Erweiterte Qualitätssicherung der Dokumente, Prozesse und notwendigen Nachweise in Vorbereitung auf das zu erfolgende KRITIS Audit 2025. Review und Kommentierung aller relevanten Dokumente
Beratung der Ersteller und Dokumenteneigentümer bei Nachfragen und im Erstellungsprozess
Unterstützung der Fachbereiche von IT-Sicherheitsanfragen
Used tool/Frameworks: MS Office, SharePoint, Jira, Confluence, ISO27001/ff., NIS-2 (EU 2022/2555), B3S (GKV-PV), BSIG / IT-SIG 2.0, BSI-KritisV, BSI-C5, BSI Grundschutz (200-2, 200-4), service now, RCE (EU 2022/2557), SGB, DSGVO
Mitwirkung in dem DORA Projekt innerhalb des Teilprojektes der operativen IT Sicherheit zur Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Erreichung der regulatorischen Anforderungen.
Teilprojekt Informationsverbund & Schutzbedarf
Konzepterstellung für Pflege und Erstellung der Schutzbedarfsanalyse und des Informationsverbundes
Erstellen von Fachanweisungen (Informationsverbund, Schutzbedarfsfeststellung) basierend auf den Richtlinien und Vorgaben
Modellieren des Soll Datenmodells und Architektur in einer High-Level-Darstellung
Teilprojekt IKT-Vorfallmanagement
Mitarbeit und Optimierung der Prozessgestaltung für das Vorfallmanagement sowie IKT-Vorfallmanagement
Mitwirkung bei der Erstellung von Handbüchern und Anweisungen
Abstimmung und Definition von Prozessen und Vorgehen im IKT-Vorfallmanagement insbesondere bei der Identifikation der Vorfalltypen
Used tool/Frameworks: MS Office, SharePoint, ISO27001/ff., DORA (EU 2022/2554), BAIT, BSI Grundschutz, RiMaGo, SBIT, PSD2, ZAG
Begleitung der Migration „bOnline KRITIS Readyness 2025“ im Bereich der Online-Geschäftsstelle auf ein neues AWS Zielbild in dem sichergestellt werden soll, dass die anstehende Kritis-Prüfung der Plattform erfolgreich durchlaufen wird.
Interviews mit Stakeholdern und angrenzenden Teams
Workshops durchführen und Projekt-Teams zur Informationssicherheit beraten
Aktuelle Prozesse, Controls, Dokumentationen und Arbeitsweisen analysieren und auf Wirksamkeit prüfen
Verbesserung von Prozessen, Überarbeiten und Erstellen von Richtlinien, Rahmenwerken und dazugehörigen Dokumenten
Verbesserung von Prozessen insbesondere das Erkennen und Behandeln von Sicherheitsvorfällen
Unterstützung bei der Beantwortung von IT-Sicherheitsanfragen
Used tool/Frameworks: MS Office, SharePoint, Jira, Confluence, ISO27001/ff., NIS-2 (EU 2022/2555), B3S (GKV-PV), BSIG / IT-SIG 2.0, BSI-KritisV, BSI-C5, BSI Grundschutz (200-2, 200-4), service now, KRITIS-DachG / RCE (EU 2022/2557), SGB, DSGVO
Ziel ist es, die Controls zu identifizieren, die die Einheit "Asset Management" nicht effizient auswertet und Maßnahmen zu definieren, um dieses Gap zu beheben. Weiterhin sollen die Schnittstellen zu den anderen Abteilungen / Teams identifiziert und überprüft werden.
Kommunikation mit internen Stakeholdern des Projekts
Interviews mit Stakeholdern und angrenzenden Teams
Workshops planen und durchführen
Aktuelle Prozesse, Controls, Dokumentationen und Arbeitsweisen analysieren und auf Wirksamkeit prüfen
Aktuelle Controls des Asset Managements analysieren, GAPs identifizieren und aufzeigen
Maßnahmen ermitteln, dokumentieren und darstellen, um die identifizierten GAPs zu schließen
Used tool/Frameworks: MS Office, SharePoint, ISO27001/ff., ISO27019, IEC62443, IEC62351, IT Sicherheitskatalog IT-SiG), NIS-2 (EU 2022/2555), KRITIS, NIST, BDEW Whitepaper, BNetzA, BSI-C5, BSI Grundschutz (200-4)
Vorbereitung der Migration von zwei Typen von Linux-Servern, die Datenhub- und Archivierungsfunktionen für eine Unternehmensgruppe an allen 70 Standorten in 8 Ländern bereitstellen, die bis 2024 durchgeführt werden soll.
Kommunikation mit internen Stakeholdern des Projekts
Statusberichte und Präsentationen
Koordination und Governance für externe Auftragnehmer
Eskalationsmanagement innerhalb des Programms zu den entsprechenden verantwortlichen (und/oder rechenschaftspflichtigen) Rollen
Erstellung der Zeit- und Budgetplanung für das Projekt und des Rollout-Plans für die Usecases
Definition einer Zielumgebung für die Archivierung und den Datahub
Ermittlung der aktuellen Zugriffe und Berechtigungen auf den Altsystemen
Abstimmung und Definition der Zugriffskontrolle und Autorisierung für das Zielbild sowie Integration der Privilegienverwaltung in das bestehende PAM-System
Abstimmung mit und Koordination von entsprechenden internen und externen Verantwortlichen
Used tools: MS Office, SharePoint, Jira, ServiceNow
In einem ersten, unmittelbaren Schritt nach der Bestandsaufnahme der Anlagen und der Netzinfrastruktur soll eine effektive Trennung von IT & OT vollzogen werden. Darüber hinaus ist dieses Projekt die erste Phase einer signifikanten Umgestaltung der IT- und Netzwerklandschaft.
Überprüfung und Mitarbeit an dem RfP-Vorschlag und den entsprechenden Präsentationsfolien
Vorbereitung und Durchführung von Vor-Ort-Workshops zur Ermittlung des Ist-Zustandes
Mitwirkung bei der Schutzbedarfsanalyse
Aufbau Schwachstellen Scanner mit entsprechenden Schwachstellen-Scans und -Analysen für im Betrieb befindliche Server, Dienste und Applikationen mittels Greenbone / GVM
Used tools/Frameworks: MS Office, SharePoint, ISO27001/ff., IEC62443, NIS-2, BSI 200-2, Greenbone GVM
Discover other experts with similar qualifications and experience