David L.

Senior Full-Stack-Entwickler

Hallein, Österreich

Erfahrungen

Apr. 2024 - Aug. 2025
1 Jahr 5 Monaten
Griechenland

Senior Full-Stack-Entwickler

Fractual

  • Aufbau und Wartung einer funktionsreichen React Native Mobile-App und eines begleitenden Webportals mit Mehrrollen-Zugriff und Echtzeit-Zusammenarbeit für Service-Teams.
  • Entwicklung eines robusten NestJS-Backends mit TypeScript, basierend auf skalierbaren Microservices-Mustern zur Unterstützung eines dynamischen Aufgabenverwaltungssystems.
  • Entwurf und Optimierung von PostgreSQL-Schemata mit fortgeschrittener Indizierung und normalisierten Datenmodellen zur Unterstützung von Patienten-Tracking, Aufgaben und Ergebnisauswertung.
  • Integration von Socket.IO zur Unterstützung von Echtzeit-Teamkommunikation, Statusaktualisierungen von Aufgaben und Sofortbenachrichtigungen auf mobilen und Web-Plattformen.
  • Entwicklung sicherer Authentifizierungsabläufe mit AWS Cognito, einschließlich Multi-Rollen-Login, Token-Erneuerung und Sitzungs-Timeout-Verwaltung.
  • Nutzung von AWS S3 für sichere Dokumenten-Uploads (Patientenakten, Unterlagen) mit signierten URLs und Zugriffskontrollrichtlinien.
  • Anbindung von AWS SNS und SES zur Automatisierung von Benachrichtigungen bei Eskalationen, verpassten Nachverfolgungen und Terminerinnerungen.
  • Entwicklung eines Admin-Analytics-Dashboards mit React + Zustand zur Verfolgung von Nutzeraktivitäten, Fallabschlussraten und Compliance-Kennzahlen.
  • Entwurf und Implementierung KI-gesteuerter Funktionen zur Aufgabenpriorisierung und Risikoklassifizierung von Patienten mithilfe externer API-Integrationen.
  • Aufbau einer robusten CI/CD-Pipeline mit GitHub Actions und Docker, inklusive automatisierter Tests, Linting und umgebungsbasierten Deployments.
  • Teilnahme an Agile-Zeremonien (Daily Standups, Sprint Planning, Retrospektiven) in Zusammenarbeit mit QA, BAs und PMs, um Features mit hoher Geschwindigkeit auszuliefern.
  • Leitung der Datenschutzmaßnahmen zur vollständigen DSGVO-Konformität, einschließlich verschlüsselter Speicherung, Sitzungssteuerung und Einwilligungsverwaltung.
  • Bereitstellung einer vollständig responsiven UI mit DaisyUI-ähnlichen Komponenten für Mobile- und Tablet-First-Designs, was zu hohen Lighthouse-Werten führte.
  • Reduzierung der Support-Tickets um 40 % durch Implementierung detaillierter Audit-Logs und eines Self-Service-Helpdesk-Systems in der Admin-Schnittstelle.
Apr. 2022 - Feb. 2024
1 Jahr 11 Monaten
Österreich

Full-Stack-Entwickler

Porsche Informatik GmbH

  • Konzeption und Bereitstellung einer Mobile-First-React Native-App für KI-gestütztes interaktives Storytelling, integriert mit einem Backend auf Basis von NestJS und AWS Lambda.
  • Erstellung skalierbarer, ereignisgesteuerter Backend-Workflows mit AWS Step Functions zur Verwaltung asynchroner Mediengenerierungsaufgaben.
  • Entwicklung und Absicherung von REST-APIs und WebSockets in NestJS, einschließlich Validierung (im Zod-Stil), Paginierung und Rate Limiting für sichere Nutzung.
  • Konzeption und Implementierung relationaler Modelle in PostgreSQL, optimiert für großangelegte Inhaltspersonalisierung und mehrsprachige Speicherung.
  • Nutzung von Cognito für Benutzer-Authentifizierung und Rollenkontrolle, mit angepassten User Pools, Triggern und Token-Lifecycle-Konfiguration.
  • Integration von AWS S3 für sichere Speicherung von Bildern, Audio und Benutzer-Uploads; Implementierung von Lifecycle-Regeln für Reinigung und Kostenkontrolle.
  • Anbindung von SES/SNS für E-Mail-Verifizierung, Nutzungsbenachrichtigungen und Marketingtriggers.
  • Einrichtung robuster CI/CD-Automatisierung mit GitHub Actions, Docker und Azure DevOps zur Unterstützung mehrerer Teststufen und Release-Kanäle.
  • Entwicklung von KI-Prompt-Pipelines mit GPT-4 zur Erstellung sicherer, altersgerechter Inhalte und für Fallback-Mechanismen bei Ausfällen.
  • Erstellung von Admin- und Eltern-Dashboards mit React und Zustand zur Unterstützung von Inhaltsfreigaben, Sitzungsprotokollen und Einstellung von Präferenzen.
  • Reduzierung der Absturzrate um 25 % durch Integration von Sentry, AWS CloudWatch und Firebase Performance Monitoring im gesamten Stack.
  • Bereitstellung einer Offline-First-Architektur mit Caching- und Synchronisationslogik für Szenarien mit schlechter Verbindung.
  • Betreuung von 3 Junior-Entwicklern und Einführung squadübergreifender Dokumentation zur Erhöhung der Geschwindigkeit.
  • Aufrechterhaltung einer hohen Testabdeckung mit Jest, MSW und React Testing Library zur Gewährleistung regressionsfreier Deployments.
Feb. 2020 - Dez. 2022
2 Jahren 11 Monaten
Österreich

Senior Full-Stack-Entwickler

Toptal

  • Migration eines monolithischen Altsystems in modulare NestJS-Microservices zur Unterstützung der Bereiche Inventar, Bestellungen und Logistik.
  • Erstellung hochverfügbarer REST- und Socket.IO-basierter APIs mit Auto-Scaling-Unterstützung durch Docker und Kubernetes.
  • Entwicklung einer PostgreSQL-basierten Event-Pipeline für Lagerbetrieb, Bestandsprüfungen und Auftragsverfolgung.
  • Aufbau eines webbasierten Inventar-Controlling-Dashboards in React + Zustand mit rollenbasiertem Zugriff und Echtzeitdaten.
  • Entwicklung von Aufgabenscheduling-Tools mit granulären Filtern (SKU, Lieferant, Dringlichkeit), ähnlich wie in Gesundheitsdispositionssystemen.
  • Integration von AWS SNS/SQS für entkoppelte Service-Kommunikation und Automatisierung des Bestellprozesses.
  • Entwurf von Barcode- und RFID-Scanning-Funktionen in einer React Native-App, eingesetzt im Laden und in Fulfillment-Zentren.
  • Aufrechterhaltung der Benutzer-Authentifizierung mit Cognito und OAuth2 unter Verwendung von Refresh Tokens und Durchsetzung von RBAC.
  • Ermöglichung der Offline-First-Bestandssynchronisation mit Delta-Sync und Caching für mobile Feldgeräte.
  • Implementierung von Audit-Trails und Zugriffsprotokollen für Compliance- und Reporting-Anforderungen.
  • Leitung von Sprint Planning, Backlog Refinement und Code Reviews für ein 10-köpfiges Full-Stack-Team.
  • Reduzierung der Abfrage-Latenz durch Optimierung von PostgreSQL-Indexes, materialisierten Views und Cache-Ebenen (Redis).
  • Einrichtung und Pflege von CI/CD mit Azure DevOps zur automatischen Erstellung, Tests und Blue/Green-Deployments.
  • Abstimmung der Architektur mit operativen KPIs aus funktionsübergreifenden Logistik- und Betriebsteams.
Juli 2019 - Feb. 2020
8 Monaten
Österreich

Full-Stack-Entwickler

Redox Interactive

  • Erstellung einer maßgeschneiderten Hochleistungs-Shopping-Plattform mit einer Mobile-First React.js/Next.js-Oberfläche, Nutzung von Server-Side Rendering (SSR) zur Verbesserung der SEO und Reduzierung der Ladezeiten um 30 %.
  • Entwicklung von Echtzeit-Inventar- und Checkout-Workflows mit Node.js, Express.js und TypeScript, integriert mit AWS Lambda, DynamoDB und PostgreSQL für genaue Bestandsübersicht, sichere Nebenläufigkeitssteuerung und hohe Verkehrsresistenz.
  • Einführung eines robusten Zahlungs- und Rechnungssystems mit Unterstützung für Kartenzahlungen, Rückerstattungen und steuerinklusive Rechnungsstellung, unter Einbindung der Stripe-APIs, sicherer Zahlungsabläufe und E-Mail-Rechnungsversand.
  • Architektur einer modularen Order-Management-Engine mit Unterstützung für Warenkorb-Persistenz, Rabattlogik, Kaufhistorie und Gastbestellungen – alles über RESTful-APIs bereitgestellt.
  • Implementierung von Analytics und Verhaltens-Tracking mit Google Analytics, Mixpanel und maßgeschneiderten Event-Pipelines, um umsetzbare Erkenntnisse zu Nutzerwegen, Produktleistung und Konversionsraten zu gewinnen.
  • Optimierung der Frontend-Performance mit Lazy Loading, dynamischen Imports und Asset-Tuning über Next.js, React Query und Tailwind CSS für nahtlose Erlebnisse auf Mobilgeräten und Desktop.
  • Umstellung von komplexem globalem State-Management von Redux auf React Query und Zustand zur Verbesserung der Wartbarkeit, der Bundle-Größe und der Entwicklergeschwindigkeit.
  • Bereitstellung sicherer Authentifizierungs- und Sitzungsabläufe mit JWT, OAuth2 und MFA zur Gewährleistung von Datenschutz, Kontosicherheit und Einhaltung von E-Commerce-Sicherheitsstandards.
  • Erweiterung der Testabdeckung im gesamten Stack mit Jest, React Testing Library, MSW und Postman, wodurch Regressionen um 40 % reduziert und das Vertrauen in Deployments gestärkt wurde.
  • Unterstützung von Agile-Zeremonien, Leitung von Code Reviews und Zusammenarbeit mit Design- und Backend-Teams, um Features über CI/CD-Pipelines in Azure DevOps auszuliefern.
Mai 2017 - Jan. 2019
1 Jahr 9 Monaten
Hongkong

Junior Full-Stack-Entwickler

SO technology

  • Unterstützung interner Tools und mobiler Dashboards für SO technology, um skalierte Abläufe für Logistik-, Produkt- und Finanzteams zu ermöglichen.
  • Entwicklung und Wartung interner SPAs und Dashboards mit hoher Sichtbarkeit unter Verwendung von React.js, Vanilla JS und jQuery, die interaktive Datenvisualisierungen, Echtzeit-Suchfilter und Drag-and-Drop-Berichtsfunktionen bieten.
  • Erstellung von RESTful-APIs und Datenmodellen mit Laravel (PHP 7, Symfony-Komponenten) und PostgreSQL, die nahtlose Integration zwischen Frontend-Dashboards und Backend-Services ermöglichen.
  • Konzeption und Bereitstellung mobiler Dashboards mit React Native (Expo), die Lagerleitern und Außendienstmitarbeitern Echtzeitzugriff auf Logistik-Tools bieten.
  • Integration von Gerätefunktionen wie Barcode-Scanning, Push-Benachrichtigungen und Geolokalisierung mithilfe von Expo SDK-Modulen zur Optimierung von Liefer- und Tracking-Workflows.

Zusammenfassung

Erfahrener Senior Full-Stack-Entwickler mit über 10 Jahren Erfahrung im Aufbau skalierbarer Web- und Mobile-Anwendungen in den Bereichen Immobilien, Fintech, Gaming und datengetriebene Branchen.

Experte für JavaScript und TypeScript mit starkem Fokus auf React, Next.js, Tailwind CSS, Node.js, Golang, .NET und Microservices.

Erfahren in der Entwicklung von SPAs, SSR-Anwendungen und Microfrontends sowie in der Integration von RESTful-APIs, GraphQL, ereignisgesteuerten Systemen und Cloud-nativen Lösungen mit AWS, Docker und CI/CD.

Bekannt dafür, sauberen, performanten Code zu schreiben, Agile Teams zu leiten, Entwickler zu coachen und Architekturen voranzutreiben, die Skalierbarkeit und Auslieferungsgeschwindigkeit verbessern.

Sprachen

Chinesisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2018 - Juni 2022

Technische Universität Graz

Bachelor-Abschluss · Informatik · Graz, Österreich · 3.9

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen