Cosmin-marian Adamut

Java-Entwickler

Bukarest, Rumänien
Erfahrungen
Mai 2022 - Bis heute
3 Jahren 3 Monaten

Java-Entwickler

Grubhub

  • Erfolgreich einen kritischen Zahlungsdienst aufgebaut, der für über 30 % des Checkout-Traffics verantwortlich ist und in Zusammenarbeit mit mehr als 10 externen Teams/Systemen entwickelt wurde. Dieser Service hat betrügerische Schlupflöcher geschlossen, unnötige Fehlerquellen eliminiert und die Arbeitsbelastung anderer Dienste reduziert.
  • Ein zentrales Partnerschafts-Microservice erstellt, mit dem laufende Partnerschaften verwaltet werden können, ohne dass das Engineering-Team eingreifen muss.
  • Meine Expertise im Software Engineering genutzt, um hochwirksame Features für verschiedene Partnerschaften zu entwerfen und zu entwickeln, wodurch die Abonnentengewinnung und -bindung deutlich gestiegen sind.
  • Kosten­einsparungen umgesetzt, indem ich umfangreiche Effizienztests durchgeführt und Dienste optimiert habe, was zu einer erheblichen Senkung der Gesamtkosten bei gleichbleibend hoher Leistung und Zuverlässigkeit führte.
  • Bestimmte EC2-Instanzen gewartet, skaliert und in ihrer Kosteneffizienz optimiert, indem ich Lasttests durchgeführt, Nutzungsmuster analysiert und Performance-Optimierungen eingeführt habe, um optimale Skalierbarkeit, maximale Ressourcenauslastung und geringere Betriebskosten sicherzustellen.
  • Docker-Images entwickelt und eingesetzt, um bestimmte Microservices effektiv zu testen und nahtlose Deployments sowie konsistente Testumgebungen über verschiedene Plattformen und Konfigurationen hinweg zu gewährleisten.
  • Technologien: Java 11/17, Guice, Apache Cassandra, AWS, Jenkins, Spinnaker, Docker, Gatling, Kafka.
Sept. 2020 - Mai 2022
1 Jahr 9 Monaten

Java-Entwickler

Playtika

  • Ich war Teil eines Teams, das mehrere Funktionen für World Series of Poker entwickelt hat – ein Spiel mit über 10 Millionen Spielern und über 500.000 täglich aktiven Nutzern.
  • Bestehendes Monolith-Altsystem gepflegt und neue Features hinzugefügt, ohne Performance oder Spielqualität zu beeinträchtigen.
  • Bestehende Funktionen ohne Ausfallzeiten in Microservices migriert. Dafür habe ich mehrere gleichzeitige Microservices entwickelt, die periodische In-Game-Events verwalten und Spielern basierend auf einem Fortschrittssystem unterschiedliche Belohnungen zuweisen. Dank dieser Microservices wurde die Produktionsfreigabe neuer Events um 50 % verkürzt.
  • Ein neues Minispiel als eigenständigen Microservice entwickelt, um die Spielerbindung zu erhöhen. Das Minispiel wurde flexibel umgesetzt, damit das Verhalten per konfigurierbarer Einstellungen über eine Weboberfläche ohne Ausfallzeiten angepasst werden kann.
  • Umfassende Performance-Tests mit Gatling durchgeführt, um Skalierbarkeit und Reaktionsfähigkeit der Services unter verschiedenen Lastbedingungen zu prüfen. Zusätzlich funktionale Tests mit WireMock ausgeführt, um Zuverlässigkeit und Korrektheit der Services in unterschiedlichen Szenarien und Randfällen sicherzustellen.
  • Bei jedem neuen Microservice eng mit der Fachabteilung zusammengearbeitet, um Produktanforderungen zu verstehen und die wichtigsten Komponenten für eine schnelle, zuverlässige und umsatzstarke Lösung festzulegen.
  • Mit den Softwarearchitekten generische Ansätze für neue Microservices entwickelt.
  • Technologien: Google Guice, Java 11, Spring Boot, Spring Cloud, Spring Webflux, Aerospike, Kafka, AWS, Redis, ELK, WireMock, Gatling.
Juli 2018 - Sept. 2020
2 Jahren 3 Monaten

Java-Entwickler

Sparktech

  • Extended AI-Projekt: Webanwendung entwickelt, die verschiedene Machine-Learning-Experimente auswertet und basierend auf den Daten Genauigkeitsergebnisse liefert.
  • Extended AI-Projekt: Job-Manager mit einer Messaging-Queue (Google Pub/Sub) erstellt, um die Kommunikation zwischen der Kernanwendung und der Machine-Learning-Komponente zu ermöglichen.
  • Extended AI-Projekt: Verschiedene Google-Cloud-Tools wie Google Storage und diverse SQL-Instanzen zur Datenspeicherung genutzt.
  • Extended AI-Projekt: GraphQL (Abfragesprache) als Alternative zur klassischen REST-API verwendet, um eine bessere Objektverwaltung für die Frontend-Komponente zu bieten.
  • Extended AI-Projekt: In allen Phasen des Software-Entwicklungszyklus nach Agile-Methodik mitgearbeitet, einschließlich Bugfixing und Problemuntersuchung.
  • Extended AI-Projekt: An Code-Reviews teilgenommen.
  • Extended AI-Projekt-Technologien: Java 11, Spring Boot, Hibernate, Maven, PostgreSQL, Google GCP, Google Pub/Sub, GraphQL.
  • Data-Governance-Anwendungsprojekt: An einer Daten-Ingestion-Anwendung mit mehreren Java-Modulen gearbeitet, die jeweils unterschiedliche Funktionen im Kontext von Dateiübertragungen (FTP, SFTP, HDFS) übernehmen.
  • Data-Governance-Anwendungsprojekt: Verschiedene Features implementiert, bei denen Reports als Metadaten in Apache Atlas und Elasticsearch gespeichert werden.
  • Data-Governance-Anwendungsprojekt: Eng mit der Big-Data-Abteilung zusammengearbeitet, die mit Apache Airflow Pipelines erstellt hat und die Java-Module nutzte.
  • Data-Governance-Anwendungsprojekt-Technologien: Java 8, Spring Boot, Hibernate, Maven, PostgreSQL, Elasticsearch.
  • Automotive-Anwendungsprojekt: An einer komplexen Webanwendung für ein großes Automobilunternehmen gearbeitet. Die Anwendung speichert Millionen von etikettierten Daten über Fahrzeugprobleme, die gruppiert, katalogisiert und gefiltert werden können.
  • Automotive-Anwendungsprojekt: In agilem Format gearbeitet und mit Product Ownern im Scrum-Prozess zusammengearbeitet.
  • Automotive-Anwendungsprojekt-Technologien: Java 8, Spring Boot, Hibernate, Maven, OracleDB, Apache Solr.
  • RESTful Web Server in Spring-Projekt: Anwendung entwickelt, die mithilfe von Machine-Learning-Algorithmen gezielt Daten aus Lebensläufen extrahiert und einen Score erstellt, der Recruitern hilft, den besten Kandidaten auszuwählen.
  • RESTful Web Server in Spring-Projekt-Technologien: Spring Boot, Kafka, Livy, HBase.
Juli 2017 - Okt. 2017
4 Monaten

Java-Entwickler Praktikant

Ymens Teamnet

  • Verschiedene Mini-Projekte während Java- und AngularJS-Schulungen entwickelt.
  • Eine Authentifizierungskomponente für eine Fitness-Webanwendung implementiert, getestet und dokumentiert.
  • Unterschiedliche Grafiken mit der D3-Bibliothek zur Visualisierung von Nutzerdaten erstellt.
Zusammenfassung

Begeisterter Java-Entwickler mit großem Wunsch, sich in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln. Ich arbeite gern in einer anspruchsvollen Umgebung, in der ich neue Fähigkeiten erlernen und hervorragende Ergebnisse liefern kann.

Sprachen
Rumänisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 2018 - Juli 2020

Faculty of Mathematics and Computer Science Bucharest

Softwaretechnik · Bukarest, Rumänien

Okt. 2015 - Juli 2018

Faculty of Mathematics and Computer Science Bucharest

Informatik · Bukarest, Rumänien

Zertifikate & Bescheinigungen

Adobe Java-Entwickler-Bootcamp

Adobe

Öffentliches Redetraining

ASMI

Fundraising-Training

ASMI

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen