Matti Lange

Fullstack Developer

Matti Lange
Hamburg, Germany

Experience

Nov 2023 - Present
1 year 4 months
Frankfurt, Germany

FullStack Developer

Ing DiBa GmbH

Entwicklung und Erweiterung von Fiori UI5/ WebApps (Bereiche Hauptbuchhaltung, Anlagenbhcuhhaltung u.a,) sowie Backend Logiken, OData Services für ein neues S/4 HANA

Technologien: SAP UI5, Javascript, SAP Fiori, Fiori Extensions, Fiori Elements, Fiori Launchpad, WebDynpro ABAP, ABAP/OO, HANA, CDS Views, Annotations, OData Services, Visual Studio Code, ABAP/Fiori for Eclipse, Kanban mit Azure, Git (GitLab)

Aufgaben:

  • Entwicklung und Beratung in agilem Umfeld zur Analyse und Erweiterung eines S/4 HANA
  • Analyse des Ist-Standes von verwendeten SAP Gui Transaktionen und Vorschläge für passende Standard Fiori Apps und eigenentwickelte Fiori Apps
  • Entwurf und Konzeption von kleineren technischen Konzepten für die Umsetzung der Entwicklungen
  • Implementierung von eigenentwickelten UI5 Apps für Fiori Launchpad
  • Implementierung von OPA Tests mit UI5
  • Erweiterung von Standard Fiori Apps
  • Dokumentationen und Entwickler Manuals im Wiki
  • Überprüfen, Genehmigen, Bereitstellen und Erstellen der Softwareeinheiten über GitLab und mit SAP Transporten
Sep 2023 - Dec 2023
4 months
Stuttgart, Germany

FullStack Developer

MHP/Porsche AG

Entwicklung und Erweiterung von Fiori UI5/ WebApps (Bereiche Einkauf, Beschaffung, Produkte u.ä,) sowie Backend Logiken, OData Services für ein S/4 HANA

Technologien: SAP UI5, Javascript, SAP Fiori, Fiori Extensions, Fiori Elements, Fiori Launchpad, ABAP, ABAP/OO, BOPF, HANA, CDS Views, Annotations, OData Services, Visual Studio Code, ABAP/Fiori for Eclipse, Scrum und Kanban mit JIRA, Git (GitLab)

Aufgaben:

  • Entwicklung und Beratung in agilem Umfeld zur Erweiterung und Performanceoptimierung eines S/4 HANA
  • Analyse des Ist-Standes, Generieren von Lösungsvorschlägen
  • Entwurf und Konzeption von kleineren technischen Konzepten für die Umsetzung der Entwicklungen
  • Implementierung von UI5 Apps für Fiori Launchpad
  • Implementierung von Unit und OPA Tests mit UI5
  • Erweiterung der Standard Fiori Apps
  • Refactoring und Bereinigung von UI5 Code (Clean Code), um ihn selbsterklärend, wartbarer, wiederverwendbar zu machen
  • Dokumentationen und Entwickler Manuals im Wiki
  • Überprüfen, Genehmigen, Bereitstellen und Erstellen der Softwareeinheiten über GitLab und mit SAP Transporten
Aug 2023 - Sep 2023
2 months
Berlin, Germany

FullStack Developer

ZEPAI

Erweiterung von Fiori UI5/ WebApps (Bereiche Beschaffung, Kontrakte u.ä,) sowie Backend Logiken, OData Services für ein S/4 HANA

Technologien: SAP Fiori, SAP UI5 Javascript, Fiori Extensions, Fiori Elements, Fiori Launchpad, ABAP, ABAP/OO, BOPF, HANA, CDS Views, Annotations, OData Services, SAP ENhancements, Visual Studio Code, ABAP/Fiori for Eclipse, Scrum und Kanban mit JIRA, Git (GitLab)

Aufgaben:

  • Entwicklung und Beratung in crossfunktionalem Teams nach Scrum (Agile tools, Feedback etc.) zusammen mit UX, DevOps und anderen Frontend und Backend Entwicklern
  • Entwurf und Konzeption eines technischen Konzeptes für die Umsetzung der Erweiterungen
  • Implementierung von Erweiterungslogiken im Backend an verschiedensten Erweiterungspunkten
  • Implementierung von automatischen ABAP Unit-Tests
  • Erweiterung der Standard Fiori Apps
  • Refactoring und Bereinigung des Codes (Clean Code), um ihn wartbar und wiederverwendbar zu machen
  • Dokumentationen und Entwickler Manuals im Wiki
  • Überprüfen, Genehmigen, Bereitstellen und Erstellen der Softwareeinheiten über Git und mit SAP Transporten
Jul 2021 - Jun 2023
2 years
Hamburg, Germany

FullStack Developer

Leogistics GmbH

Entwicklung von UI5/JavaScipt WebApps (Yard, Delivery, Tendering u.a.) sowie Backend services für ein Logistics Portal

Technologien: Open UI5 (HTML5), Javascript, React JS with TypeScript, SVG, Less/Css, Cypress Testing, NestJs, NodeJs, NPM, Jest, MongoDB, Swagger, Rest-API, Visual Studio Code, Scrum und Kanban mit JIRA, Git (GitLab), Continuous Integration Build and Deploy

Aufgaben:

  • Entwicklung und Beratung in crossfunktionalen Teams nach Scrum (Agile tools, Feedback etc.) zusammen mit UX, DevOps und anderen Frontend und Backend Entwicklern
  • Entwurf und Konzeption von Pflichtenheften auf Basis von UserStories
  • Entwicklung komplexer Javascript-Anwendungen mit Arbeitslisten und Detailansichten, Formularen, Karten, Gantt-Diagrammen u.a.
  • Implementierung von erweiterten Formulareingabevalidierungen, Fehlerbehandlung
  • Design und Implementierung von Kunden-Frontend-Bibliotheken für die generische Verwendung von Custom Maps, Custom Tables, Custom Value Help, Suchen, Gantt-Charts mit Drag & Drop und Custom Drawings etc. unter Verwendung von Clean Code Prinzipien
  • Implementierung von automatischen Unit-Tests (JUnit) und Integrationstests (Cypress)
  • Backend: Implementierung von REST-Service (API)-Routen, die in Swagger offengelegt werden, Lesen und Aufbereiten aus dem MongoDB-Backend, CRUD-Operationen
  • Backend: Entwicklung von Unit-Tests und E2E-Tests unter Verwendung von JEST
  • Refactoring und Bereinigung des Codes (Clean Code), um ihn wartbar und wiederverwendbar zu machen
  • Überprüfen, Genehmigen, Bereitstellen und Erstellen der Softwareeinheiten mit Continuous Integration/Deployment
Feb 2021 - Mar 2021
2 months
Munich, Germany

Consultant

BayWa

Beratung und Coaching beim Einsatz, der Verknüpfung und Erweiterung von Standard SAP Fiori Apps im SAP FI

Technologien: SAP UI5, Fiori, Fiori Launchpad, SAP Web IDE, OData und ABAP/OO (im SAP FI), SAP GUI, SAP HANA Studio

Aufgaben:

  • Analyse von SAP Fiori Apps im SAP FI
  • Coaching von Frontend- und Backend-Programmierkonzepten und Best Practices für andere Entwickler des Teams
  • Beratung zur Verknüpfung der Apps (Absprünge Detail, Extern) und Aktivierung im Fiori Launchpad
  • Beratung bei der Erweiterung von Feldern in den Apps für kundenspezifische Datenstrukturen
  • Erweiterung von Standard Fiori Apps mit Custom Views
  • Erweiterung von Standard OData Services
  • Beratung bei Entwicklung und Deployment
Jan 2020 - May 2021
5 months
Mannheim, Germany

Consultant and FullStack Developer

Edeka GmbH

Entwicklung von Fiori WebApps sowie ABAP Backend Logic als Teil eines neuen WebApp Rollouts, Entwickler Coachings

Technologien: SAP UI5, Fiori, Fiori Launchpad/Theming, Javascript/JQuery, CSS, SAP WebIDE, ABAP/OO (im SAP MM/SAP SD usw.), OData Services, OData Annotations, ABAP (OO), SAP Netweaver Gateway, SAP HANA Studio, JIRA, Versioning with BitBucket, Continuous Integration Build and Deploy, SAP Transports

Aufgaben:

  • Coaching von Frontend- und Backend-Programmierkonzepten und Best Practices für andere Entwickler des Teams
  • Beratung bei der Fiori- und UI5-Webapp-Entwicklung in einem agilen Scrum-Team (Einsatz von agilen Tools, Feedback etc.)
  • Erstellung von Pflichtenheften/Konzepten auf Basis von UserStories
  • Design und Entwicklung von SAP UI5 WebApps - unter Verwendung von Smart Con-trols und Annotations, Custom Controls unter Berücksichtigung des Fiori Paradigmas
  • Entwicklung von Fiori Apps mit Fiori Elements, Fiori Tooling, Erweiterung von Fiori Apps mit Fiori Extensions, Erweiterungen von Smart Controls
  • ABAP OO-Programmierung von OData-Methoden für CRUD, Performance-Tuning von Lese- und Schreiboperationen
  • ABAP OO Programmierung von Methoden zum Lesen/Schreiben/Suchen von Daten aus SAP Tabellen der SAP Module (SD, MM, CO)
  • Bereitstellung und Erstellung der Anwendungen mit Continuous Deployment
  • Tests mit QUnit und OPA, Unterstützung der manuellen Tests
Nov 2020 - Nov 2020
1 month
Unterhaching, Germany

Consultant

SportScheck GmbH

Beratung zur Erstellung von Fiori WebApps mit Fiori Elements im Fiori Launchpad, Erstellung von OData Services in verschiedenen Backends mit CDS Views (plus Annotations) und AMDP Functions auf SAP HANA

Technologien: SAP UI5 (> Vers.1.71), Fiori Elements, Javascript/JQuery, Fiori Extensions, Fiori Tooling, UI5 Flexibility Services, SAP on HANA, CDS Views, DCL Authorizations, OData Services, OData Annotations, ABAP (OO), SAP Netweaver Gateway, SAP WebIDE, Eclipse with ADT, SAP HANA Studio, Fiori Launchpad / Fiori LP Designer

Aufgaben:

  • Beratung von Onboard-Entwicklern bei der schnellen Extraktion von Verkaufsdaten und der Anzeige analytischer Berichte im Fiori Launchpad
  • Unterstützung bei der Implementierung von CDS-Views und der Konfiguration von Annotationen zur Erstellung eines Metadriven UI
  • Beratung bei der Erstellung von OData Services (mit SEGW und CDS) und der Erstellung und Verwendung von Annotationsmodellen
  • Konfiguration von Fiori Launchpad (Katalog, Kacheln, Rollen) zur Anbindung von WebApps und Standard Fiori Apps
  • Erweitern von Fiori Elements Report (Analytical List Page) zur Unterstützung einer detaillierten Cross-Navigation inbound und outbound mit Extension Points
  • Beratung bei der Entwicklung von UI5 Apps mit Eclipse DIE und WebIDE und wie man sie einsetzt
  • Beratung bei der Nutzung der UI5 Flexibility Services und der Fiori Extensibility
Jun 2019 - Apr 2021
1 year 11 months
Plymouth Meeting, United States

SAP UI5, Fiori and S4Hana Developer

Inc. Implico

Entwicklung von UI5 und Fiori WebApps (MVC) sowie Backend Logik als Teil eines SAP IS/OIL AddOns

Technologien: SAP UI5 (Vers.1.60-1.71), Javascript/JQuery, SVG, CSS, SAP WebIDE, D3js, Fiori Extensions, Fiori Elements, S/4 HANA, CDS Views, OData Services, OData Annotations, ABAP (OO), SAP Netweaver Gateway, SAP HANA Studio, WebSockets, ABAP Push Channel, Fiori Launchpad, Versionierung mit Git, Build und Deploy in CI mit Gerrit, Maven, Jenkins.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung und Beratung in crossfunctional Team nach Scrum (Nutzung von agilen Tools, Feedback usw.)
  • Erstellung von Functional Specifications/Concepts basierend auf UserStories
  • Design und Implementierung von SAP UI5 WebApps – mit Hilfe von u.a. Smart Controls und Annotations, Custom Controls, Erweiterungen von Drag&Drop, Zeichnen mittels HTML Canvas und SVG
  • Adaptieren/Redefinieren von SAP UI5 Standardcode für mehrere UI5 Versionen, sowie Implementierung von UI5 Customer Libraries für generischen Einsatz von custom Maps, Synchronizer für Controls, Notification Updates, Custom Grid Table, Custom TreeTables, custom Gantt Charts mit Drag&Drop usw. mit Hilfe von JavaScript/JQuery/UI5/CleanCode Principles
  • Entwicklung Fiori Apps mit Fiori Elements, Erweiterung von Standard Fiori Apps mit Fiori Extensions, Erweiterungen von Smart Controls
  • ABAP OO Programmierung von OData Methoden für CRUD, ABAP OO Implementierung von Methoden für custom WebSocket Notifications via PCP Protokoll
  • Implementierung von S/4 HANA CDS Views, AMDP und Metadata Definitions für Annotations der Smart Controls
  • Deploy, und Build der Apps mit Continuous Deployment, Tests mit QUnit und OPA, Support des QA Manual Test Teams
Jan 2018 - Apr 2018
4 months
Hamburg, Germany

SAP UI5 / Fiori Developer

Edeka/Lunar GmbH

Entwicklung von SAP UI5 WebApps (MVC) zur Datenerfassung und -bestätigung für ein neues Warenrückruf System

Technologien: SAP UI5 (Vers. 1.48), SAP Fiori, Javascript/JQuery, CSS, SAP WebIDE, OData Services mit BOPF Anbindung, ABAP (OO), SAP Netweaver Gateway, Smart Controls mit Annotations

Tätigkeiten:

  • Prototyping (mit SAP BUILD), Design und Implementierung der SAP UI5 Anwendung – mit Hilfe von u.a. Master/Detail, SplitScreens, Object Pages, Tabellen, Formularen, Smart Fields
  • Trennung der Schichten (MVC), Einhalten der SAP Fiori Guidelines
  • Auslesen und Zurückschreiben der der Daten aus/ins SAP OData und dynamisches DataBinding unter Berücksichtung der hierarchischen Struktur der Daten (BOPF)
  • Einbindung von Thirdparty Libraries und Programmierung von PDF Export der Formulardaten
  • SAP UI5 Routing, Validierung der Formulardaten, Abgleich der Gültigkeit der Sessiondaten
  • Nutzung von OData Annotationen zur Anzeige von SmartFields/SmartForms
  • Entwicklertests und Funktionale Tests der UI5 Anwendung, sowie und der OData Services/Batch Requests im SAP Gateway Client
  • Deployment auf SAP Netweaver und Dokumentationen
Nov 2017 - Jun 2019
1 year 8 months
Hamburg, Germany

SAP UI5, SAP OData Developer

Implico GmbH

Entwicklung von UI5 WebApps (MVC) sowie Backend OData Services / Methoden als Teil eines neuen SAP Standardproduktes

Technologien: SAP UI5 (Vers.1.48-1.60), Javascript/JQuery, CSS, SAP WebIDE, D3js, OData Services, ABAP (OO), SAP Netweaver Gateway, S/4 HANA, SAP HANA Studio, CDS Views, WebSockets, ABAP Push Channel, Fiori Launchpad, Build und Deploy mit Git, Gerrit, Maven, Jenkins.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung Beratung in Projekt mit agilem Vorgehen (u.a. unter Nutzung von agilen Boards mit kundeneigenem Planungstool)
  • Design und Implementierung d. SAP UI5 Anwendung – mit Hilfe von u.a. Smart Controls (Smart Table und Annotations), Custom Control Tabellen, VBI GeoMaps, Gantt Chart Darstellungen, VizFrame Charts, Hierarchiedarstellungen
  • Implementierung der GeoMap Darstellungen mit MultiMarkern, Highlighting, Selektionsmechanismen, Routenanzeigen, Drag&Drop, Implementierung der Gantt Anzeige mit eigenen Shapes, speziellem Selektionsverhalten, sich überlagernden Anzeigen usw.
  • Adaptieren/Redefinitieren des SAP UI5 Standardcodes bei nahezu jeder Komponente nötig (u.a. Geomap, GanttChart, Droppable VizFrame Chart, DragDrop Handling über alle UI Komponenten hinweg, Ereignishandling und Datenfilterung mit eigenen Synchronizern usw.
  • ABAP OO Programmierung der OData Datenlese Methoden und Serviceklassen (u.a. Methoden für Lesen v. Entity Sets/ Expands)
  • CRUD Operationen über SAP OData, Implementierung von CDS Views und Metadata Definitions für Annotations der Smart Controls
  • Implementieren v. MultiUser-Kommunikation über ABAP Push Channels und UI5 PCP WebSockets in Near Realtime
  • Deploy, Test und Build der Anwendungen mit Gerrit, Maven, QUnit, OPA, Jenkins für Fiori und non-Fiori
Aug 2017 - Oct 2017
3 months
Germany

SAP OData / SAP NW Gateway, SAP UI5 Developer

Deutsche Bahn

Entwicklung von Backend OData Services / Methoden zum Lesen/Schreiben/Caching, sowie Erweiterung der SAPUI5 WebApp für Planungs Cockpit

Technologien: OData Services, ABAP (OO), SAP Netweaver Gateway, SAP PM (Instandhaltung), SAP UI5 (Vers. 1.46), SAP Fiori, Javascript/JQuery, CSS, SAP WebIDE

Tätigkeiten:

  • Entwicklung Beratung in Projekt mit agilem Vorgehen (u.a. unter Nutzung von Kanban Boards mit JIRA)
  • Modellierung des OData Models (Entitäten, Assoziationen, Function Imports usw.)
  • ABAP OO Programmierung der OData Serviceklassen (u.a. Methoden für Lesen v. Entity Sets/ Expands)
  • Programmierung von ABAP FuBas zum Lesen Schreiben der Daten für Anzeige in Tabellen/Gantt Charts/Wertehilfen, Erweiterung von SAP Simulationsbausteinen für Planung
  • Analyse von SAP ABAP Standard Code aus Dynpros und Nachbauen/Erweiter dieses Codes in LeseBausteinen für OData
  • Aktivieren und Nutzen des SoftSate Modus, Implementierung von Pagingmechanismen
  • Programmierung eines Caching Mechanismus mit Hilfe d. SoftState Modus und selbst ausprogrammierte Expand Methoden zur Performancegewinnung
  • Programmierung von Methoden und FuBas zum Zurückschreiben der Daten in SAP PM, ABAP Programmierung von Berechtigungen
  • Analyse und Erweiterung der SAP UI5 Anwendung – Analyse, Bugfixing und Erweiterung von Standard Controls
  • Einhaltung von SAP Fiori Guidelines, Einbinden der SAP UI5 App als SAP Fiori Anwendung, inklusive Rollen/ Katalogzuweisungen, Nutzung Templates usw.
  • Entwicklertests und Funktionale Tests der Anwendung und der OData Services/Batch Requests im SAP Gateway Client, Dokumentationen
Apr 2017 - Jul 2017
4 months
Germany

SAP UI5 Developer

Altow Software/ Trebing&Himstedt

Entwicklung von SAPUI5 WebApps für Maschinen-/Sensor- und Stördaten auf Basis von SAP Fiori Templates und SAP XMII/XML Daten

Technologien: SAP UI5 (Vers. 1.38, 1.44), SAP Fiori, Javascript/JQuery, CSS, Eclipse, SAP WebIDE, SAP Netweaver Developer Studio, Chrome Developer Tools, SAP XMII, SAP ERP, XML WebServices, OData Services, SAP Netweaver Gateway, ABAP/OO

Tätigkeiten:

  • Design und Entwicklung von SAPUI5 Apps/Dashboards für das Monitoring von Industrie- und Maschinendaten im Rahmen von agilen Projektvorgehen
  • Implementierung auf Grundlage von Fiori Templates mit dem SAPUI5 Model-View-Controller Pattern mit Eclipse
  • Design der Architektur: Trennung der Schichten
  • Datenabindung an SAP XMII und SAP ERP über Schnittstellen: XML REST WebServices und OData
  • Serviceentwicklung mit ABAP
  • Nutzung von SAPUI5 Standard Controls und zusätzlich Erweiterungen von Standard Controls
  • Darstellung von Kachelansichten, speziellen Charts/Tabellen/Hierarchien/Filtern, Designerweiterungen durch Anpassungen von SAPUI5 CSS, SAPUI5 Controls
  • Umsetzung von mobiler Navigation, Einhaltung von Fiori Guidelines
  • Erweiterung bereits bestehender SAPUI5 WebApps: Hinzufügen von Vorselektionen, Volltextsuchen, Dateneingabedialogen und –validierungen usw.
  • Aufbereiten der benutzerspezifischen Daten (Rollen), Datenanbindung, CRUD Operationen (Anzeige, Änderung, Zurückschreiben der Daten ins Backend)
  • Funktionale Tests der Anwendungen, Dokumentationen
Feb 2017 - Mar 2017
2 months
Switzerland

SAP UI5 WebApp Developer

SwissCom

Implementierung einer SAPUI5 WebApp für Verkaufsdaten auf Basis von SAP Fiori Templates und SAP SD, sowie SAP BW Daten via OData

Technologien: SAP UI5, Javascript, CSS, HANA Cloud Platform, SAP Web IDE, Eclipse, SAP BW 7.4 on HANA, Chrome Developer Tools, ABAP

Tätigkeiten:

  • Programmierung eines Dashboards für Verkaufsdaten mit Hilfe des SAPUI5 Model-View-Controller Patterns
  • Erstellen von OData Services via SAP Gateway um auf SAP Sales sowei auch SAP BW (SD) Daten zuzugreifen (Servicegenerierung und Serviceentwicklung mit ABAP)
  • Nutzung von SAP Annotations für Suchhilfen mit SAPUI5 Smartfields
  • Erstellung und Programmierung von Fiori Master/Detail Apps mit hierarchischer Organisationsstruktur und hierarchischen Navigationsmöglichkeiten durch verschiedenste Bildschirmseiten mit Verkaufs KPIs
  • Implementierung von Kachelansichten, Charts, Filtern, Detailsichten, Kommentarfeatures und anderen Anzeigeelementen
  • Implementierung und Erweiterung des Standard Designs durch Anpassen von Templates und Anpassen von SAPUI5 CSS Code
  • Einhalten von SAP Fiori Guidelines
  • Einbindung von SAPUI5 Apps in das SAP Fori Launchpad
  • Funktionale Tests
Feb 2016 - Jan 2017
1 year
Germany

SAP BO KPI Dashboard Developer

SinnerSchrader / Allianz

Entwicklung von mobilen Dashboards für wichtigste Konzern-KPI mit SAP BO Design Studio, Datenanbindung an SAP BW 7.3 mit User Experience und Designkonzepten für mobile Geräte (iPad) für Anzeige von Umsatz- und Verkaufsdaten – Agiles Projektvorgehen

Technologien: SAP BO Design Studio 1.6, Design Studio SDK, VisualBI, Graphomate, SAPUI5, SAP BI on Mobile, SAP BO 4.1, SAP BW 7.4, CSS3, Javascript, Java

Tätigkeiten:

  • Erstellung von verschiedenen miteinander verkoppelten Dashboard Screens mit speziell gecustomizten Visualisierungselementen aus Standard-, freien SDK Komponenten und Komponenten von Drittanbietern
  • Datenanbindung an SAP BW 7.3 Bex Queries, Einbindung von SAP BW Hierarchien in spezielle Anzeigekomponenten für mobile Hierarchiedarstellungen
  • Mobile Visualisierungen von speziellen Charts, Programmierung von Interaktionsmöglichkeiten (Dropdown Elemente, Auswahlflächen)
  • Entwicklung von speziellen GeoMaps Darstellungen, Implementierung von Bookmark Darstellungen
  • Datenfilterungen, Performanceoptimierung beim Laden der Daten ins Dashboard (Parallelisierung, Vorrendern, Caches)
  • Realisierung der speziellen Designs mit verschachtelten CSS Klassen, Optimierungen der Darstellungen für iPad Anzeigegeräte
  • Entwicklungsleitung, Präsentationen, Dokumentation, Übergaben, Entwickler- und Fachbereichstests
Jan 2015 - Feb 2016
2 months
Switzerland

SAP BW on HANA and BO Developer

SwissCom

Datenmmodellierung und Entwicklung von Reports für den Proof of Concept eines Prototypen für die Anzeige von Umsatz- und Verkaufsdaten

Technologien: SAP BW 7.4 on HANA, SAP BO 4.1, HANA Version 1.0.27, BI LaunchPad, SAP BO Crystal Reports, BO Design Studio 1.4

Tätigkeiten:

  • Erstellung von Quartals-Reports mit integrierten Berechnungen und Formeln mit SAP BO Crystal Reports
  • Erstellung von Reports und eines Dashboards mit SAP BO Design Studio mit Kreuztabellen, interaktiven Charts und Filtern aus Daten aus Bex Queries und HANA View
  • Erstellung von Datenmodellen und Datenprovidern im BW on HANA (Composite Provider, ADSOs), Extraktion aus SAP ERP
  • Aufbau von Ladestrecken im BW on HANA
Sep 2015 - Dec 2015
4 months
Hamburg, Germany

SAP Business Objects Developer and Consultant

Gilbarco Veeder-Root

Entwicklung von SAP BO Reports und Universen für ein Monitoring- und Produktinformationssystem über Kundendaten, Analyse, Entwicklung und Konzeptionierung der Reports/Layouts für den Fachbereich

Technologien: SAP BO 4.0, Web Intelligence (WEBI), Universe Designer, Information Design Tool, BI LaunchPad, Translation Management Tool, Datenbank: Oracle 11.2g, SQL Developer

Tätigkeiten:

  • Erstellung von integrierten BO Reports (inklusive Charts) und Queries mit SAP BO Web Intelligence
  • Performanceoptimierung und Datenvalidierungen der Reports
  • Erstellung und Anpassung von Universen mit dem Universe Designer / IDT inklusive Berücksichtigung von Analyseberechtigungen der Benutzer
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit internationalem Team in mehreren Zeitzonen (USA, Indien, Großbritannien)
Mar 2015 - Jun 2015
4 months

SAP BI Developer and Consultant

UniCredit Bank

Entwicklungsleitung aller Bex Reports für den HR Bereich, Analyse, Entwicklung und Konzeptionierung von Fachbereich Reports/Layouts, Coaching von IT Mitarbeitern

Technologien: SAP BI 7.3, SAP BEx Suite (Queries, Workbooks, Web Application Designer), ABAP/ABAP OO, CustomerExits, SAP Enterprise Portal, SAP BI Berechtigungen (Analyseberechtigungen, eigenes Kunden Berechtigungskonzept)

Tätigkeiten:

  • Erstellung eines drillbaren KPI Cockpits und von Reports (inklusive Charts) und Queries im HR unter Berücksichtigung der Berechtigungskonzepte
  • Sicherstellung der Wiederverwendbarkeit, Performanceoptimierung und Datenvalidierung der Reports
  • Programmierung von CustomerExits und Absprungstellen mit ABAP, ABAPOO
  • Deployen von Reports ins SAP Enterprise Portal unter Berücksichtigung der SAP Berechtigungskonzepte
  • Coaching und Anleitung IT Mitarbeiter für Bex Querydesigner und WebApplication Designer (Struktur und Weiterentwicklung von mehrstufigen, wiederverwendbaren Webanwendungen)
  • Beratung bei Durchführung von Datenvalidierungs- un

Summary

Schwerpunkte: - JavaScript/HTML5 Entwicklung mit UI5 / ReactJs - NodeJs / NestJs / TypeScript Entwicklung - SAP S/4 HANA, SAP Fiori - ABAP/OO - Dipl. Informatiker

Languages

German
Native
English
Advanced
Spanish
Advanced

Education

Oct 1998 - Jun 2006

Universität Rostock

Diplom-Informatiker · Informatik · Rostock, Germany

Oct 1990 - Jun 1997

Humboldt-Gymnasium Greifswald

Greifswald, Germany · 2,3

Certifications & licenses

Englisch Level C1 Zertifiziert

TOEFL Test

ReactJS / TypeScript

S/4 HANA Entwickler

Sapui5/Fiori