Als Senior Software Development Engineer im Test war ich verantwortlich für die Qualitätssicherung und Performance-Tests komplexer webbasierten und API-Anwendungen. Ich habe Fachwissen in Automatisierungsframeworks, Performance Engineering und Continuous Integration kombiniert, um robuste, skalierbare und leistungsstarke Releases sicherzustellen.
Hauptverantwortlichkeiten:
Erfolge:
Als Senior Performance Test Engineer und APM-Spezialist habe ich Performance-Testinitiativen geleitet und Observability-Lösungen für Enterprise-Anwendungen bei verschiedenen namhaften Kunden implementiert, darunter einige der größten Banken in der Schweiz. Meine Rolle ging über Performance Engineering hinaus und umfasste Testmanagement sowie aktive Mitarbeit an der Entwicklung mobiler und Webanwendungen.
Hauptaufgaben:
Erfolge:
Erfahrener und vielseitiger Senior Testingenieur mit umfassender Expertise in Performance-Tests, Testautomatisierung und Application Performance Monitoring (APM). Nachgewiesene Fähigkeit, Last-, Stresstests und Skalierungstests zu entwerfen, durchzuführen und zu verwalten, mithilfe führender Tools wie Gatling, JMeter, NeoLoad und LoadRunner. Erfahren im Aufbau und in der Pflege automatisierter UI- und API-Testframeworks mit Selenide, Selenium und Postman und in der Integration in CI/CD-Pipelines mit Jenkins.
Praxiserprobte Erfahrung im Anwendungs-Monitoring und in der Observability mit AppDynamics, Dynatrace, Splunk und Grafana zur Erkennung von Performance-Engpässen, Sicherstellung der Systemstabilität und Unterstützung der Ursachenanalyse. Vertraut mit dem Testlebenszyklus und Projektmanagement mit ALM, Octane, Jira und Confluence.
Neben Tests und Monitoring habe ich zur Entwicklung von mobilen und Webanwendungen (Java/Spring Boot) beigetragen und Testmanagement-Aktivitäten für verschiedene hochkarätige Projekte geleitet. Lieferte End-to-End-Qualitätslösungen für Spitzenkunden im Bankensektor in der Schweiz und gewährleistete hohe Zuverlässigkeit, Compliance und Performance-Standards in regulierten Umgebungen.
Akademisch habe ich einen Masterabschluss in Informatik und einen Master of Advanced Studies (MAS) in Global Supply Chain Management erworben, was starke technische Kompetenz mit Einblicken in Geschäftsprozesse verbindet.
Bekannt für meine Qualitätsorientierung, kollaborative Arbeitsweise und Fähigkeit, kontinuierliche Verbesserungen in komplexen Softwareökosystemen voranzutreiben.
Ein weiterführendes interdisziplinäres Graduiertenprogramm, das sich auf strategische und operative Aspekte globaler Lieferketten konzentriert. Der Lehrplan umfasst Kernthemen wie Supply-Chain-Strategie, Beschaffung, Logistik, Operations Management, Bedarfsprognosen und Risikomanagement, kombiniert mit Datenanalyse und digitaler Transformation in Lieferketten.
Das Programm richtet sich an Fachleute, die ihre Expertise im Management komplexer internationaler Liefernetze vertiefen und die End-to-End-Leistung der Supply Chain optimieren möchten. Durch Fallstudien, Projekte und Zusammenarbeit mit der Industrie erwerben Absolventen praktische Fähigkeiten und Einblicke, um Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten voranzutreiben.
Der Ruf des IML EPFL als führendes Forschungs- und Lehrinstitut stellt sicher, dass Absolventen bestens darauf vorbereitet sind, aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Supply-Chain-Management in verschiedenen Branchen zu meistern.
Ein umfassendes Graduiertenprogramm mit Fokus auf fortgeschrittene Konzepte und praktische Fähigkeiten in der Informatik. Der Lehrplan umfasst Kernbereiche wie Softwaretechnik, Algorithmen, Datenstrukturen, Datenbanksysteme, Rechnernetze und Betriebssysteme sowie spezialisierte Themen wie verteilte Systeme, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz.
Das Programm legt Wert auf theoretische Grundlagen und praktische Erfahrung durch Projekte und Praktika und bereitet Absolventen auf Karrieren in der Softwareentwicklung, Forschung und IT-Systemdesign vor. ENSIs starke akademische Reputation in Tunesien und der Region stellt sicher, dass Absolventen mit kritischem Denken, Problemlösungsfähigkeiten und aktuellem technischem Wissen ausgestattet sind, um in verschiedenen technologiegetriebenen Umgebungen erfolgreich zu sein.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.