Danny-michael Busch

Senior AI Engineer

Bremen, Germany

Experience

Jul 2021 - Present
4 years
Bremen, Germany

Senior AI Engineer

Just Add AI GmbH

  • Automatische Erkennung von Inhalten auf verschiedenen Dokumenten
  • Recommendation Engine
  • Dynamic Pricing
Mar 2018 - Jun 2021
3 years 4 months
Bremen, Germany

Mitglied der Geschäftsleitung; Projektleitung Produktentwicklung; Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science (für

Neuland – Büro für Informatik GmbH

  • Die Geschäftsleitung besteht aus den mitarbeitenden Gesellschaftern sowie vier von allen Gesellschaftern bestellten Angestellten des Unternehmens.
  • Als einziger Informatiker aus dem Kreis der Angestellten in der GL liegen meine Arbeitsschwerpunkte in Technologie und Innovation, Public Relations, Produktentwicklung.
  • Projektleitung Produktentwicklung: - vertraulich -
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science (für Höffner Online GmbH & Co. KG): Aufbau eines kreuzfunktionalen Data Science Teams, fachliche und technische Führung.
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Ansprechpartner und strategischer Berater für den Kunden.
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Etablierung von agilen Data Science Prozessen (Peer und Code Reviews, Forschungszeiten, Hackathons, Retrospektiven, Blameless Post-Mortems, gemeinsames Lernen).
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Moderation von Workshops mit Kunde und Kollegium.
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Entwicklung einer Hybrid Recommendation Engine (Content Based / Bildähnlichkeit und Collaborative Filtering).
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Ranking von Produktlisten.
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Echtzeit-Optimierung / Bandit-Algorithmen.
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Entwicklung einer Pipeline für Online A/B-Tests, Bayesianische Auswertung.
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Migration von Self-hosted zum Cloud-Hosting.
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Data Engineering für Clickstream-Daten.
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: DevOps / Administration.
  • Als Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science: Bildähnlichkeiten / Bild-Clustering mit Deep Learning.
  • Technologien (für Lead Software Engineer Machine Learning / Data Science): Sklearn, Tensorflow, Keras, Flask, PyMC3, Python, Amazon Web Services (AWS), Apache Spark, Java, Apache Hadoop, Apache Kafka, JavaScript, Vue.JS, D3, ….
Apr 2014 - Mar 2018
4 years
Bremen, Germany

Lead Software Developer / Technischer Projektleiter (für bonprix Handelsgesellschaft mbH)

Neuland Bremen GmbH

  • Aufbau des ersten agilen, kreuzfunktionalen Scrum-Teams in Zusammenarbeit mit Projektleitern bei bonprix, Themenschwerpunkt: Personalisierung und Identifikation (Personalisiertes Ranking, Recommendations, Crossdevice-Erkennung, …).
  • Beratung bei der Neuausrichtung der Software Architektur der gesamten Shop Plattform, Self-contained Systems (SCS).
  • Moderation von Workshops mit Kunde und Kollegium.
  • Federführende Entwicklung des ersten Systems / Microservices für die Echtzeit-Personalisierung von Inhalten.
  • Full-Stack-Softwareentwicklung (Frontend, Backend).
  • In dieser Zeit habe ich zahlreiche Workshops zum Thema Data Science und Maschinelles Lernen im Unternehmen durchgeführt, Kollegen weitergebildet, eine „Data Driven Gilde“ für den unternehmensweiten Wissensaustausch begründet und die Akquise der ersten Data Science Projekte vorangetrieben und begleitet.
  • Vortrag: data2day 2017 (dpunkt.verlag GmbH) zum Thema „Echtzeitoptimierung in der Praxis“.
  • Vortrag: neuland-interner „Fachtag“ zum Thema „Datenschätze im E-Commerce“.
  • Vortrag: Data Lounge Bremen (Meetup) zum Thema „Echtzeitoptimierung“.
  • Beginn einer Kooperation mit dem Cognitive Systems Lab, Prof. Tanja Schultz, Universität Bremen, Sponsoring der „Bremen Big Data Challenge“.
  • Teilnahme an Kaggle Competition (>3500 Teilnehmerinnen) mit Platzierung unter den Top 10%.
Jun 2012 - Apr 2014
1 year 11 months
Bremen, Germany

Senior Softwareentwickler im Bereich .NET

neusta software development GmbH

  • Klassische Softwareentwicklung / Teamleitung im .NET Umfeld (kleinere und mittelgroße Projekte, u. a. Airbus).
Apr 2011 - Jun 2012
1 year 3 months
Kassel, Germany

Senior Software Developer „Green IT Startup“

JouleX GmbH (heute: Cisco)

  • Aufbau des Data Engineerings für massenhafte Verarbeitung von Sensordaten aus großen Netzwerken (Millionen von Geräten mit vielen Datenpunkten pro Tag).
  • Business Intelligence / Big Data zum Aufdecken von Sparpotenzialen bei Energieverbrauch / CO2-Emission.
  • What-If-Szenarien mittels Regressions-Analysen.
  • Clustering von Zeitreihen / Ausreißer-Erkennung.
May 2008 - Apr 2011
3 years
Giessen, Germany

Lead Developer (für die Fondgesellschaft einer großen Bank)

Coding Ant Technologies GmbH

  • Technische Führung von bis zu zwei Teams parallel.
  • Entwicklung von Modulen an einem heterogenen „Decision Support System“ für alle auf unterschiedlichen Märkten am Investmentprozess beteiligten Akteure.
  • Integration von Systemen über mehrere Kontinente.
  • Entwicklung und Optimierung von „Business Intelligence“-artigen SQL-Abfragen.
  • Automatisierung von Regressionsanalysen via Matlab.
  • Technologien: .NET, ASP.NET, C#, HTML, JavaScript, Matlab, …
  • Private Seitenprojekte: In diesem Zeitraum habe ich erfolgreich am ersten, weltweiten Online Kurs „Introduction to Artificial Intelligence“ von Sebastian Thrun und Peter Norvig teilgenommen („Letter of Accomplishment“), den zwar viele angefangen, aber nur wenige zu Ende gebracht haben.
  • Private Seitenprojekte: Auch habe ich schwerpunktmäßig mathematische Kurse an der Fernuniversität in Hagen belegt und an universitären Prüfungen mit Erfolg teilgenommen.
Dec 2003 - May 2008
4 years 6 months
Germany

Freiberufliche Software Entwicklung & Projektleitung (für verschiedene Kunden)

„kurbel“

  • In den Jahren der freiberuflichen Tätigkeit habe ich hauptsächlich für einen Kunden der Medienbranche gearbeitet (Buchherstellung / Buchsatz). Ein webbasiertes, integriertes Content Management System für den gesamten Workflow der crossmedialen Buchherstellung (Print, PDF, E-Book, Online) wurde aufgebaut.
  • Dabei konnte ich für den Kunden auch die technische Führung des Projektes unternehmen.
  • Daneben habe ich verschiedene kleinere Beratungen und Aufträge akquiriert und angenommen.
  • Trivia: Unter anderem habe ich 2004 den ersten Artikel zum Thema „Backpropagation“ in der deutschen Wikipedia angelegt. Und über das „Perzeptron“ und einige andere Lemmata. Ein Indiz, dass ich mich seinerzeit schon mit künstlichen Neuronalen Netzen beschäftigt habe.
Apr 1998 - Dec 2004
5 years 9 months
Linden, Germany

Leiter Internetentwicklung

Wave Computersysteme GmbH

  • Während der ersten Jahre im Unternehmen, zunächst als Praktikant und dann als Auszubildender zum Fachinformatiker, konnte ich aufgrund meiner großen Vorerfahrung aus Kindheit und Jugend die E-Commerce Plattform von ALTERNATE (B2C) und Wave Computer (B2B) ganzheitlich vorantreiben und die IHK Ausbildung in halber Zeit abschließen. Mit der Übernahme in eine Festanstellung wurde ich Teamleiter der Internetentwicklung, Kristallisationskern für die Inhouse-Entwicklung.
  • Technische Führung eines Teams aus Festangestellten, Auszubildenden und Studierenden.
  • Aufbau eines der größten E-Commerce Plattformen.
  • Etablierung von leichtgewichtigen Entwicklungsprozessen in Frontend- und Backend-Entwicklung.
  • Federführende Entwicklung eines regelbasierten Expertensystems für die Konfiguration von Komplett-PCs („PC-Konfigurator“).
  • Migration des Webshops von PERL nach Java.

Summary

Im Alter von 9 Jahren habe ich mein erstes Computer-programm entwickelt. Es ist ein wunderbares Privileg, aus Leidenschaft einen Beruf ausüben zu dürfen. Als ambitionierter Autodidakt habe ich in den letzten 33 Jahren in der IT breitgefächerte Kompetenzen aufgebaut, die ich gerne weitergebe. Künstliche Intelligenz und „smarte Algorithmen“ sind dabei seit jeher Antriebsfedern für die persönliche Weiterbildung. Ich bewege mich sicher entlang der Wertschöpfungskette, widme mein Handeln dem unternehmerischen Erfolg und bringe bestehende und neue Teams auf die Überholspur: immer auf Augenhöhe, agil, mit Rückgrat und Ideenreichtum.

Languages

German
Native
English
Intermediate

Certifications & licenses

Letter of Accomplishment