Mathias Wilhelm

DevOps

Berlin, Germany

Experience

Dec 2024 - Mar 2025
4 months

DevOps

Trusc

  • Umsetzung der gesamten Infrastruktur und CI/CD-Pipeline
  • Stabilisierung und Absicherung der Infrastruktur
  • Erstellung einer Backup-Lösung
  • Eliminierung der Ausfallzeiten der Plattform
  • Beschleunigung der Deployment-Zeit um den Faktor 4
  • Verdopplung der Zeitersparnis vom Ticket bis zur Produktion durch dynamische Review-Umgebungen und JIRA-Automation
  • Technische Infrastruktur-Dokumentation und Prozessbeschreibung gemäß ISO/IEC 27002

Verwendete Technologien:

  • Infrastructure as Code (IaC)
  • Terraform
  • Hetzner
  • Cloud
  • Ansible
  • GitLab
  • CD/CI
  • Linux
  • Bash
  • Docker
  • Docker Swarm
  • Microservices
  • MariaDB
  • MinIO
  • Git
Mar 2024 - Present
1 year 4 months

Interim CTO

nuco.cloud

  • Gesamtverantwortung für Entwicklung und Produktstrategie
  • Geschärfte Produktstrategie
  • Nachhaltige Verbesserung der interdisziplinären Teamzusammenarbeit, insbesondere der Performance des indischen Teams
  • Einführung eines QA-Prozesses zur Steigerung der Produktqualität
  • Termingerechte und budgetkonforme Erreichung der Projektziele
  • Aufbau strategischer Partnerschaften und deren technische Integration in die Plattform

Verwendete Technologien:

  • Projektmanagement
  • Anforderungsmanagement
  • Stakeholder-Management
  • Teamentwicklung
  • Architekturentscheidungen
  • Agile
  • Clickup
  • Monday
  • Git
  • WHMCS
  • PHP
Dec 2023 - Present
1 year 7 months

Berater und Data Scientist

Mindhopper

  • Entwicklung und Umsetzung von diversen KI-Services zur Digitalisierung von Prozessen in der Schadenregulierung im Versicherungswesen
  • Optimierung des internen Schadenprüfungsprozesses um ca. 50%
  • Erfolgreiche Produktplatzierung bei Versicherungen
  • Entscheidender Beitrag zur neuartigen Optimierung des Schadenprüfprozesses
  • Umsetzung von KI-Services wie Dokumentensplitting, automatisierte Belegbewertung, Dokumententyperkennung, Schadenarterkennung, Gewerkerkennung und BelegGPT

Verwendete Technologien:

  • Anforderungsmanagement
  • Stakeholder-Management
  • Datenanalysen
  • Entwicklung von Use Cases
  • Prototypentwicklung
  • Maschinelles Lernen
  • LLM
  • NLP
  • Bilderkennung
  • Anomalieerkennung
  • Textklassifikation
  • GPT APIs
  • spacy
  • nltk
  • pytorch
  • scikit-learn
  • OpenCV
  • Python
  • FastAPI
  • Docker
  • Microservices
  • MongoDB
  • MySQL
  • Git
  • CI/CD
Oct 2023 - Apr 2025
1 year 7 months

Berater und Data Scientist

Trusc

  • Projektmanagement, Entwicklung und Umsetzung von KI-basierten Business- und Use Cases für eine B2B-Handelsplattform für gebrauchte Hardware
  • Steigerung der Plattform UX durch KI-gestützte Nutzereingaben
  • Schaffung neuer Business Cases für bestehende KI-Services
  • Lösungsorientiertes Projektmanagement mit 100% kundenorientiertem Ergebnis
  • Entwicklung intelligenter Services wie Preisindikation, Produktspezifikationsnormalisierung oder intelligente Produktspezifikationssuche

Verwendete Technologien:

  • Stakeholder-Management
  • Datenanalysen
  • Entwicklung von Use und Business Cases
  • Projektmanagement
  • Maschinelles Lernen
  • NLP
  • LLM
  • spacy
  • nltk
  • pytorch
  • scikit-learn
  • Python
  • FastAPI
  • Docker
  • Microservices
  • MariaDB
  • Git
  • CI/CD
Jan 2022 - Jul 2023
7 months

Entwicklung und Data Science

  • Machbarkeitsprojekt für einen CV-Parser und einen Skill-Matching-Algorithmus
  • Anstoß der Digitalisierung und Optimierung des Recruitingprozesses durch positive Testergebnisse und Nutzerakzeptanz

Verwendete Technologien:

  • Stakeholder-Management
  • Anforderungsmanagement
  • LLM
  • NLP
  • Maschinelles Lernen
  • TensorFlow
  • scikit-learn
  • spacy
  • Python
  • JavaScript
  • HTML
  • FastAPI
  • Docker
  • SQLite
  • Git
Apr 2021 - Apr 2023
2 years 1 month

Berater und Projektmanagement

RightPoint

  • Projektmanagement und Weiterentwicklung einer KI-basierten Vertriebslösung
  • Neubildung und Einarbeitung eines Entwicklerteams
  • Erhöhung des F1-Scores der bestehenden KI von 0.35 auf 0.8
  • Erweiterung der Lösung um Kennzahlen und Metriken
  • Beschleunigte initiale Kundendatenanalyse
  • Entwicklung neuer Business Cases für bestehende KI-Services
  • Lösungsorientiertes und budgetorientiertes Projektmanagement

Verwendete Technologien:

  • Stakeholder-Management
  • Datenanalysen
  • Entwicklung von Use und Business Cases
  • Projektmanagement
  • Produktmanagement
  • Architekturentscheidungen
  • Maschinelles Lernen
  • TensorFlow
  • scikit-learn
  • Python
  • MariaDB
  • Airflow
  • Git
  • CI/CD
Jan 2019 - Dec 2020
2 years

Leiter des Kompetenzzentrums Selbstadaptive Systeme

DAI-Labor

Jan 2015 - Dec 2022
7 years
Lorem ipsum dolor sit amet

Promotion (Dr.-Ing.) – TU Berlin | Thema: Ringbasierte Multi-Finger-Gestensteuerung

Jan 2009 - Dec 2020
10 years

Data Scientist und Projektleiter

DAI-Labor

Jan 2005 - Dec 2010
5 years

Studentischer Mitarbeiter im Bereich Maschinelles Lernen

Technische Universität Berlin

Jan 2003 - Dec 2006
4 years

Systemadministrator

Jan 2001 - Dec 2010
10 years
Lorem ipsum dolor sit amet

Dipl.-Ing. Technische Informatik – TU Berlin

Summary

Mathias Wilhelm hilft Unternehmen, das wirtschaftliche Potenzial von KI nutzbar zu machen – durch fundierte Beratung, zielgerichtete Umsetzung und langjährige Erfahrung in Tech- und Business-Projekten.

Mit über 15 Jahren Erfahrung als Data Scientist, Entwickler und Projektleiter bringt er nicht nur tiefgehendes technisches Know-how mit, sondern auch ein fundiertes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Projektstrategie.

Ob Konzern, Start-up oder Forschung – er verbindet unternehmerisches Denken mit fundierter KI-Expertise.

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Oct 2016 - Jun 2022

TU Berlin

Promotion (Dr.-Ing.) · Ringbasierte Multi-Finger-Gestensteuerung · Berlin, Germany

Oct 2001 - Jun 2010

TU Berlin

Diplom-Ingenieur · Technische Informatik · Berlin, Germany