Frontend developer to HR platform with Angular experience
Reach out to us if you are interested in working with us on the project.
Registriere dich um Zugang zu weiteren spannenden Projekten zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen!
Die Zeit ist abgelaufen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen mehr.
Agile Coach (m/w/d)
Industrie
Pharmazeutika
Bereich
Produktentwicklung
Projekt Info
Dauer
02.05.2023 - 31.08.2023
Auslastung
Ab 80%
Tagessatz
800 - 880€
Standort
Ingelheim am Rhein, Germany, Deutschland
Remoteanteil
Bis zu 90%
Beschreibung
Coaching des Teams, um Agile Werte, Prinzipien und Praktiken durch Sprints und 1:1 umzusetzen und einzuhalten. Das Coaching basiert auf der Erfahrung des Auftragnehmers als Agile Coach.
Förderung von Transparenz bei Arbeitspaketen, Verantwortlichkeiten und dem Ablauf der Produktentwicklung im Team, indem in den agilen Ritualen Fragen gestellt werden, um sicherzustellen, dass alle die Motivation und Erwartungen des Teams verstehen. Wenn der Coach oder das Team noch offene Fragen sehen, liegt es am Agile Coach, weiterhin Gespräche in den Ritualen anzuregen.
Verbesserung der Selbstorganisation des Teams im Rahmen der Vorgaben zum Was und Warum der übergeordneten Ziele, wie vom Product Owner und Management beschrieben, und den Grenzen des Zielbetriebsmodells („aligned autonomy“). Die Verbesserungen werden dokumentiert und in der Retrospektive nachverfolgt.
Steuerung des Produktentwicklungsflusses auf Ebene einzelner Produkte und/oder Teilportfolios. Dies wird in Jira und Confluence nachverfolgt.
Beseitigung von Hindernissen, indem das Team ermutigt wird, die Aufgabe selbst zu übernehmen, und Schutz des Teams vor Störungen von außen, indem man die beteiligten Parteien anspricht und sie auf Agile Werte und Prinzipien hinweist. Kann das Team Hindernisse nicht alleine bewältigen oder treten anhaltende Störungen auf, wird eine Lösung gefunden, indem die wichtigsten Stakeholder identifiziert, informiert und beraten werden: Unter- und mittleres Management innerhalb von CD&O anderer Funktionen und Einheiten bei BI (oder externe Anbieter).
Vorbereitung und Planung von persönlichen und virtuellen Teamevents nach Bedarf des Produktteams. Dazu gehören regelmäßige Team- und Mehr-Team-Events wie Reviews und Planning-Meetings sowie Retrospektiven, Workshops (Design Thinking) und Bootcamps. Der Agile Coach organisiert und nimmt an den Meetings mit dem Team und allen relevanten Stakeholdern des Produktteams teil. Dies kann die Erstellung einer Agenda und von Workshop-Materialien wie Handouts, Präsentationen und Impulsen für Design-Thinking-Aktivitäten erfordern. Dazu gehören die agilen Rituale sowie Ad-hoc-Anfragen für persönliche Meetings, die im Durchschnitt nicht öfter als alle drei Wochen stattfinden.
Auf dem Laufenden bleiben und Trends in den neuesten Entwicklungen von Agile und anderen Ansätzen zur komplexen Produktentwicklung erkennen, besonders in der Pharmaindustrie und Data Science, und die gewonnenen Erkenntnisse in effektive, effiziente und prüffähige Praktiken und Frameworks (inkl. externer Zusammenarbeit) umsetzen, um die Produktentwicklungsgeschwindigkeit und den Produktwert zu steigern.
Die oben genannten Aktivitäten werden in Jira und Confluence sowie weiteren im Team genutzten Anwendungen wie Klaxoon, Mural, Figma und ähnlichen Tools dokumentiert. Diese Arbeit wird an BI zur Überprüfung und weiteren Nutzung übergeben.
Anforderungen
Erfahrung in agilen Umgebungen und speziell als Agile Coach.
Erfahrung in der Pharmaindustrie.
Englischkenntnisse erforderlich, Deutschkenntnisse von Vorteil