Rambabu B.

Technischer Leiter

Secunderabad, Indien

Erfahrungen

Apr. 2022 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten
Hyderabad, Indien

Technischer Leiter

LTIMindtree

  • Lösungsarchitektur entworfen und Projektsetup verwaltet (SOLMAN-Prozesse – ITR/CD/TR-Anlagen), um eine reibungslose Entwicklung und Bereitstellung sicherzustellen.
  • Code-Reviews durchgeführt, TR-Bewegungen verwaltet und UTR/SIT/UIT-Ergebnisse validiert sowie Cutover-Aktivitäten und Go-live/Post-Go-live-Support übernommen.
  • Technische Demos gehalten, Prozess-Know-how-Transfer für Neueinsteiger und Produktionsteams durchgeführt sowie Solution Manager-Dokumente (TDD/CDS) überprüft und gepflegt.
  • Zusammenarbeit mit Onsite-Entwicklern, Functional Consultants und externen Systemteams, um Anforderungen zu klären und einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.
  • ABAP-Objekte entwickelt, darunter Reports, Funktionsbausteine, Schnittstellen, User-Exits, BADI-Implementierungen, und BRF+-Anwendungen für Geschäftsvalidierungen genutzt.
  • Migrationsprojekte geleitet unter Verwendung von Inbound/Outbound-IDOCs, Web Services, und Service Provider- & Consumer-Schnittstellen für die Kommunikation mit externen Systemen entwickelt.
  • OData-Services erstellt, um SAP mit externen Anwendungen zu integrieren, einschließlich des Herunterladens von PDF-/Bilddateien aus dem SAP Content Server in einen Chatbot und Entwicklung einer Sales Order Create-Schnittstelle mit RESTful-HTTPS-Aufrufen, NetWeaver Gateway und OAuth 2.0-Authentifizierung.
  • CDS-Views entwickelt, um gerätebezogene Daten abzurufen, und diese als RAP-Anwendungen bereitgestellt, was Echtzeit-Datenzugriff und Reporting ermöglicht.
Apr. 2016 - Apr. 2022
6 Jahren 1 Monate
Bengaluru, Indien

Senior Associate

Cognizant Technology Solutions

  • ABAP-Objekte entwickelt und gepflegt, darunter Reports, Funktionsbausteine, Schnittstellen, User-Exits, Smart Forms und BTE-Programme, zur Lösung komplexer technischer Probleme.

  • Web Services entworfen und implementiert, und Service-Provider- sowie Consumer-Schnittstellen für nahtlose Integration mit externen Systemen erstellt.

  • Release- und Cutover-Aktivitäten gesteuert, interne Code-Reviews durchgeführt, Post-Go-Live-Support geleistet und Projekt-Know-how-Transfer an Neueinsteiger gegeben.

  • Mit Onsite-Entwicklern, Functional Consultants und externen Systemteams zusammengearbeitet, um Anforderungen zu klären und einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.

  • Das Kundenmanagement bei der Priorisierung von Problemen unterstützt, indem ich Laufhäufigkeiten, Datenvolumen und Programm-/Job-Baselines analysiert habe.

  • Neue Schnittstellen entwickelt und bestehende für die SAP-SMAX-Integration verbessert, unter Einsatz von Dell Boomi/ESB-Middleware.

  • Als DevOps Engineer gearbeitet mit ABAP als Hauptkompetenz, zuständig für Entwicklung, Tests, Dokumentation, Incident-/Problem-Analyse und Betrieb, während ich in agilen Grundlagen geschult wurde.

  • BP-Transaktion erweitert, indem ein Funktions-Tab hinzugefügt wurde, um den Adresswechsel zwischen Geschäftspartnern zu erleichtern, und eine Schnittstelle zur Aktualisierung von Kunden- und Geschäftspartner-Stammdaten entwickelt.

  • Programme zur Auswahl von Archivdaten entwickelt, die Extraktion von FI-Kopfdatensätzen automatisiert und ein Batch-Programm für Transportimporte erstellt, um Systemabläufe zu optimieren.

  • Abfragen, InfoSets und Benutzergruppen mit SQ01, SQ02, SQ03 und SQVI entworfen und angepasst sowie an EFRM für XML-Transformationen gearbeitet.

  • Funktionsbausteine entwickelt, um Mahnwesen, Info-Container und Zahlungslosen-Transfer mithilfe von FQEVENTS abzuwickeln.

  • OData-Services für Benutzerentsperrung und Passwortzurücksetzung erstellt und mittels RFCs in Chatbot-Anwendungen integriert.

  • SAP-Security-Notes implementiert, Code-Kompatibilität für HEC-Migrationen sichergestellt und Berechtigungsobjekte sowie Sicherheitswartungen verwaltet.

  • Reports, Automatisierungsprozesse, Datei-Transformationen, Tabellenpflege, ABAP-Objekte und ABAP-Unit-Tests entworfen und implementiert.

  • Spezialisierung in FS-CD (Versicherung), eigenständige Bearbeitung von Verträgen, Versicherungsobjekten, Geschäftspartnern, Ratenplänen, Zahlungen, Mahnwesen, Abschreibungen und Korrespondenz.

  • Zusammenarbeit mit Onsite-Teams, Functional Consultants und externen Systemen zur Klärung von Anforderungen und reibungslosen Projektdurchführung.

März 2015 - März 2016
1 Jahr 1 Monate

SAP ABAP-Berater

eTEAM

  • Reports entwickelt, um Name- und Adressdaten für Vertragskonten/Geschäftspartner zu extrahieren, die im letzten Monat in FS-CD angelegt oder geändert wurden.
  • Reports erstellt, um ablaufende Kreditkarten zu identifizieren und E-Mail-Benachrichtigungen bei ungültigen Karten zu versenden, während Ablaufdaten im System aktualisiert werden.
  • RFCs für das Hinzufügen/Bearbeiten von Zahlungsmethoden für SFDC-registrierte Benutzer entwickelt.
  • Archivierungsprogramme für FULLTERM, CORRPOS, TRIGGERS und andere kritische Tabellen entworfen und implementiert.
  • Ein Smart Form für Kundenrechnungsbenachrichtigungen und Zahlungserinnerungen entwickelt.
  • Performance von langlaufenden Batch-Jobs optimiert und dadurch die Systemeffizienz erhöht.

Zusammenfassung

SAP ABAP-zertifizierter Berater mit Know-how in ABAP Cloud und ABAP on HANA. Ich möchte meine technischen Fähigkeiten in der SAP ABAP-Entwicklung und Systemoptimierungen einbringen, um Geschäftsprozesse zu verbessern. Leidenschaftlich daran interessiert, skalierbare Lösungen zu liefern und die Betriebseffizienz zu steigern.

  • SAP ABAP-zertifizierter Berater mit über 10 Jahren Erfahrung in der SAP ABAP-Entwicklung in Implementierungs- und Supportprojekten, spezialisiert auf die Module CS, SD, MM, FS-CD und BP.
  • Expertise in RICEFW, OOABAP, OData, Web Services, IDOCs, BRF+, Proxies, RFC, BAPI, RESTful APIs, ABAP on HANA, CDS und Datenarchivierung.
  • Umfassende praktische Erfahrung mit Data Dictionary, Reports, Konversionen (BDC), Schnittstellen, NetWeaver Gateway, Enhancements, Preiskonditionen, EFRM, FQEVENTS und SQVI.
  • Erfahren im Performance-Tuning, Debugging, Workflow, Smart Forms, Adobe Forms, BTEs und modernen Codiertechniken (Syntax 7.4 und höher).
  • Hervorragende analytische und problemlösende Fähigkeiten mit einer proaktiven und anpassungsfähigen Herangehensweise an die Projektdurchführung.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

JNTUA

Bachelor of Technology · Informatik · Anantapur, Indien

Zertifikate & Bescheinigungen

SAP Certified Associate - Back-End-Entwickler - ABAP Cloud

SAP Certified Development Associate - ABAP mit SAP NetWeaver 7.50

SAP Certified Development Associate - SAP HANA 2.0

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen