Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Der NetOptimizer (U-1799) ist eine Eigenentwicklung zur Analyse, Optimierung und Simulation des Transportnetzes mit über 500+ Usern.
Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung neuer und Erweiterung bestehender Funktionalitäten. Der NetOptimizer soll zukunftssicher und nach modernsten Gesichtspunkten weiterentwickelt werden.
Das Nachfolgeprojekt von NetEdison soll starten, sobald der laufende RFQ abgeschlossen ist. Das Projekt ist bis Ende 2027 geplant.
Folgende Funktionalitäten stehen u.a. auf der Roadmap bis 2027.
Einführung Benutzerverwaltung für alle Nutzer
Aktualisierung der Topologie in Echtzeit
Erweiterung des Analysemoduls (Darstellung und Routing-Analysen von Ende-zu-Ende-Services, tägliches Reporting für das Gesamt-Netzwerk, Integration von Alarmen, Erweiterung der Anomalieerkennung, etc.)
Erweiterung des Simulationsmoduls (Erweiterung des Simulationsmoduls für Access, Ende-zu-Ende-Services, Dokumentation und Ausgabe der Simulation, Simulation und Latenz, SecGW-Änderungen, Simulation im CORE-Netzwerk, Simulation mit Plandaten, Simulation von Special Events, Simulation von Teilnetzen, Ausbreitung in angeschlossenen Topologien, Bearbeiten von Kanten und Knoten, Vergleich von Simulationen, Einbeziehung von Forecast-Verkehrsdaten im Simulationsmodul, etc.)
Erweiterung NetMonkey (
Erweiterung Annealer/Optimierungsmodul
Automatisierung (APIs, interaktive Oberfläche, automatisierte Tasks), Workflow-Engine für den NetOptimizer, Analyse und Simulation des Netzwerks, automatisierte Konfiguration des Netzwerks)
Predictive Netzwerk-Analyse
Erweiterung NetAgent/KI
Konkrete Leistungsbeschreibung ohne Personenbezug:
Projektmanagement: Beratung zur strategischen Planung, Steuerung und Durchführung technologiegetriebener Projekte unter Einhaltung der Telefónica-internen Projektmanagementvorgaben unter Verwendung von MS Project, MS Teams, M365 und Confluence zur Projektstrukturierung, Termin- und Fortschrittsplanung sowie zur transparenten Dokumentation
Zielsysteme: Erarbeitung der Definition und Umsetzung bereichsübergreifender Zielsysteme (OKR, KPIs, ScoreCards), inkl. Abstimmung mit dem Management mittels Microsoft Excel, Power BI und Microsoft Planner zur Erhebung, Visualisierung und Verfolgung der Zielerreichung
Managementkommunikation: Vorbereitung und Durchführung von Managementpräsentationen sowie Gremienentscheidungen mittels Microsoft PowerPoint und Word, inklusive Statusberichten zu Meilensteinen, Risiken, Budget und Qualität auf den von Telefónica bereitgestellten Projektdokumentationsplattformen (z.B. Jira). Dabei erfolgt die Aufbereitung mit klarem Fokus auf strategische Wirkung und Entscheidungsrelevanz
Stakeholdermanagement: Beratung zum Stakeholder- und Kommunikationsmanagement entlang des gesamten Projektverlaufs via Outlook, MS Teams und Confluence, zur Abstimmung mit internen wie externen Stakeholdern und zur strategischen Kommunikation auf Deutsch und Englisch
Risikomanagement: Begleitung des Risikomanagements und Überwachung kritischer Pfade inklusive Beratung zur Einführung von Eskalationslogiken, Frühwarnindikatoren und Maßnahmenverfolgung, unter Anwendung von Microsoft Planner und Excel zur Maßnahmenkontrolle
Prozessoptimierung: Beratung zur Weiterentwicklung und Standardisierung der Projektmanagementprozesse im Bereich Technology-Networks inklusive Review bestehender PMO-Vorgehensweisen und Tools, unter Verwendung von Confluence und SharePoint zur Wissenssicherung und Dokumentation