Yassin B.

Experte für Performance-Tests & Automatisierung | Lasttests | Spezialist für Application Performance Management

Basel, Schweiz

Erfahrungen

Sept. 2023 - Bis heute
2 Jahren
Basel, Schweiz
Hybrid

Senior Software Development Engineer im Test (SDET)

Schweizerweg Gmbh

Als Senior Software Development Engineer im Test war ich verantwortlich für die Qualitätssicherung und Performance-Tests komplexer webbasierten und API-Anwendungen. Ich habe Fachwissen in Automatisierungsframeworks, Performance Engineering und Continuous Integration kombiniert, um robuste, skalierbare und leistungsstarke Releases sicherzustellen.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Entwurf und Durchführung automatisierter und manueller Testfälle für REST-APIs und UI-Workflows mit Selenide, Selenium und Postman.
  • Entwicklung und Pflege von Gatling-basierten Performance-Tests zur Simulation von Benutzerlast und Validierung der Systemreaktionsfähigkeit und Stabilität unter Stress.
  • Integration von Test-Suites in CI/CD-Pipelines mit Jenkins zur schnellen und zuverlässigen Auslieferung.
  • Einsatz von Splunk, Grafana und Prometheus zum Überwachen von Logs, Verfolgen von Metriken und Durchführung tiefgehender Application Performance Monitoring (APM).
  • Nutzung von Swagger zur Validierung und Dokumentation von API-Verträgen und zur Gewährleistung der Konsistenz zwischen Umgebungen.
  • Erstellung und Verwaltung isolierter Testumgebungen mit Docker für reproduzierbare und konsistente Testdurchführung.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams unter Nutzung von Confluence, Jira und Bitbucket für Agile Planung, Dokumentation und Versionskontrolle.
  • Arbeit in einem Java/Spring Boot Tech-Stack unter Nutzung von Maven für Build-Automatisierung und IntelliJ IDEA für Entwicklung und Debugging.

Erfolge:

  • Aufbau eines wiederverwendbaren UI-Automatisierungsframeworks auf Basis von Selenide, das die Test­erstellungszeit um über 50 % reduzierte.
  • Automatisierte End-to-End-Test­szenarien für kritische Geschäftsprozesse, wodurch die Testabdeckung und das Vertrauen in Releases erhöht wurden.
  • Entwicklung eines modularen Gatling-Lasttestframeworks für kontinuierliches Performance-Benchmarking.
  • Erkennung und Behebung mehrerer kritischer Performance-Probleme in der Produktion durch proaktives APM und Stresstests.
Jan. 2018 - Dez. 2023
6 Jahren
Zürich, Schweiz
Hybrid

Senior QA Engineer – Lasttests & Anwendungsmonitoring

Altersis Performance AG

Als Senior Performance Test Engineer und APM-Spezialist habe ich Performance-Testinitiativen geleitet und Observability-Lösungen für Enterprise-Anwendungen bei verschiedenen namhaften Kunden implementiert, darunter einige der größten Banken in der Schweiz. Meine Rolle ging über Performance Engineering hinaus und umfasste Testmanagement sowie aktive Mitarbeit an der Entwicklung mobiler und Webanwendungen.

Hauptaufgaben:

  • Entwurf, Durchführung und Wartung von Last-, Stress- und Dauertests mit Gatling, um Systemskalierbarkeit und Reaktionsfähigkeit bei hoher Auslastung sicherzustellen.
  • Integration von Performance-Tests in CI/CD-Pipelines mit Jenkins zur automatisierten und kontinuierlichen Performance-Validierung.
  • End-to-End-Anwendungsmonitoring mit Tools wie Splunk, Grafana und Prometheus zur Identifizierung von Engpässen, Speicherlecks und Performance-Verschlechterungen.
  • Tätigkeit als Testmanager für mehrere Projekte, verantwortlich für Testplanung, -durchführung und -reporting in funktionalen und nicht-funktionalen Bereichen.
  • Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen (Front-end und Back-end) mit Spring Boot, Java und modernen UI-Frameworks unter Anwendung strenger Test- und Performance-Standards.
  • Aufbau und Pflege automatisierter UI-Tests mit Selenide und Selenium sowie automatisierte API-Validierung mit Postman.
  • Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams in agilen Umgebungen unter Verwendung von Jira, Confluence und Bitbucket für Projektverfolgung und Dokumentation.
  • Enge Zusammenarbeit mit Schweizer Bankkunden zur Anpassung von Performance-Teststrategien an regulatorische, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.

Erfolge:

  • Implementierung eines modularen Gatling-Performance-Testframeworks, das in mehreren Bankprojekten wiederverwendet wird, wodurch Einrichtungszeiten verkürzt und Konsistenz gewährleistet wurden.
  • Identifizierung und Behebung mehrerer kritischer Performance-Engpässe in Produktionsumgebungen vor dem Go-live, wodurch potenzielle Kunden­auswirkungen verhindert wurden.
  • Erfolgreiche Leitung von Tests und Performance-Validierung mobiler Banking-Anwendungen unter engen Fristen und regulatorischen Vorgaben.
  • Verbesserung der Testabdeckung und QA-Pipelines durch direkte Integration von APM-Dashboards in das Performance-Regression-Reporting.

Zusammenfassung

Erfahrener und vielseitiger Senior Testingenieur mit umfassender Expertise in Performance-Tests, Testautomatisierung und Application Performance Monitoring (APM). Nachgewiesene Fähigkeit, Last-, Stresstests und Skalierungstests zu entwerfen, durchzuführen und zu verwalten, mithilfe führender Tools wie Gatling, JMeter, NeoLoad und LoadRunner. Erfahren im Aufbau und in der Pflege automatisierter UI- und API-Testframeworks mit Selenide, Selenium und Postman und in der Integration in CI/CD-Pipelines mit Jenkins.

Praxis­erprobte Erfahrung im Anwendungs-Monitoring und in der Observability mit AppDynamics, Dynatrace, Splunk und Grafana zur Erkennung von Performance-Engpässen, Sicherstellung der Systemstabilität und Unterstützung der Ursachenanalyse. Vertraut mit dem Testlebenszyklus und Projektmanagement mit ALM, Octane, Jira und Confluence.

Neben Tests und Monitoring habe ich zur Entwicklung von mobilen und Webanwendungen (Java/Spring Boot) beigetragen und Testmanagement-Aktivitäten für verschiedene hochkarätige Projekte geleitet. Lieferte End-to-End-Qualitätslösungen für Spitzenkunden im Bankensektor in der Schweiz und gewährleistete hohe Zuverlässigkeit, Compliance und Performance-Standards in regulierten Umgebungen.

Akademisch habe ich einen Masterabschluss in Informatik und einen Master of Advanced Studies (MAS) in Global Supply Chain Management erworben, was starke technische Kompetenz mit Einblicken in Geschäftsprozesse verbindet.

Bekannt für meine Qualitätsorientierung, kollaborative Arbeitsweise und Fähigkeit, kontinuierliche Verbesserungen in komplexen Softwareökosystemen voranzutreiben.

Sprachen

Arabisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Jan. 2016 - Dez. 2017

Institute of Management of Logistics (IML), École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), Schweiz

Management · Lausanne, Schweiz · 5

Ein weiterführendes interdisziplinäres Graduiertenprogramm, das sich auf strategische und operative Aspekte globaler Lieferketten konzentriert. Der Lehrplan umfasst Kern­themen wie Supply-Chain-Strategie, Beschaffung, Logistik, Operations Management, Bedarfsprognosen und Risikomanagement, kombiniert mit Datenanalyse und digitaler Transformation in Lieferketten.

Das Programm richtet sich an Fachleute, die ihre Expertise im Management komplexer internationaler Liefernetze vertiefen und die End-to-End-Leistung der Supply Chain optimieren möchten. Durch Fallstudien, Projekte und Zusammenarbeit mit der Industrie erwerben Absolventen praktische Fähigkeiten und Einblicke, um Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten voranzutreiben.

Der Ruf des IML EPFL als führendes Forschungs- und Lehrinstitut stellt sicher, dass Absolventen bestens darauf vorbereitet sind, aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Supply-Chain-Management in verschiedenen Branchen zu meistern.

Jan. 2010 - Nov. 2015

École Nationale des Sciences de l'Informatique (ENSI), Universität Manouba, Tunesien

Master in Informatik · Softwaretechnik · Tunesien · 15

Ein umfassendes Graduiertenprogramm mit Fokus auf fortgeschrittene Konzepte und praktische Fähigkeiten in der Informatik. Der Lehrplan umfasst Kernbereiche wie Softwaretechnik, Algorithmen, Datenstrukturen, Datenbanksysteme, Rechnernetze und Betriebssysteme sowie spezialisierte Themen wie verteilte Systeme, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz.

Das Programm legt Wert auf theoretische Grundlagen und praktische Erfahrung durch Projekte und Praktika und bereitet Absolventen auf Karrieren in der Softwareentwicklung, Forschung und IT-Systemdesign vor. ENSIs starke akademische Reputation in Tunesien und der Region stellt sicher, dass Absolventen mit kritischem Denken, Problemlösungsfähigkeiten und aktuellem technischem Wissen ausgestattet sind, um in verschiedenen technologiegetriebenen Umgebungen erfolgreich zu sein.

Zertifikate & Bescheinigungen

AppDynamics Certified Implementation Professional

APPDYNAMICS Certification Program

Loadrunner

Loadrunner

Neoload

Neoload

Jmeter Pro

Jmeter

Appdynamics Professional Service

Cisco

Kuberneties Administrator

KodeKloud

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen