Größtes E-Commerce Unternehmen in Deutschland, Teamgröße: 8
Technologien: Java, Kotlin, Spring Boot, Python, TypeScript, AWS (Lambda, EKS, SQS, SNS, S3, DynamoDB, Step Functions, EC2, EKS, IAM, VPC, Glue, CDK), Playwright, Selenium, Junit, ArchUnit, pytest
Methoden: Kanban, Pair Programming, TDD
Unternehmen im Bereich Medien und Verlagswesen. Teamgröße: 10.
Projekte: Prozess-Automatisierung und System Integration.
Technologien: Java, Spring Boot, Spring Security, Python, Amazon AWS (CDK, API Gateway, Cognito, SQS, S3, SNS, Lambda, DynamoDB, IAM, Cloudwatch, EC2, VPC, Route53), Google Cloud Storage, Camunda Cloud, Apache Camel, Docker, Kubernetes, Rancher, Redis, Micrometer, Splunk, Microsoft Power Automate, JUnit, Wiremock, Mockito, Gitlab CI/CD
Methoden: Kanban, CI/CD, Pair Programming, TDD, Clean Code
Teamgröße: 20 -30.
Projekte: Entwicklung von Schnittstellen im Kontext innere Sicherheit und Modernisierung Monolith im Enterprise Java Umfeld.
Technologien: Java, JAX-WS, JAXB, Spring Boot, Spring Data, Spring Security, Spring MVC, Apache Camel, Struts, Weblogic, Servlets, JAX-RS, CDI, Bean Validation, JSP, Vue.js, Bootstrap, JUnit, Mockito, REST-assured
Methoden: Scrum, CI/CD, TDD, Clean Code
Weltmarktführer von temporärer Stromversorgung, Heizung und Kühlung. Teamgröße: 8-10.
Projekt: Entwicklung eine Kontrollsoftware für eine Batteriespeicherlösung. Der Kernservice dient der Anlagensteuerung.
Technologien: Java, Kotlin, Spring Boot, Spring Data, JMS, Apache Camel, Apache ActiveMQ, Prometheus, Grafana, Docker, Openshift , MySQL, Python, Rust, actix-web, serde, JUnit, Mockito
Methoden: Scrum, CI/CD, Pair Programming, TDD, Clean Code
Innovatives Unternehmen für Energie- Speicherlösungen, 2018 in Aggreko (s.o.) integriert. Teamgröße: 4.
Projekte: Entwicklung von Algorithmen zur optimierten Leistungsregelung in Batteriespeichern.
Technologien: Java, Apache Camel, OSGI, Spring Boot, Spring Data, MySQL, Python, numpy, pandas, scipy, matplotlib, JUnit, Mockito
Methoden: Scrum, CI/CD, Pair Programming, TDD, Clean Code
Finanz-, Geschäfts- und IT-Beratung für Banken und Versicherungen. Teamgröße: 10.
Projekt: Datenmanagement / Bank. Einsatz im risikonahen Umfeld einer Bank im Bereich Marktdaten.
Technologien: Java, Python, Bash, Oracle DB
Projekt: Promotion zum Thema “Nonlinear Gain Dynamics of Quantum Dot Semiconductor Optical Amplifiers”.
Technologien: Python, numpy, pandas, scipy, matplotlib, C++
Ich bin Fullstack-Softwareentwickler und Cloud-Architekt mit Erfahrung im Aufbau skalierbarer, effizienter und resilienter Systeme. Im Laufe der Jahre habe ich End-to-End-Anwendungen entworfen und entwickelt, Cloud-Infrastrukturen gestaltet und CI/CD-Pipelines implementiert – und das in Branchen von Energie und Medien bis hin zu Behörden und Finanzwesen. Meine Arbeit reichte von der Migration von Services zu modernen Cloud-Umgebungen bis hin zur Entwicklung intelligenterer Algorithmen für Energiesysteme, stets mit Fokus auf Performance, Kosten und Zuverlässigkeit.
Ich beherrsche Technologien wie Java, Kotlin, Python, TypeScript, verschiedene AWS-Services und vieles mehr. Mein Ansatz vereint agile Methoden mit testgetriebener Entwicklung und Clean-Code-Praktiken, um in unterschiedlichen technischen Umgebungen praktische und robuste Lösungen zu gewährleisten.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.