Hussein K.

QA- und Testautomatisierungsingenieur

München, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 10 Monaten
München, Deutschland

QA- und Testautomatisierungsingenieur

Intel

  • Verifizierte interne und externe Halbleitertechnologien, um die Freigabe von Design-Paketen zu unterstützen.
  • Entwickelte automatisierte Testumgebungen mit Bash und Python zur Optimierung der Verifikationsabläufe.
  • Erstellte und pflegte TCL-Skripte zur Konfiguration von Ivars und Automatisierung der Testbench-Ausführung.
  • Führte umfassende Validierung von Technologiebibliotheken und Verilog-Dateien durch.
  • Verwendete verschiedene branchenübliche EDA-Tools wie Fusion Compiler, Innovus, ICV, Calibre (Mentor Graphics) und Seascape (Ansys).
  • Führte Ursachenanalysen durch, um Fehler in unterschiedlichen Tool-Flows zu debuggen und zu beheben.
  • Definierte und verfolgte QoR (Quality of Results)-Metriken, um einen Gesamtüberblick über den Zustand der Design-Pakete zu geben.
  • Optimierte Testlaufzeiten und Ressourcennutzung zur Verbesserung der Effizienz und Durchlaufzeit.
Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr

FPGA-Entwicklungsingenieur

Qualcomm

  • Implementierte eine grafische Benutzeroberfläche in C#, um im Batch-Modus den Bitstream des Projekts zu erzeugen, das FPGA zu programmieren und den Speicher mit einer Fernzugriffsfunktion anstelle einer hardwarebasierten Management-Plattform zu flashen.
Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren

Forschungsassistent

American University of Beirut

  • Verbesserte und entwickelte ein neues KI-Design zur frühen COVID-19-Erkennung basierend auf der Analyse von Brust-CT-Bildern.

  • Untersuchte aktuelle Methoden zur COVID-19-Erkennung mittels Bildverarbeitung.

  • Sammelte Daten für Trainings- und Testsets.

  • Augmentierte die Daten, um den Input der vorgeschlagenen Architektur zu verbessern.

  • Implementierte den Algorithmus in Python.

  • Veröffentlichte einen Fachartikel in der Frontiers-Community: "AI-Based Image Processing for COVID-19 Detection in Chest CT Scan Images".

  • Schlug eine Plattform vor, die mehrere Analyse- und Klassifikationsebenen normaler und auffälliger COVID-19-Merkmale anhand von CT-Brustscan-Bildern abdeckt.

  • Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass die Genauigkeit der vorgeschlagenen Architektur bei 95 % liegt.

Jan. 2017 - Dez. 2021
5 Jahren

FPGA-Entwicklungsingenieur

ARECS

  • Implementierte LIN-Core-Master/Slave auf FPGA mit VHDL als Teil eines Controller-Area-Network-(CAN)-Routers mit AXI-Bus als Host-Interconnect (Projekt für Volkswagen geliefert).
  • Entwarf die Hardware eines Controllers für ein Interferometer und implementierte sie auf FPGA mit VHDL und Avalon-Bus als Host-Interconnect (Projekt für ZEISS geliefert).
  • Entwarf Hardware und Software der physikalischen und MAC-Schicht eines drahtlosen Modems basierend auf einem angepassten Protokoll auf der Red-Pitaya-Platine: physikalische Schicht auf FPGA mit VHDL und MAC-Schicht auf ARM-Prozessor mit C-Code und AXI-Bus als Host-Interconnect.
  • Simulierte die gesamte Architektur in MATLAB, um einen Benchmark zu erstellen.
  • Führte Simulationen sowie manuelle und automatisierte Tests am gesamten Projekt durch.
  • Dokumentierte das Projekt und die Tests, einschließlich Registerzuordnung, Constraints und Übersicht.
Jan. 2016 - Dez. 2017
2 Jahren
Remote

Werkstudent

ARECS

  • Implementierte einen Sender von A bis Z mit VHDL und simulierte ihn in MATLAB (Werkstudent, Remote).
Jan. 2015 - Dez. 2016
2 Jahren

Studentischer Forschungsassistent

American University of Beirut

  • Untersuchte Methoden zur Interferenzunterdrückung durch Kreuzpolarisation (XPIC) und erstellte einen MATLAB-Simulator.
  • Analysierte verschiedene vorgeschlagene Methoden zur Lösung der Interferenz.
  • Implementierte einen MATLAB-Simulator, um diese Methoden umzusetzen.
  • Validierte die Ergebnisse aus Fachartikeln und ermittelte je nach Anwendung die beste Methode.

Sprachen

Arabisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2018 - Juni 2021

American University of Beirut

Master of Engineering · Kommunikations- und Hardwaretechnik · Beirut, Libanon · 1.0

Okt. 2013 - Juni 2017

American University of Beirut

Bachelor of Engineering · Computer- und Kommunikationstechnik · Beirut, Libanon · 1.17

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen