Analyse, Softwareentwicklung BS2000, COBOL und Test
Essen, Germany
Experience
May 2024 - Dec 2025
8 months
Dortmund, Germany
Analyse, Softwareentwicklung BS2000, COBOL und Test
Continentale Krankenversicherung a.G.
Analyse, Online-Softwareentwicklung COBOL und Test für von Dialog- und Batchprogrammen, Fehleranalyse und -behebung, Lösung von Tickets (Change-Request und Defects) und Dokumentation im Projekt „Kranken Leistung (KL)“ in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle und der Mathematik.
PC: Microsoft Windows 11, Microsoft Office 365, IBM iNotes 9.0.1, Notepad++ v8.5, Mozilla Firefox, Microsoft Teams.
Jul 2023 - Sep 2023
3 months
Alzey, Germany
Testmanagement, manuelles, fachliches Testen, Testanalyse, Testcases und Testdokumentation
HDP Gesellschaft für ganzheitliche Datenverarbeitung GmbH
Testmanagement im agilen Teilprojekt "Prävention (Arbeitsschutzkontrollgesetz)", Analyse von Anforderungsissues, Sichtung von Fachkonzepten, Prüfen von Anfragen aus der Business-Analyse, Erstellen von Aufwandschätzungen, Testcases (Testrastern), Testaufträgen, Testkonzepten und Übergabepräsentationen für den manuellen und automatisierten Test, maschinelle Bereitstellung und Präsentation von Testrastern zur Übergabe an das Test-Team (manuelle und automatisierte Tests) für die Anwendung CuSa (computerunterstützte Sachbearbeitung) für die zentralen Geschäftsprozesse von gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
IT-Kenntnisse:
C/S: XML, TortoiseSVN (Subversion client), Atlassian Confluence und Jira.
PC: Microsoft Windows 11, Microsoft Office 365, FortiClient, Citrix Workspace, Notepad++ v8.5.2, Mozilla Firefox, Microsoft Teams 1.6, Cisco WebEx.
Apr 2022 - Jun 2023
1 year 3 months
Alzey, Germany
Testmanagement, manuelles, fachliches Testen, Testanalyse, Testcases und Testdokumentation
HDP Gesellschaft für ganzheitliche Datenverarbeitung GmbH
Testmanagement im agilen Teilprojekt „Leistung und Abrechnung“, Analyse von Anforderungsissues, Sichtung von Fachkonzepten, Prüfen von Anfragen aus der Business-Analyse, Erstellen von Aufwandschätzungen, Testcases (Testrastern), Testaufträgen, Testkonzepten und Übergabepräsentationen für den manuellen und automatisierten Test, maschinelle Bereitstellung und Präsentation von Testrastern zur Übergabe an das Test-Team (manuelle und automatisierte Tests), manuelles Testen von Webservices (Java-Frontends) und Batchläufen für die Anwendung CuSa (computerunterstützte Sachbearbeitung) für die zentralen Geschäftsprozesse von gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
PC: Microsoft Windows 11, Microsoft Office 365, FortiClient, Citrix Workspace, Notepad++ v8.5.2, Mozilla Firefox, Microsoft Teams 1.6, Cisco WebEx.
Jan 2021 - Mar 2022
3 months
Hamburg, Germany
Remote
Test und Qualitätssicherung
Serrala Payment Solutions GmbH
Midgard - Payments“ (remote):
Quality Assurance: Testfall-Definition und -Spezifikation, Ausführung von (technischen) Smoke-Tests und manuellen (fachlichen) Tests, Testfall-Dokumentation und Qualitätssicherung von Webservices im Projekt „CPWeb Classic/Next Technology“ für SEPA-Payments (Zahlungsverkehr) mit der agilen Methode Scrum.
IT-Kenntnisse:
PC: Microsoft Windows 11, COGON EBsec, Alevate Payments, TestLink1.9.16, Business-Logics Banking Server, Oracle SQL Developer 18.4.0, Microsoft Azure, Atlassian Jira, Jenkins, SE Ticket, Microsoft Office 365, Microsoft Teams 1.5.
Jun 2021 - Dec 2021
7 months
Würzburg, Germany
Systemanalyse, Prozessmodellierung, Softwareentwicklung COBOL, Testanalyse und Modultests
Deutsche Rentenversicherung Bund DRV
Softwareanalyse, Softwareentwicklung und Modultests von Batch-Programmen, Dokumentation für Batchabläufe im Projekt „Modernisierung DSRV“, Teilprojekt „DEÜV (Datenerfassungs- und -übermittlungsverordnung)“.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TSO/ISPF, JCL, Checkpoint-/Restart-Verfahren, DB2 Version 12 Release 1, COBOL II, SQL.
C/S: z/Linux, SUE (SystemUnabhängige Entwicklungsumgebung), Micro Focus Enterprise Developer for Eclipse (MF ED) und Micro Focus Enterprise Server (MF ES), APX Test, Oracle SQL Developer 18.4.0, DbVisualizer 9.2.17, GIT Bitbucket, UrbanCode Deploy, Wiki-System Confluence.
PC: IBM Notes 9 Social Edition, MS Office Professional 2013, Personal Communications 6.0.
Apr 2021 - May 2021
2 months
Würzburg, Germany
Systemanalyse, Prozessmodellierung, Softwareentwicklung COBOL, Testanalyse und Modultests
Deutsche Rentenversicherung Bund DRV
Softwareanalyse, Prozessmodellierung, Softwareentwicklung und Modultests von Batch-Programmen, Dokumentation für Batchabläufe im Projekt „Modernisierung DSRV“, Teilprojekt „realisierte Verfahren mit Rentenversicherungsträgern“.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TSO/ISPF, Assembler, COBOL II, JCL, Checkpoint-/Restart-Verfahren.
C/S: z/Linux, SUE (SystemUnabhängige Entwicklungsumgebung), Micro Focus Enterprise Developer for Eclipse (MF ED) und Micro Focus Enterprise Server (MF ES), APX Test, GIT Bitbucket, UrbanCode Deploy, Wiki-System Confluence, Gliffy, in-STEP BLUE.
PC: IBM Notes 9 Social Edition, MS Office Professional 2013, Personal Communications 6.0.
Oct 2020 - Mar 2021
6 months
Holzwickede, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung COBOL, Modul- und Integrationstests
Sonepar Deutschland Information Services GmbH
Systemanalyse, Anwendungsentwicklung, Modul- und Integrationstest von Batch-Programmen und Dokumentation für Batchabläufe im Projekt EVA: ERP-Anwendungen für das Warenwirtschaftssystem und Rechnungswesen der Niederlassungen und Zentralläger Holzwickede und Langweid.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: Bull (CMB), IOF, JCL, TDS, COBOL I und II, Oracle-Datenbanken, MS SQL, Embedded SQL, UFAS- und CSV-Dateien.
C/S: Citrix-Receiver, Citrix-Desktop 7 Viewer, FTP-Server, Micro Focus Net Express 5.1 (MFNETX), Oracle SQL Developer 17.2.0, Microsoft Visual SourceSafe (VSS) 6.0, Glink for Windows FTP client, GCOS 7-Glink Windows-Terminal Emulation.
PC: Microsoft Windows 10, MS 365 Enterprise, Omnitracker, Atlassian Jira, ExamDiff Pro, Notepad++, TextPad, Google Chrome.
May 2020 - Oct 2020
6 months
Eschborn, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung COBOL und Qualitätssicherung
Deutsche Bank AG
Systemanalyse, Softwareentwicklung und Qualitätssicherung im Legacy-Projekt CBS Billing (Payments/Rechnungsstellung) für die Umstellung des Zahlungsverkehrs auf das ISO-Format 20022, Schnittstellenanalyse zu anderen Systemen.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TSO/ISPF, JCL, GDG-Dateien, Checkpoint-/Restart-Verfahren, DB2 Version 11.1, SQL, SPUFI, COBOL II, SCLM, JCL (PARMS)/JES, QSAM, CICS, SDF II, OPC/ESA, TWS (Tivoli Workload Scheduler), RACF, FTP (Filetransfer), OPENTEXT HostExplorer for x64 (3270).
C/S: Oracle, Unix, WebSphere MQ.
PC: Windows 7 Enterprise, Microsoft Office 2013 Professional, Microsoft Internet Explorer 11, Notepad++.
Oct 2019 - Jan 2020
4 months
Düsseldorf, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung COBOL, Modul- und Integrationstests
C&A Services GmbH
Systemanalyse, Softwareentwicklung, Modul- und Integrationstests (Batch) im Legacy-Housekeeping-Projekt OmniPos.
Erstellen eines Batchablaufes für den Completeness-Check zur Prüfung von fehlenden und nicht rekonstruierbaren Transaktionen im Order-Flow des OmniPos-Interfaces.
Erstellung eines GAP-Reports und Splitten in nationale Reports für den Fachbereich Selling.
Weiterentwicklung der MQ-Schnittstelle zu EPOS (Java).
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, JCL/JES, SDSF, TSO/ISPF, VSAM, JCL, GDG-Dateien, Checkpoint-/Restart-Verfahren, DB2 11.1, SQL, SPUFI, QMF, IBM Enterprise COBOL for z/OS V4.2, ChangeMan ZMF, JCL/JES, SDSF, WSF, XML, WebSphere MQ, RACF, IBM Debugger.
PC: Microsoft Windows 10, Microsoft Office 2016 Professional, IBM Notes Social Edition, RBM (Retail Buying Model), WinSQL, QMF für Workstation, CICS Explorer (Debugging), MQQueueBrowser 2019.1.1-3, MicroFocus Solutions Business Manager (SBM), SAP PowerDesigner, Terminal-Emulation Quick3270.
Jul 2018 - Jul 2019
1 year 1 month
Düsseldorf, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung COBOL, Qualitätssicherung, Test-Konzeption und -Automatisierung, Modul- und Integrationstests
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Systemanalyse, Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, Fehleranalyse, Test-Konzeption und -Automatisierung, Modul-, Integrations- und Release-Tests (Batch) im Projekt DINO (Arbeitspakete:.Gerichtliches Mahnverfahren, Rentabilität, Sachbearbeiterzuordnung, ProPhet und Kraftfahrt I).
Erstellung eines Testkonzeptes und der Testfälle für den technischen Test der Umstellung der IMS-Datenbasis auf DB2-Datenbanken für alle Sparten durch Transformation der COBOL-Sourcen und -Copybooks in Zusammenarbeit mit Delta Software.
Erstellen von Testdatenbeständen mit fachlichen IMS-Entladeprogrammen, Einspielen von (durch die Delta Factory) transformierten Sourcen in die Provinzial-Source-Bibliotheken je Arbeitspaket, Abgleich mit der ChangeMan-Baseline, Durchführung der Tests, Fehleranalyse bei Softwarelieferungen- und Problemen, Programmabbrüchen und bei Abweichungen vom erwarteten definierten Ergebnis je Testfall (u.a. je Datenbankzugriff, Automatisieren von Batch-Abläufen, agile Methode (Sprintplanung mit Jira-Storys und -Issues) und testgetriebene Entwicklung (TDD)).
PC: Microsoft Windows 10, Microsoft Office 2016 Professional, IBM Notes, Eclipse Spring Tool Suite (Debug), Atlassian Jira, CenterDevice, Notepad++.
Apr 2018 - Jun 2018
3 months
Düsseldorf, Germany
Systemanalyse, Unterteilprojektleitung Test, Test-Konzeption, Testfallerstellung und Dokumentation
HSBC Transaction Services GmbH
Systemanalyse, Qualitätssicherung und Dokumentation im Projekt Sirius, HTNG/HSS IT.
Qualitätssicherung der Schnittstellen-Fachkonzepte und Erstellung von Programmablaufplänen (PAP), OPC- und JCL-Änderungen für den Batch-Ablauf „Lieferdaten File Upload Tool (LFUT)“ der neuen Mandanten Commerzbank und Comdirect Bank in Zusammenarbeit mit Transformation.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TPX, TSO/ISPF, DB2 Version 11.1.5, DB2 UDB for z/OS (TuB DB2-Utilities), CA Database Management Solutions for DB2 for z/OS, SQL, SPUFI, CICS, SDF II, COBOL II, EnDevOr, JCL/JES, SDSF, TWS for z/OS, OPC, Beta 92/93, IBM Fault Analyzer, WebSphere MQ, Programmablaufpläne (PAP), RACF, Personal Communications Version 6.0.
PC: Microsoft Windows 7, Windows Server 2008 R2, Microsoft Office 2013 Standard, Microsoft Access 2010, Internet Explorer 11, Rochade (RoCCM), theGuard!, SharePoint.
Feb 2018 - Apr 2018
3 months
Düsseldorf, Germany
Systemanalyse, Unterteilprojektleitung Test, Test-Konzeption, Testfallerstellung und Dokumentation
HSBC Transaction Services GmbH
Systemanalyse, Unterteilprojektleitung Test, Test-Konzeption und Dokumentation im Projekt Opera, HTNG/HSS IT (Unterteilprojekt Test).
Erstellung von Systemanalysen für einen Black-Box-Test und einen White-Box-Test für den neuen Mandanten Nepal als Pilot für weitere Mandaten.
Unterteilprojektleitung Test: Leitung eines kleinen Teams mit einem technischen Tester (Erstellung synthetischer Testdaten – u.a. XML - für diverse Schnittstellen und den Last- und Performance-Test/LuP) und einem fachlichen Tester (Erstellung synthetischer Testdaten für das UDM -Unternehmensdatenmodell/Stammdaten).
Erstellung eines Testkonzeptes für den Geschäftsprozesstest, einer Testfallmatrix (Meilensteine technische Readiness, Stammdaten, Handelsgeschäfte (Aktien und Derivate), Kapitalmaßnahmen und Reporting) und Einzeltestfällen für die Testdatenerstellung, Testausführung (Batch-Integrations-, -Regressions und User Acceptance Tests) und Defect-Tracking in Zusammenarbeit mit dem Testmanager, Transformation, den Fachbereichen, Testern und dem Mandanten Nepal.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TPX, TSO/ISPF, DB2 Version 11.1.5, DB2 UDB for z/OS (TuB DB2-Utilities), CA Database Management Solutions for DB2 for z/OS, SQL, SPUFI, CICS, SDF II, COBOL II, EnDevOr, JCL/JES, SDSF, TWS for z/OS, OPC, Beta 92/93, IBM Fault Analyzer, XML, WebSphere MQ, Programmablaufpläne (PAP), RACF, Personal Communications Version 6.0.
PC: Microsoft Windows 7, Microsoft Office 2013 Standard, Microsoft Access 2010, Lotus Notes, Internet Explorer 11, Rochade (RoCCM), theGuard!, SharePoint.
Sep 2016 - Jan 2018
1 year 5 months
Düsseldorf, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung COBOL, Test-Automatisierung und -Administration, Pflege Testumgebungen, Testdatenpool und
ITERGO GmbH
Systemanalyse, Batch-Softwareentwicklung, Test, Fehleranalyse und Dokumentation im Projekt Kraftfahrt/Komposit (drive), Kern & Flotte (Teilprojekt Test).
Erstellung von Programmen (mit dynamischer Datei-Allokierung) zur Generierung von Testtreibern und Programm-Gerüsten (Skeletons), -Makros (Datenbank, Plausi und Service) und Copy-Books für den Broker (zentrale Zugriffsverfahren mit Schichtentrennung) und das automatisierte Testverfahren (ATV) in Zusammenarbeit mit dem Lösungsarchitekten und dem Testmanagement.
Testdatenaufzeichnung mit ProTerm zur Generierung von Testfall-Skripten, Testfall- und Testdaten-Erstellung (Online, Batch und Services) aus dem Testdatenpool (TDP), selektive Abzüge und Recover von Kraftfahrt-Verträgen mit PTU (Pflege Test-Umgebungen) für verschiedene DB2-Systeme/-Owner, Unload und Recover von DB2-Datenbanken mit Daten-Entlade- und Lade-Programmen, selektives Löschen von DB2-Beständen, SQL-Batch-Skripten und QMF, Testdaten-Verfremdung (-Anonymisierung), Testdurchführung (Modul- und Komponententests, Shakedown- und Regressionstests) für Online-, Batch- und Service-Tests, technische Testauswertung (maschineller Soll-/Ist-Vergleich), Testdokumentation und Administration der ATV-Systeme für die Standorte Düsseldorf, Hamburg und München.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, QMF, SPUFI, FileAid for DB2, IMS/DC, COBOL II, Delta-Macros, EnDevOr, REXX, ATV, ProTerm, PTU, IBM Debugger, JCL/JES, JCL, GDG-Dateien, Checkpoint-/Restart-Verfahren, SDSF, FTP (Filetransfer), RACF, Terminal-Emulation Quick3270.
PC: Microsoft Windows Server 2008, Microsoft Office 2013 Standard, Broker AdministrationsTool mit automatisierter Nachverarbeitung (BATmaN), WcfStorm, HP-ALM (Application Lifecycle Management), Visual Studio Team Foundation Server 2015 (TFS), SharePoint.
Weitere Fähigkeiten:
Batch-Job-Control: Erstellung eines sehr großen Jobstreams/Jobkette mit ca. 100 Steps für die Test-Automatisierung der Rechnungsschreibung.
Mar 2016 - Aug 2016
6 months
Stuttgart, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung DCPA und Dokumentation
DZR – Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH
Systemanalyse, Batch-Softwareentwicklung, Fehleranalyse und Dokumentation im Legacy-Projekt DCPA (Data Capture and Processing Application): Migration Kundenstammdaten vom Altsystem DCPA zum Neusystem MegaDoc, Mapping von Kundenstammdaten (alt) zum Mandantenstamm (neu), Synchronisation von Kundenstammdaten-Änderungen im Neusystem mit dem Altsystem über MS SQL und DCPA-Files, Erstellen von komplexen SQL-Views zum Abbilden der Datensicht des Altsystems.
IT-Kenntnisse:
C/S: Sun Solaris, SunOS 10.5, Unix, DCPA, dataline Z Software, Microsoft SQL Server 2014, T-SQL, SQL Server Management Studio, IBM WebSphere Application Server (WAS), SMP/E, TCP/IP, Atlassian Jira.
PC: Windows 8.1 Enterprise, Microsoft Office Standard 2010, Microsoft Outlook, SpeedCommander 15 Pro, UltraEdit 64-bit, UltraCompare, Terminalemulation sun (Multi-TE 4.10), FTP (Filetransfer), SharePoint.
Sep 2015 - Feb 2016
6 months
Stuttgart, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung DCPA und Dokumentation
DZR – Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH
Systemanalyse, Batch-Softwareentwicklung, Fehleranalyse und Dokumentation im Legacy-Projekt DCPA (Data Capture and Processing Application) für die Prozesse Datenübernahme, Abrechnung, Buchhaltung und Mahnwesen der Rechenzentren ABZ München, DZR Neuss und Stuttgart, FRH Stuttgart und HZA Hamburg sowie Ärzte und Optica.
Erstellung von Prozess- und Programm-Abläufen zur Dokumentation des Alt-Systems DCPA.
Softwareentwicklung: Umstellung der Kunden-Kontoauszüge (Cash Management) vom SEPA-Format bzw. XML-Typ CAMT54 auf CAMT53.
IT-Kenntnisse:
C/S: Sun Solaris, SunOS 10.5, Unix, DCPA, Informix, dataline Z Software, XML, IBM WebSphere Application Server (WAS), SMP/E, TCP/IP, Atlassian Jira.
PC: Windows 8.1 Enterprise, Microsoft Office Standard 2010,Microsoft Outlook, Visio 2013, SpeedCommander 15 Pro, UltraEdit 64-bit, UltraCompare, Terminalemulation sun (Multi-TE 4.10), FTP (Filetransfer), SharePoint.
May 2015 - Aug 2015
4 months
Wolfsburg, Germany
Systemanalyse, 2nd Level-Support und Dokumentation
Volkswagen AG
Systemanalyse, 2nd Level-Support (Mainframe), Fehleranalyse und Dokumentation im Legacy-Projekt IFA (Integriertes Fahrzeug-Auftragssystem) mit den Sub-Systemen Fahrzeugplanung (FPL) und Eigenschaftsplanung (EPL) im Projekt KANSAS-Host und KANSAS-Web (KundenAuslieferuNgsSystem AutoStadt).
Bearbeitung von Tickets (Service Request, User Administration, Incident) und Kontrolle der Verarbeitung und Logfiles mittels Wartungsskript für das AMS KAP Car-Order Management (Service Desk).
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, QMF, SPUFI, IMS/DC, COBOL II, JCL/JES, SDSF, QSAM, FTP (Filetransfer), RACF, HOD (Host On Demand, 3270), Beta92/93, RVS (Rechner-Verbund-System), ProBa.
PC: Windows 7, Microsoft Office 2010 Professional, Microsoft Outlook, User-Berechtigungssystem BEPPO Dokumenten Management System (DMS), VW ServiceCenter System, Hewlett-Packard Quality Center (HPQC), WinSCP, Notepad++.
Jan 2015 - Mar 2015
3 months
Karlsruhe, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung COBOL und Dokumentation
Fiducia & GAD IT AG
Systemanalyse, Batch-Softwareentwicklung COBOL, Test, Fehleranalyse und Dokumentation im Legacy-Projekt Konto/Produkt „FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act“ (Auslandssteuer, US-Quellensteuer) – Bereich Meldewesen.
Entwicklung und Anpassung von Modulen (Haupt- und Unterprogramme) für die Eingangsliste (EiLi) und Enumerations (Enums) der Online-Transaktionen zur Meldung von Kunden für FATCA/agree BAP (Bankarbeitsplatz) mit der agilen Softwareentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Team für Web-Applikationen.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, RD/z, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, SPUFI, IMS/DC, COBOL II, SWT, Scrum, Data Dictionary, Ezyedit PDSMAN 7.70, JCL (PARMS)/JES, GDG-Dateien, Checkpoint-/Restart-Verfahren, DumpMaster, SDSF, QSAM, FTP (Filetransfer), RACF, IBM Personal Communications 5.9 (3270).
PC: Windows 7 Enterprise, Microsoft Office 2010 Professional, IBM Lotus Notes 8.5, DbVisualizer 8.0.9, Service Manager 9.33.3, Apache Subversion (SVN), EF Commander.
Nov 2014 - Dec 2015
2 months
Karlsruhe, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung COBOL und Dokumentation
Fiducia & GAD IT AG
Systemanalyse, Batch-Softwareentwicklung COBOL, Test, Fehleranalyse und Dokumentation im Legacy-Projekt Konto/Produkt „FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act“ (Auslandssteuer, US-Quellensteuer) – Bereich Meldewesen.
Entwicklung und Anpassung von Modulen (Haupt- und Unterprogramme) für das Gesamtengagement mit IKESA-Steuerungsdaten für FATCA-Konten/agree BAP (Bankarbeitsplatz) mit der agilen Softwareentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Team für Web-Applikationen.
Abgleich mit IDA, Konzeption und Definition von Testfällen, Vorbereitung und Bereitstellung von Testdaten.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, RD/z, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, SPUFI, IMS/DC, COBOL II, SWT, Scrum, Data Dictionary, Ezyedit PDSMAN 7.70, File-AID für MVS/DB2, JCL (PARMS)/JES, JCL, GDG-Dateien, Checkpoint-/Restart-Verfahren, DumpMaster, SDSF, QSAM, FTP (Filetransfer), RACF, IBM Personal Communications 5.9 (3270).
PC: Windows 7 Enterprise, Microsoft Office 2010 Professional, IBM Lotus Notes 8.5, DbVisualizer 8.0.9, Service Manager 9.33.3, EF Commander.
Aug 2014 - Oct 2014
3 months
Karlsruhe, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung COBOL und Dokumentation
Fiducia & GAD IT AG
Systemanalyse, Batch-Softwareentwicklung COBOL, Test, Fehleranalyse und Dokumentation im Legacy-Projekt Konto/Produkt „FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act“ (Auslandssteuer, US-Quellensteuer) – Bereich Meldewesen.
Entwicklung und Anpassung von Modulen (Haupt- und Unterprogramme) für De Minimis (Kleinbetragsregel) mit IKESA-Steuerungsdaten für FATCA/agree BAP (Bankarbeitsplatz) mit der agilen Softwareentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Team für Web-Applikationen.
Konzeption und Definition von Testfällen, Vorbereitung und Bereitstellung von Testdaten.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, RD/z, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, SPUFI, IMS/DC, COBOL II, SWT, Scrum, Data Dictionary, Ezyedit PDSMAN 7.70, File-AID für MVS/DB2, JCL (PARMS)/JES, JCL, GDG-Dateien, Checkpoint-/Restart-Verfahren, DumpMaster, SDSF, QSAM, FTP (Filetransfer), RACF, IBM Personal Communications 5.9 (3270).
PC: Windows 7 Enterprise, Microsoft Office 2010 Professional, IBM Lotus Notes 8.5, DbVisualizer 8.0.9, Apache Subversion (SVN), EF Commander.
Jun 2014 - Jul 2014
2 months
Karlsruhe, Germany
Systemanalyse, Softwareentwicklung COBOL und Dokumentation
Fiducia & GAD IT AG
Systemanalyse, Batch-Softwareentwicklung COBOL, Test, Datenkorrekturen bzw. Behebung von fehlerhaften DB2-Datenbeständen mit Batch-SQL-Skripten, Fehleranalyse und Dokumentation im Legacy-Projekt Konto/Produkt „FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act“ (Auslandssteuer, US-Quellensteuer) – Bereich Meldewesen.
Entwicklung und Anpassung von Modulen (Haupt- und Unterprogramme) und DB2-Unloads (fachliche Entladebestände) mit IKESA-Steuerungsdaten für FATCA/agree BAP (Bankarbeitsplatz) mit der agilen Softwareentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Team für Web-Applikationen.
Konzeption und Definition von Testfällen, Vorbereitung und Bereitstellung von Testdaten.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, RD/z, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, SPUFI, IMS/DC, COBOL II, SWT, Scrum, Data Dictionary, Ezyedit PDSMAN 7.70, File-AID für MVS/DB2, JCL (PARMS)/JES, JCL, GDG-Dateien, Checkpoint-/Restart-Verfahren, DumpMaster, SDSF, QSAM, FTP (Filetransfer), RACF, IBM Personal Communications 5.9 (3270).
PC: Windows 7 Enterprise, Microsoft Office 2010 Professional, IBM Lotus Notes 8.5, DbVisualizer 8.0.9, Apache Subversion (SVN), EF Commander.
Feb 2014 - Mar 2014
2 months
Münster, Germany
Softwareentwicklung COBOL, Funktionstest und Dokumentation
Batch-Softwareentwicklung COBOL, Test, Fehleranalyse und Dokumentation im Projekt „Migration LBS-Online nach LBS-Neu“ (Cluster „Partner“) in Zusammenarbeit mit der Finanz Informatik (F-I).
Entwicklung und Anpassung von Modulen (Haupt- und Unterprogramme) der S3-Schnittstelle Partner zur Überleitung der Kundenstammdaten von LBS-Online nach LBS-Neu (OSPlus).
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, SPUFI, QMF, BMC, COBOL II, EnDevOr (Software Change Manager), JCL (PARMS)/JES, SDSF, QSAM, CA File Master Plus, TDM (Test Daten Management), FTP (Filetransfer), RACF, IBM Personal Communications 5.9 (3270).
PC: Citrix ICA Client, Windows Server 2003 Enterprise Edition, Microsoft Office 2003 Professional, IBM Lotus Notes 8.5, SQS-Test, Filezilla Portable, Notepad++.
Jan 2014 - Feb 2014
2 months
Münster, Germany
Softwareentwicklung COBOL, Funktionstest und Dokumentation
Batch-Test, Fehleranalyse und Dokumentation im Projekt „Zahlungsverkehr (SEPA-Gutschriften)“ in Zusammenarbeit mit der Finanz Informatik (F-I).
Test der Zahlungseingangstransaktionen der Zahlungsdienstleister (F-I und Landesbanken) an die LBS-Geschäftsstellen und Erstellen von Soll-Buchungsanweisungen, Wohnungsbau-Förderungen und –Rückzahlungen für die nachgelagerten Batch-Abläufe, Datenträgeraustausch (DtA).
Test gem. den Anforderungen für das neue Release, Umstellung auf das SEPA-Format (IBAN/BIC).
Definition von Testfällen, Konzeption, Planung von Blackbox- und Whitebox-Tests Vorbereitung und Bereitstellung von Testdaten, Laden von Datenbanken und Durchführung der Re-Tests.
Erstellung der Testfall-Dokumentation und –Befunde.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, SPUFI, QMF, BMC, COBOL II, JCL (PARMS)/JES, SDSF, QSAM, CA File Master Plus, XML, TDM (Test Daten Management), RACF, FTP (Filetransfer), IBM Personal Communications 5.9 (3270).
PC: Citrix ICA Client, Windows Server 2003 Enterprise Edition, Microsoft Office 2003 Professional, IBM Lotus Notes 8.5, SQS-Test, Filezilla Portable, Notepad++.
Jul 2013 - Dec 2014
6 months
Eschborn, Germany
Systemanalyse, Design und Dokumentation
Deutsche Bank AG
Systemanalyse, Design (Online und Batch) und Dokumentation der NOS-PK-Prozesse, –Abläufe und –Use-Cases im Projekt „Retail Target Platform (RTP)“: “Banking Integration - Magellan Lending“; NOS-PK (neue operative Systeme) Privat-Kredite (Front- und Backend) für die Ablösung des Partner-/Kundenstammdaten-Systems (PD) durch den zentralen Geschäftspartner (zGP), Integration mit der Postbank in die neue SAP-Landschaft.
Schnittstellenanalyse zu anderen Systemen: ZV/KK (Zahlungsverkehr/Kontokorrent), OKCF (Online Kredit Consumer Finance, KFPK (Kredit-Frontend Privat-Kredite der PGK und Norisbank), saveCredit, KontoScoring (KoSco), MarginLending und Aval.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, SPUFI, COBOL II, SCLM, JCL (PARMS)/JES, QSAM, CICS, SDF II, OPC/ESA, TWS (Tivoli Workload Scheduler), RACF, FTP (Filetransfer), IBM Personal Communications 6.0 (3270).
PC: Enterprise Architect (EA), Windows XP, Microsoft Office 2007 Professional, IBM Lotus Notes 8.5.
Jan 2013 - May 2013
5 months
Fürth, Germany
Systemanalyse, Design, Anwendungsentwicklung COBOL, Objektorientierung und Dokumentation
PayWorld-iT
Systemanalyse, Design (Objektorientierung) und Anwendungsentwicklung (Batch), Test, Fehleranalyse und Dokumentation im Projekt „Payment System Extension (PSX):“ Stammdaten-/Transaktionsverwaltung und Entgeltberechnung.
Erstellung eines autonomen und objektorientierten Kartenmanagementsystems („Hexagon TS2“), Berechnung von kartenbasierten Entgelten und Boni auf Basis eines parametrierten Abrechnungssteuerungssystems.
Erstellen von Service-Routinen zur Realtime-Transaktionsverarbeitung von MQ-Messages, Schnittstellenprogrammierung zu anderen Hexagonen (Stammdaten, Produkte, Preise, Transaktionen, Buchungen, Rechnungen, Logging und Reporting) für die Kunden Finanz-Informatik (FI), PlusCard und BayernCard.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, TSO/ISPF, DB2 Version 10, SQL, SPUFI, COBOL II, JCL (PARMS)/JES, QSAM, CICS, SDF II, WebSphere MQ (QRC), Connect Direct (C:D), XML, OPC/ESA, TWS (Tivoli Workload Scheduler), RACF, FTP (Filetransfer), IBM Personal Communications 6.0 (3270).
PC: Windows Server 2008 R2, Microsoft Office 2010 Professional, IBM Lotus Notes 8.5, UltraEdit.
May 2012 - Aug 2012
4 months
Lenzburg, Switzerland
Maintenance, Support, Systemanalyse, Anwendungsentwicklung COBOL, Oracle, MS Access
Soreco Publica AG
Maintenance, Support, Systemanalyse, Anwendungsentwicklung (Batch) Test und Fehleranalyse im Projekt „Renten (RE)“: Stammdaten- und Beitragsverwaltung diverser Ausgleichskassen, Sicherstellung und Prüfung der monatlichen Hauptauszahlungen für die Kantone Basel, Bern und Neuenburg.
Migration und Schnittstellenprogrammierung zum System NIL+ für das Amt für Sozialbeiträge (ASB) Basel und die DV Bern.
IT-Kenntnisse:
Client/Server: IBM AIX, Micro Focus COBOL, Oracle, SQL, COBOL II, VSAM (KSDS), FTP, ODBC.
PC: Micro Focus COBOL Workbench, Oracle SQL-Developer, SQuirreL, Atlassian Jira, Windows 7 Professional, Microsoft Office 2010 Professional, Total Commander.
Jan 2011 - Apr 2012
4 months
Frankfurt, Germany
Maintenance, Support, Systemanalyse und Anwendungsentwicklung COBOL
Deutsche Vermögensberatung AG
Systemanalyse, Organisationsprogrammierung (Batch), Test, Fehleranalyse und Produktionseinführung im Projekt „KundenInformation (KI)“: Kunden- und Bestandsdatenbereitstellung in der Anwendungsentwicklung Online.
Betreuung und Betrieb (Maintenance und Support) für die Produktgeber Deutsche Bank und Santander Bank, Kundenstammdaten-Anonymisierung.
Datenträgeraustausch- (DtA) und Schnittstellenprogrammierung zum Vermögensberater-Infosystem (VBI) für die Anzeige im DVAG Online-System.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, JCL (PARMS)/JES, TSO/ISPF, DB2 Version 8 Release 1.0, SQL, SPUFI, BMC Mainview, File-AID für MVS/DB2 und File-AID/RDX, DB2-Navigator, Catalog Manager, COBOL II, SORT, VSAM (KSDS), XPEDITER/TSO 9,0, XINFO, OPC/ESA, TWS (Tivoli Workload Scheduler), RACF, RVS (Rechner Verbund System/Filetransfer), FTP, IBM Personal Communications 5.8 (3270).
PC: Micro Focus Enterprise (MFE) COBOL Workbench, Oracle SQL-Developer, Windows XP Professional, Microsoft Office 2003 Professional, IBM Lotus Notes 8.5, Total Commander, UltraEdit, Agile Softwareentwicklung “Scrum”.
Jan 2010 - Dec 2011
1 year
Frankfurt, Germany
Maintenance, Support, Systemanalyse und Anwendungsentwicklung COBOL
Deutsche Vermögensberatung AG
Systemanalyse, Organisationsprogrammierung (Batch), Test, Fehleranalyse und Produktionseinführung im Projekt „KundenInformation (KI)“: Kunden- und Bestandsdatenbereitstellung in der Anwendungsentwicklung Online.
Betreuung und Betrieb für die Produktgeber Deutsche Bank, SEB:Immo und SEB:Invest.
Datenträgeraustausch- (DtA) und Schnittstellenprogrammierung zum Vermögensberater-Infosystem (VBI) für die Anzeige im DVAG Online-System.
JCL (PARMS)/JES-Umstellungen von monatlicher auf wöchentliche Batch-Verarbeitung, Einsatz von zentralen Modulen für ein standardisiertes Fehlerverfahren, Entladen von DB2-Tabellen (Batch SPUFI), Know-How-Transfer (TSO/ISPF, DB2) in der Gruppe AE Online.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, JCL (PARMS)/JES, TSO/ISPF, DB2 Version 8 Release 1.0, SQL, SPUFI, BMC Mainview, File-AID für MVS/DB2, DB2-Navigator, Catalog Manager, COBOL II, SORT, VSAM (KSDS), XPEDITER/TSO 9,0, File-AID, RACF, XINFO, OPC/ESA, TWS (Tivoli Workload Scheduler), RVS (Rechner Verbund System/Filetransfer), IBM Personal Communications 5.8 (3270).
PC: Micro Focus Enterprise (MFE) COBOL Workbench, Oracle SQL-Developer, Windows XP Professional, Microsoft Office 2003 Professional, IBM Lotus Notes 8.5, Total Commander, UltraEdit, Agile Softwareentwicklung “Scrum”.
May 2010 - Dec 2010
8 months
Frankfurt, Germany
Design, Softwareanalyse COBOL, Datenmodellierung und Datenbankentwicklung MS Access
Union Investment
Applikations- und Fachbereichsbetreuung Markt/Depot:
Analyse, Dokumentation, MS Access-Datenbank-Entwicklung und -Pflege im Projekt "Depotabwicklungssystem für Kapitalanlagegesellschaften (DasKa)": Erstellen eines Datenatlanten (Data Dictionary aller fachlichen und technischen Attribute/Datenmodellierung und Datenbankentwicklung) für die zentrale Depotverwaltung der Union Investment-Gruppe.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, WebSphere MQ, JCL (PARMS)/JES, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2 Version 9 Release 1.0, SQL, SPUFI, Catalog Manager, COBOL II, RACF, SCLM, OPC/ESA, TWS (Tivoli Workload Scheduler), IBM Reflection (3270).
PC: Windows Vista, Microsoft Office 2007 Professional, MS Access, Lotus Notes.
Aug 2009 - Apr 2010
9 months
Frankfurt, Germany
Design, Analyse und Softwareentwicklung COBOL
Commerzbank AG
Analyse, Softwareentwicklung (Online und Batch), Last- und Performancetest (LuP), Fehleranalyse und Dokumentation im Projekt "Außenwirtschaftsverordnung (AWV)": Direktmigration/Integration der Konto- und Kundennummernsystematik der Dresdner Bank in das System Meldewesen der Commerzbank (CoBa).
PC: Hewlett-Packard Quality Center (HPQC), Windows XP Professional, Microsoft Office 2003.
Jun 2009 - Aug 2009
3 months
Frankfurt, Germany
Design, Analyse und Softwareentwicklung COBOL
Commerzbank AG
Design, Analyse, Softwareentwicklung (Batch), (statische und dynamische) Codeanalyse, Test, Fehleranalyse und Dokumentation (SharePoint) im Projekt "Kundenbasisdaten-Anpassung (KBDA)": Direktmigration der Dresdner Bank-Daten in das System KonzernPerson (KP 2.0) der Commerzbank (CoBa).
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, JCL (PARMS)/JES, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DL1, GSAM, DB2 Version 9 Release 1.0, Catalog Manager, SQL/QMF, COBOL II (Delta-Macros), Panvalet, XPEDITER (TSO), Auditor, File-AID, XINFO, OPC/ESA, Rumba (3270).
PC: Windows XP Professional, Microsoft Office 2003.
Weitere Fähigkeiten:
Klonen von Mainframe-Sourcen mit Edit-Makros unter Rumba.
Dec 2008 - Mar 2009
4 months
Wiesbaden, Germany
Organisationsprogrammierung COBOL
AXA Service AG
Analyse, Organisationsprogrammierung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt "Angestellten- und Riesterkontenverwaltung (ARKV)": Migration / Anpassen von Batchprogrammen (Saldenliste) für den Merger (DBV-winterthur Versicherungen) zum Zahlungsverkehrssystem (ZVS) und der Angestellten- und Riesterkontenverwaltung (ARKV).
PC: Windows XP Professional, Microsoft Office 2003.
Nov 2008 - Nov 2008
1 month
Wiesbaden, Germany
Organisationsprogrammierung COBOL
AXA Service AG
Analyse, Organisationsprogrammierung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt "Angestellten- und Riesterkontenverwaltung (ARKV)":
Migration / Anpassen von Batchprogrammen für den Merger (DBV-winterthur Versicherungen) für den Tageslauf „Riester“ (Aufruf Orga-Unterprogramm zum Prüfen der Orga-Nr.).
Anpassen von Batchprogrammen für den Merger (DBV-winterthur Versicherungen) in Bezug auf SQL-Statements aufgrund der unterschiedlichen DB2-Datumsformate bei AXA und DBV (europ. bzw. ISO-Format).
PC: Windows XP Professional, Microsoft Office 2003.
Jul 2008 - Oct 2008
4 months
Cologne, Germany
Organisationsprogrammierung COBOL
AXA Service AG
Analyse, Organisationsprogrammierung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung Organisationsprogrammierung (Batch) im Projekt "Orga-Datenbank (ODB) Classic": Migration / Erstellen von Schnittstellenprogrammen (Lieferung von Agenturdaten) für den Merger (DBV-winterthur Versicherungen) zum Zahlungsverkehrssystem (ZVS) und der Angestellten- und Riesterkontenverwaltung (ARKV).
Analyse, Organisationsprogrammierung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt "Orga-Referenz (OR)": Migration / Anpassen von Batchprogrammen für den Merger (DBV-winterthur Versicherungen) zur Bewirtschaftung der IMS-Datenbanken.
Das Anwendungssystem Orga-Referenz beinhaltet die Versicherungsverträge aller Sparten und gibt Auskunft über Versicherungsnehmer und Vermittler.
PC: Windows 2000 Professional, Microsoft Office 97.
Apr 2008 - May 2009
1 year 2 months
Wiesbaden, Germany
Organisationsprogrammierung COBOL
AXA Service AG
Analyse, Organisationsprogrammierung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt "Versorgungseinrichtung für den Außendienst (VEA)": Migration / Aufnahme von neuen Schnittstellen zum Zahlungsverkehr/Exkasso, zu SAP-FI/EBS und SAP-HR für den Merger (DBV-winterthur Versicherungen) in der Angestellten- und Riesterkontenverwaltung (ARKV).
PC: Windows XP Professional, Microsoft Office 2003.
Jan 2008 - Apr 2008
4 months
Cologne, Germany
Organisationsprogrammierung COBOL
AXA Service AG
Analyse, Organisationsprogrammierung (Dialog und Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt "Orga-Datenbank (ODB) Classic":
Erstellen und Anpassen von Migrations- und Schnittstellenprogrammen für den Merger (DBV-winterthur Versicherungen) zur Bewirtschaftung der DB2- und IMS-Datenbanken.
Die Orga-Datenbank ist eine zentrale Datenbank und Bestandteil des gesamten Datenbanksystems der AXA.
Sie beinhaltet vertriebsbezogene Daten der Außendienstorganisation (Vermittlerdaten und Provisionen) und dient als Grundlage für die Vertriebssteuerung und der Vergütung des Außendienstes.
PC: Windows XP Professional, XML, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, MS Internet Explorer 6.0.
Oct 2007 - Nov 2007
2 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch) / Stellvertretung, Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt "Client Activity Monitoring (CAM)", Datenlieferungen an die Schnittstellen LOAN, BankUnit und Financial Instruments (FI).
PC: Windows XP Professional, XML, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, MS Internet Explorer 6.0.
Jun 2007 - Sep 2007
4 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch/Online), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt "Client Advisor Workbench (CAWB) Corporates (Rel.2.0)", Initial-Loads, Migrationsprogramme und SSP-Backend-Recompilation und Retest der Business-Services für das Partner-Profiling (Kundenstammdaten).
PC: Windows XP Professional, XML, CodeWright, UltraEdit, COBOL Facade, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Hewlett-Packard Quality Center ((HPQC), Mercury TestDirector Microsoft Office 2003 Professional, MS Internet Explorer 6.0.
Jan 2007 - May 2007
5 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt Topaz (Handelsplattform der Börse), Datenlieferung an die Schnittstelle Topaz.
PC: Windows XP Professional, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, MS Internet Explorer 6.0.
Weitere Fähigkeiten:
Aug 2006 - Dec 2006
5 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch), Test, Fehleranalyse, Performancetuning, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt PICH "Pending Items CH" / Datenlieferung an die Schnittstelle PICH.
PC: Windows XP Professional, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, MS Internet Explorer 6.0.
Weitere Fähigkeiten:
Jun 2006 - Jul 2006
2 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch), Test, Fehleranalyse, Performancetuning, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt DMG "Data Management Group" / Datenlieferung an die Schnittstelle "Mutationsnachweis".
PC: Windows XP Professional, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, MS Internet Explorer 6.0.
Weitere Fähigkeiten:
Apr 2006 - May 2006
2 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt EUSTIP "E U Savings Tax Implementation Program" / Alert für Fremdapplikationen - Reporting In-/Out-Scope:
Auswertung aller Kunden, die nach dem ESD-Start von einem "in "-Land in ein "out"-Land umziehen bzw. umgekehrt.
PC: Windows XP Professional, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, MS Internet Explorer 6.0.
Weitere Fähigkeiten:
Feb 2006 - Mar 2006
2 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Anwendungsentwicklung (Business-Services), Test, Fehleranalyse und Dokumentation in den Projekten "Profiling“ und „Partner Components", Modifikation diverser Services für die Customer Satisfaction (CRM) für die Kundenzufriedenheit (Kundenstammdaten).
PC: Windows XP Professional, XML, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, MS Internet Explorer 6.0.
Dec 2005 - Jan 2006
2 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt GCU "Global Cash Unit" / Modifikation der (Batch-)Services hinsichtlich Mandantenfähigkeit, Datums-/Zeit-Funktionen, Environments.
PC: Windows NT / XP Professional, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, MS Internet Explorer 6.0.
Aug 2005 - Nov 2005
4 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt OMAS "Output MAnagement Services" / Weiterentwicklung der Business-Services (Unterprogramme) sowie Erstellen von SQL-Skripten.
PC: Windows NT / XP Professional, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, Netscape Navigator 7.0, MS Internet Explorer 6.0.
Jun 2005 - Jul 2005
2 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch), Performancetuning, Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt "Partner Design" / Datenlieferung (Kundenstammdaten) an die Schnittstellen GEAR / CSAR (Filetransfer).
PC: Windows NT / XP Professional, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, Netscape Navigator 7.0, MS Internet Explorer 6.0.
Weitere Fähigkeiten:
Apr 2005 - May 2005
2 months
Zürich, Switzerland
Systemanalyse und Softwareentwicklung COBOL
UBS AG
Analyse, Anwendungsentwicklung (Batch), Test, Fehleranalyse, Dokumentation und Produktionsunterstützung im Projekt "Partner Design " / Modifikation diverser Business-Services für Kundenstammdaten.
PC: Windows NT / XP Professional, CodeWright, UltraEdit, DB2-TableViewer for WXP, IBM Distributed Debugger, Microsoft Office 2003 Professional, Netscape Navigator 7.0, MS Internet Explorer 6.0.
Weitere Fähigkeiten:
Feb 2005 - Mar 2005
2 months
Cologne, Germany
Anwendungsentwicklung VisualAge for COBOL
Central Krankenversicherung AG
Systemanalyse, Anwendungsentwicklung (Batch), Test, Fehleranalyse und Dokumentation im Projekt "Zahlungsverkehrssystem (ZVS) / Mahnwesen".
PC: Windows XP Professional, VisualAge for Generator (VAGEN - Java Enterprise Edition 4.0), MS Word, MS Excel, MS Visio, Lotus Notes.
Jun 2002 - Aug 2004
2 years 3 months
Düsseldorf, Germany
Teilprojektleitung, Systemanalyse, Datenmodellierung, Anwendungsentwicklung COBOL und Qualitätssicherung
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Projektmanagement, Fach- und Systemkonzept, Datenbank-Design und -Modellierung, Anwendungsentwicklung (Dialog und Batch), Systemtest, Fehleranalyse, Performancetuning und Qualitätssicherung im Projekt "Buchauszug (B.AU)".
Erzeugen eines vollmaschinellen Nachweises über alle Provisionsbuchungen gem. der Bestimmungen des HGB für die Außendienstorganisation (eine Zusammenstellung sämtlicher Geschäftsvorfälle auf Kontenebene).
Schnittstellenprogrammierung zu den verschiedenen Versicherungssparten (Kfz, Leben, Kranken, Sach- und Haftpflicht) für die Bestandsdaten und zum Kontokorrent für die Buchungsdaten.
Aufwandschätzungen für die Realisierungen.
Test in Abstimmung mit der Projektleitung (Bereich Marketing/Organisation) und dem Fachbereich.
Unterstützung des Projektteams bei der Erstellung von SQL-Queries und QMF-Reports zur Auswertung der gelieferten Testdaten.
Automatisierte Batch-Ablaufsteuerung für das Reporting (COBOL-/QMF-Listen).
Erstellung von kompletten Buchauszügen (QMF, SAS, Access) für Geschäftsstellenleiter auf Anforderung.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, JCL (PARMS)/JES, SDSF, TSO/ISPF, TABEX, VSAM, IMS-DB/DC, DL1, GSAM, SDF2, DB2, SQL/QMF, SPUFI, SAS Base, COBOL II, Librarian, ChangeMan ZMF, RACF, Dump-Master, FTP, CA-7, Beta92/93.
PC: Windows NT, MS Word, MS Excel, MS Access, MS Power-Point, MS Visio, ERWin, Lotus Notes.
Weitere Fähigkeiten:
Erstellung einer sehr großen DB2-Datenbasis (mit Mandantenfähigkeit, Zeitverwaltung/Historisierung, Regelwerken) für alle Vertrags- und Buchungsdaten zur Auswertung aller abgeschlossenen Versicherungsverträge und Buchungen.
Jan 2002 - May 2002
5 months
Düsseldorf, Germany
Teilprojektleitung, Systemanalyse, Datenmodellierung, Anwendungsentwicklung COBOL und Qualitätssicherung
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Systemanalyse und Anwendungsprogrammierung (Batch) im Legacy-Projekt "gerichtliches Mahnwesen (GeMa)".
Test in Abstimmung mit dem Fachbereich, Fehleranalyse und Dokumentation.
PC: Windows 95, SQL-Talk, SQL-Station, Word, Excel, Power-Designer.
Weitere Fähigkeiten:
Erstellung einer variablen Reportanforderung mit QMF.
Mar 1999 - Mar 2000
1 year 1 month
Düsseldorf, Germany
Systemanalyse und Anwendungsentwicklung COBOL
Westdeutsche Landesbank AG
Systemkonzeption, Daten-, Problem- und Systemanalyse.
Anwendungsprogrammierung (Batch) im Projekt "Banking Software Partners (BSP Trade)" (Standard-Wertpapier-Software).
Schnittstellenprogrammierung Client/Server für das Teil-System „Konto“ (Datenhaltung auf dem Mainframe).
Test in Abstimmung mit dem Fachbereich, Fehleranalyse, Dokumentation, Unterstützung der Fachabteilung durch Erstellung von SQL-Reports zur Gegenüberstellung der Oracle-Datenbank (Frontend) und der Mainframe-Daten (Backoffice), automatisierte Compilierungs-, Test- und Ablaufsteuerung durch Unix-Skripte (Shell-Programmierung).
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM z/OS, JCL (PARMS)/JES, SDSF, TSO/ISPF, REXX, COBOL II, XPEDITER, RACF.
Client/Server: Sun Solaris 7, Unix, Oracle, PL/SQL, Kea, Exceed, FTP, ODBC, Micro Focus Toolbox für Unix, MF COBOL, ARS Remedy.
PC: Windows NT, SQL-Station, MS Word, MS Excel, MS Visio, Lotus Notes.
Jul 1998 - Feb 1999
8 months
Düsseldorf, Germany
Systemanalyse und Anwendungsentwicklung COBOL
Westdeutsche Landesbank AG
Systemanalyse und Anwendungsprogrammierung (Dialog) im Projekt "BOURSYS" (Börsen- und Devisengeschäfte), Wertpapier-Offerten-Dialoge für den Fachbereich.
Test in Abstimmung mit dem Fachbereich, Fehleranalyse und Dokumentation.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM OS/390, TSO/ISPF, CICS, SDF2, DB2, SQL/QMF, SPUFI, REXX, COBOL II, TABEX, VSAM, RACF, XPEDITER.
PC: Windows 3.11, MS Word, MS Excel, MS Visio, Lotus Notes.
Apr 1997 - Jun 1998
1 year 3 months
Düsseldorf, Germany
Systemanalyse und Anwendungsentwicklung COBOL
C&A Mode
Systemanalyse, Anwendungsprogrammierung (Batch) und Systemtest im Legacy-Projekt "DeCentral Payment Office" (Logistik: verteilte Datenhaltung für die Läger), Schnittstellenprogrammierung zu den Warenwirtschaftssystemen, Test in Abstimmung mit dem Fachbereich, Fehleranalyse und Dokumentation.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM OS/390, JCL (PARMS)/JES, SDSF, WSF, TSO/ISPF, DB2, SQL/QMF, SPUFI, COBOL II, XPEDITER, RACF.
PC: Windows 95, HTML, Lotus Word Pro, Lotus 1,2,3, ABC Flowcharter.
Weitere Fähigkeiten:
Erstellung der Projektdokumentation mit HTML für das Intranet.
Teilprojektleitung, Systemanalyse, Anwendungsprogrammierung (Batch) Qualitätssicherung und Systemtest im Projekt "Studenten-BAföG“.
Test der für den Mainframe generierten VisualAge for Generator-Applikationen bei der DtA (in Abstimmung mit der Projektleitung und dem Fachbereich), Fehleranalyse, Erstellung von QMF-Reports für den Fachbereich, Dokumentation.
Konzeption, Systemanalyse und Anwendungsprogrammierung (Dialog) in der Warenwirtschaft, Projekt „Elektrogroßgeräte“ (Dialog-Auskunftssystem für die Filialen), Test, Fehleranalyse, Erstellung von DV-Dokumentationen und Handbüchern für die Filialen mit DCF/Script.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM MVS, TSO/ISPF, IMS-DB/DC, DB2, SQL/QMF, SPUFI, RACF, DCF/Script.
PC: VisualAge for Generator (VAGEN), DB2/2, OS/2, MS Word, ABC Flowcharter.
Projektleitung (Projekt mit 5 Mitarbeitern von Karstadt/Hertie), Konzeption, Systemanalyse und Anwendungsprogrammierung (Dialog und Batch) im Rechnungswesen, Projekt „Personal-Soll-Besetzung“ (Ermittlung der Soll-Stärke einer Filial-Abteilung nach definiertem Arbeitsaufwand), Test in Abstimmung mit der Revisionsabteilung, Fehleranalyse, Erstellung von DV-Dokumentationen und Handbüchern für die Revisionsabteilung mit DCF/Script.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM MVS, TSO/ISPF, CICS, SDF II, DB2, SQL/QMF, SPUFI, CSP, IMS-DB/DC, SDF2, REXX, COBOL II, VSAM, RACF, DCF/Script.
Konzeption, Systemanalyse und Anwendungsprogrammierung (Dialog und Batch) im Rechnungswesen, Projekt „Verkaufspreisindex“ (Warenkorb mit repräsentativen Artikeln zur Ermittlung der Preissteigerung je Quartal).
Schnittstellenprogrammierung zu den Warenwirtschaftssystemen, Test in Abstimmung mit dem Fachbereich, Fehleranalyse, Erstellung von DV-Dokumentationen und Handbüchern für den Fachbereich mit DCF/Script.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM MVS, JCL (PARMS)/JES, GDG-Dateien, SDSF, TSO/ISPF, CICS, SDF II, DB2, SQL/QMF, SPUFI, CSP, IMS/DB-DC, GSAM, SDF2, CLIST, COBOL II, VSAM, RACF, DCF/Script, OPC.
Weitere Fähigkeiten:
Unterstützung bei der Erstellung von CSP-Programmgerüsten.
Konzeption, Analyse und Anwendungsprogrammierung (Batch) im Rechnungswesen, Projekt „integrierte Betriebsergebnisplanung (IBEP)“.
Test in Abstimmung mit dem Fachbereich, Fehleranalyse, System- und Ablaufbeschreibung für die Produktion, Erstellung von DV-Dokumentationen und Handbüchern für den Fachbereich mit DCF/Script.
Erstellung des „Taschenbuches“ für Vorstand/Direktion: eine sehr umfangreiche Liste mit allen Kennzahlen aus der IBEP je Filiale. Dazu wurden aus den IMS- und DB2-Datenbeständen Datenströme erzeugt und für das DCF-Dokument (AFP-List-Raster) seitenweise aufbereitet. (Dauer: ca. 1 Jahr).
Apr 1986 - Jun 1987
1 year 3 months
Düsseldorf, Germany
Organisationsprogrammierung COBOL
Jagenberg AG
Organisationsprogrammierung (Dialog und Batch) in der Fertigung/Produktion, Projekt „Arbeitspläne, Test, Fehleranalyse und Dokumentation“.
IT-Kenntnisse:
Mainframe: IBM MVS, JCL (PARMS)/JES, SDSF, TSO/ISPF, CICS SDF II, IMS-DB, CLIST, COBOL, VSAM, Panvalet.
Weitere Fähigkeiten:
Normierter Programmgenerator (NPG).
Languages
German
Native
English
Advanced
French
Intermediate
Education
Oct 1985 - Mar 1986
DAA Düsseldorf
Anwendungsprogrammierer · Düsseldorf, Germany
Jul 1981 - Jun 1985
Bundeswehr
Bürokaufmann
Lorem ipsum dolor sit amet
Abitur
Certifications & licenses
ATV (automatisiertes Test-Verfahren)
Scrum Basics
IT-Agile
Java-Grundlagen
Unilog Integrata Training AG
Similar Freelancers
Discover other experts with similar qualifications and experience