Wir suchen derzeit einen Interim Supply & Logistics Manager für 3–6 Monate (mit umfassender Erfahrung in der Ölindustrie) mit Sitz in Hamburg, um unsere Supply & Logistics-Aktivitäten zu leiten.
Der Stelleninhaber sorgt dafür, dass unsere Fertigproduktbestände effektiv verwaltet und sicher sowie kosteneffizient an unsere Kunden geliefert werden.
Dies ist eine Schlüsselposition für Prax’ Wachstum und trägt zur horizontalen Integration und geografischen Expansion bei.
Zu den Supply-Aktivitäten gehören unter anderem: Rohöl-Lieferoperationen, Auffüllungsplanung, Produktplanung, Bestandsverwaltung, Management primärer und sekundärer Transporte sowie Beziehungsmanagement mit wichtigen Stakeholdern.
Key Responsibilities:
- Überwachung und Verwaltung der Bestände und Produktbilanzen des Unternehmens.
- Erstellen wöchentlicher und monatlicher Prognosen basierend auf Produktions- und Abnahmemengen der Kunden, Engpässe oder Überbestände bei PCK/PCK-assoziierten Anlagen frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren.
- Als zentraler Ansprechpartner zwischen PCK und Prax für Fragen der Bestandsverwaltung, Produktbewegungsberichte, Anlagenauslastung und Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit von Prax gemieteten Wagen oder Straßenbeladungsaktivitäten von Prax/Kunden fungieren.
- Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit Straßentransportunternehmen, einschließlich Service Level Agreements und Leistungsmanagement.
- Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit Wagenanbietern und entsprechende Abstimmung mit PCK zu Abstell- und Wartungsvereinbarungen. Leistungsmanagement und Auslastungsberichte der Wagen.
- Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit Eisenbahnverkehrsunternehmen für den Transport der von Prax gemieteten Wagen sowie Planung der Lieferungen an Kunden.
- Verantwortung für das Prax-Management der werkweiten Materialräumung einer Raffinerie im Auftrag der Anlage.
- Überwachung der Berichterstattung zu Beständen, Produktbewegungen und Prognosen mit der firmeneigenen Prax-Software und dem VERA-System von PCK, das für alle Versandarten aus der Raffinerie und zugehörigen Anlagen genutzt wird.
- Sicherstellen, dass Kundenkonten und Lade-IDs vom Logistikteam im VERA-System erfasst werden, um einen nahtlosen Ablauf in allen Kanälen zu gewährleisten.
- Budgetierung und Kostenkontrolle zur Optimierung der Straßen- und Schienenlogistik mit dem Ziel geringster Dienstleistungskosten.
- Monatliches Reporting der Leistung an die lokale Führung sowie an zentrale Prax-Teams.
- Führung der Logistikmitarbeiter inklusive Zielsetzung, Schulung, beruflicher Entwicklung und Mentoring.
- Entwicklung und Pflege starker Arbeitsbeziehungen zur Geschäftsabteilung, um eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen und schnell auf Marktchancen reagieren zu können.
- Entwicklung interner Kontrollen und Prozesse zur angemessenen Steuerung operationeller Risiken.