Der Aufbau einer neuen Datenplatform für den Bereich Produktion von BASF. Dazu gehört der Entwurf von einer high-level Datenarchitektur für die Datenplatform und die Erstellung vom Datenmodell für die verschiedenen Business Bereiche.
Methoden/Technologien: Microsoft Azure, Datenarchitektur, Databricks, Datenintegration, Azure Databases, T-SQL, Power BI, KPI's, Python, PySpark, SQL Server, Confluence, Jira, Scrum
Projekterfahrung bei verschiedenen Kunden:
Fischer Group (01/2023 - 04/2023): Migration von SAP BW zu Microsoft Azure. Migration der Daten von SAP BW nach Synapse Analytics Dedicated Pools und Erstellung der Berichte in Power BI.
Methoden/Technologien: Datenarchitektur, Modern Data Warehousing, Microsoft Azure, Synapse Analytics (Pipelines, Dedicated SQL Pools), T-SQL, SQL Server, Databricks, Azure Data Factory (ADF), SAP Hana, Power BI, PySpark, git, Jira, Confluence, Scrum
Porsche AG (03/2022 - 12/2022): Erstellung von Typisierungssoftware für den US-Markt. Schaffung einer Datengrundlage für Entscheidungen über den Zertifizierungsprozess von Fahrzeugen.
Methoden/Technologien: Microsoft Azure, Databricks, Azure Data Lake Gen2 (ADLS), Modern Data Warehousing, ETL, SparkQL, Azure Data Factory (ADF), T-SQL, Apache Airflow, Jira, Confluence, Scrum
Porsche AG (06/2021 - 03/2023): Automatisierte Fehlererkennung im Bereich Karosseriebau. Integration von Daten in Echtzeit in Celonis zur effizienteren Fehlererkennung in Prozessen.
Methoden/Technologien: Celonis, Process Query Language (PQL), ETL, Datenintegration, Datenmodellierung, Data Warehousing, AWS, AWS RedShift, AWS Glue, Amazon Athena, Vertica, Linux, Jira, Confluence, Scrum
TRUMPF SE + Co. KG (05/2021 - 12/2021): Aufbau einer Cloud-basierten Datenplattform (DIP2.0) und Migration von Komponenten der alten Datenplattform (DIP1.0)
Methoden/Technologien: Microsoft Azure, Azure Datenbanken, Azure Data Factory (ADF), Azure Data Lake Gen2 (ADLS), Power BI, Data Warehousing, ETL, Data Vault, SAP Hana, Apache Airflow, Azure Cosmos DB, HDFS, Apache Hive, Datenmigration, PySpark, Databricks, Terraform, GitLab, Jira, Confluence, Scrum
Projekte:
Miles & More (11/2020 - 04/2021): Migration von einer On-Premise Data Warehouse (Teradata) in die Cloud (Azure Synapse Analytics)
Methoden/Technologien: Microsoft Azure, MSSQL Server, SQL Server Management Studio 15 (SSMS), T-SQL, SQL Server, Power BI, Data Warehousing, ETL, Azure Synapse Analytics, Azure Data Factory (ADF), GitLab, Jira, Confluence, Scrum
Lufthansa Group (03/2020 - 10/2020): Innovationsprojekt / Application Platform as a Service (APaaS) Erweiterung und Verbesserung von einer bestehenden Lösung für Textklassifizierung in der Azure Cloud
Methoden/Technologien: Microsoft Azure, Datenarchitektur, Data Platforms, Automatisierung, Python, Visual Studio Code, T-SQL, SQL Server, Kubernetes, Confluence, Jira, Scrum
Projekte:
Statistisches Bundesamt (DESTATIS) (03/2019 - 02/2020): Entwicklung von einer Java EE-Anwendung für die Volkszählung 2021 zum Hochladen der Daten in verschiedenen Ländern Deutschlands.
Methoden/Technologien: Java SE/EE, WildFly von RedHat JBOSS, Hibernate, Oracle 12c/19c, SQL, PL/SQL, ETL
Anonymer Kunde (10/2017 - 02/2019): IT-Verfahren zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung Unterstützung vom Kunden mit künstlicher Intelligenz zur effizienteren Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus im Finanzbereich.
Methoden/Technologien: Datenmodellierung, ETL, Data Warehouse, Oracle 12c, SQL Loader, Java, Python, Jupyter Notebook, Pandas, Neo4J, PySpark, SQL Server, T-SQL, Machine Learning (Supervised Learning, Text Classification), Scrum
Projekt:
Deutsche Bank AG (09/2015 - 02/2017): Implementierung von verschiedenen Anwendungsfällen in den Bereichen Job-, User und Disk-Management
Methoden/Technologien: UML, XML, arago HIRO, Java, Linux, ETL, Oracle 11g, SQL, PL/SQL, Apache Kafka IBM TWS, Nexus, Scrum
Projekt:
arago GmbH (02/2015 - 08/2015): Implementierung von Konnektoren für die Anbindung von Drittanbietersystemen an die Automatisierungslösung HIRO von arago. Berücksichtigung der ITIL-Prozesse Incident-, Change- und Configuration Management.
Methoden/Technologien: UML, XML, arago HIRO, Java, Oracle 11g, SQL, PL/SQL, ETL, Apache Kafka, BMC Remedy, Microsoft Dynamics CRM/ERP, HP ITSM, ServiceNow, Scrum