Hassan Yassine

Senior SAP Consultant Anwendungsentwickler

Hassan Yassine
Altdorf, Germany

Experience

Jan 2021 - Present
3 years 2 months
Stuttgart, Germany

SAP-Anwendungsentwickler

DEKRA SE

  • SAP-Modulbetreuung insbesondere in den Modulen FI, CO, SD (Schwerpunkt)
  • Beratung der Fachbereiche im Rahmen einer Anforderungsaufnahme
  • Bewertung, Aufzeigen von Optimierungspotentialen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen, Planung, Steuerung und Nachhaltung der Lösungsumsetzung/Implementierung sowohl mit externen Dienstleistern, als auch mit internen Projektbeteiligten
  • Analyse, Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und Systemen durch die Entwicklung von Kundenerweiterungen und 0O ABAP-Programmen im SAP-Umfeld
  • Unterstützung und Implementierung bei der Migration von Altsystemen auf SAP
  • Unterstützung in S/4HANA Migrationsprojekten
  • Beratung und Konzeption hinsichtlich SAP-Sicherheitskonzepten und Aufzeigen von Optimierungspotentialen
  • Konzeption und Umsetzung technischer Lösungen im SAP-Umfeld, einschließlich der Erstellung von technischen Konzepten und Spezifikationen
  • Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Systemen und Anwendungen
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Schulung der Mitarbeitenden in neuen SAP-Anwendungen
  • Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung
  • Planung und Umsetzung von Teststrategien und Durchführung von Funktionstests
Jan 2020 - Dec 2021
1 year
Dülmen, Germany

SAP-Anwendungsberater

Incept4 GmbH

  • SAP-Modulbetreuung insbesondere in den Modulen FI, CO, SD, MM, HR, cProjects
  • Beratung der Fachbereiche im Rahmen einer Anforderungsaufnahme
  • Bewertung, Aufzeigen von Optimierungspotentialen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen, Planung, Steuerung und Nachhaltung der Lösungsumsetzung/Implementierung sowohl mit externen Dienstleistern als auch mit internen Projektbeteiligten
  • Beratung/Anwenderbetreuung in den Fachbereichen nach Go Live der Prozess-/Systemumstellungen (Updates, Upgrades) sowie anforderungsgerechte Weiterentwicklung
  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Dokumentation der Geschäftsprozesse und Schnittstellen inkl. Kosten- und Nutzenbewertung
  • Incident-Management im Rahmen des third-level-support im Tagesgeschäft (Fehleranalyse und Fehlerbehebung)
  • Single Point of contact für ein Projekt Portfolio Management (PPM, cProjects)
  • Bewertung und Beauftragung von ext. Dienstleister
  • Analyse und Unterstützung des Fachbereichs bei der Erstellung von Fachkonzepten
  • Mitarbeit in Projekten
Jan 2015 - Nov 2012
-4 years -1 months
Stuttgart, Germany

SAP-Anwendungsberater

Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH

  • SAP-Modulbetreuung insbesondere in den Modulen FI, CO, SD, MM, HR, cProjects
  • Beratung der Fachbereiche im Rahmen einer Anforderungsaufnahme
  • Bewertung, Aufzeigen von Optimierungspotentialen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen, Planung, Steuerung und Nachhaltung der Lösungsumsetzung/Implementierung sowohl mit externen Dienstleistern, als auch mit internen Projektbeteiligten
  • Beratung/Anwenderbetreuung in den Fachbereichen nach Go Live der Prozess-/Systemumstellungen (Updates, Upgrades) sowie anforderungsgerechte Weiterentwicklung
  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Dokumentation der Geschäftsprozesse und Schnittstellen inkl. Kosten- und Nutzenbewertung
  • Incident-Management im Rahmen des third-level-support im Tagesgeschäft (Fehleranalye und Fehlerbehebung)
  • Single Point of contact für ein Projekt Portfolio Management (PPM, cProjects)
  • Bewertung und Beauftragung von ext. Dienstleister
  • Analyse und Unterstützung des Fachbereichs bei der Erstellung von Fachkonzepten
  • Mitarbeit in Projekten

Projektliste:

  • Analyse, Validierung und Erweiterung Fachbereichskonzept in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich
  • Überführung der fachlichen Konzeption in eine IT-Konzeption
  • Umsetzung der im IT-Konzept definierten Aspekte
  • Testdurchführung und -dokumentation (Unit- und Integrations-Tests)
  • Dokumentation und Vorbereitung / Durchführung von End-User-Trainings
  • Go-Live Vorbereitung und Übergabe an die Support-Organisation
  • Mitarbeit im Projekt ConnectMe - Anbindung einer Schnittstelle zum Intershop (Daimler DAG) für Online-Diensten der neuen E-Klasse (Garmin-Map-Pilot, Apps, etc.)
  • Anbindung SAP-ERP am EZB-Server, Einrichtung der automatischen Aktualisierung von diversen Währungskursen von der Europäischen Zentralbank (EZB)
  • Konzeption und Implementierung einer Extension im Transportmanagement-System (TMS) für effizientes Arbeiten im Umgang mit von Transport von Kopien => automatisches Erzeugen von Transport von Kopien, einschließlich Überholer-Prüfung von bereits transportierten Entwicklungs- und Customizing Objekten
  • Konzeption und Implementierung eines Reisekostenabrechnungstools
  • Mitarbeit im Projekt Ideen-Management (IDM): Anbindung vom SAP-ERP an ein Mitarbeiter-Vergütungs-System der Daimler AG, Impl. von MA-Rabatten in der Faktura
  • CAS: Sanktionslistenprüfung: Einrichtung einer Ein-/Ausgangs-Schnittstelle zur Prüfung und Meldung bzw. Sperrung von Kunden und Lieferanten
  • Implementierung von elektronischen Ausgangs-Fakturen via Mail
  • OPAL Erweiterung eines Webdynpro basiertes System (Verwaltung Musterprodukte)
  • Laufzeitoptimierung von bestehendem Code (Performance Tuning)
  • Entwicklung diverser Auswertungsreports per ALV-Grid
  • Tägliche Ticketbearbeitung im Rahmen des 3. Level-Support (Fehleranalyse und Fehler-Behebung (Bugfixing), Datenmigration, Query-Auswertungen)
  • Diverse Kunden-Erweiterungen im Bereich MM, SD, FI, PPM / PLM
  • Repräsentant für externe Dienstleister – SPoC für PPM/cProjects
  • Customizing in diversen Modulen, insbesondere SD, FI, MM
  • Konzeption und Gestaltung von IT-Konzepten sowie Anwendungsdokumentationen
  • Aufwandseinschätzungen von Softwarelösungen in den SAP-Systemen
  • Analyse und Behebung von Fehlern in Programmen, Funktionsbausteinen und Klassen
  • Weiterentwicklung der Entwicklungsrichtlinie
  • Entwicklung von Analyse-Tools für Entwickler für effizienteres Arbeiten
  • Wissenstransfer z. B. Motivation bzw. Unterstützung der Mitarbeiter zur Nutzung von fortschrittlichen Technologien wie ABAP Objects oder effizienzsteigernden Tools
  • Seit 01.2019 Schwerpunkt S4H: redesign bzw. Migration bestehende Prozesse, Customizing, Kundenerweiterungen, Migration der Reports in (CDS-Views, Fiori-Apps, etc. in der S4-Hana Umgebung
Mar 2015 - Dec 2015
10 months
Ludwigsburg, Germany

SAP-Anwendungsberater

Hahn+Kolb GmbH

  • SAP-Modulbetreuung insbesondere in den Modulen SD, MM, FI
  • Incident-Management im Rahmen des third-level-support im Tagesgeschäft (Fehleranalyse & Fehlerbehebung)
  • Formularentwicklung (Adobe Forms, Smartforms, SAPScript, Druckprogramme)
  • Prüfung und bei Bedarf Einstellungen im Customizing, Mitarbeit in Projekten

Projektliste:

  • Rollout Projekt: SAP-ERP Einführung einer Tochtergesellschaft in Österreich
  • Altdatenübernahme aus einem Fremdsystem (VCS) in das neue SAP-ERP
  • Datenübernahme des Lieferantenstamms via LSMW
  • Datenübernahme des Kundenstamms via LSMW
  • Übernahme von Verkaufsbelegen via LSMW
  • DÜ: Support für LSMW: Materialstamm
  • Aufbau eines Customizing Leitfadens
  • Formular Gestaltung und Anpassung in Sapscript und Smartforms im Rahmen eins Rollout Projekts
  • Customizing im Rahmen des Rollout-Projektes
  • Entw. Datenbereitstellung vom SAP-ERP-System zum CRM-System (Update Seven)
  • DÜ LSMW: Lieferanten und Kunden
  • Laufzeitoptimierung von bestehendem Code (Performance Tuning)
  • Entwicklung diverser Auswertungsreports per ALV-Grid
  • Einführung eines neuen Online-Shopsystems: Datenbereitstellung aus einem SAP-ERP
  • Userexit: Entwicklung einer Lieferanten-Popup-Meldung in der ME21N
  • Ticketbearbeitung im Rahmen des 3. Level-Support (Customizing, Kundenerweiterungen, Datenmigration, Formularanpassungen)
  • Erweiterungen im Bereich MM, SD, FI
  • Customizing im Bereich MM, SD, FI
Mar 2012 - Feb 2015
3 years
Bochum, Germany

ABAP Entwickler

Wollschläger GmbH & Co. KG

  • Umsetzung von Programmieranforderungen
  • Entwickeln/ Programmieren in ABAP (auch OO)
  • insbesondere in den Modulen FI, MM, SD, EWM, Funktionale Tests neuer Entwicklungen
  • Incident-Management im Rahmen des third-level-support im Tagesgeschäft (Fehleranalyse & Fehlerbehebung)
  • Formularentwicklung (Adobe Forms, Smartforms, SAPScript, Druckprogramme)
  • Prüfung und bei Bedarf Einstellungen im Customizing, Mitarbeit in Projekten

Projektliste:

  • Entw. Zuständigkeits-Regeln zur Bearbeiterfindung
  • Entw. Dokument automatisch per Email verschicken
  • Entw. Gutschriftsanforderung mit Vorlage aus Q-Meldung inkl. Belegfluß
  • Entw. Anpassung Verfügbarkeitsprüfung, Preisfindung
  • Entw. Formel / Badi: Intercompanypreis via Verkaufsauftrag simulieren
  • Entw. Report zur Migration von mehrstufigen Einkaufstaffelpreisen und Aktualisierung der EK-Infosätzen und anschließender Fehlerprotokollierung per ALV
  • Entw. eines Lieferantenbeurteilungssystems nach verschiedenen Kriterien (Lieferzeit), Ausgabe per ALV-Grid
  • Entw. von Kunden-Rabatt-Listen, realisiert mit Smartforms Implementierung des Druckprogramms zur Datenbereitstellung aus den Konditionstabellen
  • Mitarbeit bei der Durchführung des ERP-Upgrade (SPPD und SPAU-Abgleich)
  • Automatische AB im Lieferschein für spezielle Kunden
  • Entw. Anpassung der Formulare bei SEPA-Umstellung (SEPA-Mandant
  • Entw. Berechnung des Gleitendenden Durchschnittspreis (GLD)
  • Entw. Schnittstellenanbindung vom ERP-System zum EWM-System
  • Badi: Plausibilitätsprüfung MM01 / MM02
  • Entw: Reklamationsbericht für Lieferanten
  • Entw. Gutschriftsanmahnung an Lieferanten, realisiert mit Smartforms
  • Entw. Smartforms HR: Implementierung eines SEPA-Mandant Formulars (Smartforms)
  • Entw. Auftragssperre bei inaktiven Kunden über einen längeren Zeitraum
  • Entw: automatische Füllung des Einkaufsbestelltexts aus Klassifizierung
  • Badi: Plausibilitätsprüfungen beim Sichern vom Material MM01 / MM02
  • DÜ: Support für LSMW: Materialstamm
  • DÜ: LSMW Lieferplankopf und – Einteilungen (MM und SD)
  • DÜ: Report für Übernahme Zusatzkonditionen
  • Entwicklung: Auswertung für Preisänderung
  • DÜ LSMW: Lieferanten und Kunden
  • Interaktive Auswertungsreports für Aufträge / Lieferungen und Bestand mit Anzeigen und ändern im einem ALV/Grid
  • Laufzeitoptimierung von bestehendem Code (Performance Tuning)
  • Datenmigration, Umstellung von Firmen internen Organisationsstrukturen
  • Erweiterungen im Bereich MM, SD, FI, HR
May 2011 - Feb 2012
10 months
Frechen, Germany

SAP ABAP Entwickler

analogico GmbH

  • Interne Schulungs-Projekte
  • Konzipierung und Entwicklung SAP CATS für Rollout
  • Analyse von Programmen in den Modulen CO, FI und HR
  • Erarbeitung von Lösungen für verschiedene Programmanforderungen
  • Erarbeitung von Spezifikationen
  • Customizing in den Modulen CO, FI
  • Auswertungsreports in den Modulen CO, FI und HR
  • Entwickeln von Programmen für Download / Upload von Dateien in einem Unix System
  • Entwicklung von Programmen mit ABAP OO nach Kundenfunktionsbeschreibung
  • Tätigkeit: Bearbeitung und Lösung von Incidents / Fehlermeldungen der Fachseite im Bereich CO, FI und HR
  • Schnittstellen zu externen Systemen mit diversen Übertragungswegen. (RFC / IDOC / Flatfile)
  • Erstellung von Programmen zur Massenerzeugung von Transportaufträgen und Massendruck
  • Entwicklung mehrerer RFC Funktionsbausteine für komplexe Schnittstellen, die komplette Personaldaten an das SAP übermitteln
Dec 2009 - Aug 2010
9 months
Moers, Germany

IT-Systemkaufmann

Ya!Soft GmbH

  • Analyse und Konzeption von Informations- sowie Telekommunikations-technischer Systeme, inklusive Kosten- / Nutzenrechnung und Aufwandsschätzung
  • Beratung und Unterstützung der Spezifikation von Anforderungen für bestehende und neue IT-Lösungen und relevante Schnittstellen
  • Installation informations- und Telekommunikationstechnischer Systeme
  • Modellierungen via UML 2.0, Datenbank-Anpassungen (SQL)
Mar 2006 - Nov 2008
2 years 9 months
Düsseldorf, Germany

Kaufmännischer Assistent im Bereich Front Office / Reservierung

ACCOR Hospitality GmbH

  • Abwicklung der Reservierungs-Korrespondenz
  • Betreuung von internationalen Gästen
  • Listengenerierung und Aufbereitung für die Abteilungen
  • Abwicklung von Check-in und Check-out
  • Schicht und Kassenführung
  • Durchführung der Bestands-Inventur
  • Einarbeitung von Mitarbeitern und Auszubildenden
  • Erstellung von Rechnungen sowie Tagesabschlüssen
  • Verwaltung von Debitoren sowie Kreditoren
  • Durchführung von Installationen und Updates auf lokalen PC-Rechnern, Netzwerk Administration (TARS Database)
  • SQL-Anpassungen in TARS Database
Jan 2004 - Feb 2006
1 year 2 months
Moers, Germany

Selbstständig im Bereich Handel für Telekommunikation

  • Beraten der Kunden bei Telekommunikations-Dienstleistungen sowie Produkten
  • Einstellen von Dienstleistungen und Produkten im Online-Shop, Angebot und Vertrags-Korrespondenz
Jul 2002 - Dec 2004
2 years 6 months
Oberhausen, Germany

Kaufmännischer Assistent im Bereich Front Office

Solmelia Deutschland GmbH

  • Abwicklung der Reservierungs-Korrespondenz
  • Betreuung von internationalen Gästen
  • Listengenerierung und Aufbereitung für die Abteilungen
  • Abwicklung von Check-in und Check-out
  • Schicht und Kassenführung
  • Durchführung der Bestands-Inventur
  • Einarbeitung von Mitarbeitern und Auszubildenden
  • Erstellung von Rechnungen sowie Tagesabschlüssen
  • Verwaltung von Debitoren sowie Kreditoren

Summary

SAP-Modulbetreuung insbesondere in den Modulen FI, CO, SD (Schwerpunkt) Beratung der Fachbereiche im Rahmen einer Anforderungsaufnahme Bewertung, Aufzeigen von Optimierungspotentialen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen, Planung, Steuerung und Nachhaltung der Lösungsumsetzung/Implementierung sowohl mit externen Dienstleistern, als auch mit internen Projektbeteiligten Analyse, Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und Systemen durch die Entwicklung von Kundenerweiterungen und 0O ABAP-Programmen im SAP-Umfeld Unterstützung und Implementierung bei der Migration von Altsystemen auf SAP Unterstützung in S/4HANA Migrationsprojekten Beratung und Konzeption hinsichtlich SAP-Sicherheitskonzepten und Aufzeigen von Optimierungspotentialen Konzeption und Umsetzung technischer Lösungen im SAP-Umfeld, einschließlich der Erstellung von technischen Konzepten und Spezifikationen Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Systemen und Anwendungen

Languages

Arabic
Native
German
Native
English
Advanced

Education

Aug 1999 - Jul 2002

Sophie-Scholl-Berufskolleg

Fachoberschulreife · Duisburg, Germany

Aug 1992 - Jul 1997

Westender Gesamtschule

Oberschulreife · Duisburg, Germany

Aug 1987 - Jul 1992

Grundschule Ernst-Moritz-Arndt

Neukirchen-Vluyn, Germany

Certifications & licenses

Java Programmer, Standard Edition 6

dama.go

Rettungssanitäter

Deutsches Rotes Kreuz

Fahr-Klassen B, C1, BE, C1E >12 t, CE, M, L

IT-Systemkaufmann

SAP ABAP Entwickler/ Berater

SAP Bildungspartner WBS AG

SAP-Berater NetWeaver 7.0 – Business Intelligence (BI / BW)

SAP Bildungspartner WBS AG