Tisha H.

Pimpri-Chinchwad, Indien

Erfahrungen

Aug. 2021 - Bis heute
4 Jahren 4 Monaten
Pune, Indien
Lorem ipsum dolor sit amet

Atos (Eviden)

  • Konzipiert RAP-basierte Side-by-Side-Fiori-Anwendungen mit der BTP ABAP-Umgebung.
  • Entwickelt CRUD-Operationen mit Behavior Definitions und RAP-BOs.
  • Clean-Core-Konformität sichergestellt durch ausschließliche Nutzung von SAP-freigegebenen APIs und Erweiterungsframeworks.
  • Standard-UIs in S/4HANA über In-App-Erweiterungen und Cloud-BADIs erweitert.
  • Apps über SAP Build Work Zone mit IAS-Authentifizierung entworfen und bereitgestellt.
  • ATC-basierte Überprüfungen durchgeführt.
Juni 2017 - Aug. 2021
4 Jahren 3 Monaten
Pune, Indien
Lorem ipsum dolor sit amet

Volkswagen

  • Mehrere kundenspezifische Fiori-Anwendungen mit dem RAP-Modell und dem Business Application Studio auf S/4HANA entwickelt.
  • Standard-Fiori-Anwendungen durch Hinzufügen benutzerdefinierter Felder mit Custom Fields Logic erweitert.
  • Eine eigene Seite eingebettet, um zusätzliche Workflow-Details in der Standardanwendung My Inbox auf S/4 anzuzeigen.
  • Mehrere S/4HANA-APIs aus dem S/4HANA-System genutzt, um kundenspezifische Anwendungen in der ABAP Cloud zu erstellen.
  • An Code- und Peer-Reviews im ATC-Cockpit beteiligt.
Juni 2014 - Apr. 2017
2 Jahren 11 Monaten
Pune, Indien
Lorem ipsum dolor sit amet

Accenture

  • SAP SD, MM, FI & GRC.
  • Umgebung: SAP ECC EHP7, SAP GRC.
  • OData-Gateway-Services und Fiori-Apps mit WEBIDE und Eclipse-Umgebung entwickelt.
  • Werkzeuge für Massenanlage und -löschung von Rollen entwickelt.
  • Peer- und Qualitätsreviews für die Entwicklungen durchgeführt.
Sept. 2013 - Juni 2014
10 Monaten
Pune, Indien
Lorem ipsum dolor sit amet

IBM

  • SAP R/3 ECC6.0 ABAP/4, SAP SRM 7.0.
  • DDIC-Objekte und SAP-ABAP-Reports erstellt, BADI-Erweiterungen und User Exits implementiert.
  • Mit dem Fachbereich zusammengearbeitet, funktionale Spezifikationen analysiert, technische Änderungen umgesetzt und Unit-Tests durchgeführt.
  • SRM-Smartforms entwickelt und bestehende kundenspezifische Programme in SAP ECC aktualisiert.
  • Abstimmung mit dem Onsite-Team zu Functional-Spec-Walkthroughs und Anforderungserfassung.
  • Als Haupt-Peer-Reviewer aller ABAP-Objekte vor der Übergabe an das Onsite-Technical-Team fungiert.
März 2010 - Sept. 2013
3 Jahren 7 Monaten
Mumbai, Indien
Lorem ipsum dolor sit amet

Capgemini

  • SAP R/3 ECC6.0 ABAP/4.
  • Mit dem Fachbereich zusammengearbeitet, funktionale Spezifikationen analysiert, technische Änderungen umgesetzt und Unit-Tests durchgeführt.
  • Probleme in kundenspezifischen Programmen debuggt.
  • An neuen Anforderungen für verschiedene WRICEF-Objekte gearbeitet.
  • Technische SAP-Notes analysiert und erforderliche Änderungen umgesetzt.

Zusammenfassung

SAP S/4HANA Technischer Architekt mit über 15 Jahren Erfahrung in SAP ERP, ABAP und cloudbasierten Architekturen. Spezialisiert auf Clean-Core-Strategien, ABAP RESTful Application Programming Model (RAP), SAP Business Technology Platform (BTP) und moderne Fiori-Anwendungsentwicklung. Hat erfolgreich mehrere Greenfield-Implementierungen geleitet und Side-by-Side-Erweiterungen mit SAP BTP realisiert. Erfahren in der Architektur skalierbarer, upgrade-sicherer und cloudfähiger SAP-Lösungen.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2006 - Mai 2010

Shah & Anchor Kutchhi Engineering College, Mumbai University, Mumbai

Bachelor of Engineering · Informationstechnologie · Mumbai, Indien · 64

S.K. Somaiya College

HSC · Mumbai, Indien · 75.33

Adarsh English School

Höhere Sekundarausbildung · Mumbai, Indien

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen