Ingo G.

Senior Full Stack Softwareentwickler + Softwarearchitekt

Wetzlar, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr
Hamburg, Deutschland
Remote

Entwicklung einer Praxissoftware zur Verwaltung von Terminen inklusive Online Buchung

Reactive Systems

Für ein spezialisiertes Diabeteszentrum in Hamburg habe ich eine individuelle Praxissoftware konzipiert und eigenverantwortlich umgesetzt. Ziel war die Entwicklung einer vollständig integrierten Lösung zur Verwaltung von Terminen, Patienten und Behandlern – einschließlich Online-Buchung für Patienten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Architektur, Konzeption und vollständige Entwicklung der Webanwendung
  • Umsetzung der Benutzeroberfläche mit Angular, SCSS und Bootstrap
  • Entwicklung des Backends mit ASP.NET Core, REST-APIs und MS SQL
  • Umsetzung eines rollenbasierten Nutzerkonzepts zur parallelen Nutzung durch medizinisches Fachpersonal
  • Integration eines Online-Buchungssystems für Patienten
  • Durchführung aller Tests und enge Abstimmung mit dem medizinischen Fachpersonal
  • Agiles Vorgehen nach Scrum, inklusive iterativer Planung und direkter Anforderungsklärung mit Ärzten und Mitarbeitenden

Erfolge und Wirkung:

  • Die Software wird täglich von bis zu 10 Mitarbeitenden gleichzeitig genutzt und hat das Terminmanagement der Praxis spürbar vereinfacht
  • Die Online-Buchung durch Patienten wurde erfolgreich etabliert und wird regelmäßig genutzt
  • Die Anwendung überzeugt durch eine intuitive Bedienbarkeit und zuverlässige Performance
  • Hohe Zufriedenheit seitens der Praxisleitung und des Teams durch praxisnahe, passgenaue Umsetzung
Juni 2023 - Bis heute
2 Jahren 3 Monaten
Stuttgart, Deutschland
Remote

Weiterentwicklung einer Webanwendung zur Prüfung von Fahrzeugen

GTÜ - Gesellschaft für Technische Überwachung

Im Rahmen eines langfristigen Projekts bei der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH) bin ich als Fullstack-Entwickler an der Weiterentwicklung einer modernen Webanwendung beteiligt, die die Durchführung von KFZ-Prüfungen wie Hauptuntersuchungen (HU) oder Sicherheitsprüfungen (SP) digital unterstützt. Die Anwendung ist zentraler Bestandteil der neuesten Softwaregeneration des Unternehmens und wird deutschlandweit eingesetzt.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Umsetzung neuer Features auf Frontend- und Backend-Seite mit Angular und ASP.NET Core
  • Identifikation und Behebung von Performance-Problemen im Serverbereich
  • Entwicklung und Optimierung von Logging-Mechanismen zur verbesserten Nachvollziehbarkeit und Fehleranalyse
  • Kontinuierliche Refaktorisierung von Bestandscode zur Sicherstellung langfristiger Wartbarkeit
  • Mitwirkung bei Architekturentscheidungen und technischer Weiterentwicklung des Gesamtsystems
  • Enge Zusammenarbeit mit QA, DevOps und weiteren Entwicklungsteams in einer agilen Umgebung (Scrum/Kanban-Mix)

Erfolge und Wirkung:

  • Aktiver Beitrag zur Behebung kritischer Performanceprobleme im Backend als Mitglied des Performanzteams
  • Hohe Kundenzufriedenheit durch schnelle und zuverlässige Umsetzung neuer Anforderungen
  • Kontinuierliche Einarbeitung in komplexe Systemteile und stabile Lieferung von qualitativ hochwertigem Code
Feb. 2022 - Dez. 2022
11 Monaten
Wetzlar, Deutschland
Remote

PWA zur Erfassung von Arbeitszeiten und CMS zur Verwaltung der Mitarbeiter und Zeiten

Reactive Systems

Für ein Bauunternehmen aus Wetzlar habe ich eine progressive Web-App (PWA) zur mobilen Zeiterfassung sowie ein webbasiertes CMS zur Verwaltung von Mitarbeitern, Baustellen und Arbeitszeiten geplant und vollständig entwickelt. Ziel war es, eine benutzerfreundliche Lösung bereitzustellen, die sowohl im Online- als auch im Offline-Betrieb zuverlässig funktioniert.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Architektur, Konzeption und vollständige Umsetzung der Anwendung
  • Entwicklung des Frontends mit Angular und SCSS unter besonderer Berücksichtigung der Offline-Fähigkeit
  • Implementierung des Backends mit ASP.NET Core, Entity Framework Core und MS SQL
  • Aufbau eines CMS zur Verwaltung von Mitarbeitern, Baustellen und Zeiteinträgen
  • Integration einer Synchronisationslogik für Offline-Nutzung der PWA
  • Enge Abstimmung mit dem Inhaber sowie den Mitarbeitenden zur praxisnahen Umsetzung
  • Iteratives Vorgehen nach Scrum mit regelmäßiger Rückkopplung und direktem Testing im Arbeitsalltag

Erfolge und Wirkung:

  • Über 40 Mitarbeitende nutzen die App täglich auf Baustellen – auch ohne aktive Internetverbindung
  • Die Software wurde aufgrund ihrer intuitiven Bedienbarkeit von allen Mitarbeitenden problemlos angenommen
  • Der Inhaber war mit der schnellen Umsetzung und der passgenauen Funktionalität der Lösung äußerst zufrieden
  • Die Anwendung hat das Arbeitszeitmanagement im Unternehmen nachhaltig digitalisiert und vereinfacht
Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr

Mobile App zur Durchführung und Protokollierung von COVID-19 Antigen Schnelltests

Reactive Systems

  • Technologien: Angular, Bootstrap, HTML, NativeScript, SCSS, TypeScript
Jan. 2020 - Dez. 2020
1 Jahr

Weiterentwicklung einer Webanwendung für die Einreichung von Arzt Rechnungen

Reactive Systems

  • Technologien: AngularJS, Bootstrap, CSS, HTML, Java, JavaScript, SCSS
Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr

Webanwendung für Erstellung und Veröffentlichung von Werbekampagnen

Reactive Systems

  • Technologien: Angular 5, ASP.NET, Facebook API, Google APIs, HTML, JavaScript, C#
Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr

Weiterentwicklung einer Webanwendung für die Einreichung von Arzt Rechnungen

Reactive Systems

  • Technologien: AngularJS, Bootstrap, CSS, HTML, JavaScript, SCSS
Jan. 2017 - Dez. 2017
1 Jahr

Entwicklung von Website, API und Datenbank zur Präsentation von Immobilien

Reactive Systems

  • Technologien: Angular 4, ASP.NET Core, Bootstrap, C#, Entity Framework Core
Jan. 2017 - Dez. 2017
1 Jahr

Weiterentwicklung einer Software für Prämienshops

Reactive Systems

  • Technologien: AngularJs, ASP.NET WebAPI, C#, CSS, HTML, JS, Entity Framework, SQL
Jan. 2016 - Dez. 2018
3 Jahren
Langen, Deutschland
Hybrid

Entwicklung einer Software zur Partikelmessung in Reinräumen

Reactive Systems

Für ein Ingenieurbüro aus Langen habe ich eine Individualsoftware entwickelt, die den gesamten Prozess der Partikelmessung in Reinräumen digital abbildet – von der Verwaltung der Messaufgaben, Räume und Grenzwerte bis hin zur mobilen Durchführung und Nachbearbeitung der Messungen. Die Anwendung unterstützt sowohl den Büro- als auch den Feldeinsatz und wurde speziell auf die Anforderungen im Bereich Reinraumtechnik zugeschnitten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Planung und vollständige Umsetzung der Anwendung inklusive Architekturkonzeption
  • Entwicklung eines Backoffice-Systems mit ASP.NET MVC und Entity Framework
  • Umsetzung der Benutzeroberfläche mit AngularJS, Bootstrap und klassischen Webtechnologien (HTML, JS)
  • Implementierung der mobilen Anwendung zur Offline-Durchführung von Partikelmessungen vor Ort
  • Entwicklung einer Synchronisationslogik zur Übertragung der Messdaten an den zentralen Server
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Inhaber und dem Fachpersonal zur kontinuierlichen Optimierung
  • Agiles Vorgehen nach Scrum mit iterativen Auslieferungen und praxisnaher Validierung

Erfolge und Wirkung:

  • Täglicher Einsatz der Software durch über 10 Mitarbeitende – sowohl im Außendienst als auch im Büro
  • Offline-Funktionalität ermöglicht zuverlässige Durchführung der Messungen direkt beim Kunden
  • Die Anwendung wurde vom gesamten Team aufgrund ihrer intuitiven Bedienung schnell akzeptiert
  • Deutliche Verbesserung der Effizienz und Datenqualität im Bereich Partikelmessung und Nachbereitung
Jan. 2016 - Dez. 2016
1 Jahr

Entwicklung einer Software für Gesichtserkennung

Reactive Systems

  • Technologien: AngularJs, ASP.NET WebAPI, C#, CSS, HTML, JS, Neurotechnology SDK, WCF
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr

Weiterentwicklung eines Geoinformationssystems

Reactive Systems

  • Technologien: Angular, ASP.NET WebAPI, HTML, JavaScript, Material Design, SCSS
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr

Entwicklung eines Reporting Systems

Reactive Systems

  • Technologien: ASP.NET, C#, SQL Reporting Services

Zusammenfassung

Seit 2007 arbeite ich mit großer Leidenschaft als Softwareentwickler und Softwarearchitekt in der Desktop- und Webentwicklung. Als Berater helfe ich, die Qualität der Software meiner Kunden zu steigern. Mein Spezialgebiet ist die Entwicklung von webbasierten Geschäftsanwendungen. Ich erstelle Backends in C# unter Verwendung des Microsoft .NET Frameworks als Dienste oder APIs. Sie laufen in der Regel in der Cloud und im lokalen Intranet. Die Frontends werden in JavaScript/TypeScript, HTML und (S)CSS mit Angular entwickelt und können von Browser-fähigen Systemen genutzt werden. Meine Stärken liegen im selbständigen und verantwortungsvollen Denken und Handeln.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Apr. 2002 - Okt. 2007

Universität Potsdam

Dipl.-Inform. · Informatik · Potsdam, Deutschland · 1,7

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen