Matthias L.

BI und DWH Berater

Kreßberg, Deutschland

Erfahrungen

Aug. 2023 - Okt. 2025
2 Jahren 3 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

IT Dienstleister

  • Analyse und Optimierung des Datenmodells mit Oracle und MicroStrategy

  • Analyse des Datenmodells für ein DWH Projekt mit der Bundesnetzagentur

  • Analyse des Datenmodells und der Leistung in Oracle

  • Leistungsoptimierungen in Oracle

  • Anpassung des Schemamodells sowie Ausbau und Optimierung von Dossiers

  • Modellierung des DWH und Entwicklung mit PowerBI

  • Modellierung eines internen Finanz DWH und Entwicklung von Berichten für das interne Controlling

  • Modellierung der Stage-, Core-, Geschäfts- und DataMart Schichten

  • Anforderungsdefinition an die ETL Kollegen

  • Ablösung des bisherigen Reportingtools Cubeware durch PowerBI

  • Aufbau einer semantischen Schicht in PowerBI und Entwicklung der Reports

Jan. 2022 - Juli 2025
3 Jahren 7 Monaten

MicroStrategy - und DWH Berater / Entwickler

Landesbank Baden-Württemberg

  • Ablösung von SAS-Projekten mit MicroStrategy

  • Ablösung diverser SAS-Entwicklungen mit MicroStrategy Dossiers und Office-Plug-Ins

  • Erweiterung des Datenmodells der Gesamtbanksteuerung um Risikovorsorgedaten sowie um RWA Daten mit MicroStrategy 2021 auf einer Exasol Datenbank

  • Geschäftsanalyse mit den Fachbereichen

  • Modellierung der Sichten und Abstimmung der Beladungslogik mit den ETL-Entwicklern

  • Erweiterung des MicroStrategy Modells um Schemaobjekte

  • Entwicklung von Beispieldossiers für Auswertungen zusammen mit dem Fachbereich

März 2021 - Dez. 2021
10 Monaten

MicroStrategy - und DWH Berater / Entwickler

Talanx AG

  • Neugestaltung des Datenmodells sowie Anpassung der Dokumente und Dossiers mit MicroStrategy 2021 und PostgreSQL
  • Analyse des aktuellen Datenmodells
  • Neugestaltung des Datenmodells (Basistabellen und Sichten für MSTR)
  • Anpassung der bestehenden Objekte auf die neuen Sichten
  • Prüfung der bestehenden Dokumente und Dossiers
  • Schulung auf das neue Datenmodell
Juli 2017 - März 2021
3 Jahren 9 Monaten

MicroStrategy - und DWH Berater / Entwickler

Landesbank Baden-Württemberg

  • Konzeption und Umsetzung eines einheitlichen Datenmodells für die Gesamtbanksteuerung mit MicroStrategy 2020 und Oracle

  • Umsetzung für die Bereiche Rechnungswesen und Finanzcontrolling

  • Entwicklung eines Datenmodells zusammen mit den Fachbereichen und den ETL-Entwicklern

  • Modellierung des DataMarts

  • Entwicklung der MicroStrategy Objekte vom Warehouse-Katalog bis zum Dossier

  • Konzeption und Umsetzung der Vertriebssteuerung für Unternehmenskunden mit MicroStrategy 10.4 und Oracle

  • Konzeption der Berichtsstrategie für die Vertriebssteuerung

  • Modellierung von Kennzahlen (KPIs) zusammen mit dem Fachbereich

  • Entwicklung von Metriken und Dashboards

  • Modellierung des DataMarts

Jan. 2017 - Mai 2017
5 Monaten

MicroStrategy - und DWH Berater / Entwickler

Sanacorp Pharmahandel GmbH

  • Modellierung und Entwicklung einer Anwendung für das Lieferantenmanagement mit MicroStrategy 10.4 und Oracle
  • Fachliche Modellierung von Kennzahlen (KPIs) für das Lieferantenmanagement mit dem Fachbereich
  • Modellierung des DataMarts und Abstimmung der Entwicklung mit dem Datenbankteam
  • Entwicklung der Kennzahlen und Berichte in MicroStrategy
  • Konzeption und Entwicklung der Dashboards
Juli 2015 - Dez. 2016
1 Jahr 6 Monaten

IT-Teilprojektleiter und TM1 Berater

Deutsche Bahn (DB Systel GmbH)

  • Neugestaltung einer Anwendung für das Unternehmenscontrolling
  • Umsetzung mit TM1 sowie einem DataWarehouse
  • Definition und Design der technischen Architektur mit den Projektmitarbeitern
  • Umsetzung mit TM1, Oracle und Talend
  • Entwicklung des Moduls Risikomanagement
  • Projektumfang: 8 Projektmitarbeiter, Aufwand ca. 2000PT
Jan. 2014 - Juli 2015
1 Jahr 7 Monaten

Referent Prozesscontrolling im Kredit- und Sparbereich

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

  • Projektleitung Aufbau Prozessdatenbank zur Verwaltung des Prozessinventars

  • Erstellung Fachkonzept

  • Definition Schnittstellen zu IT-Anwendungen

  • Umsetzung als GWT implementierte Web-Anwendung

  • Projektumfang: Dauer 10 Monate, 12 Projektmitarbeiter, Aufwand ca. 300PT

  • Aufbau Prozesseffizienzcockpit im Kredit- und Sparbereich

  • Analyse der Arbeitsprozesse im Kredit- und Sparbereich

  • Durchführung von Workshops mit Führungskräften

  • Konzeption KPI‘s

  • Analyse der Datenquellen

  • Erstellung eines Prototyps mit MicroStrategy

  • Durchführung und Optimierung von Regelreports und Ad-Hoc Auswertungen

  • Ausführung Reporting zum Monats-/Quartals-/ und Jahreswechsel

  • Erstellung von Ad-Hoc Auswertungen im Sparer- und Darlehensbestand mit SAS

  • Einführung eines Auftragsmanagements für Auswertungsanfragen

  • Optimierung der dispositiven Datenbestände

Apr. 2010 - Dez. 2013
3 Jahren 9 Monaten

Referent Konzeption im Bereich Business Intelligence

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

  • IT-Teilprojektleitung Planungsanwendung zur Steuerung der Prozesse für den Kredit- und Sparbereich

  • Einführung von IBM TM1

  • Planung und Steuerung interner und externer Mitarbeiter

  • Konzeption der Planungsprozesse in TM1

  • Projektumfang: Dauer 14 Monate, 8 Projektmitarbeiter, Aufwand ca. 800PT

  • Umsetzung von BI-Projekten mit MicorStrategy

  • Produktverantwortung BI-Tool MicroStrategy

  • Verbesserung des Softwareentwicklungsprozesses für BI-Projekte

  • Projektleitung Migrationsprojekte

  • Teilprojektleitung für BI-Projekte (IT- und Vertriebscontrolling)

  • Datenmodellierung (DataMarts)

  • Entwicklung von Reports und Dashboards in MicroStrategy

  • Entwicklung KPI’s zusammen mit Projektmitarbeitern im Fachbereich

  • Pflege und Erweiterung bestehender BI-Projekte

Okt. 2007 - März 2010
2 Jahren 6 Monaten
Crailsheim, Deutschland

Prozessanalyse und Softwareentwicklung

HBC radiomatic GmbH

  • Einführung einer elektronischen Stammakte für Funksteuerungen

  • Analyse der Prozesse zur Herstellung von Funksteuerungen sowie die Verwaltung der dazugehörigen Dokumente

  • Erstellung Fachkonzept in Zusammenarbeit mit Abteilungsleitern

  • Entwicklung auf Basis von VB.NET und MySQL

  • Aufbau einer Scanstraße und Schulung der Mitarbeiter

  • Projektdauer 18 Monate

  • Entwicklung eines Online-Produktgenerators für Funksteuerungen

  • Konzeption des Produktgenerators für Funksteuerungen in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement

  • Entwicklung auf Basis von ASP.NET und MySQL

  • Anbindung und Schulung von Inlands- und Auslandsniederlassungen

  • Projektdauer 12 Monate

Sprachen

Deutsch
Muttersprache

Ausbildung

Okt. 2003 - Sept. 2007

FH-Ansbach

Dipl. Wirtschaftsinformatiker, Schwerpunkt E-Commerce · Wirtschaftsinformatik · Ansbach, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

GPM Level D

GPM

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen