanung, Identifizierung der Arbeitspakete und Koordinierung der Entwicklungsarbeiten.
  • Dokumentation und Transfer von Knowhow im Rahmen des Projektes.
  • Vorbereitung und Präsentation von Sprint-Reviews.
  • Organisation und Präsentation von Workshops im Team.
  • Organisation und Präsentation von technischen Schulungen und Best Practices im Umsetzungsteam.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories.
  • Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei entwickeln von neuen Funktionalitäten.
  • Testautomatisierung (JUnit Tests, Component Test, funktionale Tests, Performance Tests und Regressionstest), Betriebsunterstützung bei der Fehleranalyse und Bug Fixing der Defekts.
  • Deployment von Artifacts am Ende vom Sprint auf die verschiedene Ebenen.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, Java, Spring Boot 2.x, Spring Tool Suite, Spring Integration, Spring MVC, Spring DATA/JPA, Maven, Ant, WebPDF, WebSMS, ReST, Swagger/OpenAPI, Jenkins, Bitbucket, JIRA, Confluence, Kibana, GIT, GitBash, OracleDB, H2, SQL Developer, SOAP, WSDL, SOA, Webservices, Servlets, XML, XSD, JSON, Camunda Platform 7.x/BPMN2.0/DMN Camunda Modeler, Nexus, SonarQube, Junit,, SoapUI, Postman, Mockito, JAX-RS, JAX-WS, JAXB, Confluent Kafka, JMS, RabbitMQ, Log4j, slf4j, Apache cxf, maven plugin wsdl2java, xsd2java.
Feb 2020 - Aug 2020
7 months
Nuremberg, Germany

Senior Camunda/BPMN Berater, Softwarearchitekt - (J2EE)/Java Backend Entwickler, Lead Developer

Bundesagentur für Arbeit

  • Unterstützung des BA-IT-Systemhauses im Projekt AIDAV – Automatisierung in der Arbeitslosenversicherung - Teilautomatisierung DALEB.
  • Modellierung und Umsetzung der Backend-Infrastruktur eines Automaten mit Camunda für die automatisierte Verarbeitung von Überschneidungsmitteilungen.
  • Branche: Öff. Sektor/Behörde.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Unterstützung des BA IT-Systemhauses im Projekt AIDAV (“Automatisierung von Überschneidungsmitteilungen in der Arbeitslosenversicherung“).
  • Erstellung von Softwarearchitektur, Design von REST API, Umsetzung von Adaptoren und Anbindung des Camunda Workflow Engine an externen IT-Verfahren wie BLM, STEP, COLIBRI, VerBIS, eAKTE.
  • Umsetzung von Java EE / EJB/Servlets, Mehrschicht-Anwendungen und Anbindung embedded EJB-Container, Applikationsserver (Payara).
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Neu-/ bzw Weiterentwicklung von Features.
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Planung, Analyse und Entwurf von Systemarchitektur.
  • Aufbau, Konfiguration, Administration, Integration, Modellierung und Implementierung von BPMN Workflow mit Camunda und von Camunda Modeler.
  • Erstellung von technischen Konzepten und Umsetzung von fachlichen Anforderungen in das Architekturdesign, Analyse und Umsetzung von Business-Abläufen in technische Prozesse.
  • Aufnahme und Analyse von Kundenanforderungen aus dem Fachbereich im agilen Umfeld (Scrum/Kanban), Aufwandsschätzungen und Machbarkeitsanalysen gemeinsam mit dem Team, Kommunikation mit den verschiedenen POs der Fachbereichen und mit den Schnittstellenpartnern.
  • Dokumentation und Transfer von Know-how im Rahmen des Projekts.
  • Zusammenarbeit mit dem Fachbereich, Businessanalysten und externe IT-Experten.
  • Unterstützung des Produktteams bei der fachlichen Bewertung, Aufwandsschätzung, Umsetzungsplanung, Identifizierung der Arbeitspakete und Koordinierung der Entwicklungsarbeiten.
  • Vorbereitung und Präsentation von Sprint-Reviews.
  • Organisation und Präsentation von Workshops im Team.
  • Organisation und Präsentation von technischen Schulungen und Bestpractices im Umsetzungsteam.
  • Coaching und Knowhow-Transfer interner Projektmitarbeiter.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories im JIRA, Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei entwickeln von neuen Funktionalitäten.
  • Testautomatisierung (JUnit Tests, Component Test, funktionale Tests, Performance Tests und Regressionstest), Qualitätssicherung der Neuentwicklungen, Betriebsunterstützung bei der Fehleranalyse und Bug Fixing von Incidents in der Produktion.
  • Unterstützung im Release-Management, Überwachung der Anwendung in der Produktion.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, Java, J2EE/Payara Micro, Spring Boot 2.x, Spring Tool Suite, Spring Integration, Spring MVC, Spring DATA/JPA, Hibernate, EclipseLink, OracleDB, SQL, SQL Developer, H2, Liquibase, ReST, Swagger/OpenAPI, Maven, Jenkins, Nexus, SonarQube, Docker, Mesosphere DC/OS, Atlassian Bitbucket, JIRA, Confluence, Kibana, GIT, GitBash, SOAP, WSDL, SOA, Webservices, Servlets, XML, XSD, JSON, Camunda Platform 7.x/BPMN2.0/DMN, Camunda Modeler, Junit,, SoapUI, Postman, Mockito, JAX-RS, JAX-WS, EJBs, JAXB, JMS, Confluent Kafka Message Queue, CDI, Eclipse Microprofile, JWT, Log4j, Apache cxf, maven plugin wsdl2java, xsd2java.
Jun 2019 - Dec 2020
7 months
Hamburg, Germany

Senior Spring Boot/Java Backend Entwickler - JasperReports Developer

Actum Consulting GmbH

  • Unterstützung der Actum Consulting GmbH im Auftrag von Hanseatischer Krankenkasse (HEK) im Projekt eGA.
  • Konzeption und Umsetzung der Backend-Infrastruktur für die automatisierte Verarbeitung und Mapping von Patientendaten aus SAP sowie Anbindung des Backendsystems an IBM Schnittstellen.
  • Branche: IT & Krankenkasse.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Design von REST API mit Swagger, Anbindung des Backendsystems an IAM, IBM eGA und SAP Schnittstellen.
  • Konzeption und Mapping und Verarbeitung von Patientendaten aus SAP System für IBM eGA API.
  • Konzeption und Umsetzung eines Backend REST API zur Erzeugung von generischen HTML Formularen auf Basis von Thymleaf.
  • Zusammenarbeit mit dem DevOps Team bei Cloudseeds bzgl. Deployment von Microservices.
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Neu-/ bzw Weiterentwicklung von Features.
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Planung, Analyse und Entwurf von Systemarchitektur.
  • Analyse und Umsetzung von fachlichen Anforderungen in das Architekturdesign.
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Pflege von Microservices, Beheben von Fehlern / Bug Fixing, Weiterentwicklung und Pflege der eGA API.
  • Dokumentengenerierung für HEK mit PDFBox.
  • Prototypische Entwicklung für die Erzeugung von Mitgliedsbescheinigung für Arbeitgeber und für Studenten mit JasperReports und Jasper Studio.
  • Aufnahme und Analyse von Kundenanforderungen aus dem Fachbereich im agilen Umfeld (Scrum/Kanban), Aufwandsschätzungen und Machbarkeitsanalyse gemeinsam mit dem Team, Kommunikation mit den verschiedenen POs der Fachbereichen und mit den Schnittstellenpartnern.
  • Dokumentation und Transfer von Know-how im Rahmen des Projekts.
  • Unterstützung von Produktteams bei der fachlichen Bewertung, Aufwandsschätzung, Umsetzungsplanung, Identifizierung der Arbeitspakete und Koordinierung der Entwicklungsarbeiten.
  • Vorbereitung und Präsentation von Sprint-Reviews.
  • Organisation und Präsentation von Workshops im Team.
  • Organisation und Präsentation von technischen Schulungen und Bestpractices im Umsetzungsteam.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories, Entwicklung und Durchführung von Testautomatisierung (JUnit Tests, Component Test, funktionale Tests, Performance Tests und Regressionstest), Qualitätssicherung der Neuentwicklungen, Betriebsunterstützung bei der Fehleranalyse und Bug Fixing von Incidents in der Produktion.
  • Unterstützung im Release-Management, Überwachung der Anwendung in der Produktion.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, Java, Spring Boot 2.x, Spring Tool Suite, Spring MVC, Spring DATA/JPA, Hibernate, MySQL, OracleDB, SQL, SQL Developer, MySQLWorkbench, H2, Flyway, ReST, Swagger/OpenAPI, Gradle, GitLab, Jenkins, Nexus, SonarQube, Docker, Openshift, Atlassian JIRA, Confluence, Readmine, Kibana, GIT, GitBash, SOAP, WSDL, SOA, Webservices, Servlets, JSON, SoapUI, Postman, Junit, Mockito, Rest Assured, JAX-RS, JAX-WS, JAXB, JMS, RabittMQ, JWT, Spring security, API Security, PdfBox, JasperReports, JasperSoft Studio, XML, XSD, Xpath, Thymleaf, HTML, CSS, JavaScript/JQuery, Log4j.
Mar 2019 - May 2019
3 months
Dortmund, Germany

Java EE Backend/Java Swing Entwickler

IHK GfI GmbH

  • Erweiterung, Konzeption und Umsetzung der Backend-Infrastruktur einer Java Swing basierten Anwendung für die automatisierte Zustellung von e-Rechnung im ZUGFeRD Format für das Output Management System der IHK.
  • Branche: IT & Öff. Sektor/Behörde.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Einarbeitung in die Java Swing Anwendung sowohl das Frontend als auch das Backend.
  • Analyse der fachlichen Anforderungen und Erarbeitung eines Lösungsdesign für die e-Rechnung.
  • Weiterentwicklung, Fehleranalyse und Bug Fixing in der JEE Anwendung.
  • Integrationsarchitekturen (ESB, Webservices, REST, Messaging).
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Neu-/ bzw Weiterentwicklung von Features.
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Planung, Analyse und Entwurf von Systemarchitektur.
  • Analyse und Umsetzung von fachlichen Anforderungen in das Architekturdesign.
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Pflege der e-Rechnungskomponente für das Output Management Systems.
  • Aufnahme und Analyse von Kundenanforderungen aus dem Fachbereich im agilen Umfeld (Scrum/Kanban), Aufwandsschätzungen und Machbarkeitsanalysen gemeinsam mit dem Team, Kommunikation mit den verschiedenen POs der Fachbereichen und mit den Schnittstellenpartnern.
  • Dokumentation und Transfer von Know-how im Rahmen des Projekts.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories, Entwicklung und Durchführung von JUnit Tests.
  • Qualitätssicherung der Neuentwicklungen, Betriebsunterstützung bei der Fehleranalyse und Bug Fixing von Incidents in der Produktion.
  • Unterstützung im Release-Management, Überwachung der Anwendung in der Produktion.
  • Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei entwickeln von neuen Funktionalitäten.
  • Statische Code Analyse mit SonarQube.
  • Testen von externen APIs mit SoapUI und Postman.
  • Implementierung, Wartung und Pflege und Automatisierung von Testfällen in Java.
  • Analyse von StackTrace- und Log-Dateien zur Fehlerbehebung auf PROD.
  • Ermittlung von benötigten Testdaten und Ausführung der geplanten Tests und Dokumentation der Testergebnisse gemäß Vorgaben des Testkonzepts.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, Java, Java Swing, J2EE, Oracle WebLogic Server, OracleDB, SQL, DB Visualizer, H2, Maven, Ant, SVN, Perforce (P4), Jenkins, Nexus, SonarQube, Atlassian JIRA, Confluence, Kibana, SOAP, WSDL, SOA, Webservices, Servlets, XML, XSD, JSON, SoapUI, Postman, Junit, Mockito, JAX-RS, JAX-WS, JAXB, EJBs, JNDI, JSP, JMS, Log4j.
Jun 2018 - Jan 2019
8 months
Hamburg, Germany

Senior BPMN/Camunda Berater - Spring Boot/Java Backend Entwickler – Backend Architekt

ALD Auto-Leasing GmbH

  • Unterstützung der IT Abteilung bei der Konzeption und Umsetzung der Backend-Infrastruktur eines Online Plattform für die automatisierte Online Publikation und Bestellung von Leasing Fahrzeugen sowie Anbindung des Backendsystems an IDKnow, DMS Doxis und Mircrosoft Azure Cloud Schnittstellen.
  • Branche: IT & Automotive.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Umsetzung der Publikation und Bestellung BPMN Prozesse mit Camunda, Anbindung von Camunda Engine an der externen IT Verfahren wie IDKnow, DMS SER Doxis und Mircrosoft Azure Cloud Dienste.
  • Aufbau, Konfiguration, Administration, Integration von Camunda BPMN Prozessen.
  • Design von REST API.
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Neu-/ bzw Weiterentwicklung von Features.
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Planung, Analyse und Entwurf von Systemarchitektur.
  • Aufbau, Konfiguration, Administration, Integration, Modellierung und Implementierung von BPMN Workflow mit Camunda und von Camunda Modeler.
  • Erstellung von technischen Konzepten und Umsetzung von fachlichen Anforderungen in das Architekturdesign, Analyse und Umsetzung von Business-Abläufen in technische Prozesse.
  • Aufnahme und Analyse von Kundenanforderungen aus dem Fachbereich im agilen Umfeld (Scrum/Kanban), Aufwandsschätzungen und Machbarkeitsanalysen gemeinsam mit dem Team, Kommunikation mit den verschiedenen POs der Fachbereichen und mit den Schnittstellenpartnern.
  • Dokumentation und Transfer von Know-how im Rahmen des Projekts.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories, Entwicklung und Durchführung von Testautomatisierung (JUnit Tests, Component Test, funktionale Tests, Performance Tests und Regressionstest).
  • Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei entwickeln von neuen Funktionalitäten.
  • Qualitätssicherung der Neuentwicklungen, Betriebsunterstützung bei der Fehleranalyse und Bug Fixing von Incidents in der Produktion.
  • Unterstützung im Release-Management, Überwachung der Anwendung in der Produktion.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, Java, Spring Boot 2.x, Spring Tool Suite, Spring MVC, Spring DATA/JPA, Hibernate, MySQL, OracleDB, SQL, SQL Developer, H2, Liquibase, ReST, Swagger/OpenAPI, Gradle, GitLab, Jenkins, Nexus, Mantis, Kibana, GIT, GitBash, SOAP, WSDL, SOA, Wicket, Webservices, Servlets, XML, XSD, JSON, Camunda Platform 7.x/BPMN2.0, Camunda Modeler, SoapUI, Postman, JUnit, Mockito, Rest Assured, JAX-RS, JAX-WS, JAXB, JMS, RabittMQ, Apache Tomcat, IDKnow, DMS SER Doxis, Microsoft Azure Cloude Dienste, JWT, Spring Security, API Security, Log4j.
May 2018 - May 2018
1 month
Frankfurt am Main, Germany

Senior BPMN/Camunda Berater – Spring Boot/Java Backend Entwickler

DB Systel GmbH

  • Beratung und Erstellung eines Proof of Concept für die interne Infrastruktur im Rahmen des Aufbaus einer Cloud Native-Lösung.
  • Beratung, Modellierung und Umsetzung von SAG BPMN Prozesse in Camunda und TIBCO Webservices in Spring Boot Services.
  • Branche: Transport & Logistik.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Beratung, Modellierung und Umsetzung von SAG BPMN Prozesse in Camunda und TIBCO Webservices in Spring Boot Services, Aufbau, Konfiguration, Administration, Integration von Camunda BPMN Prozessen.
  • Erstellung von Softwarearchitektur, Design von REST API.
  • Erstellung von technischen Konzepten und Umsetzung von fachlichen Anforderungen.
  • Entwurf von Systemarchitektur.
  • Modellierung und Implementierung von BPMN Workflow mit Camunda und von Camunda Modeler.
  • Unterstützung des Produktteams bei der fachlichen Bewertung, Aufwandsschätzung, Umsetzungsplanung, Identifizierung der Arbeitspakete und Koordinierung der Entwicklungsarbeiten.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories.
  • Beratung bei der Auswahl von Open Source Technologien zur Integration in Software-Produkte und Evaluieren von neuen Open Source-Technologien und deren Einsätze im Rahmen von Softwareprojekten, Empfehlungsmanagement (Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Open Source-Technologien) und die prototypische Implementierung der Konzeption.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, Java, Spring Boot 2.x, Spring Tool Suite, Spring DATA/JPA, Hibernate, MySQL, OracleDB, SQL, SQL Developer, H2, Liquibase, ReST, Swagger/OpenAPI, Maven, GitLab, Jenkins, Nexus, SonarQube, Kibana, GIT, GitBash, SOAP, WSDL, SOA, Webservices, Servlets, XML, XSD, JSON, Camunda Platform 7.x/BPMN2.0, Camunda Modeler, SoapUI, Postman, JUnit, Mockito, Rest Assured.
Sep 2017 - May 2018
9 months
Hamburg, Germany

Senior BPMN/Camunda Berater – Spring Boot/Java Backend Entwickler

DERMALOG Identification Systems GmbH

  • Unterstützung der IT Abteilung bei der Konzeption, Entwicklung und Implementierung der Backend-Lösung eines Grenzkontrollprozessmanagementsystem (Border Control Process Management System) für ein sicheres Grenzmanagement am Flughafen mit Camunda BPM.
  • Branche: IT & Biometrie.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Beratung, Modellierung und Umsetzung BPMN Prozesse mit Camunda BPM.
  • Aufbau, Konfiguration, Administration, Integration von Camunda BPMN Prozessen.
  • Erstellung von Softwarearchitektur, Design von REST API mit Swagger/OpenAPI.
  • Beratung sowie Konzeptionierung bei der Transformierung von alten Reporten in JasperReports.
  • Konzeptionierung von Reportslösungen und Erstellung von Templates mit JasperReports und JasperSoft Studio.
  • Analyse und Entwurf von Systemarchitektur.
  • Aufbau, Konfiguration, Administration, Integration, Modellierung und Implementierung von BPMN Workflow mit Camunda und Camunda Modeler.
  • Erstellung von technischen Konzepten und Umsetzung von fachlichen Anforderungen in das Architekturdesign.
  • Aufwandsschätzungen und Machbarkeitsanalysen gemeinsam mit dem Team, Kommunikation mit den verschiedenen POs der Fachbereichen und mit den Schnittstellenpartnern.
  • Dokumentation und Transfer von Know-how im Rahmen des Projekts.
  • Unterstützung des Produktteams bei der fachlichen Bewertung, Aufwandsschätzung, Umsetzungsplanung, Identifizierung der Arbeitspakete und Koordinierung der Entwicklungsarbeiten.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories, Entwicklung und Durchführung von JUnit Tests, Component Test, funktionale Tests.
  • Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei entwickeln von neuen Funktionalitäten.
  • Beratung bei der Auswahl von Open Source Technologien zur Integration in Software-Produkte und Evaluieren von neuen Open Source-Technologien und deren Einsätze im Rahmen von Softwareprojekten, Empfehlungsmanagement (Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Open Source-Technologien) und die prototypische Implementierung der Konzeption.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, Java, Spring Boot 2.x, Spring Tool Suite, Spring MVC, Spring DATA/JPA, Hibernate, MySQL, OracleDB, SQL, SQL Developer, H2, REST, Swagger/OpenAPI, Maven, GitLab, Gerrit, Jenkins, JIRA, Confluence, Kibana, GIT, GitBash, SOAP, WSDL, SOA, Webservices, Servlets, XML, XSD, JSON, Camunda/BPMN2.0/DMN, Camunda Modeler, SoapUI, Postman, JUnit, Mockito, Rest Assured, JAX-RS, JAX-WS, JAXB, JMS, JWT, Spring Security, API Security, Log4j, Apache CXF, maven plugin wsdl2java, xsd2java, Tomcat, PDFBox, JasperReports, JasperSoft Studio.
Apr 2016 - Aug 2017
1 year 5 months
Berlin, Germany

BPMN/Camunda Berater – Spring Boot/Java Backend Entwickler

ADClear GmbH

  • Konzeption und Umsetzung der Backend-Lösung eines Scheduler Workflows für Aufbereitung von Kunden Daten – Zunächst mit dem Framework Airflow und später umgestellt auf Camunda BPM v7.6.0.
  • Branche: IT & Marketing und Marktforschung.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 8 Personen.
  • Beratung, Modellierung und Umsetzung BPMN Prozesse mit Camunda, Aufbau, Konfiguration, Administration, Integration von Camunda BPMN Prozessen.
  • Erstellung von Softwarearchitektur, Design von REST API mit Swagger, Umsetzung von Adaptoren und Connectoren mit Spring Boot.
  • Entwicklung eines REST Scheduler Services zur Steuerung von Tracking-Datenaufbereitungen (Customer Journey) von großen Kunden wie BAUR, BASE, Teufel, Weltbild durch die Technical Account Manager (TAM).
  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Planung, Analyse und Entwurf von Systemarchitektur.
  • Aufbau, Konfiguration, Administration, Integration, Modellierung und Implementierung von BPMN Workflow mit Camunda und von Camunda Modeler.
  • Erstellung von technischen Konzepten und Umsetzung von fachlichen Anforderungen in das Architekturdesign, Analyse und Umsetzung von Business-Abläufen in technische Prozesse.
  • Unterstützung des Produktteams bei der Aufwandsschätzungen und Machbarkeitsanalysen gemeinsam mit dem Team, Kommunikation mit den verschiedenen POs der Fachbereichen und mit den Schnittstellenpartnern.
  • Dokumentation und Transfer von Know-how im Rahmen des Projekts.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories.
  • Entwicklung, Anpassung von UI Komponenten auf Basis von Apache Wicket und Spring MVC.
  • Durchführung von JUnit Tests, Component Tests und Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei entwickeln von neuen Funktionalitäten.
  • Beratung bei der Auswahl von Open Source Technologien zur Integration in Software-Produkte und Evaluieren von neuen Open Source Technologien und deren Einsätze im Rahmen von Softwareprojekten, Empfehlungsmanagement (Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Open Source Technologien) und die prototypische Implementierung der Konzeption.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, Java, Spring Boot 2.x, Spring Tool Suite, Spring MVC, Spring DATA/JPA, EclipseLink, MySQL, SQL, MySQL Workbench, H2, MongoDB, REST, Swagger/OpenAPI, Maven, SVN, Jenkins, Nexus, SonarQube, JIRA, Confluence, Fisheye, SOAP, Apache Wicket, Ajax, WSDL, SOA, Webservices, Servlets, XML, XSD, JSON, Camunda Platform 7.x/BPMN2.0, Camunda Modeler, SoapUI, Postman, JUnit, Mockito, Rest Assured, JAX-RS, JAX-WS, JAXB, JMS, Spring MVC, Spring Security, API Security, Log4j, Apache CXF, maven plugin wsdl2java, xsd2java, Apache Tomcat.
Sep 2012 - Mar 2016
3 years 7 months
Berlin, Germany

Java EE/Java Backend Entwickler

Marketlogic Software AG

  • Konzeption und Umsetzung der Backend-Lösung einer vorhandenen JEE Anwendung für die individuelle Anpassung von Kunden spezifischen Login, Landingpage und Dashboard (Customizing, Localization).
  • Branche: IT & Marketing und Marktforschung.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 10 Personen.
  • Beratung, Modellierung und Umsetzung eines Backend Lösungsdesigns für die individuelle Anpassung von Kunden spezifischen Login, Landingpage und Dashboard (Customizing, Localization).
  • Erstellung von XML, DTDs und XSDs für die Umsetzung des Backend Komponenten.
  • Anpassung bereits vorhandener Software an die individuellen Erfordernisse des Kunden sowie Umsetzung kundenspezifischer Login- bzw. Landingpages.
  • Entwickeln von UI-Widgets Views, Models und Presenter auf Basis von GWT Framework unter Einsatzt von MVP Design Pattern (Model-View-Presenter).
  • Anpassungen der bisher benutzten Web-Anwendung an die individuellen Erfordernisse des Kunden ermöglicht.
  • Umsetzung einer Java Komponente für die Auto Suggestions basierend auf der Apache Lucene Search Engine.
  • Unterstützung des Produktteams bei der fachlichen Bewertung, Aufwandsschätzung, Umsetzungsplanung, Identifizierung der Arbeitspakete und Koordinierung der Entwicklungsarbeiten.
  • Anforderungsanalyse in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.
  • Dokumentation und Transfer von Know-how im Rahmen des Projekts.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories.
  • Entwicklung und Durchführung von JUnit Tests, Component Test, funktionale Tests.
  • Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei Entwicklung von funktionalen Anforderungen und neuen Funktionalitäten.
  • Beratung bei der Auswahl von Open Source Technologien zur Integration in Software-Produkte und Evaluieren von neuen Open Source-Technologien und deren Einsätze im Rahmen von Softwareprojekten, Empfehlungsmanagement (Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Open Source-Technologien) und die prototypische Implementierung der Konzeption.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse, Java, JEE, EJB, JPA, Hibernate, GWT, Ajax, PostgresSQL, PgAdmin, SQL, UML/DiaUML, Ant, SVN, Jenkins, Bamboo, Nexus, JIRA, Confluence, Fisheye, SOAP, WSDL, SOA, Webservices, Servlets, XML, XSD, DTD, Xpath, SoapUI, Postman, JUnit, JAX-RS, JAX-WS, JAXB, JMS, Log4j, Apache CXF, Apache Tomcat, Jboss Server.
Mar 2011 - Aug 2012
1 year 6 months
Berlin, Germany

Java EE/Java Backend Entwickler - JasperReports Entwickler

Ampere AG

  • Unterstützung der Ampere AG im Team System Integration bei der Konzeption und Umsetzung der Backend-Lösung einer vorhandenen DB Anwendung für die individuelle Erzeugung von Kunden spezifischen Reporte mit JasperReports.
  • Branche: IT & Energie.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 5 Personen.
  • Beratung, Modellierung und Umsetzung eines Backend Lösungsdesigns für die individuelle Anpassung von Kunden spezifischen Reporte.
  • Konzeption, Spezifikation und Implementierung von SOAP Webservice Schnittstellen auf Basis von Apache CXF.
  • Entwicklung von BI-Reportslösungen und Erstellung von Templates unter Einsatz von JasperReports, JasperReports Server, iReport Designer und JasperSoft Studio.
  • Anforderungsanalyse in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.
  • Entwickeln einer Java EE Komponente auf Basis des JasperReports Framework, welche Erzeugung von kundenspezifischen BI-Reporten über des bisher benutzten Kunden-Managementsystem ermöglicht.
  • Umsetzung von unternehmensinternen Dokumentvorlagen und Reporte mit Hilfe der Software iReport Designer und JasperSoft Studio unter Ansatz vom Master – Subreport Konzept.
  • Unterstützung des Produktteams bei der fachlichen Bewertung, Aufwandsschätzung, Umsetzungsplanung, Identifizierung der Arbeitspakete und Koordinierung der Entwicklungsarbeiten.
  • Kommunikation mit den verschiedenen POs der Fachbereichen und mit den Schnittstellenpartnern.
  • Mitarbeit bei der Erstellung sowie Umsetzung der zugewiesenen User Stories.
  • Konzeption von Software-Architektur, Integration in die Fachdomäne, Aufbau von Datenmodellen und Datenlogik.
  • Transfer und Dokumentation des projektbezogenen Wissens.
  • Entwicklung und Durchführung von JUnit Tests, Component Test, funktionale Tests, Performance Tests.
  • Einsatz von TDD (Test-Driven-Development) bei Entwickeln von Funktionalitäten.
  • Beratung bei der Auswahl von Open Source Technologien zur Integration in Software-Produkte und Evaluieren von neuen Open Source Technologien und deren Einsätze im Rahmen von Softwareprojekten, Empfehlungsmanagement (Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Open Source-Technologien) und die prototypische Implementierung der Konzeption.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Eclipse EE, Java, JEE, EJB, JPA, Hibernate, JasperReports, JasperReports Server, iReport Designer und JasperSoft Studio, MySQL, UML/DiaUML, Maven, SVN, SOAP, WSDL, SOA, Webservices, Servlets, XML, XSD, DTD, XPath, Junit, JAX-RS, JAX-WS, JAXB, Log4j, Apache CXF, Apache Tomcat.
Mar 2010 - Dec 2010
10 months
Berlin, Germany

.NET/ Microsoft Office Sharepoint Entwickler

Helios IT Service GmbH

  • Unterstützung der Helios IT Service GmbH im Team System Integration.
  • Realisierung einer browserbasierte interne Lösung als Ersatz für Doodle.
  • Branche: IT & Kliniken.
  • Agilmethode: Scrum/Kanban.
  • Teamgröße: 5 Personen.
  • Anforderungsanalyse in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.
  • Beratung bei der Auswahl von Open Source Technologien zur Integration in Software-Produkte und Evaluieren von neuen Open Source Technologien und deren Einsätze im Rahmen von Softwareprojekten, Empfehlungsmanagement (Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Open Source-Technologien) und die prototypische Implementierung der Konzeption.
  • Unterstützung des Fachbereichs bei der fachlichen Bewertung, Aufwandsschätzung, Umsetzungsplanung, Identifizierung der Arbeitspakete und Koordinierung der Entwicklungsarbeiten.
  • Kommunikation mit dem Fachbereich.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeitspakete.
  • Einrichtung von Windows Server 2003 als Webapplikationsserver auf VM.
  • Installation und Einrichtung von Sharepoint auf VM – Microsoft Office Sharepoint Server 2007 + Windows Sharepoint Services 03 – Sharepointe Features Template, Site Collections – Webseits, Calendar, Survey.
  • Entwicklung von Microsoft ASP.NET Applikation.
  • Server Einbauen und Ausbauen – Server Konfiguration per IloBoard – Server Checkliste erstellen und pflegen – Black Berry Firmware pflegen.
  • Verwendete Technologien: Windows, Linux, Visual Studio, MySQL DB, HTML, CSS, XML, XSD, DTD. Mircrosoft ASP .NET – C#.NET, Sharepoint Server 2007.

Summary

Ich bin Softwareberater mit dem Schwerpunkt auf Java Backend Entwicklung, Entwicklung von Micro- Services mit Spring Boot, Design von REST API (Code First oder Design First) mit Swagger oder OpenAPI, Design von Software Architekturen, Entwicklung von BPMN Workflows mit Camunda Platform 7.x/BPMN 2.0

Ich bin seit über 12 Jahren in der IT, Softwareentwicklung und im Projektgeschäft tätig. Ich habe solide praktische Erfahrung und fundierte Fachwissen im JAVA/Spring Boot und Camunda/BPMN2.0 Umfeld - von der Anforderungsanalyse, über UI/UX Design, Projektmanagement, Entwicklung von Geschäftsprozessen bis hin zur Umsetzung, Integration, Bereitstellung und Wartung von IT-Lösungen in den Branchen wie: Finanzen, Versicherungen, Biometrie, IT, Post & Telekommunikation, Transport & Logistik und Automotive.

Ich habe in mehreren Projekten als Berater, Software-Architekt und Lead-Developer gearbeitet und dabei 10-Mann Team geleitet.

Zu meinen persönlichen Kompetenzen gehören:

  • Offenheit
  • Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Selbstständigkeit
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte (Modernisierung, Erweiterung, Neuentwicklung und Pflege Ihrer Systeme).

Languages

French
Native
German
Advanced

Education

Lorem ipsum dolor sit amet

MSc. Dipl. Inf. · Informatik