Netting-Pakete und Risikoaufteilung:
Zusammenführung einzelner Papiere zu Netting-Paketen bei bestehendem Netting-Rahmenvertrag. Produktivstellung: Juli 2024.
Berechnung des RWA Risikogewichtete Aktiva für das Kreditrisiko, nach internen Ansatzes auf Basis der Ausfallwahrscheinlichkeit (PD), Verlustquote bei Ausfall (LGD) und ausstehendes Kreditvolumen bei Kreditausfall (EAD). Produktivstellung Sept. 2024.
Werkzeuge: Unix-Shell, SAS 9.4, MS SQL, DB2, Testen mit HP-ALM / HP-QC, IBM-Code-Pipeline, WinSCP, Confluence und MS-Office.
Die Kassenärztliche Vereinigung in Niedersachsen betreut etwa 40.000 Ärzte und stellt die ärztliche Versorgung in allen Regionen sicher.
CalRes SAS-CodeLib. Programm zur Verwaltung von SAS-Routinen im Mehrbenutzerbetrieb. Einpflege von Statistikroutinen mit MySQL und VFront Verbindung für den Datenaustausch im Internet. Eingesetzte Technologien: SAS.
CalRes Central. Programm zur Datenverwaltung in Praxen der Ergo- und Physiotherapie - 1. Prototyp. Eingesetzte Technologien: C++, DELPHI, ORACLE.
Ursprünglich habe ich für die öffentliche Verwaltung im Daten- management für Betriebsvergleich und Investitionsevaluierung gearbeitet und bin dann in die freie Wirtschaft gewechselt wo ich inzwischen fast 20 Jahre unterwegs bin. Meine bisherige Arbeitsgebeiete sind KPI-Reporting, Daten- management, technische und regulatorische Dokumentation, Arbeiten als Tester (HPQC / Python) und Dokumentation mit Word und Confluence. Für einige lokale Kunden betreue ich Delphi-Projekte. Bin gerne im internationalen Team unterwegs und vertraut mit paralelen und abgestimmten Abläufen sowie zetiversetzen Arbeitsprozessen Agil habe ich in mehreren Scrum Projekten gearbeitet. Auch Aufgaben, die nicht direkt in mein bisheriges Arbeitsprofil passen sind willkommen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.