Roberto Q.

Feature-Ingenieur

Milano, Italien

Erfahrungen

Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 8 Monaten
Mailand, Italien

Feature-Ingenieur

Ing Bank

  • Analyse der Customer-Journey-Anforderungen und Erstellung technischer Dokumente für Entwickler.
  • Das Ergebnis der Analyse ist eine End-to-End-Lösung mit vielen Frontend-Kanälen wie Web, App, eigenständiger Anwendung, einem Core-Backend auf Basis von SOAP und REST-Microservices, Kafka zum Produzieren und Konsumieren von Events sowie Datenbankabfragen.
Nov. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr 2 Monaten
Mailand, Italien

Senior Java Backend-Entwickler

Unicredit Bank

  • Verfassen von Analyse- und Architektur-Dokumentationen
  • Softwaredesign in Java, Linux-Skripten, Kubernetes, DevOps im Bereich Finanzrisikomanagement
  • Migration einer On-Premise-Anwendung in die Cloud mit Kubernetes und Pod-Konfiguration
  • Ich arbeite im Bereich Finanzrisikomanagement und schreibe Programme, die nachts laufen, um Daten zu Aktien und anderen Finanzwerten des vorangegangenen Handelstages zu verarbeiten.
  • Ich nutze Java 11 und ein CA-Produkt für Software-Automatisierung.
Juli 2021 - Nov. 2022
1 Jahr 5 Monaten
Mailand, Italien

Senior Java Backend-Entwickler

Herzum

  • Arbeit für den Kunden „Consorzio Comuni Bolzano“
  • Verfassen von Analyse- und Architektur-Dokumentationen
  • Entwurf von mikroservicebasierter Architektur und Programmierung in Java 17
  • Koordination eines Entwicklerteams, Aufgabenverteilung und Coaching
  • Ich habe mit agiler Methodik gearbeitet und an Review-Phasen und Story-Planung teilgenommen
  • Ich arbeite an einem Projekt von Grund auf für die öffentliche Verwaltung zur Workflow-Verarbeitung von Dokumenten und Zertifikaten von Endnutzern (Privatpersonen und Unternehmen).
  • Aktuell nutze ich folgende Technologien: Microservices-Architektur mit Spring Boot, Istio, Kubernetes, ELK-Stack, REST- und SOAP-Services, Keycloak für Authentifizierung und Autorisierung, Java 17
Juli 2020 - Juli 2021
1 Jahr 1 Monate
Mailand, Italien

Senior Java Backend-Entwickler

SIA

  • Architekturentwurf und Programmierung in Java 8
  • Performance-Optimierung
  • Debugging und Problemlösung
  • Ich arbeite an einer verteilten Core-Architektur, die es Drittparteien ermöglicht, Java-basierte Workflows auszuführen und Dateien zwischen Banken auszutauschen.
  • Das Projekt gehört zum Bereich Open-Banking-Plattformen.
  • Aktuell nutze ich folgende Technologien: Java 8, Vert.x, GridGain (Ignite), Consul, Vault, OpenShift, Jira, Git, Grafana, JMeter, Jenkins, Jaeger, Kibana und Elasticsearch (ELK-Stack) für Logging, JUnit und Mockito
Feb. 2020 - Juni 2020
5 Monaten
Mailand, Italien

Java-Architekt

FaiService

  • Architekturentwurf und Programmierung in Java 8/10
  • Debugging und Problemlösung
  • Agile Methodik
  • Ich arbeite an einer Java 8/10-Microservices-Plattform zum Kauf von Services und Geräten, die FaiService für kommerzielle Transportsysteme anbietet.
  • Ich nutze folgende Technologien: IntelliJ, Linux, JHipster und Spring Boot, JPA, MS SQL DB, Java 8 und 10, REST-Services, Swagger, JMS-Queue, Jira, Jenkins, Git, Slack, Liquibase
Sept. 2019 - Feb. 2020
6 Monaten
Mailand, Italien

Java-Architekt

Unicredit Bank

  • Erfassung funktionaler Anforderungen von Kunden
  • Architekturentwurf und Programmierung
  • Überwachung von Deployment-Operationen auf Produktionsservern
  • Debugging und Problemlösung
  • Mentor für Junior-Entwickler
  • Ich arbeite an einem CRM-Backend mit Java 1.8, Spring und Hibernate
Mai 2019 - Sept. 2019
5 Monaten
Mailand, Italien

Java-Architekt

Business Changers

  • Erfassung funktionaler Anforderungen von Kunden
  • Architekturentwurf und Programmierung
  • Überwachung von Deployment-Operationen auf Produktionsservern
  • Debugging und Problemlösung
  • Mentor für Junior-Entwickler
  • Verfassen technischer Analysedokumente
  • Ich habe an einem Projekt der öffentlichen Verwaltung gearbeitet mit Frontend, Backend, jQuery, Java 1.7, Spring, Hibernate
Sept. 2001 - Apr. 2019
17 Jahren 8 Monaten
Mailand, Italien

Senior-Berater

Reply

  • Erfassung funktionaler Anforderungen von Kunden
  • Aufwandsschätzung für die Produktentwicklung
  • Architekturentwurf und Programmierung
  • Überwachung von Deployment-Operationen auf Produktionsservern
  • Software-Validierung mit Tools wie CAST
  • Mentor für Junior-Entwickler
  • Debugging und Problemlösung
  • Verfassen technischer Dokumente
  • Leitung einer kleinen Entwicklergruppe
  • Entwicklung technischer und sozialer Fähigkeiten
  • Kunden- und Projektmanagement-Fähigkeiten
  • Umgang mit stressigen Arbeitslasten gelernt
  • Für den Kunden Fineco habe ich ein Migrationsprojekt von Google Search Appliance zu ElasticSearch durchgeführt. Genutzte Technologien: Java 8, Elasticsearch, Docker, JBoss, Maven, Spring MVC
  • Entwurf und Entwicklung von Backend-Services für die Virtualisierung von von Nexi ausgestellten Kreditkarten. Kontext: NFC-Mobile- und HCE-Zahlungen. Genutzte Technologien: Java 1.6, Spring Data Access Integration Layer, Oracle DB, SOA-OSB, WebLogic Application Server. Ich designte sowohl SOAP- als auch REST-Services und befasste mich mit Architektur- und Sicherheitsfragen (SSL, Authentifizierung, Verschlüsselung, Signierung). Außerdem konfigurierte ich den BPM-Orchestrator für Oracle Service Bus 11gR1.
  • Entwicklung von Tools für Aktionsaufladungen (Frontend und Backend) für H3G-WIND-Kunden. Genutzte Technologien: HTML, jQuery, JSP, Java 1.6, Spring, Tomcat, Git, Oracle DB
  • Entwicklung eines Tools (Frontend und Backend) zur Provisionierung von Vodafone-Boostern. Genutzte Technologien: JSF, jQuery, Java 1.6, Maven, SOAP-Services, Spring AOP, JMS-Queues
  • Analyse und Umsetzung einer Open-Source-Mobilmail-Lösung (Client + Mail-Gateway) für Wind. Genutzte Technologien: Java 1.6-Server, J2ME-Client mit angepasstem Sun LWUIT-Framework, SMTP, IMAP, POP, LDAP von Critical Path. In diesem Projekt leitete ich ein Team von 3 Personen, traf Architekturentscheidungen, Wahl und Anpassung des Frameworks sowie Kostenevaluierungen. Dauer: 5 Monate.
  • Fast ein Jahr als Projektmanager bei Vodafone im Networking-Bereich. Schnittstelle zwischen Bereichsleiter und technischem Team. Aufgaben: Fehlererfassung, Aktivitätenplanung, Präsentationen für den Manager zu Projekten und zukünftigen Initiativen
Nov. 1999 - Aug. 2001
1 Jahr 10 Monaten
Mailand, Italien

Senior Software-Ingenieur

Nokia Italia Spa

  • Erfassung funktionaler Anforderungen von Kunden
  • Grobe Aufwandsschätzung für Produktentwicklung
  • Architekturentwurf und Programmierung
  • Überwachung von Deployment-Operationen auf Produktionsservern
  • Mentor für Junior-Entwickler
  • Debugging und Problemlösung
  • Verfassen technischer Dokumente
  • Koordination eines Entwicklerteams, Teilnahme an Planung, Aufgabenverteilung, Projektüberwachung
  • Entwicklung von WAP-Services mit Java, XML und Anbindung externer Datenbanken
  • Entwurf der Backend-Architektur für WAP-Services
  • GPRS-Abrechnungssystem: Entwicklung eines ASN.1-Encoders in C auf UNIX für CDR-Daten aus Netzwerkequipment und Integration in das interne Abrechnungssystem von Telefónica. Ich leitete 3 Entwickler und 1 Tester: Kundenkontakt, Anforderungserfassung, Teamorganisation, Personalauswahl, Termin- und Zielvereinbarung, Architekturdefinition, Dokumentation. Projektdauer: 3 Monate
Apr. 1999 - Nov. 1999
8 Monaten
Rom, Italien

Second-Level-Support-Ingenieur

SpazioZeroUno Spa

  • Entwicklung von Software-Demos für Mobilfunk-Services
  • Verwaltung und Konfiguration der entwickelten Architektur für Mobilfunk-Services
  • Beantwortung von Problemen und Unterstützung des First-Level-Support-Teams
  • Internetprodukte wie Netscape Enterprise Server, Netscape Proxy Server
  • WAP-Gateway, DNS-Konfigurationen und Netscape Directory Server
  • Perl-Skripte zum Abrufen externer Webinhalte und Bereitstellung von Services in WML
Juli 1996 - Apr. 1999
2 Jahren 10 Monaten
Italien

System Ingenieur

Gepin Spa

  • Entwicklung eines Software-Tools zur Automatisierung der Interaktion mit Reflection
  • Verwaltung und Konfiguration von Geräten, Installation neuer Produkte
  • Problemlösung und Support für interne Kundenmitarbeiter in IT-Fragen
  • Systemingenieur für das Tim-Kundenmanagement, Aktualisierung der internen IT-Infrastruktur
  • Leitung einiger Mitarbeiter bei IT-Problemen des Kunden
  • Multiprotokoll-Token-Ring mit IP und IPX, LAN-Ethernet mit IP, Backbone-Aufbau mit ATM und LAN-Emulation
  • Netzgeräte wie Cisco Router 2500/7500, 3Com Hubs, ATM-Switches, SDLC- und X.25-Gateways, ISDN, PCM-Demultiplexer für 2-MB-Flows
  • Betriebssysteme: Windows NT 4.0 Workstation/Server, Windows 95/3.11, Novell NetWare im Contact Center. Support für technische Themen des Contact Centers
  • Konfiguration von Applikationen: Reflection, 3270-Emulation, SNA Server, SAP, Netscape, Outlook
Jan. 1995 - Juli 1996
1 Jahr 7 Monaten
Italien

Softwareentwickler

Telecom Italia Lab

  • Mitarbeit an Softwareentwicklungsprojekten
  • Entwicklung eines automatischen Testtools für Telefonanlagen von Italtel, Ericsson, Alcatel
  • Entwicklung eines Software-Tools für die Signallayer in ATM-Kommunikationsprotokollen
  • C-Programmierung und Unix-Betriebssystem
Juli 1992 - Dez. 1994
2 Jahren 6 Monaten
Italien

Technischer Trainer

FCA

  • Schulung neuer Mitarbeiter zu elektrischen und SPS-(Industrieautomatisierung)-Themen, Tutor im Labor und in den Werksanlagen während ihrer Praktika.

Zusammenfassung

Ich bin ein erfahrener Java/J2EE Senior Engineer und Feature Engineer. Außerdem arbeite ich als Projektmanager für die Überwachung von Projekten und Planungsaktivitäten mit agiler Methodik. Im Laufe meiner Karriere habe ich mir gute Java-Programmierkenntnisse einschließlich OO-Design und Programmierung angeeignet und zugleich analytische, design- und problemlösungsorientierte Fähigkeiten entwickelt. Ich habe eine große Leidenschaft für Software-Backends und Cloud-Architektur und verfolge gerne die neuesten Trends im Softwarebereich.

Sprachen

Italienisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1985 - Juli 1992

Polytechnic of Turin

Master-Abschluss · Elektronikingenieurwesen · Italien

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen