Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Pflege und Priorisierung des Feature-Backlogs in JIRA und Confluence für technische Produkte und Services im Value Stream Usage-to-Payments für Payments und Payouts.
Überführung fachlicher Anforderungen und Funktionalitäten für Produkte und Services der B2x-Marken in Features, die als technische Spezifikationen für die Umsetzung durch die Outsourcing-Partner dienen.
Planung des Feature-Backlogs unter Anwendung von #Scrum und #Agilen Methoden.
Dokumentation und Nachverfolgbarkeit von Features und Tasks mit JIRA, sowie Priorisierung und Qualitätsmanagement innerhalb des Value Streams.
Analyse und Dokumentation von Anforderungen zu Zahlungsmethoden im Postpaid-Geschäftsmodell, einschließlich Banküberweisung, Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay und der Anbindung von Payment Service Providern
Erstellung von Anforderungen zu Bonitätsprüfungen, Mahnwesen, Inkasso und deren Prozessen
Sprint-Planung für den Value Stream
Fachliche Bewertung von Features im Rahmen des Requirement Engineering
Testmanagement-Aktivitäten, insbesondere im Bereich E2E- und Launch Readiness-Tests, Review von Testplänen und Test Cases für die Test Journey
Unverzichtbare Fähigkeiten:**
Stakeholder-Management – Sicherer Umgang mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere Business-Analysten und Entwicklungsteams.
Projektmanagement – Erfahrung in der Koordination und Steuerung von Projekten im technischen Umfeld.
Backlogs & User Stories – Fähigkeit zur Erstellung, Verwaltung und Priorisierung von Backlogs und User Stories für die Entwicklung neuer Features.
Produktmanagement – Kenntnisse in der technischen und funktionalen Definition von App-Features sowie deren Implementierung.
Testmanagement – Sicherstellung der technischen Machbarkeit sowie Validierung und Testen neuer Features.
Requirements Engineering – Erfassung, Analyse und Dokumentation technischer und funktionaler Anforderungen.
Zahlungsabwicklung & Finanzsysteme – Erfahrung mit Zahlungsprozessen und Finanzsystemen von Vorteil.
Agile Methodik – Erfahrung mit agilen Entwicklungsprozessen und deren Anwendung.
JIRA & Confluence – Sicherer Umgang mit JIRA und Confluence zur Dokumentation und Koordination von Entwicklungsprozessen.
Anforderungsmanagement – Strukturierte Erarbeitung, Dokumentation und Verwaltung von Anforderungen für technische Projekte.
Wünschenswerte Fähigkeiten:**
Wirtschaftsinformatik – Hintergrundwissen in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Disziplinen.
Produktentwicklung – Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung neuer digitaler Produkte.
Qualitätsmanagement – Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Sicherstellung technischer Standards.
Technische Dokumentation – Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, insbesondere in PowerPoint und Confluence.
Informatik – Grundlegendes Verständnis von Software-Architektur und IT-Systemen.
Scrum – Erfahrung mit Scrum-Methodiken und deren praktischer Anwendung.
Softwareentwicklung – Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse und technische Abhängigkeiten.
Cloud Computing – Kenntnisse über Cloud-Technologien und deren Integration in App-Architekturen.
Datenanalyse – Erfahrung in der Analyse und Interpretation von Daten zur Optimierung von Prozessen und Features.