Peter Scheer

SAP S/4 Developer

Bremen, Germany

Experience

Apr 2022 - Sep 2023
1 year 6 months
Aurich, Germany

SAP S/4 Developer

Enercon

  • SAP S4, ABAP/4, SD, Smartforms
  • Erzeugung komplexer Excel Tabellen („Preisliste“) direkt aus SAP.
  • Anlage und Erweiterungen zu Kontrakten. Schaltjahr genaue Berechnung der Fakturaplan Beträge und Handling von Konditionen mit eigener Indexberechnung.
Feb 2021 - Sep 2022
1 year 8 months
Kassel, Germany

SAP R/3 Entwickler

Volkswagen/IBM

  • SAP R/3 ABAP/4, MM, SD, SAPscript Smartforms
  • Anpassung diverser Eigenentwicklungen (u.a. Lieferantenbeurteilung, Belastungspreise, Wareneingangsbuchungen).
  • MM Umwandlung von Lieferplänen in Einkaufskontrakte.
  • SD Preisfindung, VOFM, Fakturapläne.
Jan 2020 - Jun 2020
6 months
Hamburg, Germany

SAP R/3 Entwickler

Hermes Schleiftechnik

  • SAP R/3 ABAP/4, SD, SAPscript, Smartforms
  • SD Anpassungen und Versorgung externer Schnittstellen.
  • Anpassung diverser Druckformulare.
Mar 2018 - Jun 2019
1 year 4 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Inspirion

  • SAP R/3 ABAP/4, WM, SD, SAPscript, Smartforms
  • Implementierung einer eigenen Aus- und Einlagestrategie für ein Hochregallager.
  • Anpassung desTransportauftragsdrucks und Umstellung des Etikettendrucks von SAPscript auf Smartforms.
  • Webshop Anbindung: SD Aufträge und Angebote automatisch anlegen.
Jan 2016 - Sep 2017
9 months
Bocholt, Germany

SAP R/3 Entwickler

Siemens MD

  • SAP R/3 ABAP/4, QM, CS, PP
  • Userexit Erweiterungen und Folgeaktionen zu QM Meldungen.
  • Anpassungen der Formulare zu QM Meldungen.
  • Verwendungsnachweis von Fertigungshilfsmitteln in Plan und Fertigungsaufträgen.
  • Automatischer Versand von Eingangs- und Endbescheid an mehrere Empfänger, sowie Einführung von Master/Slave Meldungen zur automatischen Mehrfachanlage und synchroner Bearbeitung von CS Meldungen.
Aug 2013 - Oct 2013
3 months
Langelsheim, Germany

SAP R/3 Entwickler

Heubach

  • SAP R/3 QM, PP
  • Entwicklung einer eigenen „Stoffmengenverfolgung“ zu Bestellungen und Prozessaufträgen.
  • QM Formular mit Merkmalen und Grenzwerten aus Prüfplan und Zeugnis als Grundlage für eine Lieferspezifikation.
Apr 2012 - Jun 2012
3 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Atlas Elektronik

  • SAP R/3 ABAP/4, PP, MM
  • Erweiterungen der von MHP entwickelten PLM Lösung (Equipment, Stücklisten).
Oct 2011 - Dec 2011
3 months
Oldenburg, Germany

SAP R/3 Entwickler

MC´Garden

  • SAP R/3 Retail, FI, SAPscript
  • Anpassung der Kassenschnittstelle „Korona“ (Filialpreise, Abverkaufsdaten, Zahlungsdaten, Auftragsdaten).
  • Autom. Buchen von Materialbewegungen, Buchen von Fakturen, und Kontenbuchungen (FB01).
Mar 2010 - Jun 2010
4 months
Bremerhaven, Germany

SAP R/3 Entwickler

Powerblades

  • SAP R/3 PP, HR
  • Erweiterung einer BDE Schnittstelle um Zeiterfassungsdaten und Verarbeitung von Rückmeldungen.
Aug 2009 - Present
16 years
Krefeld, Germany

SAP R/3 Entwickler

Alberdingk Boley

  • SAP R/3 ABAP/4 SD, FI, CO, QM, PP, MM, PS, WM/LES, Smartforms, GTM Ablösung
  • Tagesplanungsmonitor: Übersicht aller Anlieferungen, Auslieferungen und Prozessaufträge mit Möglichkeit zur Folgeverarbeitung der Belege wie z.B. Wareneingang/Warenausgang buchen, Transportaufträge anlegen/quittieren, QM Ergebnisse erfassen, Verwendungsentscheid setzen, Chargenzuordnung, und eigener Verwaltung von Fahrzeug- und Ladedaten.
  • Eigene Änderungsbelegverwaltung für Prozessaufträge, da SAP hier keine Änderungsbelege anbietet.
  • Segment/Sparten Bilanz. Materialbewertungen, Offene Posten Sachkonten/Debitoren/Kreditoren Übersicht. Export der Daten und Sicherung in Z-Tabellen.
  • Automatische Anlage eines Dokumentensatz zum Materialstamm mit Anlage eines Artikelbilds.
  • Ablösung des GTM Moduls durch SD und MM Rahmenverträge: Transaktion zur Erfassung von Assoziierungen mit Änderungshistorie. Auswertungen dazu, wie zb. eine Kontraktresteliste.
  • QM Prüflose: Automatische Erzeugung von Prüflosen und automatische Ergebniserfassung aus Excel Datei.
  • QM Prüflose: Transaktion zur vereinfachten Fehlererfassung wie in QE01. Userexit bei VE Code Vergabe. Automatische VE Code Vergabe und Ergebnis Kopie von Prüflosen. Automatisches Setzen von Annahme oder Rückweisung bei der Ergebniserfassung.
  • „Tankzugabwicklung“: Prozessauftrag Cockpit mit verschiedenen automatischen Folgeschritten wie: Lieferung und Transport anlegen, Rückmelden, Prozessauftrag anpassen, WA buchen etc.
  • Mandantenübergreifende Auswertung zu Projekten/PSP Elementen in Hinsicht auf Obligo, Istkosten und Budget.
  • SD Userexit, um Preiskonditionen (VK13) automatisch aus einem Angebot heraus anzulegen sowie Anlage von VOFM Formeln.
  • „Chargenmix“: Transaktion für WM Warenbewegungen mit Anlegen von Umbuchungen, Transportbedarfen und Transportaufträgen.
  • Kundeneigene Umbuchungstransaktion (LT10) für Lagerplätze.
  • Bestands/Bedarf Übersicht für Materialgruppen (MD04).
  • Formular „Technisches Merkblatt“ mit Informationen aus QM Prüfplan und aus erweitertem Materialstamm.
  • Materialstamm Erweiterungen, Spediteur Auswahl für Transporte mit Frachtkosten Simulation.
Aug 2008 - Aug 2009
1 year 1 month
Hanover, Germany

SAP R/3 Entwickler

REpower and Continental

  • SAP R/3 ABAP/4, PP/PI, CO, PS, QM, SD, MM, IDoc
  • Intercompany Verrechnung – Rückmeldungen auf CS Aufträge mit KB21N buchen.
  • Autom. Erzeugen von Netzplänen in einem Projekt und reorganisieren von Netzplanvorgängen.
  • Autom. Anlegen einer Banf als Aktion in einer QM Meldung und Erweiterung der QM Meldungen um kundeneigene Felder und Logik.
  • IDoc’s für PP/PI Stammdaten (Stücklisten, Materialstamm, Rezepte) mit z.T. kundeneigener Logik für z.B. den Rezeptaufbau.
  • Preisfindungstools – Auswertungen über Infosätze, Kontrakte, Bestellungen, Klassifizierung u.ä.
  • Auswertungen zu Prozessaufträgen und Rezepten.
May 2008 - Jul 2008
3 months

SAP R/3 Entwickler

Diverse Companies (including IBM, Senator, Ferrero)

  • SAP R/3 ABAP/4, ABAP OO, SD, MM, LES, WM, PM
  • Automatisierungsprogramme (z.T. in ABAP OO) zu den Themen: Materialbewegungen, Bestellungen, Kontrakte, Preise und Inventur.
  • BAdi Erweiterungen bei Bestellanforderungen und Bestellungen.
  • PM, SD Erweiterungen und kleinere Tools.
Dec 2007 - Apr 2008
5 months
Hamburg, Germany

SAP R/3 Entwickler

Axel Springer Verlag

  • SAP R/3 ABAP/4, PM, FI, CO, Add On
  • Temporäre Vertretung eines internen Mitarbeiters mit Benutzer-, Programm- und Schnittstellenbetreuung im Bereich PM, FI und eines umfangreichen Add On’s zur Honorarabwicklung.
Oct 2007 - Dec 2008
3 months
Frankfurt, Germany

SAP R/3 Entwickler

FES

  • SAP R/3 ABAP/4, SD, IS Waste, SAPscript
  • Anpassung verschiedener IS Waste Formulare.
  • Diverse Auswertungen zu Rechnungen.
Feb 2007 - May 2007
4 months
Freising, Germany

SAP R/3 Entwickler

Müllermilch

  • SAP R/3 ABAP/4, PP/PI, Add On
  • Entwicklung eines Produktionsplanungstool mit einer Bestands/Bedarf Übersicht, die auch das Mindesthaltbarkeitsdatum berücksichtigt. Es können darin auch Planungssituationen simuliert und bei Bedarf Planaufträge angelegt werden.
Feb 2006 - Sep 2007
1 year 8 months
Stadtallendorf, Germany

SAP R/3 Entwickler

Ferrero

  • SAP R/3 ABAP/4, LES, SD, MM, PP, PM, BAdI, Add On
  • Implementierung eines BAdI zur kundeneigenen Anpassung des Dispolaufs (MRP).
  • Ablösung eines Fremdsystems zur Betriebsdaten Erfassung und die Integration dieser Funktionen in SAP (Ist-Daten zu Instandhaltungs- und Produktionsaufträgen).
  • Stücklistenmonitor mit diversen Anzeigemöglichkeiten.
  • Entwicklung eines umfangeichen Transportabwicklungstools, das folgende Funktionen für Daten aus einer Schnittstelle ausführen kann: Chargen anlegen, Bestellung anlegen, Anlieferung erzeugen und verpacken, Wareneingang buchen.
Jun 2005 - Jan 2006
8 months
Oberderdingen, Germany

SAP R/3 Entwickler

E.G.O.

  • SAP R/3 ABAP/4, SD, MM, SAPscript, SmartForms
  • Diverse Reports, Schnittstellen- und Userexit Anpassungen für SD Aufträge, Lieferpläne, Bedarfe, Materialstamm etc.
  • Erstellung und Anpassung der Außenhandels und Transportabwicklungsformulare.
Mar 2005 - May 2005
3 months
Munich, Germany

SAP R/3 Entwickler

BMW

  • SAP R/3 ABAP/4, LES, MM, PP, IDoc
  • Schnittstelle zu einem externen Fertigungsplanungssystems (PW+). Per IDoc werden Informationen zu gefertigten Materialien an SAP übertragen. Dort werden dann per BAPI HU’s und Planaufträge angelegt. Anschließend werden dann Fertigungsrückmeldungen erzeugt. Ggf. werden dann noch Transportaufträge oder Materialumbuchungen angelegt. Zum Schluss wird wieder ein Rückmeldungs-IDoc an PW+ geschickt.
Jul 2004 - Feb 2005
8 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Kraft Foods

  • SAP R/3 ABAP/4, SD, FI, SAPscript, IDoc
  • Internationales, englisch sprachiges Projekt (Einsatzorte Bremen, London und Wien).
  • SAPscript Anpassungen in Modulen SD und FI. Unterstützung bei der Einrichtung von EDI Schnittstellen.
Apr 2004 - Jul 2004
4 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Beck

  • SAP R/3 ABAP/4, SD, Add On
  • Betreuung und Anpassung einer Schnittstelle, die es ermöglicht, Kunden in 2 verschiedenen SAP System anzulegen und zu ändern, wobei die jeweiligen Aktionen automatisch und zeitgleich vom anderen System übernommen werden.
Mar 2004 - Apr 2004
2 months
Hanover, Germany

SAP R/3 Entwickler

Sparkasse Hannover

  • SAP R/3 ABAP/4, FI, Add On
  • Realisierung einer umfassenden Dateischnittstelle, um externen Programmen die Möglichkeit zum automatischen Buchen und Vorerfassen von Belegen über die Transaktionen FV50, FV60, FV65, FV70 und FV75 zu geben.
Feb 2004 - Mar 2004
2 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Beck

  • SAP R/3 ABAP/4, MM, LES, PM, PP, SD, Add On
  • Umsetzung eines mehrstufigen Prozess (mit Batch-Input und Bapi Technik), der Bestellungen, dazugehörige Lieferungen und Warenbewegungen, die Zuordnung der Lieferung zu einem Transportauftrag, sowie die Rückmeldung zu Fertigungsaufträgen in einer Transaktion zusammenführt und im Bedarfsfall auch alle Bewegungen wieder storniert.
  • Realisierung einer PM „Wartungsplansimulation“. Zu Wartungsplänen, -paketen und –vorgängen werden bisherige Kosten ermittelt, um dann einen Ausblick über zukünftige Kosten geben zu können.
Nov 2003 - Jan 2004
3 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Beck

  • SAP R/3 ABAP/4, SD, XI, SAPscript, RDI, Add On
  • Teilkonzeption und Realisierung von Programmen um Absatzzahlen, SD Infostrukturen etc. zwischen verschiedenen Unternehmenseinheiten zu übertragen bzw. zu konsolidieren. RFC Schnittstelle zu einem XI System, um Material- und Kundennummern zu mappen.
  • SAPscript Entwicklungen, um per RDI Daten an Jetform zu übergeben.
Oct 2003 - Nov 2003
2 months
Hanover, Germany

SAP R/3 Entwickler

Sparkasse Hannover

  • SAP R/3 ABAP/4, SD, MM, Add On
  • Erweiterung des Kontierungsblocks (OXK3) mit entsprechenden Anpassungen von Auswertungen.
  • Anbindung einer Lotus Notes E-Shop Lösung mit anschließender automatischer Generierung von Bestellungen und Reservierungen.
Jul 2002 - May 2003
11 months
Germany

SAP R/3 Entwickler

Edeka

  • SAP R/3 ABAP/4, IS-Retail
  • Erstellung von IDoc’s, um Daten aus einem externen Warenwirtschaftssystem in das SAP System einzuspielen.
Jul 2002 - May 2003
11 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Senator für Finanzen

  • SAP R/3 ABAP/4, FI
  • Programm zum Erstellen einer Eröffnungsbilanz, die im Gegensatz zur Bilanz des Standardprogramm, um falsch gebuchte Positionen bereinigt ist.
Dec 2001 - Jan 2002
2 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Stadtwerke

  • SAP R/3, SAPscript
  • Anpassung der Rechnungs-, Angebots- und Auftragsformulare an die 'corporate design' Anforderungen.
May 2001 - Oct 2003
2 years 6 months
Kassel, Germany

SAP R/3 Entwickler

Kali und Salz

  • SAP R/3 ABAP/4, SD, MM, LES, APO, Add On
  • Realisierung und Teilkonzeption einer umfassenden Eigenentwicklung für ein "Auftragsmanagement". Hierbei werden für SD Aufträge, Bestellungen und Bestellanforderungen weitreichende, organisationsabhängige Prüfungen, Auswertungen und automatische Ergänzungen vorgenommen (BAPI-Technik). Es existiert eine Schnittstelle zu einem SAP-APO System, in der Kontingentsituationen für die Auftragsmaterialien ausgewertet werden können.
  • Umstellung von Reports auf die neue SAP-Listtechnik des ALV-Grid bzw. -List Controls.
Jan 2001 - Jun 2001
6 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Bremer Lagerhaus Gesellschaft

  • SAP R/3 , SAPscript, FI
  • Entwicklung eines Rechnungsformulars zur Abbildung betriebsbedingter Rechnungslogiken.
Dec 1999 - Apr 2002
2 years 5 months
Kassel, Germany

SAP R/3 Entwickler

Kali und Salz

  • SAP R/3 ABAP/4, LES, Add On
  • Teilkonzeption und Realisierung eines umfassenden Dialogprogramms (3 Transaktionen, 10 eigene Tabellen, div. Auswertungen) zur LKW und Bahnverladung sowie der Verwaltung und Erfassung von chemischen Analysedaten.
Oct 1999 - Nov 1999
2 months
Bremen, Germany

SAP R/3 Entwickler

Stadtwerke Bremen

  • SAP R/3, ABAP/4, MM, PM
  • Programme zur Erzeugung von Inventurbelegen und Möglichkeit zu deren Aktivierung bei Bedarf (mit Batch-Input Technik), sowie anschließender Übergabe der Zählergebnisse an ein externes Auswertungsprogramm.
Jul 1999 - Sep 1999
3 months
Hanover, Germany

SAP R/3 Entwickler

Hapag Lloyd

  • SAP R/3 ABAP/4 FI, SAPscript
  • Schnittstelle zur automatischen Verbuchung von übermittelten Abrechnungsdaten einer Kreditkartenfirma (Rechungs- und Gutschriftenpositionen mit Hilfe der Batch-Input Technik).
  • SAPscript (Erstellung einer Sammelrechnung für ausgewählte Kunden mit Rechnungspositionen einer vorgegebenen Rechnungsperiode).
Jul 1998 - Jun 1999
1 year
United States

SAP R/3 Entwickler

Festo

  • SAP R/3 ABAP/4, MM, SD, SAPscript, R/3 Einführung
  • Dialoganwendung zur Anzeige von Verkaufspreisen in der zentralen Verkaufsorganisation (per Remote-Function-Call) und Möglichkeit zur automatischen Übernahme dieser Preise in die lokalen Verkaufsorganisationen (per Batch-Input und Call-Transaction).
  • Batch-Input zum Einspielen von Massendaten wie z.B. Einkaufsinfosätzen, Verkaufspreisen, etc.
  • SAPscript: Anpassung der Rechnungs-, Bestell-, Anfrage- und Auftragsformulare an die 'corporate design' Vorgaben.
  • Schulung der dortigen Entwickler.
Mar 1998 - Jun 1998
4 months
Stuttgart, Germany

SAP R/3 Entwickler

Festo

  • SAP R/3 ABAP/4, MM, SD
  • Entwicklung diverser Reports zur Übersicht über z.B. Materialstatus Lagermengen, Preise, usw.
  • Entwicklung einer Dialog-Anwendung zum vereinfachten Anlegen und Zuordnen von Vertriebsbeauftragten.
Jul 1997 - Dec 1998
6 months
Hamburg, Germany

SAP R/3 Entwickler

Citizen

  • SAP R/3 ABAP/4, FI, SD, Releasewechsel
  • Releasewechsel Unterstützung von R/3 2.xx auf 3.1F auf der Ebene von Programmabgleichen und dem Einpflegen von OSS-Hinweisen.
  • Entwicklung eines Dialogprogramms zur Automatisierung der Wareneingangsbuchung und anschließender Rechnungsprüfung aufgrund von gesendeten Lieferavisen.
  • Konzeption und Realisierung diverser Reports im Bereich FI und SD. ( Kreditlimit, Mahnstufen, Rechnungsstatus, Materialstatus, Verkaufstatus, etc.)
Mar 1996 - Jun 1997
1 year 4 months
Hamburg, Germany

SAP R/3 Entwickler

Axel Springer Verlag

  • SAP R/3 ABAP/4, PM, FI
  • Entwicklung eines Dialogprogramms zur automatischen Umwandlung von Bestellanforderungen in Bestellungen.
  • Erstellen diverser Reports u.a. zur Anzeige von Kreditlimits, offenen Posten, Mahnstufen, Technischen Plätzen, etc.

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Universität Oldenburg

Diplom-Ökonom · Ökonom · Oldenburg, Germany

Certifications & licenses

BD-070 ABAP Objects

Itelligence

BIT300

SAP

BIT350

SAP