Taher S.

DevOps-Ingenieur

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2025 - Bis heute
6 Monaten

DevOps-Ingenieur

Vertraulich

  • Zusammenarbeit mit Entwicklern, Security- und Betriebsteams zur Abstimmung von Anforderungen
  • Unterstützung von Product Ownern und Entwicklungsteams beim Einsatz von Logging- und Monitoring-Lösungen auf Basis des Elastic Stacks
  • Entwicklung und Vereinheitlichung von Log-Schemas sowie Definition von praktikablen Standards für Observability
  • Konzeption und Weiterentwicklung von Logging-Architekturen für komplexe, verteilte Multi-Tenant-Umgebungen
  • Anbindung von Applikations- und Infrastruktur-Logs sowie Security-Tools und Metriken
  • Optimierung von Datenflüssen und Modellierung für Analyse- und Reporting-Zwecke
  • Aufbau automatisierter Infrastrukturen mittels Terraform/Terragrunt und Ansible
  • Pflege und Weiterentwicklung von CI/CD-Pipelines in GitLab sowie automatisierte Entwicklungsumgebungen in Hetzner Robot
  • Betrieb und Automatisierung von Proxmox Clustern inkl. Ceph-Storage
  • Einrichtung und Betrieb von Kubernetes (k3s) Clustern auf Fedora CoreOS inkl. Basisdiensten wie Vault, OpenLDAP und HA Proxy
  • Umsetzung sicherheitskritischer Infrastrukturen nach BSI-Grundschutz und Absicherung bestehender Systeme
  • Unterstützung beim Betrieb von Lösungen in Cloud-Umgebungen (u. a. AWS)
  • Mitarbeit in agilen Teams nach Scrum und Kanban
  • Technologien/ Anwendungen: Elastic Stack (Elasticsearch, Logstash, Beats/Elastic Agent, Kibana), Terraform, Terragrunt, Ansible, GitLab CI/CD, GitOps, Proxmox, Proxmox Ceph, Kubernetes (k3s), OpenShift, Helm, Kustomize, Vault, OpenLDAP, HA Proxy, Hetzner Robot Systeme, AWS, Prometheus, Grafana, Syslog Linux/Windows, Docker, NGINX, Apache Security & Compliance (BSI-Grundschutz, SIEM/SOC)
Apr. 2024 - März 2025
1 Jahr

DevOps-Ingenieur

Bitmarck Technik GmbH

  • Arbeiten in einem agilen Team nach Kanban
  • Migration monolithischer Anwendungen und Microservices nach OpenShift in einer skalierbaren Microservices-Architektur
  • Aufbau und Pflege von CI/CD-Prozessen für automatisierte Deployments mit GitLab und ArgoCD nach GitOps-Prinzipien
  • Entwicklung von Logging- und Monitoring-Strategien mit Elastic Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats) inkl. Dashboards, Visualisierungen und Alerting
  • Erstellung von Log-Schemas, Normalisierung und Anreicherung von Daten für eine verbesserte Observability
  • Einrichtung von Monitoring-Dashboards in Kibana sowie Erweiterung der Observability mit Prometheus und Grafana
  • Secret Management via kubeseal und sealed secrets sowie Absicherung der Plattform-Komponenten nach BSI-Grundschutz
  • Onboarding von Microservices nach OpenShift inkl. Helm-Chart-Integration und Kubernetes-Kustomize-Templates
  • Anbindung eines 3Scale Managers zur Lastverteilung sowie Integration einer Web Application Firewall in die Namespaces
  • Performance-Optimierung und Hochverfügbarkeits-Konzepte für Elastic-Cluster und Microservice-Deployments
  • Aufbau und Betrieb von Logging- und Monitoring-Architekturen für Multi-Tenant-Umgebungen
  • Anbindung von Prometheus Blackbox-Exportern zur Erhebung von Metriken der Microservices
  • Einrichtung von ELK- und Logstash-Pipelines zur Verarbeitung und Standardisierung von Logs mehrerer Kunden
  • Load Balancing und Reverse Proxy mit NGINX/HA Proxy
  • Technologien/ Anwendungen: Kubernetes, OpenShift, ArgoCD, On-Premise, OAuth2, GitLab, GitOps, Helm, Kustomize, Prometheus, Grafana, PaaS, ELK, NGINX, Apache
Sept. 2020 - Apr. 2024
3 Jahren 8 Monaten

DevOps-Ingenieur

Airbus S.A.S.

  • Mitarbeit in einem agilen Team nach SAFe und aktive Unterstützung bei der Transformation von Legacy-Systemen
  • Umstellung eines Monolithen auf eine Microservices-Architektur und Aufbau einer skalierbaren Container-Plattform
  • Integration sämtlicher Änderungen in CI/CD-Pipelines mit Jenkins und Docker, inkl. automatisierter Tests und Qualitätssicherung
  • Aufbau einer automatisierten Infrastruktur mit Deployment- und Service-Templates sowie Self-Healing-Mechanismen mit Ansible
  • Implementierung von Logging- und Monitoring-Lösungen mit Elastic Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana) sowie Standardisierung von Logformaten für verschiedene Services
  • Anbindung von Security- und Compliance-Tools an die Logging-Architektur sowie Normalisierung und Korrelation von Logs für verbesserte Observability
  • Einrichtung von Dashboards zum Monitoring der Environments mit Prometheus, Grafana und Kibana, inkl. Performance- und Kapazitätsanalysen
  • Integration statischer Codeanalyse (SonarQube) in den Entwicklungsprozess zur Sicherstellung von Codequalität und Compliance
  • Containerisierung und Orchestrierung der Services mit Docker und Kubernetes, inkl. Aufbau von Multi-Tenant-Strukturen
  • Konfiguration von Load Balancern mit HA Proxy sowie Absicherung der Plattform durch Reverse Proxy und HTTPS-Verbindungen (inkl. SSL-Zertifikaten, HSTS, OCSP Stapling)
  • Durchführung von Performance- und Lasttests mit Citrus zur Sicherstellung der Systemstabilität
  • Aufbau eines POCs mit einer Deployment-Pipeline in OpenShift und Migration in die AWS Cloud Infrastructure
  • Provisioning und Setup für Integrations-, Validierungs- und Produktionsumgebungen mit Ansible und Terraform
  • Entwicklung sicherheitskritischer Architekturen nach BSI-Grundschutz und Unterstützung beim Security Monitoring in Cloud- und On-Prem-Umgebungen
  • Versionierungsverwaltung mit Git und Mitarbeit nach agilen Prinzipien
  • Technologien/ Anwendungen: Shell, Docker, Kubernetes, MongoDB, OpenShift, Gradle, Ansible, AWS, SaaS, GitLab, Kanban, Git, SAFe, Citrus
Apr. 2020 - Aug. 2020
5 Monaten

Backend-Entwickler

Bosco Consulting GmbH & Co. KG

  • Arbeiten in einem agilen Team nach Scrum
  • Implementierung eines Webservices zur automatischen Generierung von Profilen für Bewerber
  • Anbindung einer MongoDB für die Bewerberdaten
  • Integration aller Änderungen in einer Continuous Integration Pipeline mit OpenShift
  • Dockerisierung und Orchestrierung der Anwendung mit Docker und Kubernetes in AWS
  • Aufsetzen einer Versionsverwaltung mit GitLab
  • Infrastructure Provisioning in AWS mit Terraform
  • IAM-Konfiguration mit Terraform
  • Autoscaling mit Terraform
  • Technologien/ Anwendungen: Kotlin, Docker, Kubernetes, MongoDB, OpenShift, Terraform, Gradle, AWS, Ansible, AaaS, Scrum, GitLab
Nov. 2018 - März 2020
1 Jahr 5 Monaten

DevOps-Ingenieur

Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft A/S & Co KG

  • Einsatz in verschiedenen Projekten zur Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen für die In-House-Software GLOBE
  • Entwicklung von Buildtools mit Gradle zur Vereinfachung und Standardisierung von Integrations- und Deployment-Workflows
  • Erstellung und Pflege von CI/CD-Pipelines mit Jenkins und Shell, inkl. Integration automatisierter UI-Tests
  • Automatisiertes Deployment neuer Versionen der Java-Applikation sowie Aufbau wiederverwendbarer Deployment-Templates
  • Einführung von Containerisierung und Orchestrierung mit Docker und Kubernetes, inkl. grundlegender Logging- und Monitoring-Konzepte
  • Erweiterung des Monitorings mit Dynatrace durch Dashboards für Produktions- und Freigabeumgebungen sowie Analyse von Performance- und Verfügbarkeitskennzahlen
  • Anbindung von Elastic Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana) als zentrale Plattform für Log-Sammlung, Visualisierung und Fehlersuche
  • Definition von Logging-Standards und Normalisierung von Logs zur Vereinheitlichung der Datenbasis für Security- und Operations-Teams
  • Integration von SonarQube zur Qualitätsanalyse in die CI/CD-Prozesse und Sicherstellung von Codequalität und Sicherheitsstandards
  • Entwicklung eines Webservices mit Java und Spring Boot zur Anbindung verschiedener Aufgabenerfassungssysteme externer Provider
  • Optimierung von Server-Parametern (Worker-Prozesse, Caching-Lösungen wie mod_cache) zur Verbesserung von Stabilität und Performance
  • Unterstützung bei der Absicherung der Infrastruktur und Integration von Security-Maßnahmen in bestehende Deployments
  • Anbindung von GitLab zur Versionsverwaltung
  • Technologien/ Anwendungen: Java EE, Groovy, Gradle, Shell, Docker, SQL, Kubernetes, SQS/SNS, PaaS, SaaS, OAuth2, GitLab, Apache, NGINX, Jenkins, Dynatrace, AWS, OracleDB, Artifactory, Jira, Kanban, Confluence
Mai 2016 - Okt. 2018
2 Jahren 6 Monaten

Systemadministrator

Universitätsklinikum Eppendorf

  • Betreuung komplexer Server-Applikationen und der zugrundeliegenden Plattformen
  • Unterstützung des Betriebs der Test- und Produktivsysteme
  • Betreuung und Wartung von Middleware-Anwendungen
  • Bearbeitung und Behebung von Störungen und Service-Anfragen im 2nd-Level-IT-Betrieb im Rahmen des Incident-Management-Prozesses
  • Klassifizierung und Analyse von Fehlerursachen im Rahmen des Problem-Managements
  • Mitwirkung im Konfigurations- und Asset-Management-Prozess für die Konfigurationselemente im Aufgabenbereich
  • Überwachung und Einhaltung der gültigen Service-Level-Agreements und Prozesse
  • Softwareverteilung und Aktualisierung der Applikationsinfrastruktur mit Patches und Security-Updates
  • Durchführung von Kapazitäts- und Verfügbarkeitsmanagement im Umfeld der Applikationsinfrastruktur
  • Technologien/Anwendungen: ECS, Shell, Linux, Oracle DB, Gradle, Groovy, Scrum, Jenkins, OpenShift, Confluence, Jira, OmniTracker
Okt. 2015 - Apr. 2016
7 Monaten

Backend-Entwickler

PONTON GmbH

  • Arbeiten in einem agilen Team nach Scrum
  • Entwerfen mehrerer Webservices basierend auf dem cloud-nativen Ansatz
  • Token-basierte Authentifizierung zwischen Services und Frontend
  • Anwenden eines sauberen Architekturpatterns
  • Schreiben eines automatisierten UI-Snapshots und eines Unit-Tests mit Gradle und Jenkins in einer CI-Pipeline
  • Anbindung automatisierter Selenium-Tests in der Pipeline
  • Implementierung einer asynchronen Kommunikation zwischen Frontend- und REST-basierten Services
  • Auswertung und Visualisierung von Benutzerdaten
  • Erstellung von Trends mithilfe neuronaler Netzwerke in Python und Anaconda
  • Technologien/Anwendungen: Kotlin, Ktor, Python, Anaconda, Selenium, JWT, Jenkins, Gradle, Scrum, GitLab, JUnit

Sprachen

Deutsch
Muttersprache

Ausbildung

Universität Hamburg

Bachelor of Science · Mensch-Computer-Interaktion · Hamburg, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Bootcamp "Slicing"

Entwicklung in AWS

Docker & Kubernetes

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen