Das Connected-Projekt implementiert den MEF LSO-Standard und ergänzt ihn um eine Reihe proprietärer APIs. Dieser Ansatz optimierte die Abläufe der Kunden bei Bestellung, Bereitstellung und Verwaltung von Netzwerkdiensten.
Seit Projektbeginn im Team, mit folgenden Aufgaben:
In einem multikulturellen, vollständig remote arbeitenden Team nutzten wir Scrum-Sprints zur Workflow-Steuerung und koordinierten Aufgaben effizient über die Salesforce-Plattform.
Im Santander-Team arbeitete ich an der Modernisierung von Banking-Anwendungen, implementierte neue Funktionen für das Onboarding von Kunden, refaktorierte Altsysteme zur Leistungssteigerung und entwickelte robuste, skalierbare Microservices mit RESTful APIs. Zur Sicherstellung hoher Codequalität setzte ich strenge Unit-, Integrations- und Behavior-Driven-Development-(BDD)-Tests ein. Ergänzt wurde dies durch statische Code-Analyse mit SonarQube und Code-Reviews.
In einem vollständig remote agierenden Scrum-Team organisierten wir unsere Arbeit mit Jira für Aufgaben und Confluence für die Projektdokumentation.
Ziel des Projekts war die Entwicklung einer Webanwendung, die Kunden erlaubt, ein Bankkonto komplett online zu eröffnen, ohne Filialbesuch.
Als Teamleiter und praktischer Entwickler gestaltete ich die Lösung mit, leitete die Entwicklung der Integrationsschicht und sorgte für reibungslose Kommunikation zwischen Frontend und Kernbanksystemen. Zudem führte ich das Team, plante und priorisierte Aufgaben, koordinierte Lieferungen und förderte Best Practices im Lebenszyklus, um eine hochwertige, skalierbare und effiziente Lösung sicherzustellen.
Die Zusammenarbeit erfolgte zwischen einem Remote-Team in Portugal und Stakeholdern vor Ort in Wien.
Erfahrener Softwareingenieur mit über einem Jahrzehnt Berufserfahrung, der aktiv an verschiedenen Projekten in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Telekommunikation mitwirkt. Meine Expertise liegt in Java, Spring Boot und Microservices, und ich liefere stets hochwertige Lösungen, die den Projektzielen entsprechen. Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn habe ich kontinuierlich mit modernen Technologien, Tools und Methoden gearbeitet und mit multinationalen Teams kooperiert. Diese permanente Auseinandersetzung hat meine technischen Fähigkeiten und mein persönliches Wachstum stetig vorangetrieben.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.