Unter den Marken Web.de, GMX, 1und1 und Mail.com bietet United Internet AG E-Mail- und Cloud-Dienste an, die täglich von Millionen Nutzern auf ihren iPhones verwendet werden. Die White-Label-App ist seit 2010 gewachsen. Im 10-köpfigen Team habe ich neben der Implementierung neuer Funktionen Legacy-Code refaktoriert und die Testabdeckung erhöht.
Features
E-Mail- und Cloud-Zugriff
E-Mail verfassen
E-Mail- und Cloud-Synchronisierung
Nachrichten
Kontakte
Verwaltung mehrerer Konten
Synchronisation
Benachrichtigungen
Premium-Funktionen
Werbung
Eingesetzte Technologien
UIKit
SwiftUI
Combine
VIPER
Unit-Tests
UI-Tests
Snapshot-Tests
Fastlane
Cocoapods
MailCore
März 2021 - Dez. 2021
10 Monaten
Deutschland
Freiberuflicher iOS-Entwickler
D4L data4life gGmbH
Die Data4Life-App hilft Nutzern, ihre Gesundheit zu verwalten, neues Wissen zu gewinnen und zur Forschung beizutragen.
Die größte Herausforderung war, die UI während der laufenden Entwicklung von UIKit auf SwiftUI umzustellen und die Architektur von VIPER auf Composable Architecture zu ändern. Dafür habe ich die App in über 50 Swift-Pakete modularisiert und schrittweise umgebaut.
Neben Architektur und Entwicklung habe ich das Team in Composable Architecture und SwiftUI durch Pair Programming und Workshops gecoacht.
Features
Symptome nachverfolgen
An Studien teilnehmen
Medizinische Dokumente digital speichern
Wissensdatenbank
Eingesetzte Technologien
UIKit
SwiftUI
Combine
VIPER
Composable Architecture
Unit-Tests
Fastlane
SnapKit
Swift Package Manager
Sentry
Feb. 2021 - Dez. 2021
11 Monaten
Deutschland
Freiberuflicher iOS-Entwickler
Sparkasse S-Markt & Mehrwert GmbH
Nach meiner Mitarbeit am Projekt 2019/2020 bin ich wieder ins App-Team der Agentur S-Markt & Mehrwert GmbH eingestiegen, um sie bei einer White-Label-Kundenbindungs-App zu unterstützen, die sie ihren Partnern anbieten, darunter HaspaJoker der Hamburger Sparkasse.
Diesmal lag mein Schwerpunkt auf Beratung, Coaching und wöchentlichen Code Reviews.
Aug. 2020 - Okt. 2020
3 Monaten
Deutschland
Freiberuflicher iOS-Entwickler
12grapes GmbH
12grapes GmbH ist das Unternehmen hinter der App Bunch, einem KI-Coach, der mit täglichen Tipps in kleinen Häppchen Führungsfähigkeiten vermittelt.
Seit August 2020 helfe ich, neue Funktionen zu entwickeln und die technische Schulden abzubauen, um die App performant, wartbar und testbar zu machen.
Dafür habe ich ein Backend mit REST-API aufgebaut und Teile der Business-Logik ausgelagert.
Außerdem habe ich Functional Reactive Programming in einer MVVM-Struktur eingeführt.
Features
Mehrstufiges Onboarding
Suche
Inhalte entdecken
Gamification
Benutzerprofile
Tipps lesen oder anhören
Soziale Freigabe
Kalenderintegration
Eingesetzte Technologien
SwiftUI
Combine
MVVM
In-App-Käufe (Abos)
Fastlane
Travis CI
Unit-Tests
Firebase Firestore
Firebase Cloud Functions
Firebase Authentication
Firebase Cloud Storage
Google App Engine
Juni 2020 - Aug. 2020
3 Monaten
Deutschland
Freiberuflicher iOS-Entwickler
sonamedic GmbH
Eingesetzte Technologien
SwiftUI
Combine
AVFoundation
Swift ComposableArchitecture
In-App-Käufe (Abos)
Fastlane
Firebase
Unit-Tests
Dez. 2019 - Mai 2020
6 Monaten
Deutschland
Freiberuflicher iOS-Entwickler
Sparkasse S-Markt & Mehrwert GmbH
Im Dezember 2019 bin ich ins App-Team der Agentur S-Markt & Mehrwert GmbH eingestiegen, um bei ihrer White-Label-Kundenbindungs-App zu unterstützen, die sie Partnern wie der HaspaJoker-App anbieten.
Kunden erhalten über die App Angebote und Rabatte von lokalen Partnern, können Reise- und Konzerttickets buchen und von weiteren Vorteilen profitieren.
Das agile Scrum-Team bestand aus 5 iOS-, 4 Android- und 4 Backend-Entwicklern und arbeitete überwiegend remote.
Zu meinen Aufgaben gehörten Refactoring und Konsolidierung des Codes für Testbarkeit, Einführung von Screenshot-Tests, Automatisierung und Umsetzung neuer Features.
Eingesetzte Technologien
XCode
RxSwift
Fastlane
Alamofire
SwiftLint
SnapKit
MVVM
REST-API
AppCenter
SwiftGen
Coordinator
Snapshot-Tests
Unit-Tests
GIT
Scrum
Nov. 2019 - Feb. 2021
1 Jahr 4 Monaten
Freiberuflicher iOS-Entwickler
Splay, Inc.
Die App ermöglicht ausgewählten Nutzern, einzelne oder mehrere Fotos mit Text in einem öffentlichen Feed hochzuladen, der nach zwei Tagen automatisch gelöscht wird. Außerdem können Nutzer gleichzeitig Live-Videos streamen, die im Feed angezeigt werden. Zuschauer senden Emoji-Reaktionen, die über den Bildschirm wandern. Neben Fotos können ausgewählte Nutzer Produkte zum Verkauf einstellen, die per Apple Pay bezahlt werden und auch von Gästen gekauft werden können.
Besonderheit: Alle Aktionen sind in Echtzeit für alle Nutzer sichtbar. Schreibt ein Nutzer z. B. einen Text, sehen andere das Tippen vor der Veröffentlichung.
Features
Live-Video-Streaming
Live-Updates per WebSocket
Anmeldung mit Apple
(Mehrfaches) Bild-Posting
Text-Posting
Foto zuschneiden
Kommentare
Erwähnungen in Kommentaren
Eingesetzte Technologien
UIKit
WebSocket
WebRTC
Mediasoup
RxSwift
Fastlane
SnapKit
Push-Benachrichtigungen
Apple Pay
Stripe
MVVM
Unit-Tests
Juli 2019 - Nov. 2019
5 Monaten
Deutschland
Freiberuflicher iOS Swift-Entwickler
Spielworks GmbH
Spielworks hat mich beauftragt, ihr Produkt „Wombat“ für iOS zu starten.
Für dieses Greenfield-Projekt habe ich Architektur und Implementierung der Beta-Version übernommen und später einen Entwickler eingestellt, der das Projekt fortgeführt hat.
Die App ist die erste EOS-Wallet für den Alltag und vereinfacht die Erstellung von EOS-Konten über dreistufiges Onboarding. Sie verschlüsselt und speichert den Private Key automatisch in der Cloud und erleichtert das Senden/Empfangen von EOS-Token.
Kernfunktion ist der DApp-Browser, der als Proxy zwischen DApp und EOS-Konto fungiert und eine einfache UI für Transaktionen bietet.
Features
Anmeldung
EOS-Konto-Erstellung
EOS-Token senden/empfangen
Transaktionen signieren
SDK für Dritte
Verwaltung von EOS-Schlüsseln
Private Key freischalten
Prime-Abo
EOS-Ressourcenübersicht
Eingesetzte Technologien
In-App-Käufe
EOS-Blockchain
AES-Kryptografie
Anmeldung mit Apple, Facebook, Twitter und E-Mail
Firebase
Crashlytics
RxSwift
MVVM
Google Drive
Dropbox
Unit-Tests
Jan. 2019 - Juni 2019
6 Monaten
Deutschland
Freiberuflicher App- und Backend-Entwickler
Fitness First Germany GmbH (via anywhereinside UG)
Zusammen mit einem Kollegen habe ich das Fitness-Video-Portal „My Fitness Video“ für Fitness First entwickelt.
Das Projekt wurde hoch skalierbar und sicher mit Amazon Web Services (AWS) umgesetzt.
Es besteht aus drei Hauptteilen: Backend (Zahlungs- und Abo-Prozess), Web-App (serverseitig gerendertes Vue.js-SPA) und Content-/Kundenmanagement für Admins.
Boston Consulting Group (via functionalaesthetics GmbH)
Im Team der functionalaesthetics habe ich an der Universal-App (iPhone & iPad) für BCGs Kunden smile.direct, einer Schweizer Versicherung, gearbeitet.
Die App unterstützt Familien bei ihrer Planung.
Kern ist ein umfangreicher Kalender, optimiert für iPad und iPhone.
Familienmitglieder haben Profile und können über private Nachrichten kommunizieren.
Features (Auszug)
Kalender-Komponente
Ereignisse erstellen & bearbeiten
Kommentare
Animiertes Onboarding
Aufgabenlisten erstellen & bearbeiten
Kalender importieren
Teilen
Push-Benachrichtigungen
Registrierung & Login
Passwort-Reset & Änderung
Familien-Setup
Private Nachrichten
App-Thema ändern
Eingesetzte Technologien
Swift
UIKit
Fastlane
RxSwift
MVVM
Reactive Programming
Alamofire
AlamofireImage
SnapKit
SwiftLint
Firebase
BuddyBuild
Core Text
Core Telephony
Quartz Core
AVFoundation
Core Media
Core Video
Dez. 2015 - Mai 2017
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland
iOS Swift-Entwickler
Wine in Black GmbH
Zusammen mit einem Kollegen habe ich die native Universal-App (iPhone & iPad) für Wine in Black, einen Wein-Versandhändler, entwickelt.
Da das Sortiment kuratiert und wechselnd ist, speichert die App alle aktiven Produkte lokal und synchronisiert beim Start, sodass Firmenfunktionen wie Stöbern, Suchen und Filtern sofort funktionieren.
Außerdem habe ich eine neue REST-API implementiert, da das Shopsystem während des Projekts ausgetauscht wurde.