Modernisierung sowohl der mobilen App als auch des zugehörigen Backend-Systems für PowderGuide Conditions Reports. Die App wird von Ski- und Snowboard-Begeisterten genutzt, um Schneebedingungen und Lawinengefahr zu melden.
Das Backend der Anwendung wurde von einer Mischung aus einer veralteten Laravel-Version und TYPO3 auf eine moderne Laravel-Version umgestellt, eingebettet in (aber architektonisch getrennt von) die auf Statamic basierenden Website. Dabei wurde die TYPO3-basierte Login-Logik portiert und gleichzeitig die bestehenden Passwort-Hashes erhalten, um bestehenden Nutzern einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen.
Die mobile App wurde mit React und TypeScript neu aufgebaut und auf eine aktuelle Version von Ionic portiert.
Technologien: LARAVEL, IONIC, REACT, LIVEWIRE, TYPO3, PHP, TYPESCRIPT
Migration der Biallo-Website von einem veralteten Inhouse-System zu einer Neos-basierten Website, inklusive eines großen Backlogs bestehender Artikel und Seiten. Die Migration erfolgte mit einem scraper-basierten Importer, da die Datenbank des alten Systems nicht leicht zugänglich war.
Technologien: NEOS, FLOW, PHP, TYPESCRIPT, FUSION
Migration der Powderguide-Website von einem TYPO3-basierten System zu einer Statamic-basierten Seite. Dabei wurden mehrere tausend Artikel aus dem alten System in das neue System migriert, indem ein eigener Importer die Daten in das von Statamic genutzte Bard-Format umwandelte.
Technologien: LARAVEL, STATAMIC, LIVEWIRE, TYPO3, ALPINE, PHP, TYPESCRIPT
Modernisierung eines veralteten Vertriebssystems für einen großen Telekommunikationsanbieter von PHP 5.6 zu einer modernen PHP 8.4/Symfony 7 Anwendung mit containerisierter Bereitstellung. Die Modernisierung erfolgte Schritt für Schritt, um sicherzustellen, dass das System stets funktional und erweiterbar bleibt.
Technologien: SYMFONY, VUE, DOCKER, MYSQL/MARIADB, PHP, TYPESCRIPT
Entwicklung einer App, die Teilnehmern hybrider Konferenzen (sowohl vor Ort als auch online) Informationen zur Veranstaltung bietet, die Teilnahme an Vorträgen ermöglicht, Kontakte zu anderen Teilnehmern herstellt sowie das Planen und Starten von 1:1-Gesprächen mit Ausstellern oder anderen Teilnehmern.
Technologien: NEST.JS (NODE), REACT, FLUTTER, JITSI-MEET, MYSQL/MARIADB, WEBSOCKETS, TYPESCRIPT, DART
Entwicklung einer E-Commerce-Plattform auf Basis von Symfony und Umsetzung kundenspezifischer Logik für mehrere Kunden. Diese kundenspezifische Logik umfasste Anpassungen von:
Verwaltung von Kubernetes-Clustern & DevOps-Pipelines für interne und externe Anwender. Der Schwerpunkt lag dabei darauf, Kubernetes-Cluster auf kostengünstiger Standardhardware zu betreiben, ohne auf Cloud-Anbieter für die Hauptarbeit angewiesen zu sein.
Technologien: SYMFONY, REACT, MYSQL/MARIADB, ELASTICSEARCH, RABBITMQ, REDIS, MEMCACHED, PHP, TYPESCRIPT / JAVASCRIPT, KUBERNETES, GITLAB-CI, GITHUB ACTIONS, JENKINS, RANCHER (1.X & 2.X), GALERA, GLUSTERFS
Entwicklung eines Services zur Newsletter-Anpassung, der individuellen Kunden bei jedem Öffnen der E-Mail einzigartige Produktempfehlungen liefert. Die Datenmenge machte dieses Projekt interessant, da regelmäßig etwa 200GB reiner ID-zu-ID-Zuordnungen verarbeitet werden mussten.
Technologien: REDIS, RABBITMQ, GOLANG
Entwicklung eines Systems zur Verwaltung von Tourismusdaten und zur Verteilung dieser Daten an verschiedene Ausgabekanäle wie Websites, Kataloge und Display-Kioske. Das System wurde von Grund auf von einem Team von 5–7 Entwicklern aufgebaut, für das ich als technischer Ansprechpartner und Entscheidungsträger fungierte.
Technologien: LARAVEL, VUE.JS, VUE SSR, TAILWINDCSS, NEOS CMS, MYSQL/MARIADB, PHP, HAXE, JAVASCRIPT
Entwicklung einer Plattform zur Berechnung und Planung der optimalen Größe und Konfiguration von PV-Dachanlagen. Dabei wurden die Hauskoordinaten berücksichtigt, historische Sonnenscheindaten abgerufen und der Energieverbrauch der Nutzer analysiert.
Technologien: RAILS, POSTGRESQL, TURBOLINKS, SIDEKIQ, RUBY
Entwicklung einer Anwendung, die Live-Streamern hilft, Stream-Informationen (wie Zuschauerzahl, Abonnenten-Ziele, Chat, ...) als Overlay in den Stream einzubinden. Das Backend wurde zunächst mit Express.js (Node) erstellt, während eine spätere Version die Microservices durch Go-Entsprechungen ersetzte.
Technologien: EXPRESS.JS (NODE), MYSQL/MARIADB, ANGULAR, WEBSOCKETS, GOLANG, TYPESCRIPT
Softwareentwicklung
Für mich ist Softwareentwicklung sowohl Handwerk als auch Leidenschaft: Seit ich 12 Jahre alt bin, lerne ich alles über Programmiersprachen, Paradigmen und verwandte Technologien. Seit 2013 ist Softwareentwicklung mein Beruf. Ich bin ein kompetenter und erfahrener PHP (Symfony / Laravel), Golang und TypeScript / JavaScript Entwickler, der nicht nur die Logik umsetzt, sondern auch sicherstellt, dass das Projekt in Zukunft skalierbar und wartbar bleibt.
DevOps
Linux auf allen möglichen Geräten zu betreiben – angefangen bei Workstations und Servern bis hin zu Handys, Mikrocontrollern, Einplatinencomputern und Routern – war schon immer ein Hobby von mir. Das macht mich zu einem leidenschaftlichen DevOps-Ingenieur mit praktischem Wissen über Linux, sowohl in traditionelleren Umgebungen mit Tools wie Ansible oder Chef als auch in fortgeschrittenen Setups mit Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Softwareentwicklungs-Workflow und das Infrastruktur-Management zu modernisieren und zu optimieren, um höchste Produktivität der Entwickler und hohe Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen sicherzustellen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.