Projektdetail

Empfohlene Projekte

Projektmanager Billing (m/w/d) (9410)

- Erstellung und Abnahme von Epics im Rahmen der Feature-Planung für die Billing-Prozesse, insbesondere für das Kundenkontenmanagement und Geschäftskundendatenmanagement (SOHO). Dokumentation erfolgt in Jira und Confluence. - Analyse der End-to-End-Umsetzung von Billing-Anforderungen, Identifikation von Prozesslücken sowie Koordination und Steuerung der Maßnahmen zur Schließung dieser Gaps - Priorisierung der Epics, basierend auf #Business Value, technischer Machbarkeit und Abhängigkeiten innerhalb des RAITT-Projekts, für eine effiziente Umsetzung. - Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Epics anhand von #Sprint-Reviews und Beratung der Fachbereiche damit alle Anforderungen präzise umgesetzt werden. - Erstellung und Validierung von #User Stories für die Entwicklungsteams zur Abbildung der fachlichen Anforderungen an das Billing-System. Dokumentation und Verwaltung erfolgen über Jira. - Fachliche Beratung für das B2C-Billing, insbesondere bei der Definition, Erstellung und Bewertung von komplexen fachlichen und technischen Anforderungen mit Blick auf Zeitmanagement, Qualitätsmanagement und Budgetkontrolle. - Regelmäßiges Reporting zum Projektfortschritt, Identifizierung von Risiken und Herausforderungen sowie Ableitung von Steuerungsmaßnahmen. Die Berichterstellung erfolgt mit Microsoft Office (PowerPoint, Excel). - Beratung zu Compliance-Anforderungen ( EECC, Datenschutz) damit die neuen Billing-Prozesse und Systeme regulatorisch konform sind. - Fachliche Beratung für die Schnittstellen im Bereich Dunning / Collection für den Inlife-Tribe, um eine nahtlose Abrechnung und Zahlungssteuerung sicherzustellen. - Feinanalyse, Design und funktionale Beschreibung des zukünftigen Tarifportfolios, mit besonderem Fokus auf die Einhaltung der EECC-Anforderungen. - Erstellung von technischen Konzepten und Lösungsspezifikationen für die Billing-Prozesse, einschließlich Datenmodellierung, Stammdatenmanagement und Reporting-Anforderungen für Finance & Accounting Services.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Produktspezialist CRM Systeme (m/w/d) (9421)

- Beratung des Portfolio Planning- & Scoping Teams hinsichtlich Arbeitsweise und Organisation - Vorbereitung von Unterlagen und Templates in Powerpoint und Excel für die Steuerung der Arbeitspakete des Teams - Inhaltliche Beratung und Erstellung von Vorschlägen in Powerpoint zur Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen - Dokumentation der RAITT Programm Status in Jira & Confluence - Beratung bei der Optimierung des RAITT Programm Status via Meetings, Dokumenten und Gesprächen - Analyse der Optimierungsbedarf in der Organisation der Planung und des Fortschritts mit Hilfe von Jira- und Confluence Analysen - Reporting des RAITT Programmfortschritts in Excel, Jira und Confluence - Konzeptionelle und strategische Entwicklung neuer, automatisierter Prozesse für das Arbeitsmodell im Portfolio Planning- & Scoping Team sowie Challengen bestehender Prozesse mit Hinblick auf potentielle Optimierung und Simplifizierung.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Projektmanager Billing Transformation (m/w/d) (9412)

- Analyse der End-to-End-Umsetzung der UAM-Anforderungen, Identifikation von Prozesslücken und Koordination der Schließung dieser Gaps, basierend auf einer umfassenden Prozessanalyse und effizientem #Projektmanagement. - Dokumentation und Einsteuerung der erforderlichen Anforderungen in das Projekt sowie über den BAU (SR-Prozess) mithilfe von Jira und Confluence. Dabei wird auf strukturiertes RequirementEngineering geachtet. - Monitoring der Umsetzung und Überprüfung von Fortschritten und Abhängigkeiten, unterstützt durch zielgerichtetes Projektmanagement. - Definition von Epics im Rahmen der Feature-Planung. Die Dokumentation erfolgt mithilfe von Jira und Confluence - Priorisierung der Epics unter Berücksichtigung von BusinessValue, technischer Machbarkeit und Abhängigkeiten. - Überprüfung und zielgerichtete Anpassung der Epics - Erstellung von User Stories und Dokumentation in Jira, mit besonderem Fokus auf Vollständigkeit, Verständlichkeit und Usability. - Fachliche Beratung des Bereichs B2C bei der Definition, Erstellung und Bewertung von komplexen fachlichen und technischen Anforderungen, mit besonderem Fokus auf Zeitmanagement, Qualität und Budgetkontrolle. - Reporting des Projektfortschritts, einschließlich relevanter KPIs, aufbereitet mit #MSOffice-Tools, und Präsentation in Meetings mit den Fachbereichen. - Fachliche Beratung für Compliance-Anforderungen im Projekt, hinsichtlich EECC und Datenschutz, zur Einhaltung dieser Vorgaben bei der Umsetzung. - Beratung zu Schnittstellen bei Dunning- und Collection-Prozessen für den Inlife-Tribe - Feinanalyse, Design und funktionale Beschreibung des zukünftigen Tarifportfolios im Rahmen des RAITT-Projekts, unter der Berücksichtigung von EECC-Anforderungen. - Erstellung und Darstellung der Anforderungen mithilfe von MSOffice und Visualisierungen in Visio.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Junior Projektmanager f. Transformationsprojekt (m/w/d)

Projektbeschreibung  Das Projekt hat zum Zweck unsere neue Plattform einzuführen. Ziel ist es für die Einführungs von Salesforce Trainingsbedarfe zu identifizieren und in Konzepte umzuwandeln und Abhängigkeiten zu anderen Plattformen aufzuzeigen. Leistungsbeschreibung: - Definition und Spezifikation der Analysierten Trainingsanforderungen sowie deren Dokumentation in Jira und Confluence - Beratung der Training Development Manager bei der Erstellung des Trainings Contents in #Adobe Cativate, #SAP SF - Koordination der Timings des Trainingsrollouts - Beratung der Projektleiter Training hinsichtlich Abstimmungsbedarf mit den Sozialpartnern (Betriesbräten) - Fachliche Beratung der Training Development Manager bzgl. Bugfixing in der Hypercarephase - Moderation und Steuerung von Status Calls, versenden der Einladungen mit #MS-Teams, erstellen der Agenda in #Word und führen des Protokolls in #Word - Beratung von Fachabteilungen, Entwicklungsteams und externen Partnern auf #Deutsch und #Englisch
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

EPIC Owner Partner Payments (m/w/d)

Der Partner-Tribe gestaltet sämtliche Partner Journeys und das Management des Partner-Lebenszyklus, einschließlich der Provisionsabrechnung. Ziele: Nahtloser und effizienter Abläufe für alle provisionsrelevanten Prozesse und Journeys, die Partner-Sales (B2P & B2C) betreffen. Leistung wird im Value Stream Payment for Partners (P4P) erbracht. Dies beinhaltet die Abwicklung von Wholesale-Abrechnungen und Provisionszahlungen für Vertriebspartner, Markenpartner, Dienstleister und Joint Ventures.Die Leistung beinhaltet die Features, vom Blueprinting bis zum Launch. - Beschreibung und Detaillierung der Anforderungen für neue Features, einschließlich funktionaler Aspekte in Jira und Confluence. - Identifikation von Abhängigkeiten und Risiken sowie Bewertung der Auswirkungen auf bestehende Systeme und Komponenten. - Planung und Steuerung des Feature-Blueprintings unter Berücksichtigung offener Aufgaben aus vorherigen Planungen. - Beratung bei Abhängigkeiten, Lösungen und Risiken innerhalb des Projekts - Erstellung und Pflege relevanter Dokumente im Bereich Datenschutz und Security. - Fachliche Beratung des Product Owners (PO) und Area Product Owners (APO) bei der Auswahl und Planung von Features für kommende Planungsintervalle. - Überprüfung von Blueprint-Artefakten sowie Begleitung und Abnahme von Testfällen, Testschritten und Tests zur Einhaltung der Marktreife. - Nahtlose und effiziente Abläufe für alle provisisonsrelevanten Prozesse und Journeys
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Senior Project Manager: Prozessoptimierung (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Consultant, um im Rahmen des Programms die Tarif-, Options- und Kampagnenlandschaft einer Mobile_marke zu konsolidieren. Der Fokus liegt auf der Beratung im Bereich Tarifbereinigung und -vereinfachung (Detox & Simplification), Migrations-Tarife sowie der Steuerung von Migrationen und Endkundenkommunikation. Ziel ist es, die Auswirkungen von Simplifizierungsmaßnahmen auf die Customer Base zu analysieren und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Der Consultant wird eng mit den Bereichen Marketing, Finance und Customer Management zusammenarbeiten, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen, Business Cases zu erstellen und automatisierte Prozesse für das Kampagnenmanagement zu entwickeln. Key responsibilities: - Beratung der Linienorganisation hinsichtlich möglicher Simplifizierungsmaßnahmen im Bereich Mobile Postpaid mit Fokus auf die Customer Base. - Analyse der Customer Base in Bezug auf Kundenzahlen, Umsätze, Komplexitäten und Vereinfachungschancen mithilfe von SQL und Excel. - Erstellung fachlicher Anforderungen im Rahmen des Simplifizierungsprozesses mit Blick auf Auswirkungen auf die Customer Base sowie Kundenkommunikation. - Unterstützung des Marketing- und Finance-Teams bei der Erstellung von Business Cases zur Berechnung von Churn-, Xsell- und Upsell-Effekten sowie Ableitung entsprechender Maßnahmen. - Konzeptionelle Entwicklung neuer automatisierter Prozesse für das CuMa-Kampagnenmanagement sowie Optimierung bestehender Prozesse. - Implementierung von Kampagnenprozessen zur Kundenkommunikation bei Produkt-, Tarif- oder Prozessumstellungen mithilfe des Tools Adobe. - Reporting relevanter KPIs wie Takerates, Email-Bounces oder Umsätze unter Einsatz von Tools aus DDC.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Epic Owner: API Development (m/w/d) (9378)

Ziel ist die Migration von bestehenden Service-Provider-Schnittstellen auf eine einheitliche, effiziente API-Lösung, um Systemkomplexität zu reduzieren und den zukünftigen Betrieb sicherzustellen. Die API dient als technische Schnittstelle zwischen den Systemen der Service Provider und des Auftraggebers und ermöglicht unter anderem die Verwaltung von Services wie SIM-Karten-Aktivierungen oder Sperrungen. Konkrete Leistungsbeschreibung ohne Personenbezug - Development Management: Funktionale und technische Definition der Entwicklungsziele - Programming Concepts: Erstellung von Konzeptionen und Feinspezifikationen für die erforderlichen Entwicklungsmaßnahmen - Project Management: Inhaltliche Beratung zur Erstellung des Pflichtenhefts und der Projektplanung für Software-, Prozessentwicklung und Hardware-Aufbau - Test Planning: Konzeption und Erstellung von Abnahmetestspezifikationen inklusive Akzeptanzkriterien und Testkatalog - Development Planning: Fachliche Beratung zur Funktions- und Komponentenentwicklung - Test Management: Koordination und Durchführung der finalen Abnahmetests vor Inbetriebnahme und Go-Live - Technical Documentation: Erstellung von Dokumentationen, inklusive Handbüchern zur Nutzung und Wirkungsweise der neuen Entwicklungen - Mobile Network Operator: Pflege des Mobilfunkvertrags im Lebenszyklus
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Epic Owner - Payment for Partners (m/w/d) (9392)

Sicherstellung nahtloser und effizienter Abläufe für alle Prozesse und Journeys, die Partner (B2P & B2C) betreffen. Der Freelancer wird im Value Stream Management for Partners eingesetzt. Dieser umfasst das Management des Lebenszyklus externer Partner, einschließlich Onboarding, Kontoerstellung, Support und Offboarding - Beschreibung und Detaillierung der Anforderungen für neue Features, einschließlich funktionaler Aspekte  in Jira und Confluence. - Identifikation von Abhängigkeiten und Risiken sowie Bewertung der Auswirkungen auf bestehende Systeme und Komponenten. - Planung und Steuerung des Feature-Blueprintings unter Berücksichtigung offener Aufgaben aus vorherigen Planungen. - Koordination von Abhängigkeiten, Lösungen und Risiken innerhalb und zwischen Teams sowie internen und externen Anforderungsteams. - Erstellung, Pflege und Abstimmung relevanter Dokumente, insbesondere im Bereich Datenschutz und Security. - Beratung des Product Owners (PO) und Area Product Owners (APO) bei der Auswahl und Planung von Features für kommende Planungsintervalle. - Überprüfung von Blueprint-Artefakten sowie Begleitung und Abnahme von Testfällen, Testschritten und Tests zur Sicherstellung der Marktreife.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Customer Success Process Specialist (m/w/d)

Ein Unternehmen sucht Unterstützung für ein Transformationsprogramm, das die technische Landschaft und das Betriebsmodell umgestaltet, um ein verbessertes Kundenerlebnis, schnellere Time-to-Market und reduzierte Kosten zu erreichen. Dies wird durch die Entwicklung und Implementierung neuer moderner Produktkatalog-, Ordermanagement- und CRM/CIM-Systeme realisiert. Ziel des Projekts ist es, Business-Anforderungen im neuen Technologie-Stack (Salesforce, Adobe) zu definieren sowie Customer Management Prozesse zu analysieren, optimieren und in den Zielsystemen umzusetzen. Hauptaufgaben: - Beratung bei der Erstellung von Business-Anforderungen im neuen Stack (Salesforce, Adobe) im Rahmen der Transformation. - Analyse des Status Quo in bestehenden Systemen für Customer Management Prozesse (Vertragsverlängerungs-, Kündigungs-, Winback-, Kampagnen-, Loyalty-Prozesse) im System Salcus. - Identifikation von Verbesserungsoptionen in den Customer Marketing Prozessen und Präsentation der Vorschläge in PowerPoint an das Management (Direktoren, Head-ofs). - Beratung bei der Definition von Zielprozessen für Customer Marketing in den neuen Zielsystemen (Salesforce, Adobe). - Überprüfung der Qualität und Performance der Customer Marketing Prozesse in den neuen Systemen Salesforce und Adobe sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen an Stakeholder wie das Customer Marketing Team oder Direktoren. - Reporting relevanter Kennzahlen für Customer Marketing Prozesse (Churn, Revenue, Gross Adds, NPS) in Excel. - Dokumentation der Customer Marketing Prozesse in den Tools Confluence und Jira.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Senior AI Implementation & Project Consultant (m/w/d) (9397)

- Erstellung technischer, strategischer und organisatorischer Konzepte im Rahmen, einschließlich technischer Implementierungsstrategien für den Customer Service, #Projektmanagement-Roadmap und #ChangeManagement-Ansätze. - Ausarbeitung von #Präsentationen für das Management (Head of und höher) zu Status, Fortschritt und Ausblick des Projekts. Die Inhalte umfassen Projektfortschritt, Herausforderungen und strategische Weichenstellungen. - Dokumentation des Projekts und Fortschrittserhebung der jeweiligen Arbeitspakete unter Nutzung von #Jira, #Confluence, #MicrosoftPowerPoint und #MicrosoftSharePoint. - Beratung bei den Workpackages, insbesondere in den Bereichen Anforderungsmanagement, Prozessoptimierung, CustomerService und Risikomanagement. - Erstellung eines Pflichtenhefts zu den technischen Anforderungen der definierten Einheiten im Bereich Inlife, mit Berücksichtigung der relevanten Schnittstellen und Systeme. - Fachliche Beratung des B2C-Bereichs bei der Definition, Erstellung und Bewertung komplexer fachlicher und technischer Anforderungen. - Vorbereitung des SoftwareRollouts für Deutschland sowie die Ablösung von Altsystemen. Dazu gehören insbesondere die Migration von #Salcus und #Satellitensystemen auf #Salesforce, #Genesys und #Sprinklr. Beratung des #TechnischenProduktmanagements bei komplexen IT-Entwicklungsvorhaben, insbesondere zur Integration und Ablösung von #Salcus und #Satellitensystemen durch #Salesforce, #Genesys und #Sprinklr. Implementierung einer #Künstlichen Intelligenz-gestützten Übersetzungslösung, einschließlich der Identifikation geeigneter Technologien, Bewertung der Integration in bestehende Systeme und Begleitung der technischen Umsetzung.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Berater f. Tarifoptimierungen & Portfoliomgmt (m/w/d) (9379)

Das Projekt wird in einem führenden Telekommunikationsunternehmen durchgeführt und hat das Ziel, die technische Systemlandschaft und das Betriebsmodell zu modernisieren. Damit sollen Kundenerlebnis und Servicequalität im Bereich Mobile Postpaid verbessert, die Time-to-Market für neue Produkte verkürzt und die Betriebskosten gesenkt werden. Im Fokus stehen die Entwicklung und Implementierung leistungsfähiger Produktkatalog-, Ordermanagement- und CRM-/CIM-Systeme, die eine effizientere und kundenfreundlichere Steuerung ermöglichen. Zudem werden zentrale Prozesse zur Kundenwertsteuerung und zur Tarifberatung (Best-Tariff-Advice) optimiert und für die neuen Systemlandschaften transformiert. Konkrete Aufgaben & Leistungen: - Beratung der Fachteams (Portfolio Planning & Scoping Team, Tribes, Product Owner) zu Mobile Postpaid Retention und dem gesetzlichen Best-Tariff-Advice-Prozess in der Telekommunikationsbranche. - Analyse der bestehenden Wertsteuerungs- und Best-Tariff-Advice-Funktionalitäten in den aktuellen Systemen sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen. - Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen für die Kundenwertsteuerung und Tarifberatung in den bestehenden Systemen, um eine effizientere Kundenbindung zu ermöglichen – vor der Migration in die neuen Zielsysteme. - Fachliche und technische Beratung zur Definition der Anforderungen für die Wertsteuerung und Best-Tariff-Advice-Logik in den zukünftigen CRM- und Ordermanagement-Systemen. - Reporting und Analyse der relevanten Kennzahlen sowohl in den alten als auch in den neuen Systemen mithilfe von Jira, Confluence und Excel. - Unterstützung bei der Entwicklung neuer KPIs, Reports und Prozesse für die Mobile Postpaid Wertsteuerung und den Best-Tariff-Advice-Prozess in den neuen Systemen.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Epic Owner (m/w/d)

Das Transformationsprogramm gestaltet die BSS Landschaft und das Betriebsmodell durch die Entwicklung und Implementierung neuer, moderner Produktkatalog, Ordermanagement und CRM / CIM-Systeme um, mit dem Ziel ein verbessertes Kundenerlebnis, schnellere TMT und reduzierter TCO zu erreichen. - Beratung bei der Erhebung und Priorisierung und Definition von #Anforderungen im Bereich #Commissions , sowie Festlegung der #Entwicklungsreihenfolge - Beratung bei der #Priorisierung der definierten #Epics, sowie Festlegung der Entwicklungsreihenfolge - Überprüfung und zielgerichtete Anpassung der definierten #Epics - Beratung bei der Erstellung von #Userstorys im Rahmen der #Epic-Entwicklung - Erstellung eines #regel-Reporting zum Entwicklungsfortschritt, - Analyse und Identifizierung von prozessualen Problemen und Herausforderungen  - Beratung des Projektleiters und Streamleads bei der Aussteuerung der Projektteams
Telekommunikation
Düsseldorf, Deutschland
100% Remoteanteil

[9353] Senior Project Manager Digital Solutions & Innovation (m/w/d)

Definition des Epics Public Help and Service im Rahmen der Feature-Planung als Teil des Projektmanagements, einschließlich des Nachbaus der alten CMS-Struktur, unter Berücksichtigung von Content-Management, Redaktionsfluss und Kundenprozessen. - Blueprinting aller Service-Features aus dem offenen Service-Bereich, darunter Digital Service Funnel, Kontaktmodul und Videomodul, zur Optimierung der Customer Journey und umfassenden Analyse der Anforderungen. - Fachliche Beratung des Bereichs B2C bei der Definition, Erstellung und Bewertung komplexer fachlicher und technischer Anforderungen, unter Berücksichtigung von Zeit, Qualität und Budget. - Priorisierung der Features und Festlegung der Implementierungsreihenfolge. - Konzeption eines Deeplinking-Ansatzes zur Verknüpfung von Service- und eCare-Angeboten unter Berücksichtigung der Customer Journey. - Umsetzung und Weiterentwicklung des Kontaktformulars. - Content-Management: Definition des House of Contents und projektspezifische Beratung der Stakeholder aus OC und B2P. - Projektbezogene Beratung zur Erstellung eines Modulbaukastens im Adobe Experience Manager (AEM). - Fehleranalyse, Testing, Design und funktionale Beschreibung des zukünftigen Serviceangebots unter Berücksichtigung von EECC (Legal-Must-Anforderungen). - Reporting des Fortschritts sowie Identifizierung und Lösung von Herausforderungen und Problemen.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Consultant - Operations Performance Management (m/w/d)

Position: Consultant für Operations Performance Management in einem Transformationsprogramm (m/w/d) Standort: Deutschland (Remote 100%) Sprachen: Deutsch (erforderlich), Englisch (erforderlich) Tagessatz: Unspecified Dauer: Unspecified Beschreibung: Ein Unternehmen sucht einen erfahrenen Consultant, um ein Transformationsprogramm zu unterstützen, das die technische Landschaft und das Betriebsmodell modernisiert. Ziel ist es, ein verbessertes Kundenerlebnis, schnellere Time-to-Market und reduzierte Kosten durch die Einführung moderner Produktkatalog-, Ordermanagement- sowie CRM/CIM-Systeme zu erreichen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Operations Performance Management (OPM) für das Mass-Market-Segment. Der Consultant wird an der Konzeption und Entwicklung von Performance-Dashboards arbeiten, die den Status und die Leistungsfähigkeit des neuen IT-Stacks visualisieren. Zudem umfasst die Rolle die Analyse von Performance-Daten sowie die Erstellung managementgerechter Übersichten. Key responsibilities: - Eigenständige Entwicklung eines Konzeptes zur Erfassung und Darstellung von Leistungskennzahlen (KPIs) des neu implementierten IT-Stacks. - Schaffung einer ganzheitlichen Übersicht über die Funktionsweise und Performance des Systems. - Konzeption und Erstellung eines Dashboards zur Visualisierung der Systemperformance mithilfe eines Ampelsystems. - Zusammenführung von Informationen aus unterschiedlichen Fachbereichen zur Erstellung eines umfassenden Konzepts. - Aufbereitung konsistenter und managementgerechter Übersichten.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil
Neu

Regress Manager (m/w/d)

- Evaluation and cross-functional coordination of complex regression cases considering technical, commercial, and legal principles - Preparation of extensive and complex warranty data and their technical evaluation - Negotiation and enforcement of warranty claims against suppliers in the six- to seven-figure range - Creation of settlement agreements/compromise agreements with suppliers - Continuous identification of regression potential and monitoring of all relevant special regression topics - Continuous cross-functional collaboration with other departments to resolve quality issues and identify regression potential - Negotiation of supplier objections regarding contractual quality and warranty requirements
Automotive
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Epic Owner: Roles & Rights Management Customer Service (m/w/d) (9399)

Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung und Implementierung moderner Produktkatalog-, Ordermanagement- und CRM/CIM-Systeme, die eine nahtlose und effiziente Prozessgestaltung ermöglichen. Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Optimierung des Customer Service, insbesondere die Anpassung der Agenten-Cockpit-Funktionalitäten an neue Systemlandschaften. Dazu gehört die Verwaltung von Rollen- und Rechtekonzepten in Salesforce und Customer Interaction Management (CIM) sowie die Definition technischer Anforderungen und deren Umsetzung. Konkrete Leistungsbeschreibung ohne Personenbezug: - Aufnahme der Anforderungen und Funktionen für Inlife-Rollen und -Rechte mit dem Salesforce/CIM-Agenten-Cockpit unter Nutzung von Jira und Confluence zur Erfassung und Dokumentation. - Bewertung der Lösungsdesigns hinsichtlich der geschäftlichen Anforderungen sowie deren technischer Machbarkeit. - Präzise Definition der Anforderungen - Erarbeitung von technischen Konzepten und Lösungsentwürfen für die frühe Planungsphase (Salesforce Pre-Blueprinting), mit Unterstützung durch Jira und Confluence zur Strukturierung und Dokumentation der Entwürfe. - Durchführung von technischen Bewertungen, insbesondere für Identitätsmanagement-Systeme wie Sailpoint, - Planung, Definition und Übergabe von Funktionen an die Umsetzungsteams unter Verwendung von Jira zur Nachverfolgung - Priorisierung der Anforderungen und Dokumentation in der Umsetzungspläne in #Confluence. - Prüfung von Testfällen, insbesondere für die korrekte Rollen- und Rechtevergabe in Salesforce, unter Einbeziehung von Jira zur Erfassung und Verwaltung von Testfällen. - Testdurchführung sowie Nachverfolgung von Fehlern durch Jira, zur schnellen Fehlerbehebung.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Technical Product Manager (m/w/d)

Das Technologieprogramm treibt eine umfassende Architekturtransformation in verschiedenen Geschäftsbereichen voran. Ziel ist es, durch eine Modernisierung der technologischen Infrastruktur, den verstärkten Einsatz von Cloud-Technologien und eine zukunftsorientierte Architekturstrategie neue Arbeitsweisen zu ermöglichen. Im Rahmen dieser Transformation umfasst die Aufgabe die Beratung des Bereichs Architektur & Innovation. Dazu gehört die Analyse, Definition und Dokumentation technischer IT-Lösungen, die sowohl alle bestätigten Geschäftsanforderungen erfüllen als auch mit der langfristigen Zielarchitektur übereinstimmen. Die Lösungen müssen zudem innerhalb der vorgegebenen Zeit- und Budgetvorgaben umsetzbar sein. - Selbstständige Definition, Steuerung und Umsetzung der langfristigen IT-Architektur- und Technologieentwicklung - Entwicklung einer Architektur-Vision sowie Erstellung von Heat Maps, Roadmaps und Backlogs - Sicherstellung der Architekturkonformität durch fachliche Beratung - Umsetzung von agilen Business- und Architektur-Blueprints gemäß der Transformationsvision, Prinzipien und Guidelines - Durchführung von Architekturassessments anhand definierter Kriterien - Vertretung der Architekturentscheidungen im Governance Board - Beratung der Fachbereiche (B2C/P, B2B, Finance, Legal) hinsichtlich IT-Strategie und langfristiger Technologieentwicklung - Klärung von Eskalationen und Problemen in der Architektur- und Technologieentwicklung innerhalb der Governance - Teilnahme an projektbezogenen Architekturmeetings - Fachliche Beratung von Domain- und Solution-Architekten sowie Applikationsexperten
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

[9344] IT Consultant f. Content & Knowledge Mgmt. System (m/w/d)

Die Leistung wird im Rahmen des Projektes angefordert. Ziel des Projekts ist die Implementierung des bereits eingekauften Knowledge-Management-Systems, einschließlich aller im Ausschreibungsprozess definierten Features, Prozesse und Schnittstellen sowie die Definition und Implementierung aller neuen Anforderungen an das System. - Definition und Implementierung von Prozessen für Knowledge- und Content-Management, einschließlich der Durchführung von Inlife-Prozessen (Issue Management) und der Gestaltung redaktioneller Abläufe im System (Anforderung von Inhalten, Freigabeprozesse im Knowledge-System). - Entwicklung strategischer und inhaltlicher Konzepte für das Wissensmanagement sowie die Integration von Schnittstellen unter Berücksichtigung bestehender Systeme. - Definition und Automatisierung von Content-Typen und Mediendaten im Knowledge-Management-System. Dies umfasst den Einsatz und die Konfiguration von Variablen sowie die Automatisierung von Content-Prozessen für verschiedene Marken. - Sammlung, Definition und Anforderungsmanagement im Migrationsprojekt unter Beteiligung relevanter Dienstleister, technischer Experten und interner Teams. Alle Anpassungen basierend auf den Projekt-Anforderungen werden kontinuierlich priorisiert und umgesetzt. - Management der technischen Implementierung zwischen Fachabteilungen, Dienstleistern und Technologiepartnern. Dazu gehören die Steuerung der Implementierungs-Roadmap, das Defect- und Issue-Management sowie die Nachverfolgung und Dokumentation in entsprechenden Tools.
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

Project Manager im Transformationsprojekt (m/w/d)

Projektmanagement im Zuge der Einführung einer Onlineplattform: - Klare Definition und Umsetzung des Projektumfangs. - Analyse von Trainingsanforderungen und deren Dokumentation in #Jira und #Confluence - Definition und Spezifikation der Analysierten Trainingsanforderungen sowie deren Dokumentation in Jira und Confluence - Beratung der Training Development Manager bei der Erstellung des Trainings Contents in #Adobe Cativate, #SAP SF  - Fachliche Beratung der Training Development Manager bzgl. Bugfixing in der Hypercarephase  - Moderation und Steuerung von Status Calls, versenden der Einladungen mit #MS-Teams, erstellen der Agenda in #Word und führen des Protokolls in #Word - Beratung von Fachabteilungen, Entwicklungsteams und externen Partnern auf #Deutsch und #Englisch
Telekommunikation
München, Deutschland
100% Remoteanteil

ANÜ!! IT-Security DevSecOps Experte (m/w/d)

Achtung ANÜ-Projekt: Unser Kunde sucht einen erfahrenen IT-Projektleiter mit tiefgreifendem Wissen im Bereich Development Security Operations (DevSecOps). In dieser Rolle wirst du Teil eines Projekts sein, das auf die Weiterentwicklung und Verbesserung der Sicherheitspraktiken in der Softwareentwicklung abzielt. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Integration von Sicherheitsanforderungen in den Entwicklungszyklus und sorgen für eine enge Verzahnung zwischen Development und Security. Aufgaben: - ISO 27001 Implementierung: Sicherstellung der Compliance mit ISO 27001 und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsstandards im Entwicklungsprozess - Sicherheitsintegration: Verantwortung für die Integration von Security-Maßnahmen und -Automatisierungen in die Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Pipeline - Projektplanung und -strategie: Du entwickelst gemeinsam mit dem Projektteam detaillierte Projektpläne, definierst Meilensteine und setzt klare Ziele für das Team. Dabei berücksichtigst du die Bedürfnisse der Stakeholder und sorgst für eine reibungslose Umsetzung der Projekte - Teamführung und Kommunikation: Du koordinierst das Projektteam und stellst sicher, dass alle Teammitglieder ihre Aufgaben effektiv erfüllen. Eine klare, offene und wertschätzende Kommunikation ist dabei für den Erfolg entscheidend - Stakeholdermanagement: Du sorgst dafür, dass alle relevanten Stakeholder bis auf Vorstandsebene über den aktuellen Stand der Projekte informiert sind und bereitest notwendige Entscheidungen vor - Ressourcenmanagement: Du verwaltest die Projektressourcen einschließlich Budget, Zeit und Personal. Deine effiziente Planung und Steuerung der Ressourcen sichern die Einhaltung der Zeitpläne und Budgetvorgaben - Risikomanagement: Du identifizierst gemeinsam mit dem Projektteam mögliche Risiken und entwickelst Strategien, um diese zu minimieren oder zu vermeiden. Durch dein proaktives Risikomanagement erkennst du mögliche Hindernisse frühzeitig - Qualitätskontrolle: Du stellst sicher, dass die gelieferten IT-Lösungen dem hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens entsprechen
IT
München, Deutschland
60% Remoteanteil

Frontend developer to HR platform with Angular experience

Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
FRATCH
München
90% Remoteanteil
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!

Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.

Regulatory Specialist for Energy Innovations (m/w/d)

Industrien
Energie
Informationstechnologie (IT)
Versorgungsdienstleistungen
Bereichen
Forschung und Entwicklung (F&E)
Informationstechnologie (IT)
Nachhaltigkeitsmanagement
Produktentwicklung
Projektemanagement
Rechtswesen
Strategie und Planung

Projekt Info

  • Dauer
    02.05.2023 - 31.08.2023
  • Auslastung
    60 - 80%
  • Tagessatz
    880 - 960€
  • Standort
    Düsseldorf, Deutschland
  • Sprachen
  • Remoteanteil
    Bis zu 100%

Beschreibung

The Innovation department in Uniper is the spearhead of Uniper’s innovation (and to an extent, strategic and transformational) activities. The ambitious CO2-neutral roadmap 2035 was recently announced as part of the new strategy. The overall energy sector in Germany and more generally in Europe is going through a crisis putting in jeopardy the affordability of energy and security of supply, and consequently questioning the speed of energy climate neutrality. In this complex environment, the Government and regulatory institutions in Europe (to our concern namely German government and the European Commission) are adapting the current legislation that affects the energy sector and adjacent sectors such as Industrial sector, in order to help companies navigate the difficult environment and continue its pathway towards the Energy transition. In this context, it is urgent and highly relevant that the Innovation department is up to date on the latest updates of the regulation that can / may affect our projects and potential client businesses as well as opening opportunity spaces for new businesses. Given the speed of action, regular unstructured monitoring is not sufficient anymore, and we, therefore, need to establish a systematic approach to understand the different policies in place, and the changes and new policies being implemented (resulting in such regulatory framework):

  • Definition of a regulatory monitoring framework that embeds the policies (regulations and legislations) in the EU and more specifically Germany – that affect any business model in our innovation portfolio. Following our innovation focus areas, the goal is that the outcome has three different divisions/ sub-project deliverables: one for renewable molecules/fuels, one for renewable power sources and batteries, and one for carbon management business models, but it follows a similar structure and format, that can be used as standard “product” across innovation areas and can thus be updated relatively easy on regular basis.
  • The goal of the developed framework is to provide structured criteria and KPIs, and the key information on each shortlisted policy, in order for an Innovation project manager to assess the essence of a EU/DE policy (new or updated policy) and be able to derive implications from it for our businesses (defined within the three areas mentioned above).
  • Analyze and take into consideration the different stages of EU legislation in the energy sector and assess the implications of each policy according to this stage. Layout the key KPIs that need to be monitored in order to identify a threshold/tipping point when a policy, that currently has no direct/tangible implications, becomes impactful.
  • Professionally consult the respective legal department, Innovation Managers, and the Radar team to develop the final product that can be taken over by the Radar team after the project. Take into consideration the requirements of the Innovation managers and the inputs from the legal department to establish a process that translates the inputs from the legal department into triggers for action for the Innovation managers. Develop the framework based on different information sources (such as expert interviews e.g. via service providers like Alphasights or others, research into official regulatory documents, other market sources accessible to Innovation such as HIS or Bloomberg), but also other sources that the consultant can access due to his/her expertise in the field.
  • The goal after the completion of the service is to have an outcome* produced which provides detailed information about the different policies that affect our businesses described in the previous point, and the information should enable the project manager to form an opinion on the implications the policy has for each of the businesses pursued in innovation. Furthermore the developed framework should enable the Innovation department to continuously update the regulatory monitoring in a structured and resource-efficient way.
  • The outcome could be a combination of different sub-products. For instance, a PowerPoint deck with the key messages of the study and the structure of the framework, a file (e.g., in excel or PowerBI) listing the policies (regulations or directives) and different elements are assessed for each policy: timeline, geographical scope, frequency of updates, business model impacted. Any other format is also encouraged, as long as it addresses the right content and answers the posed questions.
  • Create the required project documentation to comply with Innovation standards (NDAs, LOIs or the like)
  • Moderate and document weekly/bi-weekly project meetings online and prepare, conduct, consolidate and share results of remote workshops internally when needed to discuss and identify project-related content on individual project needs within the regulatory framework.
  • Consult the Innovation Manager responsible for the Area on specific content, top management communication, and internal innovation communication based on expertise.
  • Report weekly on the state of the project to the Radar team, in order to iterate and adjust strategic direction when/if needed.
  • Present the final outcome to the Radar Team of the Innovation Department mainly using MS Office and MS Teams.

Anforderungen

Experience in above mentioned topics