Stefan Gojan

Senior JavaScript Frontend ( React / Redux / Apollo / Material-UI / ... )

Stefan Gojan
Heikendorf, Germany

Erfahrungen

Mai 2024 - Dez. 2024
8 Monaten
Remote

Software-Architekt und -Entwicklung

MediaMarktSaturn Retail Group

Eine der größten E-Commerce Plattform in Europa mit knapp zehn Saleslines in den verschiedenen EU Ländern.

Apr. 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 6 Monaten
Remote

Software-Architekt und -Entwicklung

Exaring AG

Als langjähriges Projekt begeistert Waipu TV mehr als 5 Mio. Kunden auf vielen Plattformen und auch im Web. Mit der Einführung des neuen Buchungssystems können existierende und neue Kunden sich ihr Entertainment Paket holen, das sie sich wünschen.

• Web Player: Unterstützung beim vollen Lebenszyklus einer Medien SPA mit Featureentwicklung, Bug Fixing und Maintenance
• TV-Paket-Buchung: Neu- oder Bestandskunde, Up- oder Downgrade, bestehende oder neue Zahlungsart. Alle Möglichkeiten werden abgedeckt und durch Unit- sowie UI Tests funktional gehalten, auch bei größeren Änderungen an der Codebase
• Sentry als projektübergreifendes Fehlermanagementsystem im Monorepo
Feb. 2020 - Dez. 2020
11 Monaten
Germany

Beratung, Software-Architekt und -Entwicklung

north.io GmbH (EGEOS GmbH)

Für moderne Webanwendungen mit starkem GIS Schwerpunkt wird ein stabiler aber auch aktueller und beständiger Technologie Stack benötigt.

  • Beratung, Architektur und Entwicklung aus einer Hand
  • Entwicklung eines Design System auf Basis von Material-UI um Synergien zwischen Projekten auszunutzen und so die Entwicklungszeit zu verkürzen
  • Programmierung der Basisfunktionalitäten wie Theming auf mehreren Ebenen
  • Erstellung diverser Komponenten wie erweiterte Buttons und Eingabeelemente
  • Viele exemplarische Lösungen für wiederkehrende Probleme und Veranschaulichung von Entwicklungsmustern
  • Dokumentation in Form eines Beispielprojekts, das ein nachhaltiges System für die Einarbeitung von neuen Mitarbeitern bietet und zur Einhaltung bestehender Konventionen anleitet
  • Schulung der vorhandenen Mitarbeiter durch Vorträge und Übungsaufgaben
Feb. 2019 - Jan. 2020
1 Jahr
Germany

Softwareentwicklung

KAISER+KRAFT Europa GmbH

Gewachsener responsive gestalteter Shop mit Fokus auf B2B Kunden in drei verschiedenen Ausführungen und mehr als 20 Ländern.

Juni 2018 - Dez. 2019
7 Monaten
Germany

Software-Architekt und -Entwicklung

Blockchain Holding GmbH

Eine Blockchain Applikation von der Idee bis zum fertigen Produkt. Es werden die Performancewerte der Rechenleistung und des finanziellen Erfolges eines Nutzers dargestellt. Einerseits werden die Werte und Informationen für den schnellen Überblick auf der Basis des gesamten Useraccounts aufbereitet, andererseits ist eine detaillierte Ansicht für die verschiedenen Kryptowährungen vorhanden. Durch Responsive Design kann der Benutzer auf den unterschiedlichen Endgeräten alles im Blick behalten.

  • Anforderungsanalyse mit dem UX Designer
  • Überführung der Anforderungen in technische Problemstellungen
  • Starke Beteiligung am UI Designprozess, um die Balance zwischen Ästhetik und Entwicklungsdauer zu garantieren
  • Abbildung der wiederkehrenden Designelemente auf wiederverwendbare React Komponenten für eine minimale Codebasis
  • Geteilte Projektstruktur, um die Wiederverwendung von Code über Projektgrenzen zu erweitern
  • Rapid Development durch Entkopplung von Backend und Frontend mit Hilfe eines Fake-Backend
  • Einsatz von detaillierter Dokumentation zur Sicherung der Kohärenz dieser beiden Teilsysteme
Apr. 2016 - Apr. 2018
2 Jahren 1 Monate
Germany

Software-Architekt und -Entwicklung

GIS Gesellschaft für InformationsSysteme AG

Technische Konzeption und Entwicklung einer digitalen Arbeitsplatzlösung vom ersten Tag an. Zu den Zielen von GIS GRAVITY gehören intuitive Bedienung, Steigern der Produktivität und Vernetzung von Mitarbeitern über verschiedene Endgeräte und Standorte hinweg. Administratoren verwalten sowohl einzelne Seiten als auch, unterstützt durch Vorlagen, ganze Seitenstrukturen. In Kombination mit der Inhaltsverwaltung durch ein breites Spektrum von Widgets (News, Wiki, Kalender, ...), die zusätzlich ihren Inhalt auf konfigurierbare Weise darstellen, ergibt sich ein hochgradig dynamisches System. Damit wird GIS GRAVITY an die verschiedensten Kundenanforderungen angepasst.

  • React als komponentenzentriertes Frontendframework für eine komponentenorientierte Lösung
  • Einsatz von aktuellen und stabilen Werkzeugen für zukunftssichere Entwicklung
  • Entwicklung eines Backend-API-Client-Frameworks
  • Detailliert konfigurierbare Widgets zur Verwendung als Inhaltsblöcke
  • Storybook (Komponentenkatalog) zur fokussierten Entwicklung, für strukturelle Tests und als Schaukasten für Kunden
  • Maximale Qualitätssicherung durch hundertprozentige Testabdeckung
  • Erweiterung bestehender Werkzeuge für kompromisslose Individualisierung
  • Skalierbare Internationalisierungslösung, angepasst an Projektumgebung
  • Open Standard Architecture (Material Design), um Systemkombination und -integration zu ermöglichen
  • Responsive Design
Mai 2015 - Dez. 2015
8 Monaten
Germany

Software-Entwicklung

IronShark bzw. VOXELWORLD

Entwicklung eines Editors, der es ermöglicht, 3D Modelle von Produkten zu bearbeiten und anzusehen, die dann mit einem 3D Druckverfahren hergestellt werden. Dieser Editor läuft trotz seiner hohen Komplexität im Browser und besticht mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der Individualisierung des Produkts durch den Benutzer.

  • Überführung von Anforderungen in technische Problemstellungen
  • 3D Editor mit three.js erstellt, der Produkt- und Benutzerkonfigurationen laden/speichern kann
  • Programmatische Manipulation von 3D Objekten live mit JS und zeitversetzt durch Interaktion mit dem Server
  • konfigurierbare 3D Szene für Licht/Schatten/Kamera/Zoom
  • UI-Komponenten für Individualisierungen von Farbe/Material/Größe/Textur/Beschriftung
  • Internationalisierung auf Client-Seite
  • Erstellung des Codes als node.js Module, Konvertierung für den Browser mittels Browserify
  • Verwendung des gleichen Codes für z.B. Validierung und Berechnung auf Client und Server (Universal JS)
  • Unit-Tests für Logikmodule
Juni 2014 - Juli 2014
2 Monaten
Germany

Software-Entwicklung

Konzeption der Architektur und Entwicklung einer Fullstack-Anwendung mit MEAN.

  • Wizard-Eingabeoberfläche, wobei die Benutzereingabe durch synchronisierte Diagramme bzw. Eingabefelder hoch interaktiv und anschaulich gestaltet wurde
  • animierte Visualisierungen in 2D und 3D
  • hochgradig modulare Codestruktur
März 2012 - Juli 2015
3 Jahren 5 Monaten
Germany

Teamleiter Frontend, Software-Entwicklung

FalkAnalytics

Im Online-Marketing Bereich gibt es eine Vielzahl von Metriken für die Quantifizierung der angezeigten Werbung und die Reaktion des Besuchers. Angefangen mit Clicks und Views für die Wahrnehmung, über die Kosten z.B. CPC, bis zu Metriken wie den ROI für den Erfolg, wird alles aufgezeichnet zur späteren Analyse. Durch die maßgeschneiderte Technologieplatform von FalkAnalytics kann der Kunde den Erfolg seiner Werbekampagne gezielt steuern. Um dieses Ziel zu erreichen habe ich folgende Aufgabenbereiche übernommen:

  • Technische Leitung des Frontend-Entwicklerteams (nicht komplette Projektlaufzeit)
  • Technische Konzeption und Umsetzung des Reporting-Frontendmoduls als Single-Page-Application mit
  • grafischer Aufbereitung der Daten als Diagramme (d3.js)
  • vom Benutzer veränderbarem Layout der Komponenten
  • einer intuitiven Oberfläche
  • JavaScript Performanceanalyse
  • Erstellen und Pflegen von automatisierten Tests
  • Inhouse Prototypen mit jQuery und Bootstrap
Apr. 2008 - Sept. 2008
6 Monaten
Germany

Software-Entwicklung

itemis Pforzheim

  • Einarbeitung in
  • JavaServerFaces
  • Eclipse Rich Client Platform
  • Eclipse Modelling Framework
  • Projekt bei der Firma Bosch
  • Verarbeitung von XML

Zusammenfassung

Ich bin sehr versiert bei der Umsetzung von komplizierten und vielschichtigen UIs sowie Anwendungs- und Businesslogik als SPAs. Flexibilität und zügige Einarbeitung in bestehende Strukturen gehören zu meinen Stärken. Mit 15 Jahren habe ich mir in den Kopf gesetzt, meinem Computer zu sagen, was er zu tun hat. Gesagt, gekauft. Mit C-Programmierung für Linux in 21 Tagen habe ich angefangen, mir das Programmieren beizubringen. Seitdem ist die Umsetzung von Ideen mit Hilfe von Code meine Leidenschaft. Um bestimmte Ideen zu realisieren, habe ich mich mit den verschiedensten Aspekten der Informatik privat, im Studium und im Beruf vertraut gemacht: - Linux Konsolenanwendungen in C - 3D Spieleentwicklung in C++ und DirectX - Hardware-nahe Entwicklung in C/C++ - Windows GUIs in (managed) C++ - Windows GUIs und Webentwicklung in C# und .NET - Webentwicklung in PHP - Modellgetriebene Softwareentwicklung in Java - Serverentwicklung in Groovy Seit 2012 entwickle ich ausschließlich mit JavaScript für die Web-Plattform. Durch den häufigen Wechsel der Programmiersprache, des Frameworks und der Laufzeitumgebung habe ich die Paradigmen der Softwareentwicklung verinnerlicht. Außerdem bin ich darauf trainiert, mich schnell in Neues oder Unbekanntes einzuarbeiten. Seit 23 Jahren lerne und praktiziere ich meine Passion mit anhaltender Motivation und Aufgeschlossenheit.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2008 - Dez. 2011

Universität zu Lübeck

Master of Science · Informatik, Software-Systems-Engineering · Lübeck, Germany

Okt. 2004 - März 2008

HS Ulm

Bachelor of Science · Technische Informatik · Ulm, Germany