Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
STL-Marken-Konzept
Definition eines Betriebsmodells inkl. Prozesse sowie Stakeholder-Management im Rahmen eines neuen STL-Konzepts
Definition einer Roadmap inkl. Meilensteinplanung für die Umsetzung des neuen STL-Konzepts
Identifikation der notwendigen IT-Anforderungen für neue Web-Komponenten oder Anpassung bestehender Komponenten zur Integration von STL
Betriebsmodell LM PreCon
Erstellung eines Konzepts sowie Definition eines Betriebsmodells für Personalisierungsanwendungsfälle inkl. PreCon
Definition erforderlicher Prozesse, um personalisierte PreCons für die Website zu ermöglichen
Definition von Onsite- und Offline-Daten für die Erstellung von Kundensegmenten im Rahmen der Personalisierung der Website
Identifikation von IT-Anforderungen für die Implementierung und Skalierung von Personalisierungsanwendungen in 2023
Automatisierte Generierung von PreCon
Konzeption und Verifizierung von Prozessanpassungen, die den Übergang von der manuellen PreCon zur automatischen Generierung von PreCons unterstützen
Definition der entsprechenden Prozesse und Identifizierung von IT-Anforderungen, Schnittstellen und Systemen, um die automatisierte Erstellung von PreCons zu ermöglichen
Definition einer Roadmap inkl. Meilensteinplanung für die Implementierung auf der Website
Projekterfahrung im Bereich Customer Experience, Recommendation Logic und Personalisierung (Systemwissen von Vorteil: NSP, PGE - Proposal Generation Engine, ConRecOrder, Adobe Target)
Nachgewiesene Erfolge in den Bereichen Automotive, Managementberatung und/oder E-Commerce (mind. 3–5 Jahre)
Sicherer Umgang mit relevanten Tools zur Projektsteuerung und Workshop-Durchführung (Atlassian Suite, MIRO etc.) sowie ausgeprägte Moderationsfähigkeiten
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, auch mit Stakeholdern auf hoher Ebene (Abteilungsleiter- und Hauptabteilungsleiterebene)
Sehr gutes Auffassungsvermögen und organisatorische Fähigkeiten im Umgang mit komplexen, parallel laufenden Workstreams